chittka Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Für Elbias therorie spricht auch, dass der Bruch nach hinten weg rutscht auf deinem Foto. Ähhhh, alos es liegt nicht so gerade, daß man das gesamte Teil an den Stoffbruch anlegen könnte, glaube so ist es verständlicher ausgedrückt Ich frühstücke seit langem eher, denn wir benötigen für das Schlafzimmer einen neuen Fußboden und Pandemiebedigt ist nix, aber gar nix zu bekommen
achchahai Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Für die Würdigung Deines Shirts Der Stoff ist auch echt toll! Und der Schnitt steht Dir. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich mit dem Ausschnitt ein bisschen schwer tue, der sieht für mich irgendwie noch faltig aus? Ich habe mir aber zugegeben auch den Schnitt nicht angeschaut...
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 @achchahai Nane, dass der Ausschnitt für Dich faltig aussieht, liegt vermutlich daran, dass links und rechts je 2 Falten gelegt sind
AndreaS. Geschrieben 11. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2021 (bearbeitet) Sodala, heute habe ich es endlich geschafft den Grundschnitt vom T-Shirt gemäß der gemessenen Maß zu erweitern Ich ihr könnt etwas erkennen, denn ich habe es nicht geschafft ein Foto hochkannt auf dem Tisch zu machen. Also das ist die liegende Version. Vorn VT, hinten RT. An diese Abrundung kommt jetzt der gerade Streifen. Eben dachte ich noch, dass das in der Mitte gerne etwas steiler werden dürfte. Deshalb habe ich das Foto vom Kleid noch einmal daneben gestellt. Da sieht es nicht so aus. Allerdings meine ich, dass die Seiten etwas steiler bzw. höher könnten Was meint ihr? Hier noch mal das andere Bild: Bearbeitet 11. Juli 2021 von AndreaS.
elbia Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Du hast doch die Maße abgenommen Am 8.7.2021 um 15:52 schrieb AndreaS.: 2 = 22cm - Vom Armausschnitt zum seitlichen Saum Für mich sieht das auf deinem Schnitt schon nach deutlich mehr als 22cm aus ?
AndreaS. Geschrieben 11. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @elbia Ja, genau! Ich wollte eben meinen Beitrag aktualisieren, das ging nicht mehr... Die rote Linie ist die neue Ansatzlinie:
elbia Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 vor 10 Minuten schrieb AndreaS.: Die rote Linie ist die neue Ansatzlinie: Ich würde das stärker verrunden Sorry, ich habe kein gutes Programm mehr, um in Fotos rummalen zu können Am Saum muss das schön tangential in das gerade Stückchen übergehen
elbia Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Auch hätte ich es noch stärker ausgestellt
AndreaS. Geschrieben 11. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2021 (bearbeitet) @elbia Danke schön Das einzige was mich noch ein wenig irritiert: An der Saumkante hatte ich 65cm gemessen. Selbst, wenn ich das zeichne wie du es gemacht hast (also, so in etwa :D) komme ich nur 56cm Saummaß. Daher war ich dann in meinem Entwurf doch wieder zurück an der ausladenden "Beule"... Schau mal die Saumlinie, die scheitn ja in einem ganz weichen Bogen dann aber ziemlich steil zu werden: Bearbeitet 11. Juli 2021 von AndreaS.
elbia Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Leg doch einfach mal das Shirt auf deinen Schnittentwurf und verlgeiche. Vord. Mitte auf vord. Mitte und Schulter auf Schulter. Und schau, wo du zu wenig und wo du zu viel hast. Ansonsten muss die Form einfach nur ansprechend werden - es wird dir keiner mit dem Maßband hinterher rennen und die Maße kontrollieren
AndreaS. Geschrieben 11. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb elbia: Ansonsten muss die Form einfach nur ansprechend werden - es wird dir keiner mit dem Maßband hinterher rennen und die Maße kontrollieren Hihi, da hast Du natürlich völlig recht
AndreaS. Geschrieben 11. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Kurzer Zwischenstand: Zugeschnitten und das untere Teil angesteckt. Ich befürchte aber, das hätte länger sein müssen, nur hatte ich nicht mehr Stoff. Gemessen ist die Unterkante 61cm. Die Oberkante des unteren Teils 75cm. Um es locker anzunähen hätten es mind. noch 10cm mehr sein dürfen. Ich hefte jetzt mal alles zusammen, und probiere dann an. Wenn das sehr doof, weil zu sehr gezogen, aussieht schaue ich, ob ich evtl. einen anderen Stoff finde, den ich verwenden kann. Was Chiffonartiges kann ich mir vorstellen. Es darf nicht zu schwer, sonst zieht es mir das obere Teil zu sehr auseinander. Jetzt aber erst mal essen
schnittmonsterkiki Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Ich denke gerade, bloß nicht mehr Rundung. Die Form steckt unglaublich und das gefällt mir.
elbia Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Schau mal die Saumlinie, die scheitn ja in einem ganz weichen Bogen dann aber ziemlich steil zu werden: Sorry, ich seh das jetzt erst - da hatte ich wohl geschrieben, während du geändert hast Und ja, du hast Recht, es läuft vorne länger gerade, als ich in dein Foto reingemalt habe. vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Zugeschnitten und das untere Teil angesteckt. Zugeschnitten hattest du jetzt mit deiner roten Linie ?
chittka Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Wird das shirt nur durch die Seitenerweiterung weiter oder müsste vorn schon etwas Weite zugegeben werden?
chittka Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Statt auf neue Zeile zu drücken, auf senden gedrückt. Bin gespannt auf dein Experiment, das Original steht dir gut und wenn auch das erste Nachfolgemodell nicht sofort so aussieht, wenn es tragbar ist................
AndreaS. Geschrieben 12. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2021 vor 11 Stunden schrieb elbia: Zugeschnitten hattest du jetzt mit deiner roten Linie ? Nein, ich bin bei der schwarzen Linie geblieben. Habe die "Taillenerweiterung" von Dir aber übernommen vor 11 Stunden schrieb chittka: Wird das shirt nur durch die Seitenerweiterung weiter oder müsste vorn schon etwas Weite zugegeben werden? Das kann ich Dir nicht sagen. Ich habe jetzt nur an der Seite die Erweiterung hinzugefügt. Nähen schaffe ich heute Nachmittag und dann sehen wir weiter
AndreaS. Geschrieben 12. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2021 (bearbeitet) Leider bin ich an der "Fünften Disziplin" von Peter Senge hängen geblieben, und habe nicht genäht. Um 19h habe ich noch ein Meetup, das bis 21h geht. Vermutlich wird das heute nichts mehr mit Nähen. Mal schauen wann ich es schaffe. Es interessiert mich schon, ob das einigermaßen passt Bearbeitet 12. Juli 2021 von AndreaS. Noch " spendiert
elbia Geschrieben 12. Juli 2021 Melden Geschrieben 12. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb AndreaS.: Es interessiert mich schon, ob das einigermaßen passt Ja, mich auch
Nixe28 Geschrieben 12. Juli 2021 Melden Geschrieben 12. Juli 2021 vor 11 Minuten schrieb elbia: vor 13 Minuten schrieb AndreaS.: Es interessiert mich schon, ob das einigermaßen passt Ja, mich auch Mich auhauuuch Auch wenn ich mich an der Schnitterstellung nicht aktiv beteiligt habe, habe ich es doch sehr interessiert beobachtet
elbia Geschrieben 12. Juli 2021 Melden Geschrieben 12. Juli 2021 vor 11 Minuten schrieb Nixe28: Mich auhauuuch Andrea, sorry, fürs OT - Anja, schau mal in "was erfreut euch gerade" - könnte dir auch gefallen (mein vorletzter Beitrag)
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2021 (bearbeitet) Einmal schnell zusammengetackert, und die ersten Erkenntnisse Die Tüten an den Seiten kommen wieder weg, so wie sich das jetzt automatisch gelegt hat. Die Spitze des Rechtecks muss an das Ende des Oberteils. Dadurch bekomme ich dann die Mehrweite, dass sich das schön legt. Im Moment ist der Saum ein normaler, gerader Saum. Da fehlt die Rundung. Da ich dadurch aber 80cm mehr Stoff unterbringen müsste... kürze ich das Rechteck evtl. etwas auf 30cm. Jetzt sind es 40cm Evtl. ist das auch zu viel und ich muss nachher wieder ein bisschen rauslassen. Aber das sehe ich dann. Im Großen und Ganzen finde ich den Anfang nicht schlecht Danke schön für Euer Input Beim Wegstecken der Tüte kam mir die Idee, dass ich damit noch warte bis ich das Rechteck neu angenäht habe. Evtl. wird es ja doch gebraucht.... Bearbeitet 13. Juli 2021 von AndreaS.
elbia Geschrieben 13. Juli 2021 Melden Geschrieben 13. Juli 2021 Mir gefällt es gut, auch wenn es anders aussieht, als das Original vor 4 Minuten schrieb AndreaS.: Die Tüten an den Seiten kommen wieder weg, so wie sich das jetzt automatisch gelegt hat. Verstehe ich jetzt nicht wirklich Wohin ist denn die seitliche Saumrundung vom oberen Teil verschwunden?? Lag ich mit meiner türkisen Linie doch nicht so falsch? Auf meine Frage, wie wichtig dir die Saumrundung - also dass es an den Seitennähten deutlich kürzer ist - hatte ich keine Antwort bekommen Wenn die nicht so wichtig wäre, sähe das Schnittmuster für das untere Teil anders aus, als nur ein Rechteck
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2021 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb elbia: Wohin ist denn die seitliche Saumrundung vom oberen Teil verschwunden?? Ich hatte versucht das auf dem Bild anzuzeichnen Auf dem Bild habe ich die seitlichen Kanten des Rechteckes zusammengenäht. Dadurch entsteht dieser "gerade" Saum. Die Ecke des unteren Rechtecks muss aber an die untere Ecke/SN des Shirtteils. Verstehst Du was ich meine? Zitat Auf meine Frage, wie wichtig dir die Saumrundung - also dass es an den Seitennähten deutlich kürzer ist - hatte ich keine Antwort bekommen Entschuldige elbia, dass hatte ich nicht gelesen. Aber die Rundung machen für mich den Pfiff des Teils aus ARGH! Nein, es geht nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe. Die Idee ist nicht ganz verkehrt, aber ich vermute, dass es doch kein reines Rechteck ist sondern, dass die untere Kante um einiges länger als die obere Kante ist. Dummerweise hatte ich die 10 cm schon abgeschnitten, bevor ich es neu angesteckt hatte Jetzt brauch ich erst einmal ein Pause. Das passt der Magen meldet sich und mit leerem Magen kann man ja bekanntlich nicht klar denken Bearbeitet 13. Juli 2021 von AndreaS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden