Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher hab ich aus meinen Restbeständen von PW Stoffen 110 Masken genäht

Werbung:
  • Antworten 3,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    397

  • Floriane-Lilian

    250

  • Win

    224

  • lanora

    201

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jetzt 105 genäht. Möchte auch erstmal was anderes nähen, merke aber, wie einfach das mit den Masken geht, wenn man erstmal drin ist. Man muss weniger nachdenken :lol: :roller:

Ich hatte Oberhemdenstoffreste, die mal als Tipp in der Patchworkgruppe kursierten. Und die mir dann für meine PW-Projekte doch nicht gefielen. Und Stoffe, die so günstig waren, dass sie mal mit mussten, ggf als Rückseite für Nesteldecken, außerdem diverse Reste von Sommerhosen etc ;)

Bearbeitet von stoffmadame
Geschrieben

Ich habe jetzt noch drei Corona-Loops für die Kinder genäht. Wenn ich die noch mal mit dem vertrauten Waschmittel wasche, haben sie Chancen, akzeptiert zu werden. Mehr als jede Maske. 

 

Wie gesagt: Atemtröpfchen fangen, Vorschriften erfüllen, getragen werden. Check! 

Geschrieben

Wer von euch trägt denn eine Maske aus Jersey? Und welches Modell?

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Jersey-Modell, durch das man gut atmen und nicht so warm wird. Vielleicht habe ich auch den falschen Jersey.

 

LG Sabine

Geschrieben

Meine Tochter trägt die südkoreanische von Happy Dann Ding TV aus Trigema-Jersey nach dieser Anleitung:

https://youtu.be/WlguehtIpu8

 

Als Bänder gab es Jerseynudeln und gemeckert hat sie nicht. Etwas höher hätte sie sein können.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Tilli:

Wer von euch trägt denn eine Maske aus Jersey? Und welches Modell?

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Jersey-Modell, durch das man gut atmen und nicht so warm wird. Vielleicht habe ich auch den falschen Jersey.

 

LG Sabine

Aus dem Grund habe ich nach einem Jersey-Probemodell (solide hochwertige Unterwäsche) auf Webware umgeschwenkt. Und extra einen etwas lockerer gewebten genommen, der mir für Bettwäsche nicht gut genug war.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

Ich melde mich mit 36 Masken Baumwolle, Jersey,  Leinen gemischt verarbeitet, diverse Modelle.

 

Einige sind schon verschenkt.

 

Zwei mal Jesey ist nix für mich, da bekomm ich Schnappatmung und bin kurz vorm :ohnmacht:

 

Leinen mit Jersey ist prima und die einfachen Masken ganz  rechts mit den Jerseynudeln sind im Moment meine Lieblinge.

 

Zur Maskenvielnäherin werd ich nicht werden.:nana: sollte es ein heißer Sommer werden und wir noch Masken tragen

näh ich mir eine Burka.:classic_smile: 

 

 

IMG_0642.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Masken sind definituv das neue It-Piece, siehe hier

https://www.spiegel.de/stil/masken-fuer-styler-wo-gibt-es-schicken-mundschutz-a-1e3f1569-b5b0-4be2-9a5f-2fb55d806803

 

Da wird eine Maske einer schwedischen Firma erwähnt, airinium, wiederverwendbar, waschbar mit wechselbaren Filtereinsätzen seitlich, die von den Designern aufgepeppt wird. Kostet 60 USD.

 

Ich finde es besonders spaßig, Masken passend zum Hobby zu nähen.

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/185018-werkelwochenende-24-bis-26-april-2020/page/3/?tab=comments#comment-2544534

 

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben

Stand heute: 125 Masken, ich habe diverse Modelle genäht und bin jetzt bei "Marke Eigenbau" gelandet. Vernäht habe ich Reste von Patchworkstoffen und als Futter Bettlaken und weiße BW Stoff, die ich mir für neue Kissenbezüge (Fritzchen, 50x60cm) gekauft hatte.

Geschrieben

ich aktualisiere und rechne noch 70 von mir dazu:

 

4209 smilie_krank_017.gif insgesamt von Forumsteilnehmenrn erstellt

Geschrieben
Am 21.4.2020 um 14:08 schrieb Minou:

Ich habe noch viel Dessousgummi mit Spitz

chen. Kann man die einfach abschneiden,oder dröselt sich das Gummi auf?

Hab ich auch schon genommen. Knoten an das Ende oder wenn du es annähst zweimal im Abstand von 1/2 bis 1 cm 

Geschrieben
Am 22.4.2020 um 08:55 schrieb Gabriella1:

Guten Morgen!

Ich hab mal eine Frage zu den Größen, bis jetzt hab ich nur Erwachsenenmasken genäht, das 3-Falten-Modell mit Gummi hinter den Ohren. Kam am besten bei allen an.

Jetzt fragte mich meine Ex-Kollegin, ob ich für ihren 13-jährigen für die Schule Masken machen kann, gut der ist groß und braucht das "Damenmodell" ;).

Seine kleine Schwester musste beim KinderArzt eine Maske aufsetzen und war begeistert und will natürlich jetzt auch eine.

Welche Maße nehmt ihr für eine 4-jährige und reichen da auch dann 2 Falten?

 

Schon mal vielen Dank, ihr Lieben!

Ich habe mein Maskenmodell (im Download) für kleine Kinder mit 15 x 15 cm² gemacht, für Kindergartenkinder etwa 16 x 16, für Grundschüler 17 x 17, für etwa 10 Jährige 18 x 18 cm. Schieint zu klappen. Für die kleinen mache ich das Gummis so, dass es um den Hals geht, durch die Tunnels geht und oben hinterm Kopf gebunden werden kann. Wenn man zuhaue anpassen kann, kann man auch Gummi für unter den Ohren und über den Ohren direkt annähen. Gummi hinter den Ohren halte ich für kleine Kinder nicht für praktikabel (Mein dreijähriger Enkel zieht die Maske auch immer sofort wieder ab)

Geschrieben

@NadelEule dann kannst du von mir auch noch 46 dazu zählen,  sind alle verschenkt, viele verschickt.

Morgen mach ich noch für MICH zwei hübsche aus Stoffen, die mir gut gefallen, aber für Massenproduktion zu schade sind ;).

Geschrieben

@Ika danke für deine Antwort!

Ich hab sie am 22.4. dann gleich auch mit 15 x 15 cm gemacht, die Mama musste selber den Gummi einziehen, da ich keinen mehr hatte. Sie kamen sehr gut an bei der Kleinen und der Große fand den Dosengemusterten jeansstoff obercool.

Geschrieben
Am 23.4.2020 um 19:53 schrieb sikibo:

Mein Kollege sucht ja Schnellkochtopf und Platte, damit wir im Büro sterilisieren können. :D

Ginge da ein Wasserkocher nicht auch? allerdings dürfte er nur für die Masken sein ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...