Zum Inhalt springen

Partner

Quartal III/2020 vom 1.7. bis 30.9. 2020 > Sommer-Wolle-Projekte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 08:46 schrieb Broody:

Da es bei meiner Tasche auf gerade Abschlüsse ankommt, hat sich die Tatsache, dass ich zwei verschiedene Garn Stärken verarbeiten will, als ungünstig herausgestellt. Die Reihen mit dem dünneren Garn ziehen sich doch sichtbar zusammen. Das will ich nicht. Deshalb alles noch mal aufgezogen, den gesamten Garnbestand sortiert und neu gestartet. 

Aufklappen  

 

Vor demselben Problem stand ich auch schon. Ich gestehe, ich habe das dünnere Garn auf die - annähernd - gleiche Stärke gebracht. Ich habe das Garn geteilt und dann den neuen Faden mit aufgewickelt. Ist das verrückt?

 

Anhand der Skizze ist es klar, wie die Tasche werden soll. Ziemlich fest häkeln und die Innentasche dann verstärken? Oder gleich Segeltuch nehmen? Werden die Henkel auch gehäkelt?

Werbung:
  • Antworten 267
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PaulineK

    77

  • Broody

    27

  • schau

    20

  • AndreaS.

    20

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 09:59 schrieb Beaflex:

Ich wasche es auch mit 40 und 60 Grad.

Aufklappen  

Das ist ne  interessante Idee,  die ich mir mal merken muss. 

Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 10:05 schrieb PaulineK:

 

Vor demselben Problem stand ich auch schon. Ich gestehe, ich habe das dünnere Garn auf die - annähernd - gleiche Stärke gebracht. Ich habe das Garn geteilt und dann den neuen Faden mit aufgewickelt. Ist das verrückt?

 

Anhand der Skizze ist es klar, wie die Tasche werden soll. Ziemlich fest häkeln und die Innentasche dann verstärken? Oder gleich Segeltuch nehmen? Werden die Henkel auch gehäkelt?

Aufklappen  

 

Ich werde das dünne Garn (125m Lauflänge) für die Grannys nehmen und das andere für den Rest. Garn teilen ist eine Idee, aber bei meinen vielen Resten wäre das eine Strafarbeit. Ich hab jetzt nur mit dem 115er Garn gehäkelt und jetzt passt alles :).

Innen kommt eine genähte Futtertasche hinein. Über die Henkel hab ich noch gar nicht nachgedacht.

15936850530232087834499119315880.jpg

Geschrieben

Die Henkel würde ich auch noch mit Stoff verstärken, oder ganz aus Stoff arbeiten.

 

lg

birgit

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.7.2020 um 09:28 schrieb lea:

"Bambus" ist eine irreführende Angabe; es handelt sich schlicht um Viskose, bei der die Zellulose aus Bambus stammt (anstatt aus Holzabfällen)

Grüsse, Lea

Aufklappen  

ich weiß, und es ist ja auch nur ein Teil im Sockengarn -

aber wenn sonst alles mögliche abgekürzt wird,

dann kürze ich auch Bambusviskose auf Bambus ab. ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben

@Crusadora vielen Danke für den Link für die Sneakersocken. Ich habe hier noch Sockengarn mit Baumwolle liegen, da wollte ich mir für den Sommer ein paar Sneaker von stricken.

Dann habe ich hier seit Jahren 2 Sommerpullies liegen, der eine muss nur noch zusammengenäht werden und Mäusezähnchen ( oder so) drangestrickt werden und beim anderen ist das Rückenteil fertig und beim Vorderteil bin ich mit der Anleitung am Halsauschnitt nicht weitergekommen (Bild ungleich Anleitung ungleich Realität).  Da passt nichts zusammen.

Am Wochenende mache ich mal Fotos, wenn mir die Pullis noch passen sollten, ansonsten ist ribbeln angesagt.....

Deine Sommerpulis sind toll, leider auch nichts für meine Mutter Tochter.....

@Broody auf die Tasche bin ich mal gespannt, ein sehr interessantes Projekt.

@Beaflex benutzt Du die Tücher pur und auch zum Abschminken?

Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 14:52 schrieb Rehleins:

 

@Beaflex benutzt Du die Tücher pur und auch zum Abschminken?

Aufklappen  

 

Ich verwende nur Augenbrauenstift, sonst kein Make-UP. Mit den Tüchern wasche ich mich entweder nur mit Wasser oder etwas Seife.

Geschrieben (bearbeitet)

Ohhh @Broody ... was für tolle Farben *schmacht*

 

Und die Sneakersocken sind ja auch toll :classic_love:

 

@charliebrown Ganz lieben Dank für das tolle Motto und die vielen Anregungen. Da bin ich auch wieder mal dabei, glaub ich. Seit Jahren möchte ich mir eine leichte, weite Sommerjacke mit Lochmuster stricken. Das Garn (in weiss) habe ich schon lang. Jetzt brauch ich nur noch eine Idee... vielleicht eine Bordüre aus meiner tollen japanischen Strickbibel und ansonsten luftig leicht? Mal schauen.

Bearbeitet von schau
Geschrieben

Ich habe den ersten Spüllappen mit Seestern fertig :freu: 
 

Das ging so schnell, hätte ich nicht gedacht. Foto gibt es aber erst morgen 😊

Geschrieben

Hallo,

die Decke wächst. In Kürze mach ich mal ein Foddo.

 

@charliebrown

Das Garn strickt sich toll, ich habe heute den Pulli angestrickt. Ohne den Weihnachtsgutschein hätte ich es aber wohl trotzdem nicht gekauft...

 

@Junipau

Strick nur mit, meine Arbeiten sind von Sommer auch ...entfernt. Aber das tolle Garn enthält wenigstens Baumwolle ;)

 

lg

birgit

Geschrieben

Und hier das versprochene Foto:

B9D33440-49E6-4A0B-82CB-91B6437241E5.jpeg
Ich hatte einfach drauflosgestrickt 😊 Die Originalmaße sind wohl etwas größer, aber damit kann ich leben :D Und es ist wirklich super einfach zu stricken!

Geschrieben

Schönes Muster, das kann ich mir auch gut auf einer Jacke oder einem Pulli vorstellen. 

Geschrieben

Das Spültuch gefällt mir auch gut, wobei ich die Farbe für den praktischen Gebrauch nicht gewählt hätte. :classic_mellow:

Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 08:12 schrieb Beaflex:

Das Spültuch gefällt mir auch gut, wobei ich die Farbe für den praktischen Gebrauch nicht gewählt hätte. :classic_mellow:

Aufklappen  

Hahaha, da ich das erst mal testen wollte, habe ich die Wolle genommen, die da ist. Aber es sieht schön aus, wenn man es mal verschenken will :engel:

Geschrieben

20151002_113354.jpg

 

Diese sind schon vor längerer Zeit von mir gestrickt worden, meist im Urlaub.

Das Material nehme ich mit, wenn ich abends ein bisschen stricken mag, dann passt das hervorragend als Zeitvertreib. Laufende Projekte habe ich dann meistens auch nicht, und viel Platz im Gepäck braucht das Material dazu auch nicht.

Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 10:11 schrieb PaulineK:

20151002_113354.jpg

 

Diese sind schon vor längerer Zeit von mir gestrickt worden, meist im Urlaub.

Das Material nehme ich mit, wenn ich abends ein bisschen stricken mag, dann passt das hervorragend als Zeitvertreib. Laufende Projekte habe ich dann meistens auch nicht, und viel Platz im Gepäck braucht das Material dazu auch nicht.

Aufklappen  

Ah Pauline, Du strickst auch mit heller Wolle! Wie sehen die Spültücher denn  nach ein paar mal Gebrauch aus?

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, hier ist ja schon richtig was los... :eek: Klasse! :super:

Tolle Sachen sind bisher entstanden bzw. entstehen gerade. Da muss ich jetzt wirklich aufpassen, dass ich mich nicht noch von euch verführen lasse und am Ende noch mehr Ideen in meinem Kopf rumschwirren als eh gerade schon... :silly: Ich kann mich doch immer so schwer entscheiden... :o Aber erstmal muss Joshita Pastelli vom letzten MoQua noch zusammengenäht werden; dann kann und werde ich mich hier auch anschließen. Mit welchem Projekt, weiß ich allerdings noch nicht genau...

 

@AndreaS. Ich bin zwar nicht Pauline, aber ich habe ein paar Spültücher aus heller Wolle (beige und weiß), die auch nach mehrmaligem Gebrauch noch gut aussehen. Ich wasche sie in der Regel bei 60°C mit; zuweilen landen sie auch in der Kochwäsche bei 95°C. Bisher haben sie das super überstanden, und selbst die Tomatensaucenfärbung ist wieder rausgegangen. - Letztendlich: was hast du zu verlieren? Versuch macht kluch. :bussi:

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben

@AndreaS.

Ich sehe das wie @running_inch, das helle Garn kannst du mit höherer Temperatur waschen.

 

lg

birgit

Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 15:47 schrieb birgit2611:

@AndreaS.

Ich sehe das wie @running_inch, das helle Garn kannst du mit höherer Temperatur waschen.

 

lg

birgit

Aufklappen  

 

kann ich bestätigen. Kein Problem. Ob jetzt als Spültuch, Staubtuch, Gesichtstuch, oder - wie meine Freundin das macht - als Topflappen verwenden,oder  ne verschmierte Kinderschnute abwischen, alles passt. Und den Wäschetrockner passieren sie auch klaglos.

Geschrieben (bearbeitet)

IMGP2860.JPG

 

Kirschen - passt jetzt sogar zur Jahreszeit.

Das Segelschiff war eigener Entwurf, schon verschenkt.

 

IMGP2443.JPG

LMAQ8259.JPG

Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, gleichmäßig zu stricken. Nach der ersten Wäsche gibt es sich meistens, das beruhigt.

Bearbeitet von PaulineK
Textergänzung
Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 14:12 schrieb running_inch:

ich habe ein paar Spültücher aus heller Wolle (beige und weiß), die auch nach mehrmaligem Gebrauch noch gut aussehen. Ich wasche sie in der Regel bei 60°C mit; zuweilen landen sie auch in der Kochwäsche bei 95°C.

Aufklappen  

Wolle??? :eek:

Bist Du sicher? Die würde doch  bei 60 oder 95 gnadenlos schrumpfen und verfilzen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Also @AndreaS. hat  schon zugegeben, dass sie Bw verwendet hat...nur kei Uffreschung.

 

lg

birgit

Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 18:51 schrieb PaulineK:

IMGP2860.JPG

 

Kirschen - passt jetzt sogar zur Jahreszeit.

Das Segelschiff war eigener Entwurf, schon verschenkt.

 

IMGP2443.JPG

LMAQ8259.JPG

Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, gleichmäßig zu stricken. Nach der ersten Wäsche gibt es sich meistens, das beruhigt.

Aufklappen  

WAH, Paulineeeeeeeee! Wie toll sind die denn? Da stiebitz  ich mir aber gleich noch ein paar Ideen 😇 

 

Darf ich noch fragen wie viele Maschen und Reihen Du verwendet hast? Das gibt mir eine Orientierung 😊 Danke schön :hug: 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...