Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Nähbert:

Habt Ihr also die ganze Zeit gar nicht meinen schönen Spruch wahrgenommen!

Den fand ich so passend, als wir Mitte März alle in kollektiver Schockstarre verharrten...

 

Und wenn Ihr sehen wollt, was ich sonst noch so nähe, lade ich Euch ein zu einem Rundgang in meine Galerie... statt Museumsbesuch oder Hobbyausstellung in der örtlichen Turnhalle :D

 

 

Deinen Spruch mit der Krise? Doch, gelesen und auswendig gelernt :D weil ich den echt Spitze finde. Und wahr.

Werbung:
  • Antworten 3,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    397

  • Floriane-Lilian

    250

  • Win

    224

  • lanora

    201

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

7358 index.png von Usern erstellt !!!

 

sorry, ich hinke etwas hinterher...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lehrling:

 

ich hab gerade mal aus Paketband zusammen geklammert, eine Art Footballgitter nur für die untere Gesichtshälfte

HPIM6363.JPG

das zunächst angenehm passend machen und dann in das Filterfach einer angepaßten Maske........und bis das alles sitzt ist das Maskenthema hoffentlich erledigt

Das ist ja eine tolle Konstruktion :D

Vielleicht sollte ich einfach im Hundebedarf nach Maulkörben suchen ;) Die kann man bestimmt auch mit Stoff überziehen :p

Danke für Eure kreativen Anregungen! Irgendwie wird das schon gehen, muß ja....

LG Junipau

 

Geschrieben

@Lehrling: sorry, aber ich muss gerade herzhaft lachen. Als ich deine Konsruktion gesehen habe, habe ich sofort an den Maulkorb meines Hundes gedacht :roller:

Aber eine gute Idee finde ich. Mach da mal Stoff drum und zeige es uns.

 

Ich glaube auch, dass wir die Maskenpflicht noch länger haben werden. Allerdings wir bereits geklagt, dass die Pflicht wegfällt. Mal sehen wie das ausgeht.

Übrings ist mir aufgefallen, dass die meisten Masken die ich sehe( in der Stadt an Menschen), die mit den Falten ist.

 

LG Andrea

Geschrieben

...weil die Faltenmasken einfacher zu nähen sind für Nählegasteniker. Hier sehe ich jetzt mehr und mehr ausgeformte Modelle (inzwischen sogar ohne Blümchen :D ).

Vielleicht wird das Maskentragen hier ja auch dauerhaft normal wie in Asien. In einer überbevölkerten Welt wird Covid19 nicht die letzte Pandemie bleiben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb suse22:

dein Link zu "Corona Schutzvisier. Möglichkeiten zur Improvisation" funzt nur, wenn er direkt in die Adressleiste des browsers eingegeben wird

 

Versteh ich jetzt grade nicht, hab hier schon 4 Links eingefügt, zwei die einwandfrei gingen, einer der gar nicht ging und dieser hier nur im Browserfeld? 

Dabei mach ich immer dasselbe. Im Browserfeld kopieren und hier einfügen, dabei ploppt dann manchmal gleich das Video auf, manchmal nicht, wenn ich richtig überlege nur dann wenn er gleich funktioniert.. Wahrscheinlich muss ich darauf achten, dass es immer aufploppt, bevor ich es einstelle.  Danke für den Hinweis!

 

 

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Geschrieben (bearbeitet)

Den Prototyp habe ich nochmal ein klein wenig verändert. Ich werde den jetzt mal in „hübsch“ nähen und wenn das gut sitzt Scan ich euch den  Schnitt ein. 

image.jpg

image.jpg

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Ich habe mal eine Materialfrage: Seht Ihr eigentlich Probleme bei gekreppten Stoffen wie Seersucker oder Musselin?

 

Außerdem für die Statistik: 6 Marlena-Masken habe ich nachzutragen.

Geschrieben

Eine Anmerkung zu den hier diskutierten Schutzschirmen.

Gestern sagte bei Lanz Herr Lauterbach, dass diese Schutzschirme nur zusätzlich zur Nase-Mundbedeckung als Ergänzung, aber nicht Ersatz gehen. Er hat es ausführlich erklärt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Eva-Maria:

Ich habe mal eine Materialfrage: Seht Ihr eigentlich Probleme bei gekreppten Stoffen wie Seersucker oder Musselin?

 

Außerdem für die Statistik: 6 Marlena-Masken habe ich nachzutragen.

Ja, da wird es wohl Probleme geben, ich habe die Frage wegen möglicher Verwendung von Seersucker auch schon gestellt. Gekrinkelte Stoffe liegen nicht plan, die verziehen sich beim Nähen. Glattbügeln geht nicht, das habe ich schon versucht, es bringt nur ein bisschen was. Nach dem Waschen ist der Stoff aber wieder gekrinkelt, das könnte dann die Passform beeinträchtigen je nach Zuschnitt.

 

Und Pikee gehört auch zu dieser Sorte Probleme.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also, die HK Mask habe ich schon aus Pikée genäht, die passt meinem Schatzi sehr gut. Ich habe allerdings das Schnittmuster rundum um knapp 1cm vergrößert.

 

 

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben

@NadelEule, rechne noch 1 Guido-Maria-Kretschmer-Maske von mir zu den im Thread produzierten. Frag nicht :rolleyes:, hat sich halt so ergeben.

Geschrieben

Ich las hier auch, ich glaube es ging um die demnächst wieder eröffneten Museen, dass ein Schirm vor dem Gesicht nicht zulässig ist, es müsse eine Maske sein. (Weil die eben nicht "gleichwertig" in der Funktion sind.)

 

Ausnahme wäre, wenn jemand ein ärztliches Attest vorlegen könnte, dass er keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen könne. Dann ist das Visier wohl "bisschen besser als nix".

 

Ich habe ja den gleichen Schnitt aus unterschiedlichen Materialien genäht und kann jetzt nach ausführlichem und auch längeren Tragen sagen, dass sowohl für die Passform am Gesicht als auch für den Tragekomfort das Material einen sehr großen Unterschied machen kann.

Geschrieben

Eine Freundin meiner Mutter hat sich bei Radio Regenbogen Palazzo eine Maske anfertigen lassen( machen die für 20,-€). Die hat sie gleich wieder zurück gegeben, weil sie absolut nicht passte( zu klein und ist in die Augen gerutscht), und war aus so dünnen Stoff, dass man trotz 2 lagig hindurch schauen konnte. Außerdem wäre die Maske nur bei 30°C waschbar gewesen.

 

LG Andrea

Geschrieben

Mein optimal passendes Kindermodell. Kind trägt 152 bis 158.

Eigenentwurf,

Filtertasche wie Olsonmaske,

Schnitt im Stoffbruch mit zwei Abnähern, ähnlich schwedischer "Kaffeefiltermaske" in meiner Linkliste, Abnäherwinkel optimiert.

Leichte Abnäherrundung über der Nase.

Rundung unter den Augen.

Draht zum Herausnehmen in einseitig offenem Tunnel.

Weiche "medizinische" Gummis aus dem Stoffladen.

Außen Patchworkstoff, innen sehr dünner Lakenstoff.

 

Sitzt an meinem Kind prima und gefällt ihr so wie sie ist.

 

 

20200506_163849.jpg

Geschrieben

@Nähbert Sitzt sehr gut. Und so schöner Stoff. Meine Tochter braucht noch welche für die Schule und sucht auch noch "ihre" Schnittform.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb andrea59:

Eine Freundin meiner Mutter hat sich bei Radio Regenbogen Palazzo eine Maske anfertigen lassen( machen die für 20,-€). Die hat sie gleich wieder zurück gegeben, weil sie absolut nicht passte( zu klein und ist in die Augen gerutscht), und war aus so dünnen Stoff, dass man trotz 2 lagig hindurch schauen konnte. Außerdem wäre die Maske nur bei 30°C waschbar gewesen.

 

LG Andrea

Meine Mutter, eher zierlich, hat sich eine Stoffmaske in der Apotheke gekauft. Gabs ohne vorheriges Anschauen in Tüten der Apotheke verpackt. Ausgepackt, angezogen, viel zu gross.

Hat sie mir heute dann angeboten, ich hab ein breites Gesicht und einen grossen Kopf. Angezogen, und auch mir gleich aus dem Gesicht gerutscht. Gummibänder unterschiedlich lang, Höhe Kinn zu oberere Nasenkante viel zu gross und natürlich viel zu breit. 

Meiner Meinung nach eine Frechheit, sowas zu verkaufen. Ohne wenigstens vorher einmal zu zeigen. Und Umtauschen geht nicht. Ich probiere jetzt ob ich die Maske irgendwie kleiner nähen kann.

 

Dafür gabs heute im Bus und beim Gyn viele tolle Stoffmasken zu bewundern :classic_love:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb andrea59:

@Lehrling: sorry, aber ich muss gerade herzhaft lachen. Als ich deine Konsruktion gesehen habe, habe ich sofort an den Maulkorb meines Hundes gedacht :roller:

Aber eine gute Idee finde ich. Mach da mal Stoff drum und zeige es uns.

also ich hab nur mal den Anfang gemacht.

HPIM6363.JPG

ausgemessen und einen Kreis als Anfang gewählt

HPIM6364.JPG

mit Maulkorb angehalten und den Nasenbogen positioniert

HPIM6365.JPG

das paßte überhaupt nicht, also oberes Drittel umgeschlagen und Abnäher rechts und links der Nase gemacht

HPIM6366.JPG

Topcat hatte neulich was von einer Maske in der Art >bezaubernde Jeannie< geschrieben, so ähnlich sitzt die jetzt. ist natürlich unten offen. Also hab ich das untere Drittel kopiert und gegengenäht, das bildet jetzt eine Art Tasche oder >Bart< von innen.

HPIM6367.JPG

Der Maulkorb aus Paketband ist bei steifem Stoff überflüssig, außerdem spleißt Paketband schnell auf, hab ich festgestellt.Diese Barttasche müßte man jetzt noch etwas höher ziehen damit sie bis zum Kinn reicht.

Die Maske fühlt sich so auf jeden Fall luftiger an  als die anderen, einfach weil mehr Freiraum da ist.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Lehrling:

Also hab ich das untere Drittel kopiert und gegengenäht, das bildet jetzt eine Art Tasche oder >Bart< von innen.

 

Das wäre doch der ideale Schnitt für die Bartträger. Wie tragen die denn eine herkömmliche Maske? Da passt der Bart doch gar nicht rein.

Tragen die eine Maske so halb über dem Bart? Hat das jemand schon mal gesehen? Gibt doch viele junge Männer heutzutage mit Bart.

Oder gar nicht, weil im Home office und einkaufen wird delegiert?

Geschrieben

So eine Stoffmaske zum Einkaufen, die dazu dient, daß man weniger seiner Tröpfchen in der Umgebung verteilt muß nicht eng anliegen, also ist der Bart auch kein Problem, außer den Barträger stört es wenn die Maske den Bart berührt. Pfleger und Ärzte, die sich mit FFP2/3-Masken schützen müssen, wird empfohlen eine Abnahme des Bartes in Betracht zu ziehen für eine hinreichend dicht sitzende Maske, was einige auch getan haben.

Geschrieben

Das wird über'n Bart gelegt. (Das sind auch nur Haare... die passen sich genauso an, wie die auf'm Kopp dem Käppi.)

Bei nicht Nutzung hängt auch gerne mal der Bart geschützt drin.... (sieht zum piepen aus.)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PaulineK:

 

Wie tragen die denn eine herkömmliche Maske? Da passt der Bart doch gar nicht rein.

Tragen die eine Maske so halb über dem Bart? Hat das jemand schon mal gesehen?

 

 

Pauline, ich habe doch hier ein Bild gezeigt vor ein paar Tagen?

 

Sicher ist die Beitragsflut hier schuld, deshalb nochmal:

K5119753.jpg

Geschrieben

Er mußte übrigens bei einer kleinen OP ein Haarnetz auf dem Kopf tragen :banghead:

Und der Bart wehte im Wind während des Eingriffs :klatsch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...