jadyn Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 Am 4.1.2021 um 16:30 schrieb Querkopf: Der Islandpullover ist fertig! Ich hatte die Farben etwas abgeändert, damit er zu allen Winterhosen passt. Leider hat sich das erste Foto beim Reinkopieren gedreht. Kann man das irgendwie ändern? Aufklappen Ein sehr gelungenes Projekt...genau meine Farbe...und grau liebe ich besonders...
menuet Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 Wünsche allen hier noch ein frohes neues Jahr! Auch in diesem Quartal werde ich wieder mit dabei sein. Aktuell vernähe ich die letzten Fäden an meiner Sofa-Beindecke während mein Tweedpulli fertig auf Tüchern trocknet. Sehr schöne Werke kann man hier wieder bewundern. @Broody deine Jacke gefällt mir sehr @Querkopf dein Islandpulli sieht toll aus - besonders auch in der Farbkombination. Ich bin gerade beim Teststrick mit unbekanntem Garn wegen der Nadelstärke für den nächsten Pulli/Jacke. Allerdings weiß ich noch gar nicht genau, was es überhaupt werden soll......
PaulineK Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 Am 4.1.2021 um 11:48 schrieb Broody: Allerdings werde ich nach der Contigous-Methode keine Jacken mehr stricken. Aufklappen Das ist mir beim Stricken gar nicht so aufgefallen, ich habe nach dieser Methode ein Kinderjäckchen gestrickt vor zwei Jahren, klar, das ist natürlich wesentlich weniger Material als eine Jacke für Erwachsene. Das Buch hatte ich von unserer Bücherei, die zur Zeit leider auch geschlossen hat. Aber jetzt stricke ich erst mal eine Maschenprobe mit vorhandener Wolle für einen Kinderpulli (ist ja ganz was neues!)
Broody Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 @PaulineK für ein kleines Baby- oder Kinderjäckchen stell ich mir das ideal vor, weil sie leicht sind und besonders da die Nähte stören. Meine Jacke wiegt fast 700g und da zieht es natürlich an den Schulterzunahmen.
jadyn Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Ich plane meine Jacke "fully fashioned" zu stricken. Da habe ich ja eine Schulternaht, und wenn sie am Rücken noch schräge machen, dann sollte es genug Halt geben. Meine Wolle ist ein Wolpryla/Wolle Gemisch. Bisher habe ich nur Pullover so gestrickt....Mein Plan ist, erst den Rücken als Maschenprobe, dann rechne ich die anderen Teile darauf aus....Wenn ich trennen muß, dann ja nur den glatten Teil und der ist schnell wieder an die Maschine gebracht...ich wickle erst mal Wolle..
running_inch Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Am 4.1.2021 um 15:16 schrieb Junipau: In dem ausgeguckten Modell ist Messing und Moosgrün, das sind Farben, die meinem Mann nicht besonders stehen und die ich auch nicht verarbeiten mag. Ihr seht, so richtig widerstehen kann ich auch nicht, wenn es um's Kaufen geht - aber noch ist nichts bestellt. Und wenn, dann wäre es ja für einen konkreten Anlaß (der Geburtstag ist im März, das würde sowieso nur ein Karton Wolle mit Absichtserklärungen... Solange der Mann weiter im Homeoffice ist und nicht verreist, habe ich aber auch keine Chance, hinter seinem Rücken viel zu stricken...). Aufklappen Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es momentan bei Islandwolle ohnehin bei einigen Farben massive Lieferengpässe. Insofern ist es vielleicht gar nicht so schlimm, wenn du noch ein wenig mit der Bestellung warten musst? @schau Die Socken für deinen Vater sind klasse geworden! Die wird er bestimmt sehr gerne tragen. Ich drück die Daumen, dass es so funktioniert, wie du es dir gedacht hast. @Lykke Dann mal viel Spaß und Erfolg mit deinen neuen Stricksachen - und dem Kurs. Wenn du den durch hast, können wir dich dann fragen, wenn wir nicht mehr weiterwissen, gell? @Querkopf Wow! Dein Islandpulli ist richtig toll geworden! Der könnte, so, wie er ist, auch sehr gerne bei mir einziehen! Ich wünsche dir viel Freude damit! Das Wetter passt ja gerade extrem gut! Bei mir läuft es auch gerade richtig gut - allerdings nur mit Socken. Eine Socke ist gestern fertig geworden; bei der zweiten ist die Ferse als nächstes dran. Der Islandpulli wartet weiterhin. Wie ich mich kenne, wird er rechtzeitig zum Frühlingsbeginn fertig...
MoMArt Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Hallo Zusammen, habe mir gerade alles durchgelesen. Der Pulli ist klasse und die Socken sehen toll aus. Ich selber stricke überwiegend was für die Füße. Habe vor ca. 1,5 Jahren damit intensiv angefangen, hatte aber immer Problme mit der Ferse, mittlerweile stricke ich die Shadow-Wrap-Ferse. Davor hat ein Paar meist so 1,5 - 2 Jahre gedauert Ganz früher habe ich auch Pullis gestrickt, dafür bin ich aber zur Zeit nicht mehr zu haben. Wer weiss, was nicht mehr ist, kann ja wiederkommen. Zu Weihnachten habe ich 5 Paar Filzpuschen für die Kinder gestrickt, die haben sich alle gefreut und für den Anhang (Freund von Tochter und Freundin von Sohn) gab es noch Socken. Nach Weihnachten habe ich mit einem Paar Socken für mich angefangen, das auch (bis auf Fäden vernähen) fertig ist und habe jetzt Kniestrümpfe auf den Nadeln für mich. Einen Schal und ein Dreieckstuch habe ich auch irgendwann gestrickt.
charliebrown Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Hallo ihr Lieben, ich möchte hier noch auf eine Anleitung von Tanja Steinbach hinweisen. Diese wurde gestern im ARD-Buffet gezeigt. Kategorie: einfach, schnell und macht trotzdem was her (mMn). Slipover mal sehen ob ich dafür passendes Garn hier habe, heute werde ich ja mal „stash“ sichten.
Crusadora Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Puh, so viele tolle Sachen! Srickt weiter! Go, go, go! Gerade ist bei mir ein wenig Stillstand, diese letzten 1 1/2 Ärmel liegen zäh auf den Nadeln. Das ist so langweilig... Es gelüstet mich ganz stark danach etwas ganz anderes anzufangen Es locken mich: Diese im letzten Quartal schon erwähnte Weste (Ivy League Vest von Eunny Jang) - schön Fair Isle und keine Ärmel! Aber haufenweise Knäuel zu Jonglieren Docklight von Julie Hoover - ein Sweater aus Fisherman's rib und Lace (wie übersetze ich das?) und passende Wolle hätte ich noch da Aber irgendwas lockt mich auch eine 3. Vivian von Ysolda Teague zu stricken - der Cardigan macht halt auch immer eine gute Figur, macht tierisch Spaß zu stricken und in blau (oder dunkelgrau oder grün oder...) hab ich noch keinen! (Aber dafür müsste ich erst Wolle kaufen) Widow's Kiss von Thea Colman für den hätte ich auch passende Wolle da - das würde wohl auch ein kuschliges Lieblingteil werden. Und dann sind da natürlich noch 1/2 Socke und ein halber Sweater auf den Nadeln Zumindest die Socke müsste bis März dann mal fertig werden. Die Links habe ich jetzt möglichst außerhalb von Ravelry gesetzt, nur beim letzten ging das nicht. Dass Ravelry-Links wohl nur nach Anmeldung sichtbar sind, war mir vorher nicht bewusst.
SiRu Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Am 6.1.2021 um 11:17 schrieb Crusadora: Fisherman's rib und Lace (wie übersetze ich das?) Aufklappen Rein nach dem Bild (ich war neugierig) Halbpatent und Durchbruchmuster.
Crusadora Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Am 6.1.2021 um 11:26 schrieb SiRu: Rein nach dem Bild (ich war neugierig) Halbpatent und Durchbruchmuster. Aufklappen Oh, danke! An Patent hatte ich auch gedacht, aber Vollpatent konnte es nicht sein und Halbpatent hab ich noch nicht wirklich gestrickt.
AnnaVelvet Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Ich bin neu hier, aber finde das klingt nach einer super Sache. Ich werde mal schauen was ich für das Quartal finde. Momentan habe ich sehr wenig Wolle zuhause und müsste erstmal eine neue Bestellung für neue Projekte machen. Leider kann man ja nicht einfach losgehen und was kaufen!
charliebrown Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Am 6.1.2021 um 11:53 schrieb AnnaVelvet: Ich bin neu hier, aber finde das klingt nach einer super Sache. Ich werde mal schauen was ich für das Quartal finde. Aufklappen Schön, wenn du mitstrickst. Ich habe gerade die "bayerische Pressekonferenz zu den ab Montag geltenden Corona-Regeln" gehört, jetzt soll "click & collect" ab Montag wieder möglich sein, das heißt, ich könnte zu meinem Lieblingsgeschäft laufen und etwas abholen. In meinem Fall, besteht zwar akut kein Bedarf..., weil doch noch vieles in meinen Schränken auf Verarbeitung wartet..., aber man könnte ja seiner Händlerin damit eine Freude machen.
running_inch Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Am 6.1.2021 um 11:17 schrieb Crusadora: Dass Ravelry-Links wohl nur nach Anmeldung sichtbar sind, war mir vorher nicht bewusst. Aufklappen Das gilt nicht pauschal für alle Ravelry-Links. Manche sind sichtbar, für andere muss man eingeloggt sein... Ansonsten: ich habe auch immer 3-5 verschiedene Projekte gleichzeitig auf den Nadeln, so dass ich wechseln kann, wenn ich auf eine bestimmte Sache gerade keine Lust habe. @AnnaVelvet Willkommen hier bei uns.
menuet Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 So, ....fertig! Die Decke hat eine Größe von 0,75x 1,30 m Mir hat der original Abschluss mit den Zacken nicht so gefallen, daher habe ich jeweils an allen Seiten mit entsprechend angepassten ‚Mosaiksteinen‘ aufgefüllt. Der schlichte Pulli ist nach eigenem Entwurf mit Geilsk Tweedgarn mit Nd 3,5 gestrickt. Ich trage ihn gerade und bin schwer begeistert von dem Garn. Weiches Gefühl und trotzdem griffig, kratzt nicht. Der Stehkragen ist von innen gedoppelt.
Broody Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Pullover und Decke sind sehr schön geworden.
AndreaS. Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @menuet Der Pullover ist ein Traum *schmacht* Bei der Decke kann ich mich noch nicht entscheiden, ob ich sie toll finde 🙈 Die Arbeit ist unglaublich, aber ...
Akelei Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @Crusadora ,die Jacke Vivian ist der Hammer,hast du die schonmal gestrickt und auch aus so dickem Garn ( Nadel 5) ? Hat die Anleitung eine Schemazeichnung mit Maßen? Ich stricke gerne dünnere Wolle,so Nadel 2,5 - 3,5. Danke Liebe Grüße Ursula
Beaflex Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @menuetdein Pulli und die Decke sind super geworden. Ich habe ja auch eine solche Decke im letzten Quartel gestrickt und nur die Seiten mit den halben Sechseck aufgefüllt. Deine Farben sind toll. @QuerkopfDein Islandpulli ist ein Traum und sehr gleichmäßig gestrickt. 👍😍 Mein neuestes Teil aus den Resten meiner Restdeck ist heute auch fertig geworden.
Crusadora Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Am 6.1.2021 um 17:54 schrieb Akelei: @Crusadora ,die Jacke Vivian ist der Hammer,hast du die schonmal gestrickt und auch aus so dickem Garn ( Nadel 5) ? Hat die Anleitung eine Schemazeichnung mit Maßen? Ich stricke gerne dünnere Wolle,so Nadel 2,5 - 3,5. Danke Liebe Grüße Ursula Aufklappen Ja, schon 2x (und ich liebe beide) Mit Ndl. 5. Einmal aber mit etwas dünnerer Wolle. Und es gibt auch eine Schemazeichnung. Die Kapuze sollte man aber vergrößern, wenn man sie wirklich nutzen möchte. Den Tipp für das Muster hatte ich von @sisue.
Herbstwind-1968 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @Crusadora die Weste Ivy Leaque Vest von Eunny Jang ist ja der Hammer. Hab's gesehen und bin sofort verliebt in die Schönheit der Weste. Leider nur in Englisch . Gibt's die auch in Deutscher Sprache ? Gruss Martina
Akelei Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @Crusadora danke,ich kaufe dann erstmal die Anleitung und versuche mich dann durch das Englisch zu kämpfen. Hier fang ich mir echt viele Viren,immer wieder verlinkt einer von euch so schöne Anleitungen,super LG Ursula
Crusadora Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @Herbstwind-1968 Leider nicht. 🙄 Aber so ganz viele englische Vokabeln bräuchtest du ja nicht. Vielleicht schaust du dir die Anleitung einfach mal an.
PaulineK Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Heidenei (würde meine Mutter dazu sagen), habt ihr schöne Sachen ausgesucht. Da bin ich schwer in Versuchung. @Crusadora Sock Madness - da werde ich mich mal informieren, hört sich interessant und lustig an. @Junipau ich hänge mir aus Wolle geknüpfte Schlaufen als Maschenmarkierer ein. Wenn es eine auffällige Farbe ist klappt das prima. @schau die Socken sind toll. Bin gespannt, wie sie Anklang finden. Bevor ich vergesse: Ich bin begeistert über eure Werke, alles finde ich toll und möchte ich am liebsten auch stricken. An vieles traue ich mich nicht ran, aus verschiedenen Gründen. Ich bleibe jetzt mal bei den Kindersachen, die sind überschaubar, gleich ob Material oder Muster oder Größe, für mich passt das zur Zeit. Die Projekte oder -vorschläge sind auch sehr verführerisch. Zöpfe stricken mag ich sehr, allerdings bin ich noch am Üben, die sind noch nicht so, wie ich es gerne hätte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden