Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr schönes Quilting, @Lalleweer! Wie groß ist der Quilt? Du warst doch gerade noch am Applizieren - das ging ja unglaublich schnell!

Stichwort Drehwurm - quiltest Du nicht freihand?

 

@StinaEinzelstück, welches Motiv wird das auf dem Wandbild?

 

@Beaflex, ich finde die Mischung aus Vögeln und Stickerei schön, erinnert an eine Tapete bei uns :) Und die Blätter machen das Ganze bestimmt noch lebendiger; ich hoffe, Du hast bald Deinen Stickrahmen und wir sehen, wie Du das gestalten wirst.

 

LG Junipau

 

Werbung:
  • Antworten 757
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ciege

    108

  • Lalleweer

    83

  • StinaEinzelstück

    80

  • AndreaS.

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_6178.JPG

Über eure hilfreichen Anregungen freue ich mich. Vor allem, dass es sich lohnt, die Blöckchen zu einem Ganzen zusammenzufügen. 

 

Lalleweer, du kommst mit deiner Anfrage zu spät :hug:. Jetzt da ich die Blöcke so vor mir liegen und in meinem Kopf bereits einige Ideen herumschwirren, mag ich sie nun doch nicht mehr hergeben.

 

Das Foto ist jetzt im Dunkeln mit Blitzlicht gemacht, deshalb erscheinen die Farben etwas anders. Ich habe die Reihen noch mal verändert, mehr in die Länge als in die Breite. Die einzelnen Blöckchen werden später noch harmonisch verteilt, obwohl sich das wohl schwierig gestalten wird.  Da könnte ich stundenlang puzzeln - es wird immer etwas nicht  nicht stimmig sein.

 

Anstatt 4 kleine Blöcke werde ich einen großen Block (6 x 6 inch) nähen, damit habe ich an jeder Längseite 4 große Blöcke. 

 

Rehlein, danke. So wird es sicher werden.

 

Running Inch, ganz richtig erkannt, das Braune tanzt aus der Reihe und passt nicht wirklich dazu.  Es war eine Farbenprobe, die ich wieder verworfen habe. Nach einem ahnungslosen Laien hört sich deine Meinung nun ganz und gar nicht  an.  Deine Gedanken dazu sind stimmig.

 

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

@Beaflex

Wenn dein Quilt rundun so viel größer werden soll, dann empfiehlt es sich erst noch einen Rand, oder auch mehrere anzunähen, bevor das Binding angenäht wird.

 

lg

birgit

Geschrieben (bearbeitet)

@*mika* 
Die Anordnung gefällt mir gut 😊 ... 

Wo ich das braune Blöckchen geblieben? Ich würde es nochmal dazu legen, es könnte mit dem gelb von Körbchen korrespondieren, welches jetzt etwas einsam da ist ... du könntest es aber auch durch z.B. ein gelbes Binding wieder integrieren.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben (bearbeitet)

Stina,  ich habe den Text noch mal bearbeitet. Das mache ich oft so, erst abspeichern und noch mal bearbeiten, damit mir der Text nicht verloren geht. In der Zwischenzeit haben Birgit und du schon die Kommentare geschrieben. 

 

Nein, das Braune ist aussortiert. Das Gelbe ist mir auch schon als Nichtdazugehörig aufgefallen. Es wird wohl auch das Feld verlassen müssen, denn ich nähe noch einen großen Block.

 

Mit den Gedanken Gelbgrün als Hintergrundstoff habe ich auch schon gespielt oder ein Jeansblau.

 

Birgit, so soll es auch werden :super:.

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben (bearbeitet)

@*mika* ... nur kurz, weil mein Bett ruft. Ich würde ihn nicht aussortieren, sondern eher überlegen, wie er integriert werden kann - es ist sonst sehr gleichförmig und etwas Spannung würde nicht schaden.

Allerdings mag ich tatsächlich gerne Brüche und Kontraste.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb *mika*:

IMG_6178.JPG

 

 

Die Idee mit den Grüntönen unterschiedliche Blöcke zu nähen ist genial. 

Es ist nicht einfach die Blöcke zu legen. Ich würde noch einen großen Block nähen, damit Du mit einer geraden Anzahl von Blöcken ein symmetrische Anordnung legen kannst. Die kleinen Blöcke drum herum würde ich so sortieren, dass ähnliche Formen beieinander liegen. Wäre interessant, wie es wirkt....aber Du hast bestimmt schon sicherlich viel ausprobiert. Bin gespannt wie Du Dich entscheidest. 🙂

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Junipau:

 

@Beaflex, ich finde die Mischung aus Vögeln und Stickerei schön, erinnert an eine Tapete bei uns :) Und die Blätter machen das Ganze bestimmt noch lebendiger; ich hoffe, Du hast bald Deinen Stickrahmen und wir sehen, wie Du das gestalten wirst.

 

LG Junipau

 

 

Im Stoffladen gab es zwei Ausführungen, einen Runden Holzstickrahmen, wie ich ihn schon hatte und einen kleinen Kunststoffrahmen von Madeira, diesen habe ich genommen, denn der andere wird sicherlich auch nicht lange halten.

 

Habe den Rahmen heute schon ausprobiert und mit den Blättern begonnen. Die Größe des Stickrahmen reicht dafür, nur das ständige wechseln nervt etwas. 

Geschrieben

Guten morgen,

 

@Junipau  der Quilt wird nur 80x95 cm, die Kreise habe ich händisch appliziert.

Quilte mit der Maschine meiner Träume :classic_love:

 

@Beaflex super das du nun einen neuen Stickrahmen hast.

 

@*mika* bin gespannt wie es weiter geht.

Geschrieben

@*mika* Hast Du mal ausprobiert, die großen Blöcke etwas mehr zu betonen? So in einer Reihe in die Mitte des Quilts, oder als Block in der Mitte, oder durch kleinen unterbrochen - Hauptsache, etwas deutlicher mit Absicht in die Decke integriert? Im Moment wirken sie etwas verloren, und dadurch, daß sie alle eher in der rechten Seite sind, gibt es dem Ganzen eine gewisse Unwucht. Wenn genau das Deine Absicht ist, habe ich natürlich nichts geschrieben :engel:

 

@Lalleweer OK, eher ein kleines Teil - aber mit den Applikationen warst Du jetzt trotzdem ganz schön schnell!  Was ist Deine Traum-Maschine?

 

@Beaflex Ich drücke die Daumen, daß das Plastik länger hält als Holz.

 

Nächsten Samstag sehe ich meinen Neffen - jetzt habe ich einen guten Grund, mit dem Quilt aufs Tempo zu drücken. Allerdings steht die Woche auch noch viel anderes an, ich lasse mich überraschen, ob ich es schaffe. Würde Platz schaffen, wenn der ganze Kram aus der Nähecke verschwindet... Vlies und Fleecedecken (die Rückseite) tragen gut auf. Ich gehe also mal vorbereiten und aufräumen.

 

LG Junipau

Geschrieben

@*mika* bei Deinen vielen Blöcken würde ich mal versuchen so etwas wie einen Medaillonquilt zu legen, zwei große in die Mitte, dann große in die vier Ecken...immer rund herum...jedenfalls was symmetrisches...kannst Du Dir nicht eine Designwand basteln, wo Du die Blöckchen alle anpinnst? Da kann man dann ständig verändern, bis man es stimmig findet. :classic_biggrin: 

Geschrieben

Wow, seid ihr fleißg, und was ihr so alles draufhabt mit Hand- und Maschinennadeln :eek:

 

Wenn ich die grünen Blöckchen hier sehe, bekomme ich irgendwie Lust, meine schwarz/lila/roten auszupacken, ihc hab' Januar und einen großen Teil Februar :jump:

Geschrieben

Mika: :classic_blush: :bussi:

 

 

 

vor 56 Minuten schrieb Miri45:

Wenn ich die grünen Blöckchen hier sehe, bekomme ich irgendwie Lust, meine schwarz/lila/roten auszupacken, ihc hab' Januar und einen großen Teil Februar

 

Worauf wartest du noch? Ran an die Blöckchen! Wir wollen Fotos sehen...! :D

Geschrieben

Ui ui ui. .. hier sind ist ja einiges los auf der Landebahn. Ich gehe auf die Besucherterasse und guck mich mal um. 

Geschrieben

@*mika* das wird toll.

Mir hilft oft, ein Foto machen oder aus großer Entfernung schauen,  dann wird die Anordnung klar und was nicht passt, fällt sofort auf. 

Und meine zweite Erfahrung beim Patchwork ist, einfach nicht zu lange überlegen, sonst verzettelt man sich. ....  und was für mich nicht passt, finden andere gerade toll. Und bei den tollen Blöcken kann es nur super werden. 

Geschrieben

@Beaflex interessante Kombi von verschiedenen Techniken. Gefällt mir sehr. .... Ist das mit der Maschine gestickt?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ciege:

@Beaflex interessante Kombi von verschiedenen Techniken. Gefällt mir sehr. .... Ist das mit der Maschine gestickt?

Ich habe keine Stickmaschine, es ist alles handgestickt auf Basis der Stickerfahring aus der Grundschule und Y......Videos.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Beaflex:

Ich habe keine Stickmaschine, es ist alles handgestickt auf Basis der Stickerfahring aus der Grundschule und Y......Videos.

 Ui ui ui. ... Das gefällt mir! !!!! Ich bin ein großer Fan von Handgesticken. Zeig Bitte weitere Ergebnisse 

Geschrieben

@ciege Danke für dein Lob.

 

vor 5 Stunden schrieb Miri45:

Wow, seid ihr fleißg, und was ihr so alles draufhabt mit Hand- und Maschinennadeln :eek:

 

Wenn ich die grünen Blöckchen hier sehe, bekomme ich irgendwie Lust, meine schwarz/lila/roten auszupacken, ihc hab' Januar und einen großen Teil Februar :jump:

@Miri45  ZEIGEN ZEIGEN ZEIGEN:D

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb *mika*:

IMG_6178.JPG

Über eure hilfreichen Anregungen freue ich mich. Vor allem, dass es sich lohnt, die Blöckchen zu einem Ganzen zusammenzufügen. 

Wunderschön, ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis :klatsch1:

vor 22 Stunden schrieb *mika*:

 

 

Geschrieben
Am 23.5.2020 um 14:07 schrieb Rehleins:

Mein Jeansrestequilt ist auch endluch fertig, nimmt grade sein Wellnessbad.....wenn morgen schönes Wetter sein sollte, werde ich ihn fotografieren. Meinen "Maiquilt" habe ich schon mal fertig......

Jetzt muss nur noch überlegen, welches von meinen Ufos im Juni seine Landeerlaubnis bekommt......

 Uah ein JEANSQUILT den will ich aber bitte unbedingt sehen :classic_love:

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps, ihr habt euch so viele Gedanken gemacht.

 

Einiges habe ich schon aufgegriffen und die Blöcke mal hierhin, mal dorthin verschoben. Vor allem die Großen habe ich wild übers ganze Top verteilt. Glaubt mir,  ich habe keine Lust auch nur ein einziges Blöckchen dazuzunähen. Vielleicht liegt es daran, dass vom ersten Block bis jetzt zu viel Zeit verstrichen ist. Wenn ich den passenden Hintergrundstoff für das Top habe, geht es weiter.

 

Das sage ich jetzt mal nicht so laut, ich habe ein weiteres Ufo gefunden, eigentlich zwei. Nur vom Zweiten gibt es erst drei Blöcke.

 

Liebe Grüße *Mika*

Bearbeitet von *mika*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...