schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 (bearbeitet) Ich muss verrückt sein. Ich habe eh zu wenig Zeit, aber ich habe das Buch gerade bestellt. Diese gemeinen Virenstreuer hier. Bearbeitet 14. Mai 2020 von schnittmonsterkiki
StinaEinzelstück Geschrieben 14. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2020 @schnittmonsterkiki 😎🍾 ... Herzlich Willkommen 😉
Scherzkeks Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 vor 4 Stunden schrieb StinaEinzelstück: tschuldigung, wenn ich jetzt auf niemanden eingehe - der Tag war ziemlich anstrengend und ich freue mich, trotzdem noch Block 11 zeigen zu können. 😊 Ein sehr hübsches Blöckchen - kommt so strahlend rüber, schön! Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Diese gemeinen Virenstreuer hier. Ja, richtig ansteckend! *Hatschi* Hatte heute meinem Sohn (20) etwas aus dem Buch gezeigt, und dabei ist er bei einem Würfelmuster hängen geblieben, und wir haben uns gemeinsam die Erklärungen dazu angeschaut - war auch für ihn interessant, wie das dann so zusammengesetzt wird. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 14. Mai 2020 von Scherzkeks
rotschopf5 Geschrieben 15. Mai 2020 Melden Geschrieben 15. Mai 2020 @Allysonn Du hast esn auf den Punkt gebracht. Von den Stoffkombis gibt es 4 verschiedene und lassen sich sehr hübsch anschauen @Rehleins Auch hier gibt es eine Menge von Precut Paketen, angefangen von Jelly Rolls bis hin zu Charm Packs und Fat Quarter Bundle. Aber die USA sind da natürlich super aufgestellt. Ich glaube, es liegt an den Deutschen, daß die vorgeschnittenen Sets so gut hier angkommen. Die Holländer sind da schon wieder anders.
schnittmonsterkiki Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 Das Buch ist heute schon da, obwohl erst für ca. 25.5. angekündigt . Und ich bin begeistert, wirklich toll beschrieben und fotografiert. Ich bin wirklich froh, dass ich es gekauft habe, obwohl ich im Moment keine Zeit habe - oder vielleicht doch?
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 Ich finde auch, daß das Buch auch für Anfänger gut geeignet ist. Allerdings habe ich bei einer Sache 'nen ganzen Bretterzaun vorm Kopp. Was hat es auf den letzten Seiten mit diesen Cutting Diagrams auf sich? Mir ist schon klar, daß es Vorgaben zum Schneiden sein sollen, aber begreifen tue ich sie nicht
Scherzkeks Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 vor 5 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: obwohl ich im Moment keine Zeit habe - oder vielleicht doch? Danach hätte ich es auch nicht kaufen dürfen... vor 4 Stunden schrieb rotschopf5: Was hat es auf den letzten Seiten mit diesen Cutting Diagrams auf sich? Mir ist schon klar, daß es Vorgaben zum Schneiden sein sollen, aber begreifen tue ich sie nicht Soweit bin ich noch nicht mit ordentlich durchschauen... Liebe Grüsse Silvia
Rehleins Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 vor 4 Stunden schrieb rotschopf5: Ich finde auch, daß das Buch auch für Anfänger gut geeignet ist. Allerdings habe ich bei einer Sache 'nen ganzen Bretterzaun vorm Kopp. Was hat es auf den letzten Seiten mit diesen Cutting Diagrams auf sich? Mir ist schon klar, daß es Vorgaben zum Schneiden sein sollen, aber begreifen tue ich sie nicht Im hinteren Teil sind auch verschiedene Beispiele, wie die Blöckchen aneinander genäht werden können. Diese Cuting Diagrams beziehen sich auf das Zuschneiden des Sachings, je nach Model. Bei mir sind 4 weitere Blöckchen entstanden. Dad eine ist etwas farblos geworden, mal sehen, ob es in den endgültigen Quilt kommt.... Jetzt muss ich aber erstmal was anderes nähen, z.B. Facies......
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 @Rehleins Danke Rehleins, dann verstehe ich, wofür die Streifen sind. Aber gehören die Quadrate auch ins Sashing?
Rehleins Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 Ja, das sind die Stoffstreifen, die keine Blöcke sind (zu mindestens nach meinem Verständnis)
SiRu Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 Jupp, wenn alles mit Sashing gearbeitet wird, brauchst Du i.d.R. auch Quadrate. Das Sashing legt sich ja als Gitter um die Blöcke. Und die Quadrate sind die die Kreuzungs"punkte" der Streifen. (Es geht auch ohne, aber dann hat man immer wieder mit sehr langen schmalen Streifen zu kämpfen - je nach geplantem Maß reicht dann auch die Stoffbreite nicht. Und in Längsrichtung... produziert man zumeist massig "Rest".)
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 Ah, danke SiRu, dann führe ich mir diesen Teil der Lektüre noch mal genauer zu. Jetzt habe ich so einen Spaß an diesem Buch, daß ich schon mit Buch liebäugle, bei dem Angela Walters gequiltet hat
Hinterländerin Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 Hüstel ..hüstel...... ich hab jetzt auch so irgendwie nach diesem Buch geguggelt..... kann aber nur sehen dass es in englisch ist...... oder gibt es dat auch in deutsch? hüstel.... hüstel... Viren im Anflug
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 @Hinterländerin Nein, leider nicht auf Deutsch, aber gut bebildert.
Rehleins Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 @Hinterländerin es gibt auch wirklich nichts zu verstehen, die einzelnen Blöckchen sind super bebildert, der Text bezieht sich ehr auf allgemeines Quiltwissen, bzw. auf ein paar Möglichkeiten, wie man die Blöckchen unterschiedlich zum Top zusammenfügen kann, ergibt sich fast auch schon von selbst. Bei Fragen, einfach fragen....
SiRu Geschrieben 16. Mai 2020 Melden Geschrieben 16. Mai 2020 (Wenn weiterhin hier brav jeder Block mit Bild gepostet wird... kann jeder danach nacharbeiten. Also, jeder, der keine Angst vor ein bißchen rechnen und basteln hat... hat auch den Vorteil, man kann problemlos auf sein Maßsystem und seine bevorzugte Blockgröße abstellen.)
Rehleins Geschrieben 17. Mai 2020 Melden Geschrieben 17. Mai 2020 @SiRu statt auf meinem Bügelbrett kann ich zukünftig auf meiner Schneidematte die Blöckchen fotografieren..... Wenn es gewünscht wird....
SiRu Geschrieben 17. Mai 2020 Melden Geschrieben 17. Mai 2020 *grins* Danke, aber ich krieg das, wenn ich denn will, auch so hin. Ich hab im Zweifelsfall von allem genug. Stoffe, Garn - und Erfahrung. Wär nicht das erste Foto, das ich kopiere... *flöt* (Was mich dann eher fasziniert, wenn es die Designer selber sind, die Fotos öffentlich in's Netz stellen, die das entschlüsseln des Patchworks relativ einfach möglich machen, aber gleichzeitig noch ihr Buch und die Materialpakete dazu verkaufen wollen. Da frag ich mich dann manchmal schon...) Und alle andern kaufen bitte das Buch.
Lehrling Geschrieben 17. Mai 2020 Melden Geschrieben 17. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb SiRu: Was mich dann eher fasziniert, wenn es die Designer selber sind, die Fotos öffentlich in's Netz stellen, die das entschlüsseln des Patchworks relativ einfach möglich machen, aber gleichzeitig noch ihr Buch und die Materialpakete dazu verkaufen wollen. Da frag ich mich dann manchmal schon...) ist eine Sache des Fairnessempfindens: wer sich's leisten kann kauft das Buch, wer es sich nicht leisten kann hat trotzdem die Möglichkeit, sich auch so einen Quilt zu machen.......und kauft vielleicht das nächste Buch bei besserer Finanzlage.
SiRu Geschrieben 17. Mai 2020 Melden Geschrieben 17. Mai 2020 Eher das setzen auf die Bequemlichkeit. Und die Tatsache, das es gar nicht soviele Leute mehr zu geben scheint, die so einen Block de-konstruieren können. (Davon , das viele zwar einer Anleitung von a nch b nach c... folgen können, aber von z aus nicht alleine Punkt a finden, um sich von da aus auf den Weg zu machen, leben nicht nur die Patchworkbücher schreibende ...)
StinaEinzelstück Geschrieben 17. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2020 @SiRu die Blöcke sind so einfach, die könnte mein 13jähriger Sohn konstruieren. Trotzdem habe ich das Buch ... einfach weil ich gerne Bücher schaue und es mir Freude macht darin zu blättern .
rotschopf5 Geschrieben 17. Mai 2020 Melden Geschrieben 17. Mai 2020 Ich finde auch, daß ein Buch durch nichts zu ersetzen ist. Bei mir regt ein Buch oder eine Zeitschrift das Nachmachen und die Phantasie an. Da ich auch gerne Bücher lese und nicht alle, die ich gekauft habe, wieder abgeben kann, habe ich ein ganz schönes Bücherlager. Sehr zum Leidwesen meines Mannes. Allerdings lese ich viele Bücher auch immer wieder. Oder sie sind aus meiner Kindheit, die kann ich nicht abgeben. Wer gibt schon seine Pucki-Bücher oder Trixie-Beldon-Kinder-Krimis ab?
Scherzkeks Geschrieben 17. Mai 2020 Melden Geschrieben 17. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb rotschopf5: Oder sie sind aus meiner Kindheit, die kann ich nicht abgeben. Wer gibt schon seine Pucki-Bücher oder Trixie-Beldon-Kinder-Krimis ab? Leute, die kein Haus haben und in eine kleine Wohnung ziehen müssen. Ich finde das Tula Pink-Buch sehr schön aufbereitet, und mir als Patchwork-Anfänger wird es gute Dienste leisten. Liebe Grüsse Silvia
rotschopf5 Geschrieben 18. Mai 2020 Melden Geschrieben 18. Mai 2020 @Scherzkeks Vorher verkaufe ich meine Kinder . Du hast ja Recht. In der Beziehung bin ich bis jetzt verwöhnt. Aber die würden ganz untern auf der Weggeben-Liste stehen. Definitiv. Vorher finde ich andere Dinge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden