Zum Inhalt springen

Partner

Anfängerfehler und Frage zur Passform


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Candy-Andy:

Vorderfront... voilà

 

 

danke :) - er kommt mir nicht mehr schielend vor, warten wir noch auf andere Meinungen.

 

vor 24 Minuten schrieb Candy-Andy:

Aber das Abgesteckte darf enger, oder?

 

nur wenn das noch wegsteht, wenn du deine Mädels ordentlich einsortiert hast :D, Brustwarzen sind ein bissl zu tief unten ;) 

Es kann aber auch an der Verarbeitung liegen. Du solltest die Cups gegengleich arbeiten, die Cups werden von Außen nach Innen genäht/gesteppt- also in die Rundung hinein :classic_smile:

Werbung:
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Candy-Andy

    39

  • 3kids

    12

  • Topcat

    8

  • lea

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Großefüß:

Ich finde es bequemer. Weil der Zug des BH auf mehr Fläche verteilt wird. Und die Körbchen haben mehr Halt.

Okay, ich werde es beim nächsten Exemplar versuchen... oder den höher geschnittenen Shelley testen

 

vor 38 Minuten schrieb Topcat:

danke :) - er kommt mir nicht mehr schielend vor, warten wir noch auf andere Meinungen.

:super:

 

 

vor 38 Minuten schrieb Topcat:

 

nur wenn das noch wegsteht, wenn du deine Mädels ordentlich einsortiert hast :D, Brustwarzen sind ein bissl zu tief unten ;) 

Brustwarzen sind auf Nahthöhe, ich dachte, da sollen sie hin? 🤔

A bisserl Luft zum Ausfüllen hätt ich gefühlt schon noch...

 

vor 38 Minuten schrieb Topcat:

Es kann aber auch an der Verarbeitung liegen. Du solltest die Cups gegengleich arbeiten, die Cups werden von Außen nach Innen genäht/gesteppt- also in die Rundung hinein :classic_smile:

Dass ich einige Schiebefalten hab, ist mir aufgefallen. Dachte, das liegt an den unterschiedlichen Materialien von Oberstoff und Futter, aber gegengleich zu nähen ist auch ne Idee. 

 

Ich verstehe jetzt wenigstens, wozu Dessouskurse nützlich sind. 

Schade, dass es den Craftsy Kurs im Moment nicht gibt, den hätte ich mir zum Shelley dazu gegönnt

Vor Ort gibt's hier keine, den nächstgelegenen in der Schweiz 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Candy-Andy:

Brustwarzen sind auf Nahthöhe, ich dachte, da sollen sie hin? 🤔

 

hm zumindest am Frontbild nicht (das meinte ich), das verrät die kleine Delle :lol: - Alles gut :hug:

 

vor 9 Minuten schrieb Candy-Andy:

Dass ich einige Schiebefalten hab, ist mir aufgefallen.

 

da hilft - heften, heften, heften....... solang ich noch BH's genäht hab oft 3-4 Schichten übereinander, bei sehr rutschigem Material noch Millionen von Stecknadeln dazu und ganz langsam nähen............ :classic_blush:

 

mach dir keinen Kopf, ja ist eine neue Welt - ich hatte auch keinen Kurs (bei mir wärs damals Richtung Kostruktion gegegangen, weil ich keinen einzigen Schnitt gefunden hab, der auf (Trage)Dauer NICHT zu schielen begonnen hätte :o - gibts bei mir in erreichbarer Nähe auch nicht

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Topcat:

da hilft - heften, heften, heften....... solang ich noch BH's genäht hab oft 3-4 Schichten übereinander, bei sehr rutschigem Material noch Millionen von Stecknadeln dazu und ganz langsam nähen............ :classic_blush:

 Herr, schenk mir a Packerl Geduld ....:eek:

 

Aber ich hab ja Euch :hug:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Candy-Andy:

Herr, schenk mir a Packerl Geduld .... :eek:

 

jo, da is nix mit Schnellnäher einsetzen :lol:

 

Aber das Endergebnis ist ein schönerer, besser sitzender BH als du je gekauft hast :classic_biggrin:

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb SiRu:

(Manchmal hilft auch Pritt - auswaschbarer Klebestift.)

Bei was? Beim heften? Das hält doch nie und nimmer..., oder?

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb SiRu:

(Manchmal hilft auch Pritt - auswaschbarer Klebestift.)

 

den hab ich vergessen aufzuzählen - als zusätzliches (nicht alleiniges) Hilfsmittel......... für kurze Strecken geht auch das dünne, doppelseitige Klebeband (Name wo bist du?) - hat wie der Kleber aber gern die Eigenschaft die Nadel zu verkleben :o, net so angenehm jeden 2. oder 3. Stich die Nadel mit Nagellackentferner/Wasser abwischen zu müssen

Geschrieben

Gegen das Kleben an der Nadel soll auch die Nadel „anti glue“ helfen. 

Geschrieben

Okay, mit Klebstoff bin ich jetzt noch nie ans Stöffchen... 

Aber @sikiboder Prymstift hört sich toll an. 

Pritt werde ich morgen am Slip ausprobieren. 

Geschrieben

Dünn auftragen, Teile zusammenpressen und dann den Kleber trocknen lassen. (Man kann da gaaaanz vorsichtig mit dem Bügeleisen nachhelfen.)

Sonst hängt das Zeugs an der Nadel.

 

Ich nehm das nur, wenn heften + stecken immer noch nicht will.

 

Und ein Backpapierbogen  als Klebstoffauftragunterlage ist auch nicht schlecht. So ganz schmal ist der Stift ja nicht.

 

Geschrieben

Ich möchte dich jetzt nicht zu sehr entmutigen, aber von einem vernünftig sitzenden BH ist das leider noch meilenweit entfernt. Die Cups sind viel zu tief, was zu einem großen Teil an den viel zu schmalen Bügeln liegen wird, z. T. aber vermutlich auch am Schnitt. Evtl. ist der Cupstoff auch noch zu nachgiebig. Mir erscheint das Cup jetzt auch insgesamt zu groß, beim ersten Versuch wars aber definitiv zu klein und das war ja nur eine Cupgröße kleiner, oder?

Ich hab mal ein wenig im Internet gesucht, ob man mit diesem Schnitt überhaupt was vernünftiges hinbekommt und siehe da, es scheint doch zu gehen. Damit du mal ne ungefähre Vorstellung davon bekommst, wie der BH sitzen sollte,  das hier ist zwar noch kein perfekter, aber doch schon ein ganz guter Sitz mit diesem Schnittmuster.

Geschrieben

Ä@Alejandra was meinst du mit 

vor 5 Stunden schrieb Alejandra:

Die Cups sind viel zu tief,

 

Ich gehe mal davon aus, dass du damit meinst, dass die Bügel nicht genau in der Falte liegen? Die passen im Moment ja auch nicht zum BH. Die größeren sind bestellt. Meine sind für B Cups im CCup. 

 

vor 5 Stunden schrieb Alejandra:

Evtl. ist der Cupstoff auch noch zu nachgiebig.

Ich hatte als blutige Anfängerin ein Set bestellt. Der Oberstoff ist ziemlich dehnbar und auch weich. 

Meinst du es könnte mit nicht dehnbarem Material besser werden? Dann könnte ich heute mal schauen ob ich undehnbare Spitze bekomme, mehr gibt's vor Ort bestimmt nicht.

Oder soll ich das festere Powernet verwenden?

 

vor 5 Stunden schrieb Alejandra:

Mir erscheint das Cup jetzt auch insgesamt zu groß, beim ersten Versuch wars aber definitiv zu klein und das war ja nur eine Cupgröße kleiner, oder?

Ja, von B nach C bei derselben Unterbrustweite. Das erste Material war noch viel nachgiebiger

 

vor 5 Stunden schrieb Alejandra:

Damit du mal ne ungefähre Vorstellung davon bekommst, wie der BH sitzen sollte,

Dass meiner noch verbesserungswürdig ist,  weiß ich selbst, toll wären jetzt noch konkrete Vorschläge des "Wie" und "Was"

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Candy-Andy:

Dann könnte ich heute mal schauen ob ich undehnbare Spitze bekomme

 

würd ich nicht, die benimmt sich wie -> undehnbar. Legt sich nicht an (keine Rundung im BH und wirkt sich ungünstig auf die Paßform aus. Wenn es weit genug ist und du die obere Kante dann mit Framilon einhalten willst, bekommst Rüscherl u. U. - es sei denn die Wirkung ist so gewollt). Elastische Spitze läßt sich besser formen

 

vor 16 Minuten schrieb Candy-Andy:

Oder soll ich das festere Powernet verwenden?

 

Wäre eine Option, die sich versuchen läßt, ev. auch den Obercup unterlegen (hautfarben sieht man später nicht, statt undehnbarer Spitze)

 

vor 18 Minuten schrieb Candy-Andy:

Dass meiner noch verbesserungswürdig ist,  weiß ich selbst, toll wären jetzt noch konkrete Vorschläge des "Wie" und "Was"

 

ja ich mag solche *unproduktiven* Kommentare auch :o - wir sind hier um zu helfen und nicht Kritik zu üben ohne Verbesserungsvorschlag :)

 

Geschrieben

@Topcat ich beginne jetzt erst mal damit, mich in Geduld zu üben bis der neue Bügel kommt. Ich habe inzwischen alle meine BHs angeschaut, und die besser sitzenden haben größere Bügel, haben dann aber im Obercup zu viel Material übrig. Ich könnte da quasi einen Abnäher einbauen. 

 

Ok, dann keine undehnbare Spitze, überredet 😉

 

Dann kommen heute die Slips dran, da muss ich bestimmt auch ändern 🤔

 

Mitte nächster Woche fahren Mann und Kind in Urlaub, da hab ich dann viieeel Zeit zum testen

 

 

Geschrieben

Erstes Dessous Projekt beendet

Das Resultat schreit noch nach Verbesserung und Übung im Umgang mit den Materialien

Aber ich definiere mal : im Dunkeln tragbar :classic_biggrin:

 

Habe heute doch noch am Cup was gedreht, indem ich das Obercupteil einen knappen cm verschmälert habe.  Diesen habe ich an der Rundung zum Seitenteil weggenommen. Ich finde, es sitzt so einen Tick besser. Nur unterm Arm quillt es noch...:classic_blink:

 

Den Rebecca Slip habe ich auch genäht, an diesem muss ich auch noch etwas feilen. Der nächste wird im Schritt und am Hintern schmaler und vorne möchte ich den Beinausschnitt höher ausschneiden. 

 

IMG_2020-07-28_20-13-56.JPG

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Candy-Andy, bist Du noch gewillt, einen BH zu nähen? Oder hast Du aufgegeben? Hast Du die Shelley ausprobiert?

Mein Eindruck von dem Schwarzen ist, dass das Rückenband (was doch an die Cups genäht wird) zu schmal ist. Und zwar vom vorderen Träger-Ansatz an. Leider sitzen meine auch noch nicht perfekt...

 

IMG_9729.JPG

Bearbeitet von Sewing Nurse
zu groß
Geschrieben

@Sewing Nurse nein, aufgegeben hab ich noch lange nicht😁

Und ich trage meinen ersten sebstgenähten auch recht gerne

 

Das Schnittmuster vom Shelley hab ich schon und auch zwei passende Kits. Nur die queue ist endlos, ich muss noch ein, zwei, drei Wochen warten 😁und wasserlöslichen Faden kaufen 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Untercup muss auf jeden Fall mit quasi "undehnbarem" Stoff unterlegt sein, damit es stützen kann. Powernet ist kein feststehender Begriff, da musst du selbst schauen, ob deines fest genug ist. Dieser festere Stretch-Tüll/Mesh, der oft zum Füttern der hinteren Bandteile verwendet wird, ist meist noch zu elastisch. Guten Halt bietet hingegen dieser unelastische, gewebte Futterstoff, mit dem Steg und vordere Bandteile üblicherweise gefüttert werden.

Der untere Cupbereich ist zu stark ausgerundet. Ich weiß nicht, wie deine Schnittteile aktuell aussehen, deswegen kann ich auch nicht konkret sagen >mach an der Stelle das und das<. Grundsätzliche Anpassbereiche wären:

- Abflachen der Kurve zwischen Unter- und Seitencup

- Abflachen der Kurve am Übergang von Untercup zu Bügel

- Drehung des Unter- und ggf. auch Seitencups zum Steg hin, sodass die Naht zwischen Unter- und Obercup höher am Steg ansetzt

Geschrieben
Am 11.10.2020 um 15:35 schrieb Alejandra:

unelastische, gewebte Futterstoff, mit dem Steg und vordere Bandteile üblicherweise gefüttert werden.

Liebe Alejandra! Danke für dein feedback!

Hat der oben genannte Stoff einen Namen?

Im Moment habe ich einen noch ungenähten Shelley mit passendem Kit. Der ist aus diesem amerikanischen Zeug, Duoplex, das ist ziemlich unelastisch, das werde ich mal versuchen.

Am 11.10.2020 um 15:35 schrieb Alejandra:

Abflachen der Kurve zwischen Unter- und Seitencup

Du meinst so, dass der Bügel nach hinten rutscht? Oder vorne zur Spitze hin? 

 

Am 11.10.2020 um 15:35 schrieb Alejandra:

Abflachen der Kurve am Übergang von Untercup zu Bügel

Dann rutscht der Bügel weiter nach hinten, oder?

 

Hast du Zeit und Muße mir eine Zeichnung zu machen? Bei den Erklärungen zu Schnittänderungen steh ich oft auf der Leitung, ich kann "nur" nähen und taste mich langsam und mühsam an Änderungen ran

 

Geschrieben

ich hänge hinten an, ich reihe mit wasserlöslichem Reihgarn z.b. Madeira Wash Away 200 m

Geschrieben

@Klaudia das hab ich in unserem Nähgeschäft schon vor Monaten bestellt, ist im Verzug. Muss wohl woanders bestellen 

Freut mich, dass du mit machst🤗

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe bei der SB cup lining mitbestellt - und zwar das mit Stretch für einen anderen Zweck und das ohne tatsächlich für die Cups.

In Deutschland läuft das unter Charmeuse soweit ich weiß

 

LG Rita

Geschrieben

Ich habe meine "Power bars" aus Powernet gearbeitet - allerdings doppelt gelegt mit, so dass der Fadenlauf gegensätzlich ist. Die Bilder sind in der Galerie. Rosa Träume :classic_biggrin:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...