Paula38 Geschrieben 23. September 2020 Autor Melden Geschrieben 23. September 2020 Hatte ich auch überlegt, dass wird mir aber Zuviel, glaube ich.
Petersilie.Krause Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 vor 2 Stunden schrieb Machi: ja das ist richtig! Im Grunde heißt es eigentlich nur „Steppen“. In englischsprachigen Anleitungen wird auch oft das Wattieren von einzelnen Bekleidungsteilen als Quilting bezeichnet, wir reden jetzt von der Ära vor dem Schulterpolster u.ä., als man da eben noch selbstgemachte Wattierungen eingearbeitet hat. Aber für jegliche Form von „Decke“ macht ein Versteppen über alle Lagen natürlich mehr als Sinn, sonst endet das Ganze wie mein allererstes Nähprojekt, bei dem sich dann alle Lagen fröhlich gegeneinander verschoben haben, und wie das nach der ersten Wäsche aussah, will keiner wissen („Stoffboppel“ trifft es ziemlich gut 🙈) - das ist dann aus der Rubrik „Nähen für die Tonne“, oder „aus Schaden wird man klug“...😉
Paula38 Geschrieben 23. September 2020 Autor Melden Geschrieben 23. September 2020 Tadaaa! Hab mich getraut!
birgit2611 Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 Sieht gut aus. lg birgit
Paula38 Geschrieben 23. September 2020 Autor Melden Geschrieben 23. September 2020 Augenfutter! beim Einspannen muss ich besser aufpassen...
Paula38 Geschrieben 23. September 2020 Autor Melden Geschrieben 23. September 2020 Oder soll ich mal ne einen WIP dazu machen?
StinaEinzelstück Geschrieben 24. September 2020 Melden Geschrieben 24. September 2020 @Paula38 ja, mach mal 😊 ... Hast Du jetzt schon eine Rückseite oder machst Du es wie bei meiner gezeigten „Quilt as you go“ Methode?
Friedenstaube Geschrieben 24. September 2020 Melden Geschrieben 24. September 2020 @Paula38 bitte, bitte einen WIP dazu❤️ Das Thema interessiert mich auch brennend. Und ein WIP dazu wäre Super-Super- Klasse.🤙
Paula38 Geschrieben 24. September 2020 Autor Melden Geschrieben 24. September 2020 @StinaEinzelstück Nein, ich hab mir das anders gedacht, weiß aber noch nicht, ob das funktioniert... Im Grunde so, wie hier gezeigt , aber Ich brauche Zwischenstreifen , meine Blöcke sind zu ungleich. Und ich habe nur zwei Lagen, Top und Fleece( gleichzeitig Backing und Rückseite. @StinaEinzelstück und @Friedenstaube ein bisschen müsst ihr warten. Ich muss erst noch zwei Blöcke nähen. Aber ich werde dann alles festhalten und hier dokumentieren. Vielleicht brauch ich auch noch, wenn ich nicht weiterkomme weil ich falsch gedacht habe.
sikibo Geschrieben 24. September 2020 Melden Geschrieben 24. September 2020 vor 10 Stunden schrieb Paula38: Oder soll ich mal ne einen WIP dazu machen? Jaaa! Bitte!
Petersilie.Krause Geschrieben 24. September 2020 Melden Geschrieben 24. September 2020 @Paula38 seehr schön! Mach‘ mal WIP! 👍🏻👍🏻
rotschopf5 Geschrieben 24. September 2020 Melden Geschrieben 24. September 2020 Das sieht doch prima aus. Und ich helfe mir beim Freihandquilten immer so, daß ich auf einem Blatt Papier erstmal "vorübe" und dann mit Markierstift ein Muster vorzeichne. Ich quilte ja auch nicht sehr oft und brauche immer einen "Anfangsschwung", bis ich flüssiger werde. Das Schlimmste bei mir ist immer die Überwindung, anzufangen.
Machi Geschrieben 24. September 2020 Melden Geschrieben 24. September 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb rotschopf5: Das sieht doch prima aus. Und ich helfe mir beim Freihandquilten immer so, daß ich auf einem Blatt Papier erstmal "vorübe" und dann mit Markierstift ein Muster vorzeichne. Ich quilte ja auch nicht sehr oft und brauche immer einen "Anfangsschwung", bis ich flüssiger werde. Das Schlimmste bei mir ist immer die Überwindung, anzufangen. Ich dachte es sind Stickmuster und nicht Freihandquilten... Bearbeitet 24. September 2020 von Machi
rotschopf5 Geschrieben 25. September 2020 Melden Geschrieben 25. September 2020 Am 23.9.2020 um 18:54 schrieb Paula38: Ich hab das dann mal mit mäandern auf nem Probeläppchen probiert, aber das wird nix, so willkürlich und dann über eine größere Fläche gleichmäßig... Sollte ja zu diesem Posting nur eine Idee sein, wie ich es mir leichter mach.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden