Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beweis für meine *Nichtuntätigkeit* :classic_laugh:

 

20200413_163748.jpg

was mich überrascht hat, war, daß der Rock einen Formbund hat

 

die Tage wirds mit noch einer Maske für mich weitergehn, dann wühl ich mal in meinen Jeansvorräten......... :classic_rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 199
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    49

  • Topcat

    45

  • Miri45

    35

  • Großefüß

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Topcat:

was mich überrascht hat, war, daß der Rock einen Formbund hat

 

Warum?

Wenn ein am Körper gerade aussehender Streifen wirklich passt, geht das nur mit geformten/geschwungenem Schnittteil... wir sind ja einen nach allen möglichen Richtungen kurvende Röhre.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb SiRu:

Warum?

 

weil ich das bei einem Abverkaufsrock (zugegeben aus einem nicht grad billigst- aber auch nicht hochpreisigen Shop) nicht erwartet hab - erklärt aber auch warum ich gar so gern trage

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Miri45:

Bin gespannt, ob ich mich endlich mal motivieren kann, meine persönliche Jogging-Saison einzuläuten....

Nachdem ich ein echt schönes TfT fabriziert hab' :redface:, hat's mich tatsächlich raus gezogen :jump:

'ne halbe Stunde, ganz schön kühl auf'm windigen Feld, auf meinem Balkon staut sich die Hitze irgendwie und es fühlt sich die letzten Tage schon an wie Hochsommer.....

Wie ich morgen früh aus'm Bett kommen soll, geschweige denn die Holztreppe ins HomeOffice rauf, weiß ich noch nicht so genau - mir tut jetzt schon alles weh :silly:

Geschrieben

Oh Miri, was hast du denn genäht? Den Slip von gestern oder ein Shirt?

 

Ich nähe schon den ganzen Tag Slippies. 4 sind schon komplett fertig und 5 zusammengenäht. Jetzt bereite ich die Gummis vor.

 

 

2D1520E3-81C0-46BC-BE45-DA6775E619E6.jpeg

14216774-E749-4E1A-BD5C-FCEACD3552B4.jpeg

Geschrieben
Gerade eben schrieb sticknicki:

Den Slip von gestern oder ein Shirt?

Den Slip hatte ich ja aus dem Rest vom Shirt gemacht, das ich gestern angefangen hab' (Slip sieht noch genauso aus wie gestern.........),

das Shirt ist zu klein...... keine Ahnung, wie ich das hinbekommen hab'....

Geschrieben

Das ist aber schade.  Kannst du noch etwas retten? Ansonsten schneide weitere Slips daraus zu.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben

Guten Morgen :)

 

@sticknicki - da sind ja hübsche Slips, die dürften glatt auch bei mir einziehn :p

 

@Miri45 - dir hab ich in deinem Fred geantwortet

 

ich geh eine Runde Grießnockerl kochen, die Masse wartet schon

 

Habt einen wunderschönen Tag, bliebt gesund :hug:

Geschrieben

Guten Morgen,

 

das sind alles Reste von T-Shirts und und Kleidern, die ich mir in den letzten Jahren genäht habe.

 

Heute geht es weiter im Takt.

 

Hier ist es ziemlich kalt aber sonnig, 2 Grad nur.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben

Moin,

 

@sticknicki nee, das reicht nicht für Slips, ich versuch's mal mit Streifen einsetzen.

Hier isses auch recht kühl,

ich sitz im Homeoffice und hab' nicht wirklcih was zu tun (arbeitsmäßig, nebenan im Nähzimmer schon :rolley:) -  der Horror :classic_wacko:

Geschrieben

Guten Morgen :)

 

Hurra, meine kleine Nähma leuchtet mir wieder was, Lampe tauschen war gar nicht so einfach, nix wie früher raus-/reinschrauben gut is  :classic_rolleyes:, bis jetzt aber der einzige Kritikpunkt an ihr, jetzt leuchtet sie mir LED :p

das werd ich gleich an kleinen Reparaturarbeit testen

 

dann werd ich in meinen Stoffrestevorrat wühlen, es muß ein buntes Facie her, das reinweiße ist fad und meine Jeansvoräte sichten für den abgenommenen Jeansrockschnitt, ich möcht wiedermal was für mich nähen

 

Wetter: schön, aber noch frisch bei 4°

 

Habt einen schönen Tag, bleibt gesund :hug:

 

Geschrieben

Moin, Moin, 🐭.

 

Heute Nacht war wieder Frost ❄ und jetzt ist der Himmel wolkenverhangen ☁. Die Sonne soll sich heute einen Wettstreit mit den Wolken liefern. Der erste Punkt geht also an die Wolken.

 

Seit gestern wissen wir, dass ab Montag ein Normal-ultra-light versucht werden wird. Also muss ich für mich doch noch zwei bis drei Masken nähen. Ich kann's ja wenigstens. Das ist ein Riesenvorteil! Aber das geht Euch ja genauso.

 

Schönen Tag, passt auf Euch auf :hug:!

 

 

Geschrieben

Moin,

die Sonne strahlt, kein Wölkchen am Himmel, aber A-kalt (hab' kein thermometer außen, keine Ahnung WIE kalt) :classic_smile:

Cooles Datum, ich hab' ab 4. Mai Uuuuurlaub, vielleicht kann ich dann ja schon wieder Stoffe shoppen :D

Okeeeeeee, ich sollte erst Platz schaffen... irgendwie komme ich nicht so recht in die Pötte bzw. mal ein Stück.

Gestern Abend hab' ich angefangen das Shirt zu reparieren, und schonmal eins von 4 Hosenbeinen umgenäht. (Hab' mal wieder "ja" gedagt, meine eigenen Hosen schleifen halt auf'm Boden :classic_tongue:)

Erstmal HomeOffice machen....

Geschrieben

Guten Morgen,

 

hier scheint auch die Sonne bis knapp 2 Grad. Nachdem gestern wieder 4 Slips entstanden sind möchte ich heute für meinen Mann Schlafanzughosen nähen. Es muss mal wieder was Schnelles her, außerdem möchte ich mein Stofflager dringend  abbauen.

 

Raus geht es vermutlich erst nach dem Mittagessen, dann soll es hier 16 Grad geben.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Wo lag denn das Problem beim LED Einbau?

 

Daß es kein Schraub- sonder ein Bajonettverschuß ist. War aber immer noch nicht das Problem (den Unterschied kennt Frau). Leider steht in der Bedienungsanleitung was von runterziehen und drehen ............ a) war durch die Zeit ziemlich festgefressen und b) nicht runterziehen sondern raufdrücken........... hat mich 3 Mails gekostet, bis die verstanden haben WO meine Schwierigkeit liegt......... geklärt, jetzt weiß ich es

Geschrieben
Am 13.4.2020 um 16:43 schrieb Topcat:

was mich überrascht hat, war, daß der Rock einen Formbund hat

 

Mich nicht.Hatte mir mal einen Schnitt für so einen 5-Pocket-Rock gekauft bei dem das Bündchen wirklich gut passte.Seitdem mache ich die Jeans Rockbündchen immer so.

Das sollte ursprünglich auch die Kopie eines totgeliebten Rockes werden. Leider habe ich das Kopieren nicht so schön geschafft wie Du😬 und habe lange nach einem entsprechenden Schnitt gesucht.

Du warst seeehr fleissig:klatschen:.

Einen schönen Tag wünscht

Maruscha

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Maruscha11:

Leider habe ich das Kopieren nicht so schön geschafft wie Du

 

dabei hab ich mir net amal sonderlich viel Mühe gegeben und den Rock nur mit Malerkrepp an den Tisch geklebt :p......... ich sag, paßerstaunt daß er nach mindestens 5 Jahren umdieUhrschleppen noch so die Form behalten hat  (a bissl Länge angleichen hat schon bedurft, war aber durch die dicken Kappnähte bedingt)

Geschrieben

Mein uralter Liebling hatte sicher 8 bis 9 Jahre auf dem Buckel. Er ist offenbar mitgewachsen. Bis sich der Stoff dann an den (Saum)Kanten auflöste. 😞

Malerkrepp ist aber eine gute Idee:idee:.

Geht bei anderen Gelegenheiten sicher auch(Zuschneiden von sich ständig einrollender Viscose eventuell)?

Habe nur leider keines mehr. Mein 15 Jahre altes klebt leider überhaupt nicht mehr. Kommt aber auf den Zettel.;)

LG Maruscha

Geschrieben

@Topcat Hast Du einen Adapter zwischengesetzt?

@Maruscha11 Trenne den Rock doch auseinander, dann kannst Du die einzelnen Teile direkt auf Papier übertragen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun:

Hast Du einen Adapter zwischengesetzt?

 

nein, die Lampe paßt ohne wenn und aber - ist ja als Austausch von W6 dafür vorgesehen - und wenn schon bestellen, dann gleich mit Reserve :D

Geschrieben

@Topcat Ach soooo, die alte Lampe hatte auch schon Bajonett? Ich hatte verstanden, Du mußtest Gewinde in Bajonett drehen 🤪 und warst erfolgreich!

Geschrieben
Gerade eben schrieb Gypsy-Sun:

@Topcat Ach soooo, die alte Lampe hatte auch schon Bajonett? Ich hatte verstanden, Du mußtest Gewinde in Bajonett drehen 🤪 und warst erfolgreich!

 

das hab ich unklar ausgedrückt (die von W6 meinten ich kenne keinen Bajonettverschluß) - in der Bedienungsanleitung das Bild ist unklar, da siehst aus wie drehen und runterziehen......... in Wirklichkeit muß man erst die Lampe nach oben drücken und drehen, bevor man sie nach unten aus der Fassung ziehen kann ............ vielleicht bin auch anfangs zu vorsichtig und angsthasig an die Sache rangegangen aus Angst was kaputt zu machen oder das mir das Glas der Birne bricht, weil dann hätt ich die Nähma jedenfalls zur Reperatur einschicken müssen......... die Zeiten wo ich todesmutig Sockel aus Fassung mit der Zange rausgefriemelt hab sind leider vorbei :o

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Maruscha11:

. 😞

Geht bei anderen Gelegenheiten sicher auch(Zuschneiden von sich ständig einrollender Viscose eventuell)?

LG Maruscha

Hallo,

andere Möglichkeit, die ich jetzt für Slipschnittmuster ausprobiert habe: Ich hab eine 4 cm dicke Schaumstoffplatte auf den Nähtisch gelegt und Stoff, Folie usw mit den langen Stecknadeln festgepinnt. Ob ich so auch zuschneiden oder nur anzeichnen kann, muss ich noch probieren.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Großefüß:

Ich hab eine 4 cm dicke Schaumstoffplatte auf den Nähtisch gelegt

Da fehlt es mir dann schon wieder am Schaumstoff. Das Blöde ist halt, dass ich nicht aufstehen kann und mir das Zeug dann alles auf dem Tisch herumliegt.

Aber die Idee mit dem Schaumstoff ist gut. 

LG Maruscha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...