Zum Inhalt springen

Partner

2021 - flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06 bleiben dem UWYH treu


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Junipau  Ist doch toll, dass du den Stoff jetzt verarbeiten kannst.

 

Ich hab vor dem Urlaub noch ein Shirt genäht, das ich auch gleich mitgenommen habe. hat sich super bewährt. Auch der Stoff,hätte ich nicht gedacht.

 

IMG_20210707_113132-a.jpg

 

Ich hatte auch gleich noch ein weiteres Shirt zugeschnitten. Da habe ich die Ärmel aus einem zu kleinen T-Shirt von SM geschnitten. Im Nachhinein sind die unterschiedlichen Stoffqualitäten nicht si ganz gut, aber ich trage es auf jden Fall.

Dabei wollte ich auch das schöne Band am Halsausschnitt machen das @Broody so toll beschrieben hat.

Dabei habe ich gleich mehrere Fehler gemacht. Erst habe ich das Ban am Vorderteil festgenäht :silly: und dann auf der falschen Seite. Ich war so genervt, dass ich es kurzer Hand abgeschnitten habe. Dadurch hat die Gleichmäßigkeit des Halsbündchens gelitten. Aber ich mach das nicht noch mal auf. :beleidigt

 

IMG_20210808_194949.jpg

 

IMG_20210808_195522.jpg

 

IMG_20210811_194523-a.jpg

 

Ich hab jetzt hoffentlich noch genug Stoff für ein weiteres Shirt. Der Stoff gefällt mir wirklich gut. Nur werde ich diesmal einen anderen für die Ärmel benutzen.

 

LG

 

flocke1972

Werbung:
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    135

  • haniah

    77

  • flocke1972

    51

  • Junipau

    47

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@flocke1972 Urlaubsshirts hat frau ja nie genug im Schrank 😅 Was hat das mit den Bändchen auf sich? Ich habe da etwas nicht mitbekommen... Meine Shirts sind  irgendwie immer gleich langweilig, ich bin da mehr an der Basic-Front unterwegs 🙊 Also entweder eingeklappten Streifen in den Ausschnitt, oder einfach umklappen und festtackern.

 

Mein erstes Oberteil ist fertig, was ein Gefuzzel... Aber es macht Spaß.

 

LG Junipau

IMG_20210819_212839~2.jpg

Geschrieben

Im hinteren Ausschnitt wird sozusagen die Ovinaht eingefaßt damit sie nicht so unangenehm ist. Warte mal....

ab hier kannst du lesen was ich meine.

Ich würde meine Shirts jetzt auch als Basics verstehen. :classic_blush:

 

Die beiden Kleider werden klasse.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Junipau:

Mein erstes Oberteil ist fertig, was ein Gefuzzel... Aber es macht Spaß.

 

Wie niedlich!

 

@flocke1972(Urlaubs)Shirts, die sich angenehm tragen sind prima. Die braucht Frau wirklich immer. 

Geschrieben

@flocke1972 zeigst du noch mal ein Bild wie das fertig aussieht? Dann löst sich das Rätsel bestimmt :D

 

@Junipau Fuzzelig ist genau das, was mir auch in den Sinn kam :D  

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

zeigst du noch mal ein Bild wie das fertig aussieht?

 

Kann ich nicht, weil abgeschnitten da verkehrt. Beim nächsten dann. :hug:

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Danke für den Link, @flocke1972, jetzt habe ich kapiert, was das werden sollte. Habe ich auch schon probiert 😇 War aber irgendwie nicht meine Lieblingstechnik.

 

Meine beiden "Puppenkleider" sind fertig bis auf die Knöpfe. Da muß ich noch ein bißchen nachdenken, ob das so genauso ist, wie ich das schön finde... Da ich aber erstmal zu einem Termin muß, hat das Zeit zum Reifen. Hemdenknöpfe habe ich dank Hemdenquilts in ausreichender Menge 😅

 

LG Junipau

IMG_20210820_175821~2.jpg

Geschrieben

Das Kleid ist klasse, aber tatsächlich würde ich keine Hemdenknöpfe benutzen :o

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Meine beiden Kleidchen sind fertig und in der Galerie hier

Es sind tatsächlich Hemdenknöpfe geworden, allerdings hatte ich noch ein bißchen gegraben und welche gefunden, die nicht so gelbstichig sind, damit war ich dann zufrieden.

 

Jetzt kann ich mir ein neues Projekt ausdenken 😅

 

LG Junipau

Geschrieben

Mit "Puppenkleider" hast du mich kräftig irritiert. Ich dachte tatsächlich, das werden Kleider für größere Puppen. Und habe mir Gedanken gemacht, wie alt die Kinder sind, die die Puppen ankleiden: Ob die die Knöpfe schon öffnen und schließen können.

 

Die Babykleidchen sind niedlich  und ich hätte keine Bedenken, dafür Knöpfe, wie Hemdenknöpfe zu verwenden.

Geschrieben

@Broody  Danke, das beruhigt mich. :hug:

 

@Junipau  Deine Kleidchen sind total klasse geworden. Und das mit den Hemdenknöpfen war nicht irgendwie negativ gemeint, denn jetzt finde ich es sehr stimmig. Lag wahrscheinlich wirklich am Gelbstich.:rose:

 

LG

 

flocke1972

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@flocke1972 alles gut, mit den gelben Knöpfen hatte ich ja auch gehadert...:hug:

Mittlerweile sind beide Kleider überreicht, postive Rückmeldung.😅

 

Und weil der türkise Hosenrock, der danach fertig wurde und schon fleißig Probe getragen wurde, schon in der Wäsche ist, und ich natürlich kein Foto habe (kann ja noch werden...), gibt's einen Zwischenstand vom neuen Projekt. Ein zarter BW-Batist, der nach dem selbst erstellten Blusenshirt-Schnitt verarbeitet wird, die langen Ärmel fehlen noch (und zunächst die Seitennähte). Da ich mich um ordentliche Verarbeitung mühe (mit frz. Nähten) braucht das alles ein bißchen Zeit. Erstmal ist der Ausschnitt jetzt fertig, incl. Schrägband (da habe ich jetzt Vorrat, aus einem Quadrat von 30 cm bekommt man ja doch eine ziemlich große Menge heraus) und Handnähten.

Der geklöppelte Spitzeneinsatz war in einem Päckchen von @Hummelbrummel. Den Sachen hatte ich ursprünglich für Patchwork eine neue Heimat gegeben, aber dann sprang es mich anders an.:engel: So unregelmäßig, wie das gute Stück ist, sieht es schwer nach echter Handarbeit aus... 

Aber jetzt warten ein paar Flicksachen auf meine Zuwendung.

LG Junipau

IMG_20210903_163404.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Junipau Das sieht aber schon gut nach einem hübschen, luftigen Blüschen aus! Hoffentlich bekommt es noch in diesem Jahr die Chance, ausgeführt zu werden (also, auf das Wetter bezogen, nicht auf Dein Nähtempo!!!)

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

@Junipau: Die Bluse ist zauberhaft. und der Spitzeneinsatz erst :classic_love:. Also irgendwie kommt mir auch der Stoff sehr bekannt vor.

Geschrieben

@Junipau Zauberhafter Stoff :classic_love:  Findest du, dass französiche Nähte wirklich so viel Mehrarbeit machen? Is ja auch egal, sie passen zu diesem Stoff und der Bluse, und es wird wunderschön.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb achchahai:

@Junipau Das sieht aber schon gut nach einem hübschen, luftigen Blüschen aus! Hoffentlich bekommt es noch in diesem Jahr die Chance, ausgeführt zu werden (also, auf das Wetter bezogen, nicht auf Dein Nähtempo!!!)

Mit langen Ärmeln und Strickjacke wird das ein Teil, das auch im Herbst und Frühjahr noch angezogen wird, von daher ist alles gut 😅

vor 4 Stunden schrieb Kathrine:

@Junipau: Die Bluse ist zauberhaft. und der Spitzeneinsatz erst :classic_love:. Also irgendwie kommt mir auch der Stoff sehr bekannt vor.

Der Stoff nennt sich digital flower collection und oekotex europe - ich habe ihn auch in Blautönen im Vorrat und bei Karstadt gefunden. Ist von der Qualität ähnlich wie die Liberty-Stoffe, ob er genauso strapazierfähig ist, wird sich zeigen

vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

@Junipau Zauberhafter Stoff :classic_love:  Findest du, dass französiche Nähte wirklich so viel Mehrarbeit machen? Is ja auch egal, sie passen zu diesem Stoff und der Bluse, und es wird wunderschön.

Nein, soviel Mehrarbeit ist das natürlich nicht, aber es läppert sich halt, wenn man jeden Schritt ordentlich macht, statt einfach alles durch die Overlock zu ziehen.

 

Massive Zeitersparnis ergibt sich aber dadurch, daß der Schnitt komplett angepaßt ist, da kann ich einfach zuschneiden und nähen, ohne weiter nachdenken zu müssen. Das macht Spaß. Und bislang sind alle Shirts nach dem Schnitt sehr unterschiedlich geworden, weil ich immer irgendwelche Details verändert habe (vom Stoff mal abgesehen, dadurch ist ja sowieso jedes Stück anders).

 

Andere Erfolgsmeldung: Aus Jersey-Resten ist gestern noch der erste ordentlich passende Schlüpper meiner Nähkarriere entstanden, ich glaube es kaum. Das ist so ein Thema, Junipau und die selbstgenähte Unterwäsche...:silly: BH habe ich ja kapiert, aber diese Unterhosen, die bei jedem Stoff ganz anders ausfallen, die machen mich kirre. Vom Trigema-Jersey habe ich noch so einiges an Resten, vielleicht gehe ich jetzt einfach in Serie.:kratzen:

 

LG Junipau

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Junipau:

Der Stoff nennt sich digital flower collection und oekotex europe - ich habe ihn auch in Blautönen im Vorrat und bei Karstadt gefunden.

OK dann kenne ich den Stoff nicht, ich habe so einen ähnlichen auch im Vorrat. Ich dachte das wäre der gleiche. Aber den habe ich nicht bei Karstadt geholt

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Kathrine:

OK dann kenne ich den Stoff nicht, ich habe so einen ähnlichen auch im Vorrat. Ich dachte das wäre der gleiche. Aber den habe ich nicht bei Karstadt geholt

Och, ich glaube nicht, daß es den nur in dem einen Laden gegeben hat... Im Frühjahr war er mir ins Körbchen gehüpft, da gab es mehrere Farben und auch verschiedene Blumenmuster. 

 

Ich habe noch zwei weitere Schlüpper zugeschnitten, jetzt ist noch ein BH auf der Matte. Und ganz uneigentlich wären noch ein paar Putzlappen nötig, die ausrangierten Handtücher liegen schon bereit. Aber am liebsten mache ich gerade Sachen, die sich in die Sonne mitnehmen lassen und die auf den kleinen Balkontisch passen. Also weitere Zuschnitte? Falls dann mal wieder Regen kommt, habe ich ganz viel zu nähen 😅

 

LG Junipau

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ein Bißchen was kann ich euch noch zeigen. Ich habe ein Langarm Shirt nach Cool Hippie genäht. Dabei wurde eine alte Jogginghose mitverwendet. Klick zur Galerie. Diesmal hat der Streifen am hinteren Halsausschnitt gut geklappt ( @Broody)  und es ist echt angenehm. Irgendwie habe ich vergessen davon ein Foto zu machen. Wenn ihr wollt hole ich das noch nach.

 

Dann hatten wir fast eine Woche kein Internet Und so habe ich mir am Samstag Abend von..Moment...18.44 Uhr Zuschnitt bis 0.13 Uhr Foto fertiges Kleid ein Pfauenkleid für den nächsten Tag genäht. Klick zur Galerie. Das gefällt mir wirklich sehr.

Meine Tochter meinte die Schuhe würden nicht passen und das Kleid sei zu weit, es solle enger.

Hm, ja aber ich bin keine 20 mehr und die passende Figur dafür ist auch nicht vorhanden. :classic_huh:

 

Jetzt brauche ich weiter dringen Oberteile, sowohl langärmlig, wie auch kurzärmlig, da sich in den meisten vorne Löcher vom Gürtel befinden und ich die so nicht mehr anziehen mag.

 

LG

 

flocke1972

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...