Großefüß Geschrieben 20. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2022 Interessante Idee. Das Gummi, ist das son Kordelgummi, dass man in Saum und Kapuze von Anoraks macht? Ist das bei 60° waschbar, Trockner geeignet? 3mm trägt doch auf, zeichnet sich ab? Oder ist das eine Kordel aus der Maskennaherei?
Mama näht Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Großefüß: Interessante Idee. Das Gummi, ist das son Kordelgummi, dass man in Saum und Kapuze von Anoraks macht? Ist das bei 60° waschbar, Trockner geeignet? 3mm trägt doch auf, zeichnet sich ab? Oder ist das eine Kordel aus der Maskennaherei? Ich hab es in Weiß für die Masken gekauft, hatte da aber auch noch eine Spule in Schwarz und ein paar Meter in Rot irgendwann mal für Kinderkleidung gekauft. Es ist flach, wie der normale Haushaltsgummi, nicht rund. Es lässt sich gut bei 60° C waschen, jedenfalls hat es sich bisher nicht verändert und die Slips waren schon oft in der Wäsche. Es ist auch nicht dicker als ein Falzgummi (einfach genommen). Liebe Grüße Brita Bearbeitet 20. Januar 2022 von Mama näht Ergänzung
jadyn Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Ich finde jede neue Idee super...die Hauptsache ist doch, man selbst ist zufrieden und es werden Unterhosen fertig...Ich habe gerade mal hier nachgelesen, also wie meine Unterhosen mit den eigenähten Falzgummis im Praxistest sind, weiß ich nicht....es kamen meine Beanstandungen.... Bearbeitet 20. Januar 2022 von jadyn
Großefüß Geschrieben 20. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2022 @Mama näht Danke . Die Idee finde ich gut, ich mag die Beingummis gern schmal. Bei mir stehen auch bald wieder Slips an. Ich kann die Idee noch weiterführen: Ich nähe mit Zickzack auf der Stoffkante, hab keinen Aufwand mit vierteln und stecken und so. Dann nur das Gummi einziehen und zum Ring schließen. Ich schau mal, ob ich son Gummi kriege. Ich habe letztens was in einem Stoffladen gesehen, das war total labbrig und sehr stark dehnbar. Das wäre nicht geeignet.
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 Doch, Tipps werden nach wie vor gebraucht, @Mama näht. Ich nehme immer, wenn ich Gummi benötige, welches von Goldzack. Das überdauert ganz sicher das Leben des Stoffes. Allerdings werde ich Deine Vorgehensweise in meine Überlegungen einbeziehen, weil die Kante mit schmalerem Gummi sicherlich weicher ist.
Mama näht Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun: Doch, Tipps werden nach wie vor gebraucht, @Mama näht. Ich nehme immer, wenn ich Gummi benötige, welches von Goldzack. Das überdauert ganz sicher das Leben des Stoffes. Allerdings werde ich Deine Vorgehensweise in meine Überlegungen einbeziehen, weil die Kante mit schmalerem Gummi sicherlich weicher ist. Goldzack ist qualitativ sehr gut, aber das hab ich noch nie in der Breite von 3mm gesehen. Ich hänge mal zwei Bilder von meinem Gummi an. Ich habe es bei dem großen Anbieter mit a gefunden. Aber im Schneidereibedarf findet man den auch. Da stand waschbar bis 60°C. Liebe Grüße Brita Bearbeitet 20. Januar 2022 von Mama näht Ergänzt
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Gibt's in 3,5mm. Guck mal, hier ein Bild der aufgearbeiteten Innenhose von Lauftshorts: Bearbeitet 20. Januar 2022 von Gypsy-Sun
Großefüß Geschrieben 20. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2022 @Mama näht Danke sehr für das Foto, das stellt das klar. @Gypsy-Sun Dir auch danke sehr, für das Foto und den Herstellerlink.
Kiwiblüte Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 @Mama näht @Großefüß @Gypsy-Sun Ich kann noch ein Gummi für Slips empfehlen. 1 cm breit, schön flach und weich. Hab ich in meinem Stoffladen bekommen.
Großefüß Geschrieben 21. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2022 @Kiwiblüte Solches habe ich auch im Vorrat. Und ich habe noch das schmale, glatte, von dem ich anfangs dieses Themas ein Foto eingestellt habe.
Kiwiblüte Geschrieben 21. Januar 2022 Melden Geschrieben 21. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Großefüß: @Kiwiblüte Solches habe ich auch im Vorrat. Und ich habe noch das schmale, glatte, von dem ich anfangs dieses Themas ein Foto eingestellt habe. Ich glaub das hab ich auch.
jadyn Geschrieben 21. Januar 2022 Melden Geschrieben 21. Januar 2022 Ich favorisiere auch das von @Kiwiblüte ...aber das wird ja auf rechts genäht und umgeschlagen.... @Mama näht Du wirst wohl lange mit Deinem hin kommen...ich kaufe immer 20m ...habe aber auch 100m mancher Sorten...die werden nie alle Einziehgummis gehen bei mir gar nicht...ich habe jahrelang Schlüpfergummis bei meine Mutter und Tante austauschen müssen...Wäschereien der Pflegeheim schaffen alles...auch Goldzack Da habe ich wohl ein Trauma...da nähe ich lieber eine neue Unterhose und erfreue mich an schönen Stoffen und Gummis...So hat jeder seine Vorlieben...
achchahai Geschrieben 21. Januar 2022 Melden Geschrieben 21. Januar 2022 @jadyn Du hast das ausgesprochen, was ich gedacht habe! Auch ohne entsprechendes Trauma nähe ich lieber neue Slips, wenn die Alten kaputt sind. Nähen macht viel mehr Spaß als Reparieren und schönreden kann ich mir das noch dadurch, dass ich für solche Projekte keine neuen Stoffe anschneide sondern Reste verwerten, und dadurch die Reparatur auch nicht nachhaltiger wäre
Mama näht Geschrieben 24. Januar 2022 Melden Geschrieben 24. Januar 2022 @jadyn, @achchahai, das verstehe ich gut! Ich rechne eigentlich auch nicht damit, dass die Gummis ausgetauscht werden müssen, vor man den Rest nicht auch guten Gewissens entsorgen kann . Ich habe aber festgestellt, dass die Nähmaschine es nicht so gerne mag, wenn sie mal in ein Gummiband stechen muss und mal nicht. Mit meiner Methode muss ich das Gummiband nicht einziehen und nähe Stoff auf Stoff mit Zickzack. So hat halt jeder seine Erfahrungen und Vorlieben Liebe Grüße Brita
jadyn Geschrieben 24. Januar 2022 Melden Geschrieben 24. Januar 2022 ..ich finde es auch nicht so schön, wenn man einmal in den Stoff und einmal daneben sticht...deshalb finde ich, so wie @Kiwiblüteauch, das etwas breite vorteilhafter... Wenn ich aber Badegummi einnähe, dann dehnt man ja fast gar nicht...dann soll man einmal neben dem Gummi einstechen, denn klappt es nicht auf ( wenn ich das noch so richtig in Erinnerung habe)
Kiwiblüte Geschrieben 24. Januar 2022 Melden Geschrieben 24. Januar 2022 vor 44 Minuten schrieb jadyn: ..ich finde es auch nicht so schön, wenn man einmal in den Stoff und einmal daneben sticht...deshalb finde ich, so wie @Kiwiblüteauch, das etwas breite vorteilhafter... Wenn ich aber Badegummi einnähe, dann dehnt man ja fast gar nicht...dann soll man einmal neben dem Gummi einstechen, denn klappt es nicht auf ( wenn ich das noch so richtig in Erinnerung habe) Ich muss mal Farbe bekennen... Ich hab versucht mir Slips zu nähen. Das Gummi hab ich schön getroffen, der Zwickel war auch i.O., aber die Passform war nicht so toll. Als ich dann dringend Slips brauchte, KH und Reha hab ich fertige gekauft. 🙈 Selber nähen steht immer noch auf meiner Liste.
Großefüß Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Mama näht: Ich habe aber festgestellt, dass die Nähmaschine es nicht so gerne mag, wenn sie mal in ein Gummiband stechen muss und mal nicht. Ok, meine haben damit kein Problem.
achchahai Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 @Kiwiblüte Heieiei, was machst Du denn für Sachen? Und soll ich Dir was sagen? Auch ohne KH und Reha ist hier über die November und Januar Schnäppchen eine gute Menge neuer Unterwäsche eingezogen, sowohl in groß als auch klein. Nähen können alleine ist nicht alles, Stoff wäre auch mehr als genug dafür hier, selbst passende Schnitte… Wenn aber Zeit und Lust das Nähen solcher Sachen nicht zulässt, warum also nicht kaufen wenn nötig? Immerhin habe ich einen Hersteller gefunden, der tatsächlich noch auf der schwäbischen Alb produziert, und die weiche Qualität würde ich auch mit keinem einen meiner Reste-Jerseys hinbekommen. Also, nicht schämen, Du bist hier nicht alleine
mopigb Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Ich muss euch mal etwas fragen... Nach zwei Versuchen bin ich versucht aufzugeben... Ist normalerweise nicht so mein Ding, aber die Dinger waren so schlecht von der Passform ... Trotz genauem Messen ... Wie viele Versuche habt ihr auf dem Weg zum passenden ersten Mal gebraucht? Nur damit ich mich nicht so schlecht fühle ....
Gypsy-Sun Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Vorschlag für eine andere Herangehensweise,@mopigb : Hast Du gut sitzende U-Hosen? Dann nimm eine auseinander und paus' den Schnitt ab. Damit ist zumindest eine Grundlage vorhanden. Das ist dann schon die halbe Miete.
Kiwiblüte Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb achchahai: @Kiwiblüte Heieiei, was machst Du denn für Sachen? Und soll ich Dir was sagen? Auch ohne KH und Reha ist hier über die November und Januar Schnäppchen eine gute Menge neuer Unterwäsche eingezogen, sowohl in groß als auch klein. Nähen können alleine ist nicht alles, Stoff wäre auch mehr als genug dafür hier, selbst passende Schnitte… Wenn aber Zeit und Lust das Nähen solcher Sachen nicht zulässt, warum also nicht kaufen wenn nötig? Immerhin habe ich einen Hersteller gefunden, der tatsächlich noch auf der schwäbischen Alb produziert, und die weiche Qualität würde ich auch mit keinem einen meiner Reste-Jerseys hinbekommen. Also, nicht schämen, Du bist hier nicht alleine Danke Es ist ja schon ein paar Jahre her mit dem KH und Reha. Ich wollte Slips nähen, weil der Hersteller meine favorisierten Slips nicht mehr in der Form und Qualität herstellt. Aber ja , wenn man etwas vor sich hat und auf den OP-Termin für eine Mitralklappenrekonstruktion noch warten muss, weil man noch andere Sachen erst abklären lassen muss bevor man operiert werden kann und der Prof. dann erst noch Urlaub hatte... Ist Alles gut ausgegangen und ich hab unter Anderem einen 32mm Ring vom Schwein eingesetzt bekommen minimalinvasiv. Da leb ich jetzt schon 7 Jahre mit. Ich bin froh , dass ich es machen lassen habe.
Kiwiblüte Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 vor 24 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Vorschlag für eine andere Herangehensweise,@mopigb : Hast Du gut sitzende U-Hosen? Dann nimm eine auseinander und paus' den Schnitt ab. Damit ist zumindest eine Grundlage vorhanden. Das ist dann schon die halbe Miete. Ich hab einen aufgetrennt und als Schnitt verwendet. Es gibt auch eine gute Anleitung im Netz mit kostenlosem Schnittmuster. Ich muss dafür an meinen Lapi, am Smartphon klappt das bei mir nicht🙈. Vielleicht sollte ich es auch nochmal ganz in Ruhe versuchen😄.
Kiwiblüte Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb mopigb: Ich muss euch mal etwas fragen... Nach zwei Versuchen bin ich versucht aufzugeben... Ist normalerweise nicht so mein Ding, aber die Dinger waren so schlecht von der Passform ... Trotz genauem Messen ... Wie viele Versuche habt ihr auf dem Weg zum passenden ersten Mal gebraucht? Nur damit ich mich nicht so schlecht fühle .... Vielleicht hilft das. Klick Bearbeitet 25. Januar 2022 von Kiwiblüte
mopigb Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Na, den werde ich mal auf bestehendes legen und mit den vorhandenen Schnitten vergleichen... Lieben Dank
achchahai Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 @mopigb Bitte nicht irritieren lassen! Wenn Du keinen nagelneuen Slip auseinander nimmst, werden Deine Teile IMMER anders aussehen als Dein Schnittmuster. Sehr wahrscheinlich bekommst Du nicht mal einen Bruch der Teile gleichmäßig gefaltet. Ich rede mir hier immer den Mund fusselig beim Thema „Schnitt von vorhandenem xxx abnehmen“. Falls benötigt suche ich auch gerne eine kürzlichen Bestätigung einer Hobbyschneiderin raus, die genau das im Selbstversuch wunderbar bestätigt hat… Einen passenden Schnitt für den eigenen Hintern zu finden ist einfach Glücksache. Du kannst aber gerne die Form Deines Hinterteils / Hüfte hier beschreiben, dann können wir in die richtige Richtung schubsen. Als Beispiel: Mein Hinterteil ist normal geformt, also weder besonders flach noch weit rausstehend. Dafür habe ich ein (seeeehr) breites Becken und kräftige Oberschenkel. Ich brauche es gar nicht erst mit deutschen Schnitten zu probieren, dafür passen mir die amerikanischen fast alle. Steht Dein Po eher weiter raus, könntest Du es zu erst mit spanischen / südamerikanischen Schnitten probieren. Wobei alles natürlich nur Richtwerte sind, und ich mich mit den wenigsten Schnitterstellern außerhalb Deutschlands und Amerika auskenne, eben weil ich für mich weiß, dass da fast alle passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden