PaulineK Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Das ist jetzt die Luckhaus-Methode. Leider hatte ich nur noch 8 mm breites Gummiband, das ist für den vorgeschlagenen Tunnel von 4 cm Breite inkl. NZG viel zu breit. Es war ein Gefummel, den Gummi einzuziehen. Ansonsten nicht viel anders im Sitz wie das Essener Modell. Je straffer der Gummi um die Ohren sitzt, umso dichter liegt die Maske seitlich an. Heute kam eine Gummibandlieferung. Ich kann also noch ein paar Masken fertignähen.
sisue Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Ihr behaltet schon noch alle im Blick, daß so eine Maske in erster Linie dazu dient die anderen vor den eigenen Tröpfchen zu schützen, ja?
Manfred Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 10 Minuten schrieb sisue: Ihr behaltet schon noch alle im Blick, daß so eine Maske in erster Linie dazu dient die anderen vor den eigenen Tröpfchen zu schützen, ja? Natürlich! Für den Eigenschutz ist der Abstand. Die Maske ist dafür da um die Idioten zu schützen die den Abstand nicht einhalten, um ein Bußgeld zu vermeiden und um evtl. in einen Laden zu kommen wenn man das denn möchte. Und am wichtigsten: Fürs Profilbild! Viele Grüße Manfred.
heija Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb zwirni: Meinst du mich? Ich nähe seit 5 Wochen Masken und verteile sie, mitsamt Gebrauchsanweisung. Was ich immer und gebetsmühlenartig von Virologen, Politikern und sonstigen Ratgebern lese und höre ist die Aussage, dass das Tragen der Masken dem Schutz des Gegenübers dient und überhaupt nicht dem Selbstschutz. Genau wie das Niesen in die Armbeuge übrigens........ Ich weiß nicht, wer von uns beiden was falsch verstanden hat. "Wir üben heute für den Ernstfall." was meinst du denn damit? Du lieber Himmel, ich meine keinen im Besonderen, sondern nur allgemein... Ich meinte: Maskenpflicht finde ich gut, aber man sollte sie korrekt handhaben. Tut man das nicht, kanns zu Infektionen führen, was ja keiner will. Mit Ernstfall meine ich, das, wie Marion und Manfred ja schon sagten, wir momentan ganz gute Zahlen haben, aber die 2. Welle ja dennoch im Untergrund losrollen kann. Ich nehme mal an, dass jetzt mehr Infizierte hier rumlaufen als sich damals in Österreich angesteckt haben... Und wohin das führte, haben wir ja gesehen. Vielleicht helfen die Masken, ähnliches zu verhindern. Das ist ja der Zweck des Ganzen... Wollen wir es hoffen, das es klappt. Bearbeitet 29. April 2020 von heija
Dotty Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 2 Stunden schrieb lanora: Um das beschlagen der Brille zu vermeiden mache ich immer einen Nasendraht rein - siehe ein paar Post weiter oben . Hier Bilder mit Nasendraht . Noch eine Frage: Wenn du das Kinn ganz runterklappst (fast wie beim Gähnen), rutscht dann die Maske rauf? Ich habe gerade eine in Damengröße probegenäht, aber die ist mir, wenn ich versuche, damit zu sprechen, beim Kinn viel zu kurz.
SiRu Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 1 Minute schrieb Manfred: Und am wichtigsten: Fürs Profilbild! Ich werd mein Avatier mal fragen, was sie von einem Foto mit maske auf hält... Och, die Sache mit dem Fremd- vs. Eigenschutz ist mitunter nicht mal examinierten Pflegefachkräften klar. Geschweige denn klar zu machen...
zwirni Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 3 Minuten schrieb heija: Du lieber Himmel, ich meine keinen im Besonderen, sondern nur allgemein... Dann reiß bitte nicht meine Sätze aus dem Zusammenhang.
heija Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Mir ist das mit dem Fremd und Eigenschutz eigendlich auch klar, aber für mich gehört zum Eigenschutz, dass ich die getragenen Maske so handhabe, als wäre sie außen infiziert und außerdem will ich irgendwelche unleckeren Keime, die sich innen gebildet haben, nicht in den Mund kriegen. Ach, ich fürchte, ich kann nicht gut erklären...
heija Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 1 Minute schrieb zwirni: Dann reiß bitte nicht meine Sätze aus dem Zusammenhang. Welchen?
Nähbert Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 59 Minuten schrieb Manfred: Schwierig! Wenn es besser sein soll muss ich morgen mal nach einem Stativ suchen. Mit der Webcam in der Hand wird das sonst nix. Was spricht dagegen, die Kurve zu verändern, z.B. so wie auf meiner Zeichnung. Evtl ist Dein Ohrgummi auch zu kurz, zu fest geknotet...
Manfred Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 6 Minuten schrieb Nähbert: Was spricht dagegen, die Kurve zu verändern, z.B. so wie auf meiner Zeichnung. Evtl ist Dein Ohrgummi auch zu kurz, zu fest geknotet... Ja, so ungefähr habe ich mir das gedacht. Werde ich morgen ausprobieren. Ich wollte nur mal nach Ideen fragen und siehe da, es war gut, dass ich gefragt habe. Denn ich hätte nur die Cheek Teile geändert und vergessen, dass auch die Faceteile geändert werden müssen. Die Ohrgummis sind deshalb so kurz weil ich sie dreimal gekürzt habe
Nähbert Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 (bearbeitet) Ich habe heute die bei mir optimal sitzende Burdamaske in Gr M mit dem Prinzip der Schnittteile der Olsonmaske "verheiratet" und bin sehr angetan! Die "cheek"- Teile sind mit der Ovi versäubert und nicht umgeklappt, die "Mouth"-Teile sind versäubert und 0,5 cm umgeklappt und abgesteppt. Der Nasendraht ist dann im Mouth-Teil zwar recht kurz, weil ich ihn nur unter das weiße Innenleben legen kann, aber das reicht mir. Die Verarbeitung insbesondere der Seite ist so viel einfacher und man kann viel leichter das Vlies einschieben, das aber immer noch die Haupteinfallstore Mund und Nase gut abdeckt. Beim nächsten Mal spare ich mir das zusätzliche Steppen der Umgebügelten Nahtzugaben an der Mittelnaht. Burda ist tatsächlich der einzige Schnittersteller, der sich diesen "Luxus" bzw zusätzlichen Arbeitsschritt leistet. Auch die NZ von 1 cm kann man sich sparen! Warum etwas ausschneiden, das man dann doch nur wieder abschneidet? Bei mir haben alle NZ 0,5 cm und ich schneide mit der Zackenschere die genähte Kante bei. Bearbeitet 29. April 2020 von Nähbert
Nähbert Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Zum Vergleich: oben Burda Original, unten meine Variante.
lanora Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 56 Minuten schrieb Dotty: Noch eine Frage: Wenn du das Kinn ganz runterklappst (fast wie beim Gähnen), rutscht dann die Maske rauf? Ich habe gerade eine in Damengröße probegenäht, aber die ist mir, wenn ich versuche, damit zu sprechen, beim Kinn viel zu kurz. Wenn ich den Mund soweit aufreiße rutscht sie mir auch von der Nase. Aber normal sprechen ist kein Problem. Vielleicht mal mit Nadelstellung rechts (0,5mm) probieren. Ich meine im Video näht sie auch mit einem Geradstichfüßchen, die sind schmaler
Dotty Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb lanora: Wenn ich den Mund soweit aufreiße rutscht sie mir auch von der Nase. Aber normal sprechen ist kein Problem. Vielleicht mal mit Nadelstellung rechts (0,5mm) probieren. Ich meine im Video näht sie auch mit einem Geradstichfüßchen, die sind schmaler Das Nähen ist kein Problem, ich kann die Nadel sowohl ganz rechts, als auch ganz links einstellen. Meine Janome ist da ganz brav. :-) Ich habe vor kurzem sogar gesehen, dass es für mein Modell sogar ein Geradstichfüßchen gibt. Ich habe mit 5 mm NZG genäht. Bearbeitet 29. April 2020 von Dotty
haniah Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 @Nähbert : darf ich mal was anregen, bitte? Hättest Du nicht Lust, Deine tolle Maskensammlung-Linkliste in Deine Signatur zu setzen? Ich suche jetzt schon wieder diese Zusammenstellung, in Deiner Signatur würde ich sie wohl finden
Nähbert Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 vor 12 Minuten schrieb haniah: @Nähbert : darf ich mal was anregen, bitte? Hättest Du nicht Lust, Deine tolle Maskensammlung-Linkliste in Deine Signatur zu setzen? Ich suche jetzt schon wieder diese Zusammenstellung, in Deiner Signatur würde ich sie wohl finden Ich versuchs mal... aber dann muss ich auf meinen coolen Spruch verzichten. Ich fand, der passt ganz gut in die Zeit. Vorerst also nochmal den Link zum Abspeichern oder zum Downloaden. https://www.hobbyschneiderin24.net/files/file/96-linksammlung-mund-nase-behelfsmasken/ Steht er denn im Downloadbereich in der falschen Rubrik?
haniah Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Gerade eben schrieb Nähbert: Steht er denn im Downloadbereich in der falschen Rubrik? Vermutet hatte ich ihn in Schnittmuster/Nähanleitungen, dann Sonstiges. Vermutlich bin ich einfach eins zu tief abgetaucht . Jetzt ist aber Schluss, ich speicher das Ding jetzt Danke schön!!!
PaulineK Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Für die Statistik: Ich habe weitere 21 Masken genäht.
andrea59 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Nähbert Der Vorteil wäre, dass jeder "sein" Band durchziehen kann, also der eine Gummi, der andere Schnürsenkel.( ja, könnte man auch mit Tunnel machen, aber da stell ich zu blöde an, das sieht nicht gut bei mir aus). @heija du hast es genau richtig erklärt. @lea: was er sagt ist leider nicht ganz richtig, muss aber so gesagt werden um die Bevölkerung zu beruhigen. Natürlich schützt die Maske " den anderen", aber auch den Maskenträger und die Viren sitzen nunmal auch auf der Außenseite der Maske, wenn man angehustet-genießt- feucht angesprochen wird. Und der Virus lässt sich nicht allein durch Hitze abtöten, schon gar nicht bei nur 70°C, er braucht ein Fettlösendes Mittel und stärkere feuchte Hitze. So und jetzt wieder zu Verarbeitungsfragen Ich habe gestern mal die Maske aus dem Kreis gemacht. Ich finde, dass das gut und einfach geht. Ich habe da noch ein Draht rein gemacht, dann passt sie besser. Und ich will sie noch weiter optimieren. https://tr-cam.com/video/uRfhuRNua_E/make-fabric-face-mask-at-home-dIy-face-mask-no-sewing-machine-easy-face-mask-pattern.html Ich finde nur, man verbraucht da recht viel Stoff, bzw man hat viel Abfall. LG Andrea
Luthien Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 vor 15 Stunden schrieb zwirni: Ich hab die dreigeteilte Garconne-Maske heute genäht. Wie immer beim Absteppen meine heißgeliebten Kopfgummis mitgefasst (oben 30 cm, unten 21 cm lang) und an der Oberkante einen Tunnel gebildet (offen) für den Nasenbügel. Sitzt, wackelt, und hat wenig Luft Ich weiß nicht, sitzt die wirklich gut? Auf den Bildern sieht es aus, als ginge sie zu weit an den Augen herauf und umrunde die Nase nicht wirklich gut. Aber Du musst selbst wissen, wie Du Dich damit fühlst.
zwirni Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Nein, alles gut, ich bin einfach total ungeschickt in Selfies. (Aber du hast Recht: eigentlich sind mir ALLE üblichen Schnittmuster zu groß. Die zum privaten Gebrauch habe ich mir angepasst, die sehen auch anders aus.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden