Nixe28 Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb susa1962: Ich trete auch in die Bewegung „Ärmel für Lady Topas“ ein 😀 Da müsste sich doch was mit dem Kleiderschnitt Lavanda/Lavendula von Firlefanz machen lassen, das hat zwar eine V-förmige Passe aber gibt es sowohl ohne als auch mit Ärmeln vor einer Stunde schrieb Marieken: @susa1962 zu viel Betonung der Problemzone, auch wenn ich den Schnitt sehr schön finde . Stimmt nur bedingt, ich habe das Rockteil verändert und dadurch fällt es lockerer Und letztendlich kann man den Knoten ja auch legerer binden. Ich näh mir grad ein zweites Kleid nach diesem Schnitt... Bearbeitet 11. August 2020 von Nixe28
susa1962 Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 30 Minuten schrieb Nixe28: Stimmt nur bedingt, ich habe das Rockteil verändert und dadurch fällt es lockerer gerade dadurch finde ich es eigentlich besonders figurfreundlich.
Nixe28 Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 5 Minuten schrieb susa1962: vor 36 Minuten schrieb Nixe28: Stimmt nur bedingt, ich habe das Rockteil verändert und dadurch fällt es lockerer gerade dadurch finde ich es eigentlich besonders figurfreundlich. Ich auch
achchahai Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 5 Stunden schrieb susa1962: vor 5 Stunden schrieb Nixe28: Stimmt nur bedingt, ich habe das Rockteil verändert und dadurch fällt es lockerer gerade dadurch finde ich es eigentlich besonders figurfreundlich. Also, zumindest Anja macht darin eine wirklich tolle Figur @Marieken Das Shirt finde ich wunderschön, aber für so einen Abend bedarf es doch schon ein bisschen mehr an Pfiff als ein Jerseyshirt zu verlängern! Es sei denn Dein Stoff funkelt so stark, dass der Schnitt egal ist. Für ein abendtaugliches Kleid plädiere ich eindeutig für Webware, die macht gleich viel mehr her bei so einem Kleid
Marieken Geschrieben 11. August 2020 Autor Melden Geschrieben 11. August 2020 Hach, ihr habt so viele tolle Ideen und Schnitte rausgekramt, aber noch hat mich keiner so richtig angesprungen, ich schieb die Schuld mal auf mich, ja ?! Ich bleibe dabei, dass irgendein Hauch von Betonung zwischen Brust und Hüfte bei mir absolut kontraproduktiv ist. Das Kleid von @Nixe28 ist ganz toll und steht ihr hervorragend, aber bei mir wäre das unschön. Also das erste Kleid hat eine Kräuselung am Ausschnitt, diese und die Seitenteile habe ich selbst „entworfen“, das wäre mit meinem neuen Shirtschnitt reproduzierbar. Dann habe ich vorhin mal in meinen Schnittmustern gekramt und tatsächlich einen Kleiderschnitt mit Raffung am Ausschnitt gefunden . Aber auch für Jersey. Ich will scheinbar die eierlegende Wollmilchsau, weiß aber gar nicht, wie sie aussieht . Ich kau mal weiter und bemühe den Gockel. Kann heute immer nur so zwischendrin, ich hab die Handwerker. Vorab vielen lieben Dank für eure Hilfeversuche, wer weiß, vielleicht kommt ja noch was bei mir rum .
Nixe28 Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 (bearbeitet) Ich hab vorhin mal wieder meine Ottobre Hefte durchgeguckt und da sind mir einige schöne Kleiderschnitte begegnet, die ich mir an Dir vorstellen könnte. Es waren Modelle aus Webware dabei, die jedoch dann einen RV erforderten. Du kannst ja mal im www nach den Modellübersichten gucken oder Dir bei mir die Hefte ansehen. Hier kann man die Hefte durchgucken Bearbeitet 11. August 2020 von Nixe28
achchahai Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Wie wäre es denn mit sowas in dieser Richtung? Die Designbeispiele überzeugen mich zwar zum Großteil leider überhaupt nicht, aber das erste Beispiel davon fände ich für Deine Zwecke toll! Eine andere hübsche Smock-Version habe ich bei Simplicity gefunden. Die Schnitte von diesem Label mag ich für mich sehr gerne, ich hatte Dir ja schon mal geschrieben, dass die amerikanische Figurine für mich besser taugt, weil sie eben auch von teilweise mehr Körpermaße ausgeht. Mit Ärmel und ähnlich einem verlängerten Shirtschnitt (allerdings aus Webware) wäre die Marilyn von Style Arc. Ich glaube, das Muster muss ich mir auch mal auf meine Liste setzen Und hier noch etwas ganz Ausgefallenes: Paris79 von Dongodesign. Quasi das Drehkleid für Erwachsene
elbia Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 17 Stunden schrieb nowak: Nun ja, da Marieken Strümpfe als die Variante für "wenn doch nicht heiß" beschrieb ging ich mal davon aus, dass sie generell bereit ist, die Haut der Beine zu zeigen. vor 21 Stunden schrieb Marieken: Also gesucht: 1.) Stoffempfehlung? Vielleicht Viskosejersey? 2.) Def. übers Knie. 3.) Def. Ärmel Die Beine ja, aber nicht die Knie vor einer Stunde schrieb Marieken: Hach, ihr habt so viele tolle Ideen und Schnitte rausgekramt, aber noch hat mich keiner so richtig angesprungen ... Da du so gar nicht darauf eingegangen bist, gehe ich mal davon aus, dass Ballon- oder Bouleform nicht in Frage kommt ? Dann spar ich mir die Suche nach dem Kleid, das ich noch im Hinterstübchen habe
Nixe28 Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 20 Minuten schrieb elbia: Dann spar ich mir die Suche nach dem Kleid, das ich noch im Hinterstübchen habe Wenn es das ist, das ich denke das es ist (das aus einer Ottobre mit so gekräuselter Taschen!?) dann hatte Marieken schon mal eins von mir anprobiert und ich mochte den Schnitt an ihr leiden... Hat aber keine Ärmel
achchahai Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 25 Minuten schrieb elbia: vor 21 Stunden schrieb Marieken: Also gesucht: 1.) Stoffempfehlung? Vielleicht Viskosejersey? 2.) Def. übers Knie. 3.) Def. Ärmel Die Beine ja, aber nicht die Knie Uuups, das mit den Ärmeln hatte ich erfolgreich verdrängt. Dann fallen meine Vorschläge bis auf einen von vornherein weg...
running_inch Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Ich könnte mir die Gloria von Pattydoo sehr gut für den Zweck vorstellen. Oder die Eliza, oder die Violet, beide ebenfalls von Pattydoo. Eventuell auch das Etuikleid Rachel. Viel Erfolg bei deiner Suche.
sisue Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Falls dir irgendwo noch Vogue 1027 über den Weg laufen sollte, leider ist es nicht mehr so erhältlich, das Kleid steht wirklich jeder, ich habe Bilder davon an Frauen verschiedenster Figur gesehen und alle haben darin eine gute Figur gemacht. Ich habe es außer für mich noch für eine liebe Kollegin genäht, die älter und runder gebaut ist als ich und die sieht auch umwerfend darin aus. Vielleicht kennt jemand ein ähnliches Schnittmuster.
Scherzkeks Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Mir ist da vorhin noch zufällig etwas begegnet, vielleicht ist das ja eine Idee zu für Dich - ich persönlich würde die Variante Volantärmel und Seiten länger nehmen: https://www.pechundschwefel.eu/ein-schnitt-so-viele-moeglichkeiten-kleid-oder-tunika-st-peter-ording/ Liebe Grüsse Silvia
elbia Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 10 Minuten schrieb Nixe28: Wenn es das ist, das ich denke das es ist (das aus einer Ottobre mit so gekräuselter Taschen!?) dann hatte Marieken schon mal eins von mir anprobiert und ich mochte den Schnitt an ihr leiden... Hat aber keine Ärmel Du meinst das Bubble Pocket - wurde von mir auch mehrfach "neu designt" Aber immer ohne Ärmel - meist als "Weste" mit Shirt drunter - wenn es dich interessiert, dann such ich nach den Links dazu. Ärmel könnte man da wohl notfalls auch dran gebastelt kriegen Zumindest so Ärmelkäppchen Das was da im Hinterkopf rumort, war auch ein Burda-Modell War/ist in der Galerie eingestellt. Außerdem das Gesine Moritz Beulenkleid @Marieken wo ist denn das "Problem" zu suchen, dass es Ärmel sein sollen ? Würden so Ärmelkäppchen genügen, oder liegt das "Problem" mehr im Achselbereich, oder Oberarm ?
Quälgeist Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Schnittquelle Tendu Schnittquelle Servian ?
Nixe28 Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 17 Minuten schrieb elbia: Du meinst das Bubble Pocket - wurde von mir auch mehrfach "neu designt" Aber immer ohne Ärmel - meist als "Weste" mit Shirt drunter - wenn es dich interessiert, dann such ich nach den Links dazu. Ärmel könnte man da wohl notfalls auch dran gebastelt kriegen Zumindest so Ärmelkäppchen Das was da im Hinterkopf rumort, war auch ein Burda-Modell War/ist in der Galerie eingestellt. Außerdem das Gesine Moritz Beulenkleid Jaaa, genau, das Bubble Pocket isses! Das hab ich mehrfach genäht und trag das gerne mit kurzärmeligem T-Shirt drunter. Das geht auch super ohne RV 😉
running_inch Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Auf der Suche nach einem bestimmten (leider sehr alten) Schnitt von Burda, den ich leider nicht gefunden habe, bin ich auf eine ganze Reihe von Kleiderschnitten gestoßen, die ggf. in Frage kommen könnten. Vielleicht magst du ja mal die Liste durchschauen, ob etwas Adäquates dabei ist? Zumindest als Download sollten die Schnitte alle noch zu bekommen sein, sofern das entsprechende Heft nicht in deinem Fundus ist. Nach deinen Beschreibungen würde ich Richtung (angedeutetes, also sanftes) Empire, Shiftdress/Etuikleid, Shirtkleid oder Maxikleid gehen. Da gibt es, gerade in den etwas älteren Heften, reichlich Auswahl. (Ich glaube, ich muß mal wieder meine alten Burdahefte durchblättern ).
Querkopf Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 8 Stunden schrieb Topcat: ok, was ohne Teilung und mit Falten am Ausschnitt ggg Best of tuck tunic dress Das Kleid ist ja nett Kann man sich dort guten Gewissens anmelden (join club)? Gibt es verschiedene Größen bei den Gratis-Downloads? Liebe Grüße Susanne
SiRu Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 OT Jupp, man kann sich da guten Gewissens anmelden. Wenn man den Newsletter wegwählt, gibt's auch nie Werbung. Größen sind englische - ungefähr von 34 bis 44 oder so - Schnittmuster enthalten i.d.R. NZ. ... und die kurzen Röcke sind kurz. (Ich hab von da den Perfect pocket Skirt.) Mein alter Account tut's nicht mehr... ewig nicht genutzt. Wahrscheinlich deshalb weggeputzt.
Topcat Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 8 Minuten schrieb Querkopf: Kann man sich dort guten Gewissens anmelden (join club)? es gibt keinen Kaufzwang, Mitgliedschaft etc. Das wär wahrscheinlich erforderlich bei den 'nichtfreien' Schnitten, hab ich aber ehrlicherweise nie ausprobiert............ und ich krieg auch keine Newsletter-Beglückung ich hab mich eigentlich wegen der Gratisschnitte angemeldet, da gibts in allen Kategorien sehr hübsche dabei. Der Nachteil: es gibt keine Beschreibungen oder Stoffempfehlungen (die waren oder sind in den Heften, von denen es viele nicht mehr gibt - man sollte also schon Näherfahrung für die komplizierteren Exemplare mitbringen) Ja es sind Mehrgrößenschnitte - wenn du schauen magst, das Top hab ich draus genäht - also immer Probeteil nähen wie das bei den anderen Schnitten ist, weiß ich nicht, aber der Papierschnitt hat überraschenderweise besser zusammengepaßt, als viele gekauften e-books , bei denen dann gemessen werden muß wo abschneiden, damit die Linien dann vernünftig weiterlaufen (ohne großartigen Versatz)
elbia Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Wie gefällt dir das Titelmodell von Burda 6/2011 ? Burda 6/2011 Oder aus Burda 12/2011 Modell 132 - ähnlich der Lady Topas Techn. Zeichn. Modell Oder das Modell, das @*mika* sich genäht hat (zum Kleid verlängern ) mikas Bluse in der Galerie
Scherzkeks Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb elbia: Wie gefällt dir das Titelmodell von Burda 6/2011 ? Burda 6/2001 Oh, das gefällt mir ja sehr gut! Weisst Du, ob das für Jersey oder für Webware ausgelegt ist? Falls es für Webware wäre, wäre ich doch sehr versucht dieses Heft noch irgendwo zu bekommen. Nachtrag: ok, von 2011 - eher unwahrscheinlich es noch zu bekommen... Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 11. August 2020 von Scherzkeks
Querkopf Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 @SiRu und @Topcat Danke - dann werde ich mich anmelden. Dort sind einige Schnitte, die mich anspringen. Steht der Wert der NZ auf dem Ausdruck? Das konnte ich auf den Fotos nicht sehen. Liebe Grüße Susanne
nowak Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 2 Stunden schrieb elbia: Die Beine ja, aber nicht die Knie Die Form der Knie ändert sich aber auch nicht, wenn man Leggings drüber zieht. Aber Marieken hat uns nicht verraten, was sie da als Problemzone empfindet.
sisue Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 5 Minuten schrieb Scherzkeks: Oh, das gefällt mir ja sehr gut! Weisst Du, ob das für Jersey oder für Webware ausgelegt ist? Falls es für Webware wäre, wäre ich doch sehr versucht dieses Heft noch irgendwo zu bekommen. Nachtrag: ok, von 2011 - eher unwahrscheinlich es noch zu bekommen... Webware. Es ist zumindest noch als Downloadschnitt auf der Burdaseite.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden