Gypsy-Sun Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) Ihr Lieben, als nächstes werde ich Unterhosen für mich nähen. Jerseybaumwollstoff habe ich, den Abschluss oben werde ich aus Bündchenware machen, ein Gummiband ist dort dann nicht mehr notwendig. Für die Elastizität der Beinausschnitte werde ich 7mm Gummiband von Goldzack einarbeiten. Ich hätte lieber transparentes Gummi, da es weniger auftragen würde, aber es muss bei 60° C waschbar sein und in der gewünschten Breite gibt es soetwas nicht. Jetzt kommt die Frage des Nähgarns. Im Forum habe ich schon gestöbert, ich möchte gerne Bauschgarn an der Innenseite verwenden. Alterfil T 120 kann nur als Nadelfaden verwendet werden, oder? Bisher arbeite ich ausschließlich mit Gütermann Allesnäher, da die hiesigen Stoffgeschäfte keine andere Marke führen. Für Dessous ist er mir allerdings nicht weich genug. Habt Ihr Vorschläge, was alternativ geeignet ist? Es ist spannend, dass ein so winziges Projekt soviel gedankliche Vorbereitung erfordert! Mit winzig meine ich die Nähherausforderung. Bearbeitet 30. März 2020 von Gypsy-Sun Tippie
Bineffm Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Warum sollte man das T-120-Nähgarn nicht als Greiferfaden verwenden können? Normalerweise kannst Du Bauschgarn eher nicht als Nadelfaden verwenden - von daher würde ich die Beschreibung von Alterfil so verstehen, dass man das durch die besondere Ausrüstung AUCH als Nadelfaden verwenden kann - und nicht nur als Greiferfaden... Sabine
stoffmadame Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Also ich habe immer mein normales Nähgarn genommen (Troja 100). Warum meinst du, dass das Alterfil 120 nicht ginge als Unterfaden? Ich glaube schon. (Da fällt mir aber ein, dass das sich doch irgendwie verklebt beim Bügeln, darum benutze ich das ja anicht, weil es mir zu hart ist... ) Bauschgarn - da kenne ich mich nicht mit aus, aber ich meine, mich zu erinnern, dass Manche damit genäht haben.
gabi die erste Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Ja, mein normales nähgarn (amann 100) nehme ich auch immer dafür und bisher hat sich noch niemand (inklusive mir) darüber beschwert.
Paula38 Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Also in Nähe meine gesamte Unterwäsche mit normalem Nähgarn. Ob Gütermann, Madeira, Troja.... was farblich grade passendes da ist.
Großefüß Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) Also ich werde meine Slips mit 120er Serafil von AMANN nähen. Das ist ein hochwertiges Overockgarn, sehr fest und fein. Näht sich sehr gut auf der Nähma, auf der Ovi mag ich die Optik nicht so. Ich werde auch wohl nur auf der Nähmaschine nähen, die Neue kann das besser als meine Cover. Bauschgarn im Greifer der Nähma möchte ich nicht versuchen, wäre mir nicht reissfest genug. ( zu Bauschgarn gab es vor ein paar Monaten nach meiner Erinnerung zwei Themen.) Am PC nachgesucht und ergänzt, nur einer passt: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184073-overlockgarn-von-alterfil/ Bearbeitet 30. März 2020 von Großefüß Link ergänzt
Gypsy-Sun Geschrieben 30. März 2020 Autor Melden Geschrieben 30. März 2020 Oh, so viele Antworten in so kurzer Zeit. Danke, Ihr Lieben. @Bineffm Stimmt, nur weil es als Nadelfaden empfohlen wird, kann man es vielleicht trotzdem im Greifer einsetzen. Hab gerade hingeschrieben. @gabi die erste Ja, an Amann 100 habe ich auch schon gedacht. Angenehm weich ist es ja. @Großefüß Serafil gibt's leider nur auf 5.000 m Konen . Diese Länge vernähe ich nie - schade. Macht anhand der Beschreibung einen guten Eindruck.
Großefüß Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Ich hatte mir vor vielen Jahren 4 Konen in weiß für die Overlock bzw. Cover gekauft. Der Nähma-Händler empfahl es, aber mir gefiel die Optik nicht so. Letztens suchte ich feines Garn, um eine Stickereispitze unauffällig aufzunähen. Das feine feste Garn gefiel mir auf der Nähma so gut, dass ich damit schon eine komplette Spule vernäht habe. Zumeist Jersey. Ich zeig in dem neuen "Gemeinsam Slip-Nähen"-Thema gleich mal ein Nähprobe. https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184794-wir-nähen-gemeinsam-slips-unterhöschen/ Meine neue Nähma (s. Profil) ist von den Fadenwegen auch besser geeignet, Garn von einem Konenständer zuzuführen. Allerdings hab ich auch noch feines 150 er Saba von Amann. Auf der handlichen 1000m-Rolle. Hab ich mir vor kürzerer Zeit gekauft, um auf der Ovi feine Versäuberungsnähte zu haben. Aber noch nichts mit genäht.
nowak Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Ich habe es schon mit allem möglichen genäht... alles auf der normalen Nähmaschine: normaler 100er Allesnäher von verschiedenen Firmen, Alterfil S in 120 und in 150, Alterfil Bauschgarn, Alterfil Elastic... (die letzten beiden sind aber experimentell, gehen nicht auf jeder Nähmaschine.) Im Zweifelsfall zeigt eine kleine Testnaht, was geht.
Ulrike1969 Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) Ich nähe mit Amann Seralon (120) oder Amann Saba (120). Das erste ist gängig und überall erhältlich. Das Saba in 1000 m ist nicht so gängig für Endverbraucher. Das Seralon ist etwas hochwertiger, ich habe das Saba noch vom Laden/ Werkstatt. Ein paar Rollen von Alterfil habe ich auch, das dürfte auch 120er sein. Auf jeden Fall viel lieber als Gütermann. LG ulrike Bearbeitet 30. März 2020 von Ulrike1969
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden