Zum Inhalt springen

Partner

wo kauft ihr Gummiband mit Silikonstopper für Masken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

ich werde wohl doch nochmal ein paar Masken nähen, auch wenn ich überhaupt keine Lust dazu habe und sie lieber schon fertig kaufen würde. Aber nun habe ich mich entschieden und ich mache noch welche. Da ich sowieso nochmals Gummi elastisch kaufen müsste, würde ich gerne welches kaufen, wo so ein Schieber/Stopper dran ist. Vermutlich Silikon. Wo kauft ihr das bzw wo kann ich das für gute Qualität in nicht allzu hoher Stückzahl (10-20) kaufen ? Es sollte Backofen geeignet sein (75-80 Grad). Da ich für meinen Sohn 4 fertig genähte gekauft habe, wo so ein Silikonschieber dran ist, habe ich das als sehr praktisch empfunden. Bei mir wandern die Masken abwechselnd in die Waschmaschine oder in den Backofen.

 

Danke und Grüße, Patricia

Bearbeitet von Tritzel
Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tritzel

    5

  • Großefüß

    4

  • Ulrike1969

    3

  • Marieken

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Die Stopper gibt es in diversen Sortierungen bei Amazon. Wobei die Bezeichnung irreführend und nicht Kordelstopper war. Ich hatte für die Familie ein 100er Pack gekauft, die Lieferung hatte etwas länger gedauert als angegeben.10 Tage oder zwei Wochen. Ich glaube , da gab es auch passende Gummis. Die Stopper sind sehr empfehlenswert.

 

Ich wasch die bei 70°, ich denke, die vertragen auch 80° im Backofen.

 

Ich bevorzuge unelastische dünne Bauwollkordel und habe mir dafür heute noch pinke Schnürsenkel aus dem E-Center mitgebracht.

Bearbeitet von Großefüß
Ergänzt
Geschrieben

Die Dinger kenne ich unter dem Begriff "adjustable elastic" aus den Großhandel.

Ich frage grad eine Bekannte an, ob sie noch welche hat (sie verkauft gewerblich)

Geschrieben

Würde jemand mal ein Foto von den Stoppern zeigen?

Evt wäre ich auch interessiert.

 

LG Andrea

Geschrieben

Hier die Stopper im Bild, sie lassen sich einfach ganz am Ende mit einer feinen Häkelnadel aufziehen. Ich bin bei meiner aktuellen eierlegenden Wollmilchsau der Behelfsmasken angelangt, die sieht so aus:

 

Schnittmuster "Luna" von Win, außen Evolon, innen AMF, schmales Gummiband von Sewy, Nasenbügel von "Kaufdeinblech", Silikonstopper Airabc von Amazon

 

20201120_074324_resized.jpg

 

Geschrieben

ich hatte für meinen Sohn 4 Masken gekauft und bei der gleichen Verkäuferin für mich 3. Bei den Kindermasken war das nicht dran, bei meinen schon. Ich habe hier ein Foto:

 

IMG_20201120_081355.jpg

 

Ich finde es sehr praktisch, hält auch gut. Klar habe ich diese bei Amazon gefunden, aber 50 oder 100 Stck wollte ich nicht unbedingt kaufen. Ich habe allerdings welche gefunden, wo das Gummiband schon dabei ist. Auch praktisch, wenn ich eh nochmal Gummiband brauche.

Ich wollte halt von euch hören, was ihr so habt, womit ihr zufrieden seid. Diese Schieber hier vom Foto tu ich in den Backofen bei 80 Grad und in die Waschmaschine bei 60 Grad.

Geschrieben

Das habe ich gefunden. Fix und fertig. Die meisten sind gefaltet nur 10 cm lang, die hier 14 cm. Aber man kann halt wenn man was übrig hat, nichts mehr mit den zugeschnittenen Gummis anfangen. Und 50 Stck brauche ich halt nicht

 

https://www.amazon.de/TOOVREN-Gummiband-Geflochtene-Elastische-Einstellbare/dp/B0886FFBN1/ref=sr_1_36?_encoding=UTF8&c=ts&dchild=1&keywords=Gummibänder&qid=1605858271&s=kitchen&sr=1-36&ts_id=2993241031&th=1

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Marieken:

Bei dieser Art Stopper ist ein dünnes Gummiband zwingend notwendig.

Oder eine dünne unelastische Kordel.

Geschrieben (bearbeitet)

Ginge als Stopper nicht auch Aquarienschlauch oder anderes dünnes Schlauchmaterial z.B. Kanülen?

Mal im Baumarkt gucken?

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben

Danke euch.

Leider geht das bei mir nicht, mein Gummi ist ca 5mm breit( und davon habe ich mehr als genug).

 

LG Andrea

Geschrieben

@Nähbert Glaube ich nicht. Diese Stopper haben an der einen Seite die Öffnung viel kleiner, das ist die Rutschbremse.

Geschrieben

Funktionieren diese Silikonstopper auch mit flachen Gumiband (z.B. Prym Schmal-Elastic) ?

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

Funktionieren diese Silikonstopper auch mit flachen Gumiband (z.B. Prym Schmal-Elastic) ?

Grüsse, Lea


Müsste eigentlich. Dein Gummi kenne ich nicht, aber ich habe auch schon schmales, flaches mit einer dicken Nähnädel durchgefriemelt.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Marieken:


Müsste eigentlich. Dein Gummi kenne ich nicht, aber ich habe auch schon schmales, flaches mit einer dicken Nähnädel durchgefriemelt.

 

Wie oben geschrieben: mit einer feinen Häkelnadel einfach durchziehen. Da sieht man, wie breit das flache Gummi ist.

 

20201120_125658.jpg

Geschrieben

@Marieken ,@zwirni  danke! Das Foto hatte ich mir extra vergrössert angeschaut, hielt das dann aber für Flachkordel  :o, die sich ja deutlich besser zusammendrücken lässt. Dann starte ich mal einen Versuch.

Grüsse,  Lea

Geschrieben

Meine Bekannte verkauft die Gummi mit Stopper paarweise = 2 Stück für 1,50 €. Ich glaube nur in Farbe schwarz. 

Da sie den Artikel noch nicht im Onlineshop hat, schreib bitte an Miriam über info@ruhr-kind.de

Geschrieben (bearbeitet)

Als Gummiband für die Ohren nutze ich seit längerem dieses hier:

https://www.kurzwarenland.de/epages/62192143.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62192143/Products/GUMMIBAND555

 

Bin sehr damit zufrieden, echt gute Ware. Es ist genau genommen kein Gummi, sondern eingewebtes Elasthan. Ist haltbarer, als Gummi.

 

Als Stopper würde ich auch bei Amazon oder Ebay gucken. Da gibt es viele Anbieter.

 

@MariekenDa hast du ja extrem günstiges Gummiband gefunden. Macht auf dem Bild einen guten Eindruck. 3mm dürfte so dick, wie bei Einmal-Mundschutzen sein. Ich glaub, 5mm ist mir etwas lieber. Wie sind die Erfahrungen?

 

 

Bearbeitet von Win
Geschrieben (bearbeitet)

@Win Bin sehr zufrieden damit, da es angenehm weich ist. Sicherlich ein bisschen schwieriger anzunähen als ein flaches Gummiband, aber ich gehe da konsequent ganz oft mit der Nähma vor und zurück und bislang ist noch keins ausgerissen. Als ich es bestellt habe, war es aber auch noch ein bisschen schwieriger mit der Besorgung von Material. Und ja, das Gummi ist ähnlich dem der Einmalschutzmasken 😊, gut erkannt. Ich habe teilweise davon abgegeben für andere Maskennäher. 

 

Deins schau aber auch super aus 👍!

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben

@lea Meine Tochter hat gekaufte, etwas teure Masken mit etwa 4 mm breitem Gummi und den Röllchenstoppern. Das funktioniert gut.

 

Und neulich haben wir ein Billigset gekauft mit dünnen runden Gummiband und auch den Stoppern. Das Gummiband sei bei längerem Tragen unangenehm, sagt sie. (Ich finde es labberig.) Daraufhin habe ich versucht, von den ersten Masken noch welche zu bekommen und habe die auch tatsächlich bei dem Laden gekriegt. Leider sind sie mir deutlich zu klein, daher nähe ich mir derzeit noch selbst. Habe die erste Ende letzter Woche im Gemeinsam-Nähen-Monat gezeigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...