haniah Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Ich find's ja toll, wenn sich jemand soviel Mühe gibt und es nicht einfach "von der Maschine hüpfen lässt" Sieht auch wirklich ganz hervorragend aus. Viele Grüße, haniah
StinaEinzelstück Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Toll 👏🏼 ... und wunderschöne, gleichmäßige Handstiche.
Maruscha11 Geschrieben 9. März 2020 Melden Geschrieben 9. März 2020 Das wird wirklich sehr schön. Es ist eine Freude, diese sorgfältige Arbeit anzuschauen. LG Maruscha
stoffmadame Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Ich bin auch sehr beeindruckt - das wird toll! Zu den Stecknadeln: Das hatte ich auch. Hatte mir für ein feines Projekt extra zusätzlich eine Dose von Prym gekauft - ich glaube 25-30% hatten Haken! Im Endeffekt habe ich sie alle durchgefühlt und ganz viele weg geschmissen.
Tiffany Wee Geschrieben 10. März 2020 Autor Melden Geschrieben 10. März 2020 Vielen Dank für die lieben Rückmeldungen! Ihr motiviert mich zum Durchhalten. @stoffmadame: ja, meine sind auch von Prym. Hätte da eigentlich andere Qualität erwartet... Heute habe ich nicht allzuviel geschafft: Stütznähte am Ausschnitt. Habe neulich einen Podcast über "delicate fabrics" gehört und nach dieser Anregung ganz brav die Stütznaht jeweils von der Schulter bis zur Ausschnittmitte gemacht: Die Abnäher am Rückenteil genäht:
Tiffany Wee Geschrieben 10. März 2020 Autor Melden Geschrieben 10. März 2020 ...und die Schulternähte: 5mm breite Naht, danach Zugaben auseinanderbügeln VT und RT aufeinanderbügeln und 1 cm Naht Nach dem Bügeln sieht es jetzt so aus:
akinom017 Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Du machst das wunderbar und vielen Dank für die vielen Bilder
Tiffany Wee Geschrieben 11. März 2020 Autor Melden Geschrieben 11. März 2020 Der Ausschnitt ist fertig: Doppelt gelegtes Schrägband mit den offenen Seiten nach innen auf die Ausschnittkante gesteppt, dabei die Spitze noch offen gelassen Festgestellt, dass ich beim Zusammennähen des Schrägbands (mal wieder) nicht die Mitte getroffen habe. Der rote Faden wäre die Mitte gewesen. Naht beendet, NZ zurückgeschnitten und Ecken der Zugabe an der Ausschnittspitze aus dem Weg gebügelt gefühlt 10km Schrägband mit dem Futter verbunden, dabei mehrfach die Sinnfrage gestellt von außen Ich freu mich schon auf die Armausschnitte aber bin froh, dass der Ausschnitt fertig ist.
akinom017 Geschrieben 11. März 2020 Melden Geschrieben 11. März 2020 Sehr fein und auch sehr gut erklärt
Tiffany Wee Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Bei mir ist völlig die Luft raus. Wie bei allen anderen sind Job und Familie im Ausnahmezustand und wir wuseln uns so durch. Ich habe am Kleid weitergemacht, damit es fertig wird, aber eigentlich macht es mich nur traurig. Ich werde es nicht tragen können; die Veranstaltung, für die es gedacht war und wo ich ausnahmsweise mal keinen Arbeitstermin hatte, wurde -zu Recht- verschoben. Den Alternativtermin kann ich nicht wahrnehmen, da meine Arbeitszeiten damit kollidieren. Wie immer. Ich weiß, es ist egoistisch und lächerlich wegen einer ausgefallenen Veranstaltung traurig zu sein, aber ist halt so. Erkenntnis: Es lohnt sich, das Schrägband zur Ausschnittversäuberung anzuheften statt zu stecken, das Nähen ist dann entspannter. weitere Erkenntnis: beim Nähen von 4 zickigen Stofflagen mit Tendenz zum Wellen bei 5mm NZ ist ein Pfriem zum Festhalten hilfreich damit die Nahtzugaben liegen wie sie sollen, habe ich sie erst gebügelt und festgesteckt dann möglichst unauffällig angenäht fertig rechte Seite Rest folgt.
Miri45 Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Lass Dich , der Motivationsverlust ist nachvollziehbar aber dass der Ausweichtermin geplant stattfindet steht meiner Meinung nach noch in den Sternen, Kopf hoch - die Hoffnung stirbt zuletzt!
StinaEinzelstück Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Ich habe schon ein paar Mal an Dich und Dein Kleid gedacht ... und ich finde es verständlich, dass es Dich traurig macht. Wir haben wahrscheinlich alle solch kleine Ereignisse auf die wir uns gefreut haben und die im Vergleich zum Großen klein sind und trotzdem traurig machen. Bei mir ist es ein Konzert - die Karten habe ich zum Geburtstag bekommen und Babysitter war organisiert (wäre das erste Mal nach 4 Jahren gewesen, dass mein Mann und ich Zeit nur zu zweit verbracht hätten); der Kindergeburtstag meiner Tochter und eine Rundreise durch Frankreich mit Zelt und Bus über 4 Wochen. Das Kleid wird trotzdem toll und vielleicht findet sich ja eine andere Gelegenheit. 😊
Lehrling Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 vor 3 Stunden schrieb Tiffany Wee: Ich weiß, es ist egoistisch und lächerlich wegen einer ausgefallenen Veranstaltung traurig zu sein, aber ist halt so. das ist völlig normal und hat nichts mit egoistisch und lächerlich zu tun du hast dich drauf gefreut, jetzt fällt es weg, sehr schade! Aber wie oft gesagt wird: wer weiß, wofür es gut ist........womöglich kommt noch eine viel schönere Gelegenheit das Kleid auszuführen
Tiffany Wee Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Danke für eure netten Worte! Das Kleid ist im Prinzip fertig. (Die Hüftfalten kommen von der Form der Puppe.) von links: Wenn ich etwas Größeres oder Neues genäht habe, fasse ich am Ende immer für mich zusammen, was ich dabei gelernt habe. Also, was habe ich (bis jetzt) bei diesem Kleid gelernt? Ich habe zum ersten Mal Chiffon vernäht. Fazit: Ist machbar, erfordert viel Zeit und Geduld, nix "für nebenbei" (hatte ich aber auch nicht erwartet). Die Methode der doppellagigen Verarbeitung hat funktioniert. Wichtig war, bei allen Teilen Futter und Chiffon direkt als eine Lage zuzuschneiden und aufeinander zu heften, sonst hätte ich die Seitennähte niemals hinbekommen. Man kann überhaupt nicht zu viel heften Französische Nähte: beim nächsten Mal sollte ich es mit einer breiteren NZ versuchen. Die 5mm waren teilweise sehr fummelig. Ich habe noch nie so viel Wert auf die Innenseite eines Kleidungsstücks gelegt und bin überrascht, wie sehr mir die linke Seite gefällt. Die ganze Handnäherei hat sich gelohnt, auch wenn das sicher nicht mein Standard wird. Aber vielleicht manchmal... Das Schnittmuster gefällt mir und ich werde es sicher nochmal für ein Top oder ein Sommerkleid verwenden. Ganz lieben Dank nochmal für eure Hilfe bei der Anpassung! Ein WIP macht Spaß und ist tatsächlich eine Motivationshilfe. Und Bilder einfügen kann ich jetzt auch. Ich weiß noch nicht recht, ob ich wirklich schon fertig bin mit dem Kleid Für mich fehlt da noch was. Eine Blume aus den Stoffresten vielleicht. Oder was Gesticktes? Ich würde gerne mal probieren, etwas mit Perlen zu besticken...?
Großefüß Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Hallo, das Kleid ist so schön geworden. Ich hoffe für dich, dass es eine (oder mehrere) Gelegenheit gibt, es zu tragen. Ich finde, wir dürfen jetzt schon ein wenig traurig sein über Dinge, die nicht möglich sind. Aber nicht so sehr, dass es uns völlig runterzieht. Es wird schon wieder werden.
akinom017 Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 vielen Dank für deinen ausführlichen WIP die Gelegenheit dieses tolle Kleid auszuführen kommt bestimmt
haniah Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Genial! Einfach genial - so ein schönes Kleid (jetzt schon, wofür auch immer Du Dich noch entscheiden wirst, es weiter aufzupeppen). Es kommt eine Gelegenheit, wo Du es tragen kannst
sikibo Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 vor 5 Minuten schrieb haniah: Es kommt eine Gelegenheit, wo Du es tragen kannst Bestimmt. Sonst veranstaltest du später mal eine 20er-Jahre-Party. Das Kleid ist wirklich wunderschön geworden.
Nixe28 Geschrieben 24. März 2020 Melden Geschrieben 24. März 2020 vor 16 Stunden schrieb Tiffany Wee: Ich weiß noch nicht recht, ob ich wirklich schon fertig bin mit dem Kleid Für mich fehlt da noch was. Eine Blume aus den Stoffresten vielleicht. Oder was Gesticktes? Ich würde gerne mal probieren, etwas mit Perlen zu besticken...? Mach doch beides, eine große Blume in deren Mittelteil sich Perlen tummeln Dein Kleid ist toll geworden und es findet sich ganz sicher ein entsprechender Anlass und sonst schaffst Du ihn Dir selbst
Rehleins Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 Das Kleid ist 1 A geworden und ich finde es relativ zeitlos, so dass Du es auch auf andren Events anziehen kannst. Ich drücke Dir die Daumen, dass der gebührende Anlass für Dein Keid kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden