Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab gerade getrennt.... die Taschenklappe war schief, das hätte mich ewig gestört...und jetzt konnte ich das ja noch mal aufmachen.

Werbung:
  • Antworten 423
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    87

  • Quälgeist

    65

  • namibia2003

    43

  • Paula38

    39

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe heute erst mal zugeschnitten, was noch fehlte. Mein Futterstoff war nur ein Rest und ich habe entschieden, dass die RV-Streifen aus einem anderen Stoff zugeschnitten werden, sieht man wahrscheinlich eh nie.

Jetzt liegen die Streifen zum Auskühlen auf dem Bügelbrett und morgen geht es weiter.

 

LG Rita

Geschrieben

Hmmmmm... habt ihr das Futter verstärkt? Ich nicht... stand auch nix in der Anleitung, oder habe ich das überlesen? 

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab ja versprochen brav hier mitzulesen und Alles abzuspeichern (done :) ) - die Zeit meine Tasche zu nähen ist aber noch nicht gekommen :classic_rolleyes:

 

vor 10 Minuten schrieb Paula38:

Hmmmmm... habt ihr das Futter verstärkt? Ich nicht... stand auch nix in der Anleitung, oder habe ich das überlesen? 

 

Optional können die Futterteile mit
Vlies verstärkt werden

 

............... aus der Anleitung von Farbenmix ;) - ihr seht - durchgeackert hab ich schon mal ggg

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Paula38:

Hmmmmm... habt ihr das Futter verstärkt? Ich nicht... stand auch nix in der Anleitung, oder habe ich das überlesen? 

Ich hab das Futter mit H630 verstärkt und das gefällt mir ganz gut so. Außerdem habe ich den Seitenstreifen des Futters am Ende noch um 2cm kürzen müssen, das hätte sonst arge Falten geschlagen.

Heute werde ich die Tasche nochmal auf links drehen und an den RV Streifen aufeinander nähen wie empfohlen, dann sitzt das Futter perfekt und kann nicht mehr nach unten rutschen

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben

Okay, bei den Taschen von Hansedelli werden, glaube ich, auch die Futterteile verstärkt...

 

na, nun bleibt das so...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Paula38:

Okay, bei den Taschen von Hansedelli werden, glaube ich, auch die Futterteile verstärkt...

 

na, nun bleibt das so...

Muss ja auch nicht zwingend!

Ich hatte nur keine Vorstellung davon, wie sich mein Außenstoff so verhält. Der wäre auch so fest genug.

Du kannst doch auch vor dem Wenden die Nähte von Futterstreifen und Außenstoff oben am RV aufeinandersteppen, dann kann das Futter nicht runter rutschen.

Oder am Ende die Träger an der von mir nachgefragten Linie durchsteppen, dann hält das Futter auch oben

Geschrieben

Mein Außenstoff ist auch sehr fest. Na, ich werde dann nachher mal die Taschenteile verheiraten, vielleicht hab ich dabei unterwegs noch eine Idee, wie ich Futter und Außenstoff dabei schon verbinden kann.

Geschrieben (bearbeitet)

@akinom017 so ähnlich hatte ich auch gedacht, weil ich neulich gerade die Kuoria  für meine Tochter genäht habe. Da wurde am Schluss alles durch die Bodennaht der Außentasche gewendet. 
 

Nun habe ich keine offene Bodennaht einer Tasche, sonst hätte ich das 1:1 nachgenäht. Ich werde mir Deine Lösung gleich noch mal genau angucken. Danke für Deinen Link!

Bearbeitet von Paula38
Geschrieben

Ich habe meine Taschenteile nicht verstärkt obwohl mein Kunstleder eher weich ist und auch der Futterstoff einfache Baumwolle aber die beiden zusammen ergeben trotzdem genügend Stand. Ich mag allerdings auch lieber weichere Taschen und nicht so steife Varianten.

Futter- und Außentasche haben gut ineinander gepasst, da habe ich wohl mal alles richtig genäht, kaum zu glauben ;) Das mit dem aufeinandernähen der Reißverschlußstreifen habe ich noch nicht so ganz verstanden aber ich schaue mir das noch mal in Ruhe an und hoffe auf eine Eingebung :D

Geschrieben

@all ihr habt alle ganz wunderbare Taschen genäht, jede ein Unikat. Daumen nach oben, meine Emojis funktionieren ja nicht.

 

Ich wollte auch, aber ich habe noch Taschen, die ich überhaupt nicht nutze, da ich auch ohne Corona nicht so oft unterwegs bin.

Geschrieben

@mecki.m  die Emojis kann man auch tippen

doppelpunkt Klammer zu und ein Leerzeichen ergibt :)

und doppelpunkt s u p e r doppelpunkt und auch ein Leerzeichen wäre der Daumen nach open :super:

Geschrieben

@akinom017 Danke, ich weiß. Da weiß ich immer nicht was sie bedeuten,

und denke dann (in meinem jugendlichen Leichtsinn) das wissen viele andere auch nicht. Ich werde mir aber mal im Netz eine "Übesetzungsliste' heraussuchen und ausdrucken.  In diesen Text darfst du die Emoji selbst setzen, hihi.

 

An alle Taschennäher, Entschuldigung fürs OT

Geschrieben (bearbeitet)

@mecki.m da sie sich hier im Forum nach dem Tippen direkt umwandeln :D ist das einfach ;)

(und das war : D und ; ) )

 

Zurück zur Tasche:

ich hab aus dem Vorrat Möbelvelours raus gelegt, damit wollte ich aber erst noch Stühle
beziehen, der Rest darf dann Tasche werden.

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb akinom017:

 

Zurück zur Tasche:

ich hab aus dem Vorrat Möbelvelours raus gelegt, damit wollte ich aber erst noch Stühle
beziehen, der Rest darf dann Tasche werden.

Na hoffentlich gehst Du dann nicht aus Versehen mal mit dem Stuhl unterm Arm aus dem Haus...

 

 

 

 

 

:clown: sorry, der musste raus :classic_blush:

Geschrieben

@Nixe28 :lachen: ich bin mir ziemlich sicher das es da keine Verwechslungen gibt :D :clown:

stoffbezogen ist und wird nur die Sitzfläche, das ist der kleinere Teil

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb akinom017:

@Nixe28 :lachen: ich bin mir ziemlich sicher das es da keine Verwechslungen gibt :D :clown:

stoffbezogen ist und wird nur die Sitzfläche, das ist der kleinere Teil

Puh... da bin ich aber beruhigt... 😅

 

Ich hab grad die Wendeöffnung etwas erweitert und stecke gerade die Nahtzugaben am RV Streifen zusammen, das geht sogar ohne die Tasche wieder komplett auf links zu ziehen.

Vielleicht kann man es erkennen

20201219_141314.jpg

 

Geschrieben

Gelöst hab ich das Fotoproblem, indem ich aus großem Abstand fotografiert hab und dann die Tasche ausgeschnitten hab..
Nicht elegant, aber einfach.

 Ich finde eure Taschen allesamt echt klasse, aber der Brecher ist die rote Kroko-Tasche, die ist unglaublich!

Liebe Grüße!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb steinmetz:

Das Futter wollte ich auch noch zeigen:IMG_20201219_151514.jpg

Das ist ja auch eine ge.... Variante :classic_love:Was hast du da als Gurt, der sieht interessant aus? Dein Futter ist klasse, jetzt wo du fertig bist kannst du ja Gras über die Sache wachsen lassen :classic_laugh:

Hast du seitlich noch eine Tasche angebaut?

 

Das Kroko ist eine Schlange, und ich habe ich eine "spezielle" verarbeitet. Auf diesen Stoff habe ich nämlich lange gewartet. Und als er endlich da war, hab ich sie verarbeitet: die gemeine "Warteschlange"  :classic_love: Geschieht ihr recht!

Geschrieben

@Hinterländerin Ach, Beate, wer hat es neulich geschrieben? @Nixe28? So eine schöne Sprache! Danke für diesen amüsanten Text, künftig werde ich bestimmt  in Warteschlangen an rotes Kunstleder denken müssen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...