akinom017 Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 @3kids legst Du uns für ein Bild mal die Farben nebeneinander, also alle verschiedenen dann können wir mal gucken, kann auch in zwei oder drei Spalten oder einzelnen Bildern sein was für Dich einfacher ist vor 42 Minuten schrieb 3kids: türkis eher hell lila eher dunkel grau eher hell türkis eher dunkel lila eher hell grau eher dunkel und wieder von vorn. das ist auch wieder unruhig, so für mein Gefühl für ruhiger vielleicht so türkis eher hell türkis eher dunkel grau eher dunkel lila eher dunkel lila eher hell grau eher hell und wieder von vorne
3kids Geschrieben 14. August 2023 Autor Melden Geschrieben 14. August 2023 @akinom017 in 2 Wochen bin ich wieder bei den Streifen. Seit vorhin bin ich zuhause und die Streifen sind in der Zweitwohnung geblieben, hier habe ich nicht Platz genug, alles auszulegen und auf mich wirken zu lassen. Ich bastele mal was am Laptop. LG Rita
akinom017 Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 @3kids eilt ja nicht vor 15 Minuten schrieb 3kids: Ich bastele mal was am Laptop. oder so
3kids Geschrieben 18. August 2023 Autor Melden Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) basteln mit paint: 1) was ich gesteckt hatte 2) jelly Roll Race mit 3er Gruppen 3) 3er Gruppen in Streifen, keine Race 4) 5er Gruppen mit 1er Zwischen-Streifen 1 und 2 finde ich nicht so doll, genauso wie ich die 1 auch in natura nicht mochte. Bei 3 und 4 schwanke ich noch, finde ich beide ganz okay. @akinom017 und andere Habt ihr einen Favorit? Ich weiß allerdings nicht, ob ich das hinbekomme, weil die Streifen bis auf 6 Stück schon auf die Maße für die gesteckte Version abgeschnitten sind und zusätzlichen Stoff habe ich in grau nicht mehr, es sei denn ich nehme den beige-grauen wieder dazu. Lila und türkis wollte ich für das Binding nehmen, davon gibt es noch Stücke, wo ich was abschneiden könnte. Die Streifen, die in eine Reihe aneinander genäht sind, werden evt nicht aus dem gleichen Stoff sein, weil der einfach nicht breit genug lag, aber dafür ist es ja schließlich Patchwork, aber eben nach meiner Systematik hell bzw. dunkel und in einer der 3 Farben. . LG Rita Bearbeitet 18. August 2023 von 3kids Bilder-Chaos
Lehrling Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor 22 Minuten schrieb 3kids: 3) 3er Gruppen in Streifen, keine Race was ist Race? 1 gefällt mir, ist für mich Patchwork in der ursprünglichen Form >ich verwerte den Stoff zu einer Decke<. Die anderen 3 gefallen mir auch, haben eben den Anspruch > ich gestalte das für mich<. Bin gespannt wofür du dich entscheidest 😊
AndreaS. Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor 1 Stunde schrieb Lehrling: 1 gefällt mir, ist für mich Patchwork in der ursprünglichen Form >ich verwerte den Stoff zu einer Decke<. Dem stimme ich voll und ganz zu Vermutlich nicht das, was du hören willst, Rita, aber du hast gefragt
3kids Geschrieben 18. August 2023 Autor Melden Geschrieben 18. August 2023 @Lehrling Jelly Roll Race: Streifen werden aneinander genäht, auf die gewünschte Breite des Tops durchgeschnitten. Der Streifen mit dem Reihe 1 rechts endet ist in Reihe 2 der linke usw. Zum Verwerten war allein der Stoff, den ich zugekauft habe, zu teuer, wenn dann soll es mir auch gefallen und da ist Nr. 1 definitiv durchgefallen. Ich habe ja noch fast 2 Wochen Zeit darüber nachzu denken bis ich den Stoff in dern Händen habe LG Rita
Lehrling Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor einer Stunde schrieb 3kids: wenn dann soll es mir auch gefallen und da ist Nr. 1 definitiv durchgefallen. Logisch, der Quilt wird ja für dich, aber du hattest gefragt vor 6 Stunden schrieb 3kids: Habt ihr einen Favorit?
Chriss Geschrieben 20. August 2023 Melden Geschrieben 20. August 2023 Hallo Rita, das ist ja ein interessantes Projekt Bei den vielen Farben und Mustern wird die Decke auf jeden Fall außergewöhnlich und bunt.....mir gefällt die letzte Variante am besten, die Sortierung nach Farben in breiteren Bereichen bringt nach meinem Empfinden etwas Ruhe - Yin und Yang in einem Quilt 🙂 Für mich würde ich sie sogar eher ohne Kontrastreihe machen wollen....falls ich jemals ein solches Projekt in Angriff nehmen würde. Viel Spaß und viel Erfolg damit!
3kids Geschrieben 21. August 2023 Autor Melden Geschrieben 21. August 2023 @Chriss Danke, etwas Ruhe tut dem Quilt wirklich gut. Die Zwischenstreifen kommen daher, dass ich 33 Reihen habe und gern eine ungerade Anzahl von Reihen als Muster. Bei 2 Wiederholungen von 3 Farben a 5 Reihen wären es nur 30 Reihen insgesamt. Wobei ich evt erst mal die Variante mit 3 Reihen auslegen werde, um mal wieder alle Streifen zu sehen. Ich rot gibt es nur 4 Farben, in grau und türkis jedoch kaum Streifen, die sich wiederholen. Das könnte das Original auch nicht unerheblich beeinflussen. Für den 5er habe ich schon überlegt, doch eine Jelly Roll Race zu machen an den Übergängen und die 3 Reihen dabei "verschwinden" zu lassen. Das kann ich aber nur mit den Stoffstreifen probieren. Andererseits muss ich eh erst mal sehen, was aus den geschnittenen Streifen überhaupt geht. Das größte Problem, was ich noch habe ist, dass ich die Klapptische wohl nicht aufbauen kann, da Handwerker kommen. Es kann also auch 6 Wochen dauern, bis ich hier was zeigen kann (gelegt oder gesteckt!) LG Rita
Chriss Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Hallo Rita bei meiner Suche nach Inspirationen für Gardinen bin ich auf dieses Bild gestoßen, vielleicht unterstützt es deine Entscheidungsfindung? --> Rainbow quilt
Großefüß Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 @Chriss Oh, der ist wunderschön! Danke für den Link.
running_inch Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 @3kids Ich schwanke auch zwischen 3 und 4... mit leichter - ganz leichter! - Tendenz zur 3. Bin gespannt, für welche Option du dich letztendlich entscheiden wirst - oder ob es nochmal ganz anders wird. Viel Erfolg für dein Projekt (wenn die Handwerker dann mal fertig sind).
akinom017 Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) Am 21.8.2023 um 10:11 schrieb 3kids: Andererseits muss ich eh erst mal sehen, was aus den geschnittenen Streifen überhaupt geht. Ach was, das ist Patchwork, Streifen zu kurz, einfach verlängern nach dem Quilten fällt das nicht mehr auf. 3. und 4. ist erheblich ruhiger, 4 meine ich die ruhigste Variante Und zum "ursprünglichen Patchwork" Startpunkt war hier eine Jelly Roll, das ist ja ein extra für Patchwork hergestellte Zusammenstellung an Stoffstreifen. Daraus kann genäht werden was gefällt und was die Streifenbreite halt hergibt Die Quiltpolizei ist sowieso anderweitig beschäftigt. Viel Spaß beim Auslegen Bearbeitet 23. August 2023 von akinom017
Lehrling Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb akinom017: Und zum "ursprünglichen Patchwork" Startpunkt war hier eine Jelly Roll, das ist ja ein extra für Patchwork hergestellte Zusammenstellung an Stoffstreifen. Daraus kann genäht werden was gefällt und was die Streifenbreite halt hergibt genau das verstehe ich unter ursprünglichem Patchwork: nehmen was ich habe ( die Jelly Roll war vorhanden) und daraus machen, was und wie es mir gefällt. Bearbeitet 23. August 2023 von Lehrling Ergänzung
3kids Geschrieben 25. August 2023 Autor Melden Geschrieben 25. August 2023 Mein Plan, mit dem ich 200km weniger hätte fahren müssen, ist leider nicht aufgegangen, als bin ich jetzt in der Baustelle hnd habe jeden Abend ein bisschen Streifen ausgelegt. Das war das Ergebnis der Versuche von 2 Abenden, eine der gezeichneten Ideen umzusetzen, wie man sieht, schwierig mit den vorhandenen Streifen. Auf dem Sofa kam mir dann noch eine Idee, und ich habe erst mal wieder eingesammelt und nach Farben und Längen sortiert. Laut Zettel hätte das passen können - und tut es auch. Aus dem Stück für den Rand hatte ich eh schon einen Streifen geschnitten und jetzt noch einen zweiten. Aber sonst passt es eher gut: Da habe ich schon ein paar Zwischen-Quadrate drauf gelegt. Die anderen muss ich noch schneiden. Aus den Überhängen: Die Längen von den immer 3 gleich langen nebeneinander ist die Breite vom Top. Ich brauche noch eine Diagonale in lila und zwei in türkis blau. Evt könnte ich in türkis grün auch Karos in uni schneiden, die anderen Reste sind nicht der Rede wert. LG Rita
3kids Geschrieben 26. August 2023 Autor Melden Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Danke, finde ich auch. Die Streifen sind alle genäht, 2 Tische zusamengeklappt, die kommen noch in den Keller, dann fahre ich nach Hause. Demnächst mehr. Als Rückseite hätte ich gern einen Fleece, aber erst muss ich das fertige Top messen (also vorher nähen). LG Rita Bearbeitet 26. August 2023 von 3kids
running_inch Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Das wird richtig schön, Rita Dem schließe ich mich an.
3kids Geschrieben 26. August 2023 Autor Melden Geschrieben 26. August 2023 Danke, war ja eine schwierige "Geburt", aber ich glaube, es hat sich gelohnt. Ein paar Dinge stören mich, so musste ich oft dunkel und dunkel in eine Reihe tun, weil so viele Streifen schon geschnitten waren. Und die Quadrate konnte ich auch nicht so machen wie ich wollte, weil es von 2 Farben nur sehr kurze Reste gab und auch in türkis gab es nicht genug von einer Farbe. Da habe ich jetzt was gemischt, wovon ich nicht überzeugt bin. Erst beim Einräumen kam mir eine neue Idee. Ich werde also die betroffenen 2 Streifen nicht mit ihren Partnern zusammen nähen sondern nur die übrigen, die dann bügeln und erneut auslegen, um zu sehen, ob mir die Idee auch in echt gefällt, dann muss ich eben 4 Nähte a 6,4cm trennen, da drin habe ich ja jetzt schon Übung (siehe Näh-Fehler-Fredel). Nächste Wochenende geht es weiter, abends wenn ich keine Krach mehr machen will in der Baustelle LG Rita
3kids Geschrieben 3. September 2023 Autor Melden Geschrieben 3. September 2023 Beim Nähen habe ich noch ein wenig umsortiert gegenüber den anderen Bildern. So gefällt es mir richtig gut. Das Ergebnis habe ich auch für mich als Gedächtnisstütze dokumentiert. Vorne (unten) der einzelne Streifen, dann die 16 Paare. Jetzt ist wieder alles gerollt in der Tupperdose, der Klapptisch platt an der Wand, der Tisch beiseite und der Zugang zur Heizung, von der links ein Zipfel zu sehen ist, frei. LG Rita
PaulineK Geschrieben 3. September 2023 Melden Geschrieben 3. September 2023 Ja, jetzt passt es, ist stimmig, so wird es richtig gut. Ich staune jedes mal, wenn umgruppiert wird, wie unterschiedlich das wirkt.
3kids Geschrieben 3. September 2023 Autor Melden Geschrieben 3. September 2023 @PaulineK Danke. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich ausgelegt und wieder eingesammelt habe. Selbst gegenüber meinen letzten Fotos habe ich noch welche von den gleich langen langen Stücken anders mit kurzen zu einem Streifen zusammen genäht. Und mich dann beim Sortieren der Streifen nach dem Bügeln gewundert, dass das Muster nicht passte. LG Rita
running_inch Geschrieben 4. September 2023 Melden Geschrieben 4. September 2023 vor 21 Stunden schrieb 3kids: So gefällt es mir richtig gut. Mir auch. Sieht sehr harmonisch aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden