Kiwiblüte Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) Mein erstes Blöckchen, hab immer ganz gebügelt, werd aber nur noch die Nähte ausbügeln. LG Kiwiblüte Bearbeitet 11. Juni 2020 von Kiwiblüte
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2020 @Kiwiblüte ... oh sehr schön 😍 ... sind das Lanastoffe?
rotschopf5 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 @Kiwiblüte super akkurat. Und die Stöffchen sind eine tolle Farbkombi.
schnittmonsterkiki Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) @Kiwiblüte sehr schön Fröhliche Farbkombinationen Bearbeitet 11. Juni 2020 von schnittmonsterkiki
Hinterländerin Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor 21 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @Allysonn @schnittmonsterkiki @slashcutter 😂😂😂 ... und ich dachte nur ich bin so gaga - als ich die Restbabykilos los werden wollte, habe ich das Bügelbrett sogar auf der anderen Seite vom Zimmer aufgestellt ... inzwischen gönne ich mir wieder neben dem Nähtisch. Ich bin ja noch mehr gaga! Ich hab 3 Bügelbretter. Ein grosses und kleines Im Nähraum und eines im Fernsehraum! Da ich soooo gerne bügel guck ich auch immer DVD dabei.
Kiwiblüte Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück: @Kiwiblüte ... oh sehr schön 😍 ... sind das Lanastoffe? Danke @StinaEinzelstück nein sind von Westfalenstoff, da gab es so Wundertüten (Reste). @rotschopf5 @schnittmonsterkiki Bearbeitet 11. Juni 2020 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) @rotschopf5 @schnittmonsterkikiDanke. LG Kiwiblüte Probleme mit dem System Bearbeitet 11. Juni 2020 von Kiwiblüte
Junipau Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Ich habe angefangen zu spielen. Da liegt noch ein Rest von einem Kaffe Fassett Charm Pack, davon habe ich auch schon ein paar bei meinem Bernina-Triangle-Hemdenquilt verwendet. Mal schauen, ob das alles am Ende Verwendung findet, aber so schnell, wie die Blöcke genäht sind, schadet das ja nicht. Einmal alle bisher fertigen zusammen - und jetzt muß ich mich wohl erstmal meinem Bügeleisen widmen, das macht Quatsch und verteilt Kalkwasser. LG Junipau
akinom017 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 @Junipau sehr schön und so schön blau mit bisschen bunt
SallyCanada Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 Es könnte sein, dass das Buch in meinem Einkaufswagen gelandet ist.....
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2020 @Junipau super Kombination mit den Fassettstoffen.👍🏻 @SallyCanada 😉 ... ich freue mich - die sehen toll aus (Nummer 1 ich verdreht genäht, lustig 😂 das scheint ein häufiger Fehler zu sein).
Junipau Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 @SallyCanada Wir werden immer mehr 🎉 Willkommen im Club! Die sind zum Teil aber auch wirklich ein bißchen gemein, da muß man ganz schön aufpassen, damit man sie richtig zusammenpuzzelt. Vor allem, wenn man in Kette näht. Ich habe übrigens bei zwei Blöcken die Maße verändert und einmal noch einen kleinen Zusatzstreifen eingefügt, weil meine Charms nur 4" Kantenlänge haben. Da fehlt dann etwas... Wird wohl noch häufiger passieren. Ich werde das Ergebnis nicht an Frau Pink schicken, dann sollte das ok sein😅 LG Junipau
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) @Junipau Deine Farbkombi gefällt mir auch sehr gut, was natürlich auch nicht wirklich verwunderlich ist, bei der Farbe blau. Bearbeitet 12. Juni 2020 von schnittmonsterkiki
birgit2611 Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 @Junipau Die Fassett-Stoffe tun deinen Blöckchen gut. lg birgit
SallyCanada Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 14 hours ago, StinaEinzelstück said: @Junipau super Kombination mit den Fassettstoffen.👍🏻 @SallyCanada 😉 ... ich freue mich - die sehen toll aus (Nummer 1 ich verdreht genäht, lustig 😂 das scheint ein häufiger Fehler zu sein). Ich dachte, ich folge deinemBeispiel, da du mich ja hier infiziert hast.
Kiwiblüte Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) Zwei sind dazugekommen, es macht richtig Spass, rechts habe ich Fahnenstoff mit verarbeitet, das lasse ich dann wohl ist nicht so besonders. LG Kiwiblüte Bearbeitet 12. Juni 2020 von Kiwiblüte
Scherzkeks Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 Am 11.6.2020 um 19:45 schrieb Kiwiblüte: sind von Westfalenstoff, da gab es so Wundertüten (Reste). Deine Blöckchen 1 & 2 gefallen mir sehr gut! Warst Du Mal im Werkverkauf von Westfalenstoffe, oder vorher kommen die "Wundertüten"? Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 13. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2020 (bearbeitet) @Kiwiblüte sehr schön ... die würden auch in meinen Quilt passen 😊 Ist mit Fahnenstoff wirklich so dünne Kunstoffwebware gemeint wie die meisten Fahnen heute sind? ... oder ganz dünne, leichte Baumwollwebware - aber was ich dann der Unterschied zu z.B. Batist? Bearbeitet 13. Juni 2020 von StinaEinzelstück
Junipau Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 vor 10 Stunden schrieb Kiwiblüte: Zwei sind dazugekommen, es macht richtig Spass, rechts habe ich Fahnenstoff mit verarbeitet, das lasse ich dann wohl ist nicht so besonders. Fröhlich bunt, Deine Blöcke! Das ist schon klasse, die vielen Möglichkeiten hier zu sehen. Jedesmal ganz anders... Dein Fahnenstoff fällt auf dem Foto nicht auf, aber ich stelle mir vor, daß er wohl deutlich dünner sein dürfte als die eher kräftigen Westfalen-Stoffe. Das ist dann wirklich schwierig, die miteinander zu verarbeiten. Wenn die Farben gebraucht werden, kannst Du versuchen, den Fahnenstoff mit Bügeleinlage zu verstärken. Gerade bei den kleinen Teilchen hier sollte das eigentlich ganz gut gehen. LG Junipau
Kiwiblüte Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: Deine Blöckchen 1 & 2 gefallen mir sehr gut! Warst Du Mal im Werkverkauf von Westfalenstoffe, oder vorher kommen die "Wundertüten"? Liebe Grüsse Silvia Danke . In Münster gibt es seit 1952 ein Geschäft in der Innenstadt wo man Westfalenstoffe und Sachen die aus dem Stoff gefertigt wurden, kaufen kann. https://www.mackenbrock.de/ In der Filiale bekommt man so ziemlich alles zum patchen. Da hab ich die Wundertüte vor längerer Zeit gekauft für wenige Euros. Reinschauen durfte man nicht. Ich weiß nicht ob es die jetzt noch gibt, war lande nicht da. Die Reste stammen aus der Produktion der Sachen, die aus Westfalenstoffe gefertigt werden. http://www.westfalenstoffe.de/main.php?target=home Darf ich das hier posten oder gehört es in den Markt. Wenn ja bitte verschieben. LG Kiwiblüte
Scherzkeks Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 vor 8 Minuten schrieb Kiwiblüte: In Münster gibt es seit 1952 ein Geschäft in der Innenstadt wo man Westfalenstoffe und Sachen die aus dem Stoff gefertigt wurden, kaufen kann. Ich war die Tage erst in Münster, und habe mich wegen knapper Zeit gegen den Besuch in dem Laden entschieden... Schade. Naja, schöne Stöffchen gibt's ja auch woanders. Liebe Grüsse Silvia
Kiwiblüte Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 vor 7 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @Kiwiblüte sehr schön ... die würden auch in meinen Quilt passen 😊 Ist mit Fahnenstoff wirklich so dünne Kunstoffwebware gemeint wie die meisten Fahnen heute sind? ... oder ganz dünne, leichte Baumwollwebware - aber was ich dann der Unterschied zu z.B. Batist? Danke, für mich muß die Welt ja auch irgend wann wieder bunter werden. Meins ist Baumwolle, da gibt es festere und leichtere Qualitäten. Batist ist noch dünner. https://de.wikipedia.org/wiki/Batist LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 vor 7 Minuten schrieb Scherzkeks: Ich war die Tage erst in Münster, und habe mich wegen knapper Zeit gegen den Besuch in dem Laden entschieden... Schade. Naja, schöne Stöffchen gibt's ja auch woanders. Liebe Grüsse Silvia Da hast Du Recht. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Junipau: Fröhlich bunt, Deine Blöcke! Das ist schon klasse, die vielen Möglichkeiten hier zu sehen. Jedesmal ganz anders... Dein Fahnenstoff fällt auf dem Foto nicht auf, aber ich stelle mir vor, daß er wohl deutlich dünner sein dürfte als die eher kräftigen Westfalen-Stoffe. Das ist dann wirklich schwierig, die miteinander zu verarbeiten. Wenn die Farben gebraucht werden, kannst Du versuchen, den Fahnenstoff mit Bügeleinlage zu verstärken. Gerade bei den kleinen Teilchen hier sollte das eigentlich ganz gut gehen. LG Junipau Ja es macht Spass zu sehen wie Andere es umsetzen. Ich hab gedacht mal fröhlich bunt, Dein Quilt wäre auch Meiner, wird sehr schön. Einige Hemden hätte ich noch, mal sehen was daraus wird. Ich habe unterschiedliche Qualitäten bei den Fahnenstoffen und auch bei den Westfalenstoffen, hab außer den Resten auch Meterware, da gibt es auch Unterschiede. Danke für den Tipp mit der Bügeleinlage hatte ich auch schon gedacht. LG Kiwiblüte Bearbeitet 13. Juni 2020 von Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden