Lehrling Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 5 Stunden schrieb flocke1972: Ich bin mir nur am überlegen ob ich noch eins hinterher schiebe, das ich Außen mit Wachstuch o.ä. verstürze, dann wäre es auch abwischbar für nicht so nette Toiletten.mh... dann kann es aber nicht mit in die Kochwäsche. Vllt fällt mir dazu ja noch was ein. passende Wachstuchhülle, in die du mit Druckknöpfen oder Klettband die Handtuchtasche einheftest und für die nötige Kochwäsche rausnimmst.....?
lea Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 5 Stunden schrieb flocke1972: Ich bin mir nur am überlegen ob ich noch eins hinterher schiebe, das ich Außen mit Wachstuch o.ä. verstürze, dann wäre es auch abwischbar für nicht so nette Toiletten.mh.. Benutzt Du denn die Hülle als Handtuch zum Abtrocknen? Wenn nicht, ist sie auf "nicht so netten Toiletten" doch eher unnötiger Ballast, den man irgendwo hinlegen muss? Grüsse, Lea
Großefüß Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 @flocke1972 Wohnwagen, also Anhänger, sind nicht so teuer zu mieten. Aber dazu braucht ihr ein kräftiges Zugfahrzeug, am besten Diesel . Müsst nicht unbedingt nach Süditalien zum Ausprobieren. Deswegen fahe ich im Alltag auch einen langen Diesel-Kombi mit großem Wendekreis, der nicht leicht zu parken ist. Aber der zieht halt unseren mittelgroßen Wohnwagen gut. Letztes Jahr waren wir gar nicht weg.
flocke1972 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 vor 13 Stunden schrieb Lehrling: passende Wachstuchhülle, in die du mit Druckknöpfen oder Klettband die Handtuchtasche einheftest und für die nötige Kochwäsche rausnimmst.....? Das wäre eine Idee. An Druckknöpfe habe ich schon gedacht. Klettband mag ich nicht wirklich vor 12 Stunden schrieb lea: Benutzt Du denn die Hülle als Handtuch zum Abtrocknen? Wenn nicht, ist sie auf "nicht so netten Toiletten" doch eher unnötiger Ballast, den man irgendwo hinlegen muss? Grüsse, Lea Nein, würde ich nicht benutzen. Aber manchmal ist es für mein Empfinden so eklig, dass ich einfach gar nichts anfassen möchte. Und da werde ich erst recht nix hinlegen, auch wenn ich damit nicht in meinem Gesicht rum wische Ja, aber wie mache ich das erst auf Toilette zu gehen und hinterher vllt mal Zähne zu putzen? Wir kennen ja mittlerweile die Raststätten ganz gut. Es gibt welche die fahren wir gar nicht mehr an, aber manchmal hast du Umbauten dabei, oder es ist was kurzfristig gesperrt, habe da schon manche Überraschng erlebt. Danke für eure Ideen. LG flocke1972
lea Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb flocke1972: Und da werde ich erst recht nix hinlegen, auch wenn ich damit nicht in meinem Gesicht rum wische Ja, aber wie mache ich das erst auf Toilette zu gehen und hinterher vllt mal Zähne zu putzen? Ja, eben - deshalb hatte ich gefragt. Auf Camping- und Rucksackreisen habe ich für mich je nach Situation folgende Lösungen: Reisezahnbürste zum Zusammenstecken + Probegrösse Zahnpaste, beides in der Hosen- oder Jackentasche. kleine Bauchtasche zum Umschnallen mit allem für den schnellen Zugriff (nicht, wo Klaugefahr besteht). Die kann man auf der Toilette umgeschnallt lassen für grössere Waschaktionen flache Kulturbeutel (in verschiedenen Grössen ) mit Metallhaken zum Aufhängen (Türoberkante, Türgriff,...); sowas hier: https://www.deuter.com/de-de/shop/zubehoer/p226481-kulturbeutel-wash-bag-i (Herstellerlink) Grüsse, Lea Bearbeitet 6. April 2021 von lea
flocke1972 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 @lea Für genau sowas dachte ich mir das. Deswegen ist die Zierkant auch innen, damit ist der Aufhänger nämlich oben. Aber das Ganze noch mit einem abmachbaren Metallaufhänger zu versehen hat was. Danke. LG flocke1972
Junipau Geschrieben 11. April 2021 Melden Geschrieben 11. April 2021 Ich habe es tatsächlich mal wieder in die Nähecke geschafft und zwei Lavendelkissen für eine Freundin gebastelt. Die ist Profikünstlerin, da mußte ich mir ein bißchen Mühe geben. Nur gut, daß sie nicht im Textilbereich unterwegs ist, da habe ich ein bißchen Vorsprung.😅 Mit Hotelverschluß, dann kann sie das Innenleben fleckenfrei mit Öl nachbeduften bei Bedarf. Jetzt sollte ich mir mal wieder ein richtiges Projekt suchen... Die rote Jacke wartet auf Säume, sonst ist sie fertig. Und da liegt seit zwei Wochen ein Stoff für Sommerhose und Oberteil. Aber diese Woche wird wieder arbeitsmäßig intensiv, da weiß ich noch nicht, ob ich überhaupt Nerven zum Nähen haben werde. LG Junipau
haniah Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 Ich muss mal fragen, Junipau - in den Säckchen ist Lavendel, ja? Und den betropft sie dann mit Lavendelöl, wenn der natürliche Duft nachlässt oder ist da gar kein Lavendel drin und die Füllung wird standardmäßig mit Lavendelöl betropft? Ich glaube, Deine Freundin wird sich auch als Profi-Künstlerin über diese schönen Säckchen von einer Profi-Hobbyschneiderin freuen
lea Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 vor 20 Minuten schrieb haniah: in den Säckchen ist Lavendel, ja? Und den betropft sie dann mit Lavendelöl, wenn der natürliche Duft nachlässt ich bin zwar nicht Junipau, aber ich denke, Lavendelöl ist gar nicht nötig. Ich habe aus nostalgischen Gründen in meiner Sockenschublade ein Lavendelsäckchen, das mir meine beste Freundin mal gemacht hat. Da sie schon vor 15 Jahren in den Bergen tödlich verunglückt ist, ist das Säckchen mindestens so alt, eher noch 2, 3 Jahre älter. Wenn man es in der Hand knautscht, duftet es immer noch nach Lavendel
Junipau Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 vor 59 Minuten schrieb lea: Wenn man es in der Hand knautscht, duftet es immer noch nach Lavendel Danke @lea! Genau, meistens reicht das. Aber wer mehr Duft will, kann ja noch Öl zum Wiederbeleben der Blüten darauf tropfen, ganz nach Belieben... Heute habe ich schon mal kein neues Nähprojekt gestartet, bin zu müde. Dafür macht meine Strickjacke aber Fortschritte, beim Rücken habe ich den Armausschnitt erreicht. Das ging auch beim Filmgucken 😇 LG Junipau
sikibo Geschrieben 18. April 2021 Autor Melden Geschrieben 18. April 2021 (bearbeitet) Am 5.4.2021 um 17:10 schrieb sikibo: In der nächsten Zeit muss ich erstmal einen Schrank ausmisten und abbauen. Fast leer ist er. Zum nähen bin ich trotzdem kaum gekommen. Ziemlich zeitgleich wurden der neue Wohnzimmerschrank/-tisch und der Nähtisch (RMF Multi Great) geliefert. D.h., ich habe quasi im Akkord Möbel aus und ein und hin und her geräumt. Da meine alten Tischplatten weg mussten, weil mein Nähzimmer mini ist, habe ich mir für die Ovi ein Brett schneiden lassen, das hinten auf einem Regalbrett aufliegt und vorn zwei Beine hat - fertig ist der Tisch. Ein bisschen genäht habe trotzdem, einen Tischläufer für den neuen Wohnzimmertisch. Dafür habe ich hemmungslos alle Reste des Bargelloquilts zu einem Chevronläufer zusammengenäht. Er muss nun noch gequiltet werden. Da habe ich mich von @schnittmonsterkikianstecken lassen und mir einen Satz Ruler gekauft. Ich muss sagen, das ist ganz schön gewöhnungsbedürftig. Die Naht ist ja nicht direkt am Lineal, wie beim zeichnen, und wenn ich einen Punkt genau treffen will, z.B. eine Nahtkreuzung, habe ich noch ganz schön Schwierigkeiten. Bearbeitet 18. April 2021 von sikibo
akinom017 Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 @sikibo hübscher Läufer und Glückwunsch zum neuen Tisch
sikibo Geschrieben 18. April 2021 Autor Melden Geschrieben 18. April 2021 vor 1 Minute schrieb akinom017: und Glückwunsch zum neuen Tisch Ich nehme an, du meinst den Nähtisch . Danke, ich habe ja lange genug drauf rumgekaut. Erst sollte es die Kombi werden, die du hast. In den Auszug passt die Gloria aber nicht rein und Türen brauche ich nicht undundund. Dann war ich bei bauen lassen mit dem Lift aus dem kleinen Rauschenbergertisch. Aber kein Schreiner zu finden, der Zeit hatte. Und dann habe ich eingesehen, dass ich mich von meiner gewohnten Arbeitsweise (einfach den Stuhl drehen um die Maschinen zu wechseln) verabschieden muss und nur noch an einer Wand alles stehen habe. Den Tisch selber zu kaufen, war auch nicht einfach, weil keiner der großen Händler eine Lieferung zum Aufstellort machen wollte. Der Händler, bei dem ich damals die 580 und dann die Gloria gekauft habe, und der früher auch persönlich geliefert hat, hat sich aber erweichen lassen . Die Lieferung war teuer (finde ich aber ok, er muss seinen Leuten ja den "normalen" Lohn zahlen), er hat aber dafür den günstigsten I-Netpreis für den Tisch genommen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 vor 17 Minuten schrieb sikibo: Da habe ich mich von @schnittmonsterkikianstecken lassen und mir einen Satz Ruler gekauft. Ich muss sagen, das ist ganz schön gewöhnungsbedürftig. Die Naht ist ja nicht direkt am Lineal, wie beim zeichnen, und wenn ich einen Punkt genau treffen will, z.B. eine Nahtkreuzung, habe ich noch ganz schön Schwierigkeiten. Das wird. Wenn man es einmal raushat, macht es fast süchtig. Ich habe festgestellt, man kann dabei auch gut ein bisschen improvisieren. Das fällt bei fertigen Projekt meist nicht auf.
sikibo Geschrieben 18. April 2021 Autor Melden Geschrieben 18. April 2021 vor 2 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: man kann dabei auch gut ein bisschen improvisieren Joa , man muss nur früh genug den Schlenker kriegen und nicht erst auf den letzten zwei Stichen .
akinom017 Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 @sikibo ja genau, uch Projekt mit Hindernissen um so besser das es doch geklappt hat
sikibo Geschrieben 18. April 2021 Autor Melden Geschrieben 18. April 2021 (bearbeitet) @akinom017😀 finde ich auch. @JunipauDeine Lavendelsäckchen sind schön. Farblich gut passend. Die Tulpe gefällt mir total. Und dazu noch der passende Zierstich du hast Ideen! Was für ein kleinteiliges Muster bekommt denn die Jacke? Der Rücken ist bestimmt schon fertig? Bearbeitet 18. April 2021 von sikibo
Junipau Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 @sikiboSchön geworden, Deine Resteverwertung 😅! Ruler sind wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich habe für @haniah's Quilt ja auch damit dilettiert. Vor allem Strecken, die länger sind als das Lineal fand ich aufregend... Das Rückenteil für die Jacke ist fast fertig, noch ca 3cm bis zum Abmaschen. Es ist ein Muster mit über zwei Reihen doppelt verkreuzten Maschen - eigentlich recht einfach, wenn man es einmal durchschaut hat. Ich habe am Anfang nur ein bißchen auf dem Schlauch gestanden, weil die Anleitung englisch ist, da fehlt mir das Vokabular. Auf jeden Fall macht es Spaß, die Wolle ist einfach klasse.😍 Aber jetzt geht's zurück in den Garten, der hat Vorrang heute. LG Junipau
sikibo Geschrieben 18. April 2021 Autor Melden Geschrieben 18. April 2021 vor 53 Minuten schrieb Junipau: Aber jetzt geht's zurück in den Garten, der hat Vorrang heute. Garten? Heute morgen war es recht schön, aber nach Mittag hat es geregnet und jetzt ist alles nass.
Zippel01 Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 (bearbeitet) Herzlichen Glückwunsc zu den neuen Tischen @sikibo! Wobei mich natürlich der Multi Great mehr interessiert als der Wohnzimmertisch Gibt es da irgendwann mal ein Foto von? Und eine schöne Resteverwertung ist entstanden "Doppelt überkreuzte Machen über 2 Reihen" hört sch für mich aber auch auf deutsch ziemlich kompliziert an @Junipau. Aber ich bin ja auch nicht so die Strickerin Bearbeitet 18. April 2021 von Zippel01 Tippfehler
sikibo Geschrieben 19. April 2021 Autor Melden Geschrieben 19. April 2021 vor 14 Stunden schrieb Zippel01: Wobei mich natürlich der Multi Great mehr interessiert als der Wohnzimmertisch Wie kann das denn🤣? vor 14 Stunden schrieb Zippel01: Gibt es da irgendwann mal ein Foto von? Ja, bitte schön:
flocke1972 Geschrieben 19. April 2021 Melden Geschrieben 19. April 2021 @sikibo Boah, schön. Wollt ihr mal was lustiges lesen? Ich habe gestern an dem Tischläufer weiter machen wollen und dann erst mal den Stoff für die abgeschnittene Nahtzgabe angenäht. Ratet wie kurz ich es dann wieder geschnitten habe? Genau, zu kurz. Ich werde das jetzt nicht auftrennen, sondern direkt an der Naht abschneiden und nochmal einen Streifen annähen. ich hoffe diesmal denke ich an die Nahtzugabe. LG flocke1972
sikibo Geschrieben 19. April 2021 Autor Melden Geschrieben 19. April 2021 @flocke1972 manchmal ist der Wurm drin. Du schaffst das, ich bin gespannt, wie der Läufer fertig aussieht.
akinom017 Geschrieben 19. April 2021 Melden Geschrieben 19. April 2021 @sikibo schick viel Freude damit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden