rotschopf5 Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Ich bin auf der Suche nach einem Klingenschärfer für meine Rollschneiderklingen. Falls jemand seinen gerne verkaufen möchte, würde ich mich über ein Angebot sehr freuen. Liebe Grüße Claudia
grandmaines Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 wäre neu kaufen auch eine Option? https://www.suesquiltshop.de/shop/index/product/Klingenschrfer-TrueCut-Linear-Sharpener_13027/sed/
PaulineK Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Bei diesem Preis für den Klingenschärfer müssen die Klingen im Akkord geschärft werden, der ist in diesem Shop mMn total überteuert! Da gibt es andere Shops!
rotschopf5 Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 @grandmaines Da muß ich Paulinek Recht geben. Im Nähpark kostet er 42 Euro, aber leider im Moment nicht lieferbar. Natürlich kann ich auch den Preis von Sues Quiltshop verstehen. Aber das ist mir im Moment einfach ein bischen zu viel. Ansonsten ist nur das alte Modell zwischendurch zu finden, kostet aber auch 40 Euro. Also dachte ich, ich horche hier einmal herum.
grandmaines Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 vor 25 Minuten schrieb PaulineK: Bei diesem Preis für den Klingenschärfer müssen die Klingen im Akkord geschärft werden, der ist in diesem Shop mMn total überteuert! Da gibt es andere Shops! Tschuldigung daß ich einen mir bekannten Link gesetzt habe, von dem ich weiß, daß die Ware auch ankommt wenn man sie bestellt. Und Nein, ich bekomme keine Provision dafür. Hast Du denn was besseres zu bieten? Und außerdem muß ja keiner dort kaufen.
birgit2611 Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Quiltmania.de oder auch nähpark.de
rotschopf5 Geschrieben 6. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2020 Ich muß in meiner vorherigen Antword etwas geschrieben haben, was wohl noch überprüft werden muß und deshalb noch nicht sichtbar ist. Mir ist der Schärfer in dem von @grandmaines genannten Shop einfach etwas zu teuer und woanders ist er im Moment einfach nicht lieferbar. Daher hier meine Frage. Manchmal hat der eine oder andere ja etwas in der Schublade, was er gar nicht nutzt und vergessen hat. Liebe Grüße Claudia
sisue Geschrieben 6. Dezember 2020 Melden Geschrieben 6. Dezember 2020 Ja, da war was freizuschalten, hatte offensichtlich noch keiner gesehen. Außerdem bitte ich euch, das hier jetzt nicht zu einer Preisdiskussion zu machen.
rotschopf5 Geschrieben 6. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2020 @sisue kein Problem und danke fürs Freischalten.
Ibohiga Geschrieben 6. Dezember 2020 Melden Geschrieben 6. Dezember 2020 Mich würde mal interessieren, ob es Erfahrungen mit dem Teil gibt, wie gut ist es ? Klar, wie neu wird die Klinge nicht mehr .... LG hilde
Nera Geschrieben 6. Dezember 2020 Melden Geschrieben 6. Dezember 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ibohiga: wie gut ist es ? Ich hab das Teil seit Jahren und konnte alle meine alten Klingen schärfen und somit aufarbeiten. Ich würde mir wenn der kaputt ginge glatt einen neuen kaufen. Bearbeitet 6. Dezember 2020 von Nera
Stickmaus Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 Ich finde das Teil auch klasse. Bin froh, dass ich es habe.
andrea59 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 Wie oft könnt ihr eure Klingen damit schärfen?, geht das mehrfach? Da ich viel Fleece und Webpelz schneide, sind meine Klingen schnell stumpf und da würde sich so ein Teil lohnen. LG Andrea
Anpeka Geschrieben 13. Dezember 2020 Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 Ich habe mir vor vier Jahren zusammen mit dem Rollschneider den Colonial Dual Rotary Blade Sharpener gekauft. Im Preis der Günstigste damals, ich wusste ja nicht, ob die was taugen, und ich benutze immer noch die beiden ersten Klingen. Und da ich vor jedem größeren Projekt die Klingen schärfe, muss ich das also schon sehr häufig gemacht haben. Die Klingen sind immer noch tadellos scharf. Ich glaube allerdings, dass ich irgendwann den Klingenschärfer ersetzen muss, die Schärfflachen scheinen sich so langsam abzunutzen.
andrea59 Geschrieben 14. Dezember 2020 Melden Geschrieben 14. Dezember 2020 @Anpeka danke für die Antwort. Und was sagt ihr anderen dazu? LG Andrea
Nera Geschrieben 14. Dezember 2020 Melden Geschrieben 14. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Anpeka: Colonial Dual Rotary Blade Sharpener Den hatte ich auch, ist aber überhaupt nicht vergleichbar mit dem TrueCut Linear Sharpener. Ich hab den Rotary Blade Sharpener jetzt weggeworfen, weil irgendwann ist das Schleifpapier da drauf auch aufgebraucht. Und ca 10 Euro kostet der auch. Natürlich kann man öfter schärfen, irgendwann sind die Klingen trotzdem fertig mit dem Leben. Ich hatte vor 10 Jahren ca 10 Klingen für den große Rollschneider und 5 für den kleinen. Jetzt sind noch 5 große und 2 kleine da. Ich hab seit 10 Jahren keine Klingen mehr gekauft. Bearbeitet 14. Dezember 2020 von Nera
andrea59 Geschrieben 15. Dezember 2020 Melden Geschrieben 15. Dezember 2020 @Nera danke für die Info Dann werde ich mal schauen ob und wann der Truecut wieder zu bestellen ist. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 Ich habe den Truecut gestern ausprobiert und bin super begeistert. Ich hatte ihn jetzt im Nähpark bestellt, da er diesen Monat günstiger ist. Mein Klinge war wieder so scharf, dass ich mich mal gleich geschnitten habe . Bin nur mit der Hand dran gekommen. Da ich durch mein Fleece schneiden ja einen hohen Verbrauch an Klingen habe bin ich jetzt gespannt, wie oft ich die Klingen schärfen kann, auch die günstigen, die mittlerweile auch angekommen sind. Also eindeutig ein Empfehlung meinerseits für das Teil. LG Andrea
lealeni Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 vor einer Stunde schrieb andrea59: ..., auch die günstigen, die mittlerweile auch angekommen sind... könntest du mir bitte schreiben, wo du bestellt hast. Danke.
Quälgeist Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 vor 9 Minuten schrieb lealeni: könntest du mir bitte schreiben, wo du bestellt hast. Danke. den hinweis hat sie in ihrem post gegeben
Ibohiga Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 Also ich hab mir auch so ein Teil bestellt.... ausprobiert .... und wieder zurückgeschickt Für meine Anwendungen - Patchworkstoff schneiden - wird das nicht scharf genug. Und nachdem ich mir die geschärfte Klinge im Vergleich zu einer neuen mal unter dem Mikroskop angeschaut hatte, wusste ich auch warum. Scharten und tiefe Kratzer waren zu sehen. LG hilde
andrea59 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 @lealeni der Truecutschärfer ist von Nähpark. Die neuen Klingen waren von Ebay, ich glaube der Händler heißt Sportliga. Die habe ich allerdings noch nicht probiert. @Ibohiga das müsste ich mir auch mal anschauen. Ich habe gestern nur Fleece und BW Stoff ausprobiert( vorher und nachher)und da haben sie wieder toll geschnitten. Vllt ein ganz klein wenig mehr Druck ausgeübt, schwer zu sagen. Die Klingen mit Scharten gingen aber nicht, die habe ich endgültig entsorgt. Ich denke mal, wenn man viel Matrieal schneidet, das Scheren und Klingen schadet( Fleece, Fellimitat) ist der Schärfer gut. Bei BW glaube ich, dass die Klingen viel länger scharf bleiben und man ihn dann nicht unbedingt braucht. LG Andrea
lealeni Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 vor 59 Minuten schrieb andrea59: @lealeni... Die neuen Klingen waren von Ebay, ich glaube der Händler heißt Sportliga. Die habe ich allerdings noch nicht probiert... Danke. Ich habe nach dem Verkäufer der neuen Klingen gefragt. Bitte schreib hier mal, wenn du sie ausprobierst.
andrea59 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 @lealeni vor 59 Minuten schrieb lealeni: Bitte schreib hier mal, wenn du sie ausprobierst. ja, mache ich, wird aber dauern. Ich benutze jetzt ersteinmal die frisch geschärften. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden