Zum Inhalt springen

Partner

Schmetterlingshose, Butterflyhose, Haremshose - ein Foto war die Vorlage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 19.8.2020 um 13:09 schrieb ArianeM:

@andrea59 :hug:
@DOKASCH :hug:
 

@running_inch und auch als Tipp für alle:

 

ich habe hier schon mal erwähnt, dass ich alle Teile der Schmetterlingshose, vor dem nähen mit der Ovi, per Hand geheftet habe :) das mache ich bei allen flutschigen Stoffen so, denn dann liegt wirklich Stoffkante auf Stoffkante und es beugt Verschiebungen vor. Ich hefte immer mit wasserlöslichem Garn, ich glaub, ich war vor vielen Jahren diejenige, die das hier im Forum in Mode gebracht hatte. Irgend jemand hier nannte das auch: Arianes Zaubergarn :D 

Alternative zum heften ist auch noch ein Klebestift. Aber alles was sich sehr  verzieht, wird bei mir komplett geheftet :rolleyes:
 

lg

Ariane

 

ist momentan jemand dabei die Schmetterlingshose zu nähen ? 

Dorothea und Andrea sind leider gerade etwas ausgebremst :hug:

 

 

Gibt es "dein" Zaubergarn ( ;) ) auch im stationären Handel zu kaufen oder nur online?

 

 

Bei mir wird es noch dauern, bis ich die Hose nähen kann. Aktuell sitze ich noch an einem Ufo (Kleid), das seit 3 oder 4 Jahren halbfertig hier herumliegt, und das ich bei der Hitze gut hätte gebrauchen können. Passend zum kühleren Wetter wird es wohl endlich fertig werden. :o Dann halt fürs nächste Jahr oder so. :classic_rolleyes:

 

Und dann brauche ich ja erstmal noch ein Probemodell einer Hose, das ich dann als Grundlage für 'dat Butterfliesch' nehmen kann. Momentan hängt bei mir noch vieles in der Schwebe wegen Corona. Sollte die für September geplante Veranstaltung abgesagt werden, hätte ich vielleicht die Zeit dafür - sofern der beste Ehemann von allen mir nicht mit anderweitigen Plänen dazwischengrätscht... :o

Werbung:
  • Antworten 185
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ArianeM

    52

  • andrea59

    36

  • sunshine06

    30

  • elbia

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Topcat Danke für die Ergänzung :hug:

@andrea59 im Zweifelsfall stell einfach mal ein Foto ein :)

@Candy-Andy bestimmt möchtest du im nächsten Sommer eine solche Hose :D

@running_inch das Zaubergarn bekommt man bestimmt auch im Handel, zumindest in meinem Nähmaschinenladen führen sie von diesem Hersteller https://www.superiorthreads.com/search?q=Vanish&l__product_type[0]=Thread das Garn, ich mag das aber nicht denn es ist so gekringelt, damit meine ich, dass es extrem die Spulenform annimmt = gelockt, ich hoffe, du weißt was ich meine :rolleyes:

Das bekannteste ist https://garne.madeira.de/startseite/produkte/spezialgarne/wash-away/wash-away/

da hast du gute Chancen es im örtlichen Handel zu bekommen. Mein NäMa Laden führt Madeira und bestellt mir das dann auch mit wenn ich drum bitte, ich muss dan zwar eine Verpackungseinheit (3 Stück) abnehmen, aber das ist kein Problem für mich. Dann gibt es noch https://amandagarne.de/kategorien/aquarena/ das habe ich im Einsatz, aber nicht aus dem örtlichen Handel. Ich bestelle halt immer gleich einige viele Röllchen damit ich wieder für 2 Jahre genug Vorrat habe :zahn:
Falls du einen Quiltladen in der Gegend hast, würde ich dort mal nach „wasserlöslichem Heftgarn, wasserlösliches Garn, wasserlöslicher Heftfaden“ fragen :)

 

Ja, jeder hat so sein Päckchen zu tragen und kommt nicht immer so zum nähen wie er gerne möchte. 
 

Bei mir ist jetzt Haushalt angesagt :mad:

 

lg

Ariane
 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb ArianeM:

@elbia ich habe gestern morgen an dich gedacht als ich um  8 Uhr in Jeans, t-Shirt, Sweatjacke und geschlossenen Schuhen unterwegs war denn ich hatte kalte Füße. Nachmittags hattest du dann über dieses Thema Morgenfrische und Flatterhose Berichtet. Ich bin nicht wirklich eine Frostbeule, aber stimme dir zu, fass es für diese Hose schon höhere Temperaturen braucht

 

Kalte Füße und dann noch einen kalten Ar... - ähm Allerwertesten und die Blasenentzündung klopft schon mal vorsichtig an und fragt, ob sie denn bald kommen darf  :clown:

 

Heut früh war`s zwar nicht mehr ganz so frisch, aber trotzdem zu kühl für das Teil  :rolleyes:  -  für dieses Jahr wird das wohl nix mehr mit mir und dem "Schmetterling"  -  auch wenn`s noch so in den Fingern juckt ;)

Geschrieben

Also der Burdaschnitt stimmt mit dem Fadenlauf und dann auch der rechte Winkel unten am Saum.

Meinen habe ich jetzt auch so abgeändert und morgen will ich eigentlich dann die Änderung auf die Schmetterlingshose machen.

Hoffe, ich packe es, bei uns sind jetzt gerade 36°C und schwül und morgen sollen es 39°C werden. Das sind keine Temperaturen wo man noch irgendwas machen will :banghead:

 

LG Andrea

Geschrieben

@elbia heut früh war ich nicht unterwegs ;) kann ich also nix zu sagen. Und mit Blasenentzündungen habe ich zum Glück nix am Hut :) eher mit den Ohren sobald ich mit nassen Haaren ins kühlere oder ins windige gehe :mad:

 

@andrea59 toll, dass du es jetzt mit dem Faden.auf hinbekommen hast :super:

Soll es morgen in Deutschland so warm werden ? Oder in welcher Ecke der Welt lebst du ?

 

Ich habe mit Hose Nummer 2 begonnen :D sie bekommt Zipfel denn ich habe festgestellt, dass das gar kein Problem ist, mit der weiten Hose die Treppe rauf zu gehen und dann kann es auch mal mit Zipfel sein.

Mit dem Eckennähen hat es nach ein paar Tests auch gut funktioniert. Ich habe letztendlich auswaschbares Vlies untergeklebt damit das auch schön wird  :p
 

BD6322A0-E5B4-4568-9F93-8609664AEC45.jpeg

 

Morgen wird zusammengenäht ;)

 

lg

Ariane

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ArianeM:

Mit dem Eckennähen hat es nach ein paar Tests auch gut funktioniert.

 

Deine Ecke ist aber wirklich toll geworden :super:

Geschrieben

@ArianeM super sieht das aus. So bekomme ich es bestimmt nicht hin. Aber hauptsache ich schaffe die Hose insgesamt, dann können die Feinarbeiten bei der nächsten folgen.

Ich wohne in Mannheim und da staut sich gerne die Hitze und vorallem, wir haben hier ganz wenig Regen. Allerdings wird es heute in ganz Baden Würtemberg wieder sehr heiß.

Temperatur Stand 9.00 Uhr: schon 28°C

 

LG Andrea

Geschrieben

Danke @elbia , für das Foto habe ich selbst erständlich die schönste rausgesucht :p
 

@andrea59 auch dir vielen Dank, Die Übung macht es, wie bei allen Dingen, je öfter man es wiederholt um so besser wird man. 
Wir sind nur ca. 70 Rheinkilometer voneinander entfernt ;) Die Rhein-Main Mündung meldet um 13 Uhr 33 Grad, 36 sollen es werden. 
 

ich war schon fleißig :)

Äußere Seitennaht geschlossen, Schrittnaht geschlossen, Gummiband zum Ring geschlossen und mithilfe eines Kleiderbügels den oberen Hosenrand und das Gummiband Gedehnt aufeinandergesteckt, Gummiband ist innen 

 

B63C2EA1-9374-452F-A5E2-34487AE6B33B.jpeg

 

Mit Zaubergarn geheftet, nur mal einfach so nach innen umgeklappt und anprobiert ob die Höhe auch tatsächlich stimmt. Ja passt :super: 

also ab damit zur Ovi

 

090D7874-88EC-4C76-A88F-CBCEAF2E2B49.jpeg

 

wie ihr seht, lasse ich ein klein wenig Stoff neben zum abschneiden stehen, grade bei der fransigen viskose ist das angebracht, dass das abgeschnitten wird und ja, ich kann das, ohne das ich den Gummi mit absäbel. Auch hier gilt: die Übung machts. Beim annähen vom Gummi nehme ich die breiteste Stichbreite und dehne, bis der Stoff glatt liegt. Das ist ein ganz wichtiger Punkt wenn man Gummiband an Jersey näht, nicht überdehnen, das Gummiband nur so weit dehnen, bis der Stoff glatt ist und nicht mehr. 
 

5C764C79-EE8D-42D8-A873-EB8AFC3E1617.jpeg
 

Fertig angenäht, muss der Gummi nur noch nach innen umgeklappt und festgesteppt werden. Ich mache das dann mit der Cover, geht aber auch mit der NäMa und dem Zickzackstich. 
 

Das letzte Foto ist der derzeitige Stand, weiter geht es erst später wieder. 
 

lg

Ariane

Geschrieben

Ich habe die Hose auf links gedreht, Gummiband umgeklappt und wieder in den Hosenbügel gespannt ;) einmal rundum direkt knapp am rand des Gummis geheftet Und dann von rechts mit der Cover drübergenäht. Das weiße Zaubergarn diente mir hier als Linie wo genäht muss :) beim festnähen gilt auch hier: Gummiband dehnen so, dass der Stoff glatt liegt. Denkt an Jersey, nicht überdehnen. 
Dann kam die Hose ins Handwaschbecken um alles wasserlösliche loszuwerden :D

und nun weht sie im leichten Wind und darf trocknen.

6AF2A1B0-44C0-4AD4-B02D-A32C768A268D.jpeg

 

Tragefoto gibts eventuell morgen :)

 

lg

Ariane

Geschrieben

@ArianeM Mein Gott ist die schön :eek::klatsch1::roller:

 

Bei meinem Schnitt wird der Bund extra angenäht und dann das Gummi eingezogen. Das mache ich auch bei der ersten Hose so, denn das kann ich :D

Ich geh jetzt hier stöbern, denn ich will dann heute den Schnitt machen. Muss jetzt nochmal nachlesen was ihr geschrieben habt.

 

LG Andrea

Geschrieben

Fehler gefunden :classic_blush:

ich bin bei der Rasterzeichnung verrutscht :banghead: mache das morgen nochmal.

Bin darauf gekommen, durch die Info von Ariane mit der Zeichnung der Nähte, die gleichlang sein müssen. Die haben gar nicht gestimmt :classic_wacko:

 

Morgen geht's weiter

 

LG Andrea

Geschrieben

Da isse nun 

FD5A3CC4-53F6-4749-87FD-D6113A60F0FE.jpeg

und hier seht ihr, dass die Spitzen tatsächlich auf die Füße treffen
 

F8C01B32-3052-4D71-9ABC-07EB4CB0C27D.jpeg

in der Galerie habe ich noch ein weiteres Foto eingestellt. 
 

übrigens habe ich mein Probeteil, das erste, wo Andrea noch nicht im Besitz der Hose war, diese Woche im örtlichen Kleiderladen abgegeben denn mir war das einfach zu glockig zwischen den Beinen. Da hatte ja der Schnitt noch nicht gestimmt, es war alles zu dem Zeitpunkt noch Spekulation.

 

lg

Ariane

BF5BFAE4-79E6-4E39-B969-C2D6A43B0837.jpeg

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Topcat:

:super: - auch das twist and shout-Shirt :p

 

Dankeschön :hug:

was du so alles siehst :silly: ich wollte dazu eh noch was in deinem Fred schreiben ..... ich geh mal suchen

 

lg

Ariane

Geschrieben

:super: Super geworden!

Normalerweise mag ich gemusterte Hosen (für mich) gar nicht. Aber der Stoff ist so schön, in den habe ich mich jetzt glatt ein wenig verliebt. :classic_love:

Den hast Du nicht zufällig aus einem Online-Shop oder so?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb ArianeM:

ich geh mal suchen

 

klick ;)

(ich werd doch den Knoten erkennen an dem ich einen ganzen Tag rumgefrickelt hab um zu wissen wie er in den Stoff kommt :lol: )

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb violaine:

:super: Super geworden!

Normalerweise mag ich gemusterte Hosen (für mich) gar nicht. Aber der Stoff ist so schön, in den habe ich mich jetzt glatt ein wenig verliebt. :classic_love:

Den hast Du nicht zufällig aus einem Online-Shop oder so?

 

Dankeschön :hug: ja mir gefällt der Stoff auch sehr gut, da sind viele Farben drin versteckt: schwarz, dunkelblau z.B. und dadurch bin ich mit Oberteilen recht flexibel. Ich habe da noch zwei uni Reste beere und lila, da möchte ich was zusammenmixen als Oberteil für die Hose. 

Den Stoff habe ich Vor Ort gekauft, ich habe hier ganz in der Nähe einen Ableger vom Lagerverkauf in Mörfelden. Die haben auch einen Onlineshop, ich hab nachgesehen: dort ist er nicht drin :nix:

 

lg

Ariane

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ArianeM:

 

Dankeschön :hug: ja mir gefällt der Stoff auch sehr gut, da sind viele Farben drin versteckt: schwarz, dunkelblau z.B. und dadurch bin ich mit Oberteilen recht flexibel. Ich habe da noch zwei uni Reste beere und lila, da möchte ich was zusammenmixen als Oberteil für die Hose. 

Den Stoff habe ich Vor Ort gekauft, ich habe hier ganz in der Nähe einen Ableger vom Lagerverkauf in Mörfelden. Die haben auch einen Onlineshop, ich hab nachgesehen: dort ist er nicht drin :nix:

 

lg

Ariane

 

Schnüff, das ist alles andere als bei mir in der Nähe. Danke für's Nachschauen! :hug:

Aber mit Deinen Tips habe ich auch mal schnell nachgeguckt und bin mir bei einem Stoff im Onlineshop nicht sicher, ob er es nicht doch sein könnte. Ich schicke ir den Link mal per PN, hier trau ich mich das nicht. :classic_ninja:

Geschrieben

Der Stoff ist traumhaft schön und auch ich würde mich dafür interessieren.

@violaine würdest du mir den Link auch per PN schicken, bitte.

 

Und jetzt geht es weiter mit dem neuen Rasterschnitt zeichnen :D

 

LG Andrea

Geschrieben

Ich lese hier schon die ganze Zeit mit und finde den Thread :super: und die schon gezeigten Hosen auch :D

Geschrieben
Am 20.8.2020 um 16:40 schrieb ArianeM:

 

@running_inch das Zaubergarn bekommt man bestimmt auch im Handel, zumindest in meinem Nähmaschinenladen führen sie von diesem Hersteller https://www.superiorthreads.com/search?q=Vanish&l__product_type[0]=Thread das Garn, ich mag das aber nicht denn es ist so gekringelt, damit meine ich, dass es extrem die Spulenform annimmt = gelockt, ich hoffe, du weißt was ich meine :rolleyes:

Das bekannteste ist https://garne.madeira.de/startseite/produkte/spezialgarne/wash-away/wash-away/

da hast du gute Chancen es im örtlichen Handel zu bekommen. Mein NäMa Laden führt Madeira und bestellt mir das dann auch mit wenn ich drum bitte, ich muss dan zwar eine Verpackungseinheit (3 Stück) abnehmen, aber das ist kein Problem für mich. Dann gibt es noch https://amandagarne.de/kategorien/aquarena/ das habe ich im Einsatz, aber nicht aus dem örtlichen Handel. Ich bestelle halt immer gleich einige viele Röllchen damit ich wieder für 2 Jahre genug Vorrat habe :zahn:
Falls du einen Quiltladen in der Gegend hast, würde ich dort mal nach „wasserlöslichem Heftgarn, wasserlösliches Garn, wasserlöslicher Heftfaden“ fragen :)

 

Ja, jeder hat so sein Päckchen zu tragen und kommt nicht immer so zum nähen wie er gerne möchte. 
 

Bei mir ist jetzt Haushalt angesagt :mad:

 

lg

Ariane
 

 

 

Danke dir. :hug: Dann werde ich mal schauen, ob bzw. wo ich fündig werde. :) 

 

Deine zweite Hose ist auch wieder toll geworden. Sehr hübscher Stoff! :super:

 

Haushalt ist wirklich doof! :classic_dry: Vor allem, weil man nie wirklich fertig ist. Es geht immer wieder von vorne los... :classic_wacko:

 

 

Geschrieben

Vielen Dank Euch allen :bussi:

 

so schön wie dieser Stoff auch ist, er ist nicht einfach zu bändigen, weder beim Zuschnitt, noch beim vernähen ;)

 

es wird dieses Jahr keine weitere Jose mehr von mir geben :D Zwei sind erst mal genug ;) und wenn ich eine dritte nähe, dann aus unifarbenem Jersey :cool:

 

Euch wünsch ich viel Erfolg beim Schmetterlingshosen nähen und ich bin sehr gespannt auf eure Exemplare :)

 

lg

Ariane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...