Gallifrey Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 vor 34 Minuten schrieb rotschopf5: sie in Bella Italia kaufen. Ich habe den leisen Verdacht, dass diese Gloria ebenfalls von südlich der Alpen eingewandert ist...
Miri45 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 vor 33 Minuten schrieb Maruscha11: Hä? Hat die Gloria genauso wenig Platz zum Covern wie die BLC? Ne, im Gegenteil, ich hab' doch geschrieben, dass ich mit den Einzelteilen, sprich: Enlighten & BLCS sehr zufrieden bin, "bis auf den kleinen Platz beim Covern" war auf meine BLCS bezogen, weswegen mich die Gloria ja so reizt
Marieken Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2020 @susa1962 Dankeschön ! @Dotty gut zu lesen, dass du auch so megazufrieden bist. Denn das ist mein gewünschtes Ergebnis. Danke! @Miri45 Wieso ist bei dir YouTube gesperrt? Du wohnst doch gar nicht in China . @rotschopf5 ey, wieso Kaufrausch? Das sagt gerade die Richtige . Ich bin 50 und habe mein Leben lang durchgepowert. Nu isses Zeit, sich mal wieder auf sich selbst zu besinnen. Und wenn doch da der Sparvertrag sowieso gekündigt werden muss und so . @Maruscha11 alles gut, die Gloria hat viel Platz rechts der Nadel und LED-Licht. Miri meinte meine Kombi verteilt auf 2 andere Maschinen... Immer wieder doof, wenn man durch Seitenwechsel die andren Postings nicht auch direkt beantworten kann . Ich mach dann mit einem zweiten Posting auf der anderen Seite weiter...
Miri45 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Gerade eben schrieb Marieken: Wieso ist bei dir YouTube gesperrt? Du wohnst doch gar nicht in China . Na, ich sitz doch den ganzen Tag fern von meinen Maschinen im Büro fest.. da ist Youtube, Facebook und sonstwas gesperrt, und auf Bernina Homepage und Blog komme ich auch nicht -> Nina gleich Glücksspiel sagt der Filter Aber jetzt hab' ich's mir reingezogen, bin ganz stolz, dass ich die Melodie schon vorher im Kopf hatte. Der Anfang mit der Diso-Kugel ist nach Proudly presents wahscheinlich damals für die Maschine gemacht worden vor 4 Minuten schrieb Marieken: Licht. Miri meinte meine Kombi verteilt auf 2 andere Maschinen... Genau, jo, das Licht, musst Du mich daran jetzt auch noch erinnern? Wenn ich das nächste Mal covere, versuch ich's mal mit der Klemmleuchte, die ich letztens an die MegaQuilter gepinnt hab', das war ganz gut - den Sparvertrag, den ich kündigen könnte, such' ich nämlich noch vor 5 Minuten schrieb Marieken: die andren Postings nicht auch direkt beantworten kann ich mache dann 'nen neuen Tab auf, hab' dann beides im Blick und kopiere die Zitate, klappt mit Copy & Paste
Marieken Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2020 vor 9 Minuten schrieb Miri45: ich mache dann 'nen neuen Tab auf, hab' dann beides im Blick und kopiere die Zitate, klappt mit Copy & Paste ja, geht auch, aber lästig und mal eben auf das @-Knöpfchen drücken und zitieren funzt ja so auch nicht. Und ich finds immer schön und höflich, wenn man auch in „schön“ auf das Feedback antwortet 🤷🏻♀️. Und zum Video: ist das nicht krass, dass sie sich bewegt wie eine Marionette? Das Leiden pur . Jede Bewegung eine durch die Choreographie vorgegebene Demütigung der Interpretin. Aber das Lied ist geil. @all: ich sitze hier mit der Bedienungsanleitung. Und hab ne Liste gemacht. Allerdings keine für Gloriaprojekte, sondern für den Alltag morgen. Wenn ich die abgearbeitet habe, kann es ans Nähen gehen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht erst den Bademantel fertigmache und mich dann voller Elan auf die Gloria schmeiße. Wann gibts Tüten mit Zeit zu kaufen?
Marieken Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2020 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb StinaEinzelstück: .... oh, wie schön! Ich wünsche Dir eine tolle Kennenlernzeit ... es macht wirklich super Spaß solch ein Traummaschinchen nach und nach zu erforschen. Das Problem mit der Zeit am Stück kenne ich - für den Anfang ist es so neu, da geht mal nicht schnell. Mir hat es wirklich geholfen, mich mit geplanten Projekten an die Funktionen ran zu tasten. Also Kennenlernzeit und gute Wünsche schicke ich ja immer frisch gebackenen Eltern . Meinste, es hat was von? Entschuldige bitte die späte Antwort, du bist mir ungewollt durchgeflutscht. Und ja...ich mach mal langsam. Hier ist wenig Zeit, das ist nun mal so. Dankeschön! Bearbeitet 13. Februar 2020 von Marieken
akinom017 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Ausprobieren
Quälgeist Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 auch von meiner seite viel vergnügen und eine tolle zeit mit der neuen. frauenliebe hat ja auch was
Maruscha11 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 vor 3 Stunden schrieb Miri45: ich sitz doch den ganzen Tag fern von meinen Maschinen im Büro fest. Sollte verboten werden! Einen schönen Abend wünscht Maruscha
flocke1972 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Herzlichen Glückwunsch. Neue Maschinen sind toll. LG flocke1972
Miri45 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 13 Stunden schrieb Marieken: ist das nicht krass, dass sie sich bewegt wie eine Marionette? Das Leiden pur . Jede Bewegung eine durch die Choreographie vorgegebene Demütigung der Interpretin. ja, sieht irgendwie eher nach Geschirr spülen aus, als nach Spaß Wenn Du die Tüten mit Zeit gefunden hast, verrate mir bitte die Quelle....
bricabä Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 44 Minuten schrieb Miri45: jwenn Du die Tüten mit Zeit gefunden hast, verrate mir bitte die Quelle.... Schliess ich mich an LG
Marieken Geschrieben 14. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) @akinom017 und @Quälgeist und @flocke1972 : danke fürs Mitfreuen ! Ja die Tüten mit der Zeit... Noch ein paar to-do‘s und ich probier mal mein Glück und versuche dem Maschinchen Leben einzuhauchen. Stro, Schalter, Knöpfe, Luftzug, Pedal. Muss schon sagen, dass ich ganz schön Respekt habe, aber das war bei meiner B590 genauso und heute wächst sie mir immer mehr ans Herz 💖. Bearbeitet 14. Februar 2020 von Marieken
sikibo Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Marieken: Stro, Schalter, Knöpfe, Luftzug, Pedal. Muss schon sagen, dass ich ganz schön Respekt habe, Und ich behaupte auch nach einem Jahr noch, dass ich meine alte Ovi schneller eingefädelt habe😂. Hast du denn auch den hübschen Abfallsammler? Bearbeitet 14. Februar 2020 von sikibo
Marieken Geschrieben 14. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2020 @sikibo noch nicht . Aber schon im Auge . Ich glaube, es wird der weiße, ich mags nicht so bunt oder gülden... Und die Greiferfäden sind auch schon drin . Ich hab die lästigen to-do‘s einfach liegengelassen und will das Maschinchen gleich zum Laufen bringen . Und du hast Recht....solange die Augen mitmachen, finde ich Faden einfädeln auch nicht schlimm. Für mich war das noch kein Problem, aber kann ja noch kommen.
Marieken Geschrieben 14. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Yippiehhh, zumindest ne aktive Ovi habe ich wieder im Haus . Und für so ganz große vergessliche Dummies sind bei dem Einstellhebel für das Differential sogar kleine Bilder, die einem zeigen, wohin man für das Dehnen oder Zusammenziehen verstellen muss. Überhaupt ist die Beschilderung einfach großartig! Die ganzen Wege sind sehr gut zu verstehen und meine erste Einarbeitung war absolut nicht so stressig, wie ich es mir vorgestellt habe. Also, das war schon mal ein super Anfang. Auch die Naht sieht klasse aus. Einzig das Pedal finde ich mehr als ipsig...überhaupt nicht wertig. Dafür trete ich es mit Füßen .
Miri45 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 8 Minuten schrieb Marieken: Einzig das Pedal finde ich mehr als ipsig...überhaupt nicht wertig. Dafür trete ich es mit Füßen . Der is' gut . Ja bei den tollen Maschinen finde ich es auch irgendwie ähm......., dass die immer so *hüstel* popelige Pedale haben. Erstens fliegen die ständig in der Gegend rum, und die Reaktion lässt ja auch irgedwie zu wünschen übrig.... Reagiert das von der Großen Dame auch so blöd? Wenn ich viel anderes genäht hab', und nach längerer Pause nochmal covere, muss ich immer erst eine Weile üben, weil mein Fuß die sensiblen Pedale der anderen Maschinen gewöhnt ist, mit denen ich notfalls in Zeitlupe nähen kann - die BLCS brettert ja sofort los.....
Marieken Geschrieben 14. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2020 @Miri45 hab’s ganz vorsichtig getreten und da hat sie erstmal noch gar nix gemacht. Außer angefangen zu brummen . Habe aber erst eine Naht gemacht.
susa1962 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb sikibo: Und ich behaupte auch nach einem Jahr noch, dass ich meine alte Ovi schneller eingefädelt habe😂. hmmm - ich hatte vor Babylock eine Bernette-Overlock und da wsr das Einfädeln schon sehr kniffelig. Nicht unmöglich , aber unbequem. Als ich dann bei der Gloria gesehen habe, wie komfortabel es gehen kann, musste die Bernette leider in den Ruhestand gehen und es ist noch eine Enlighten eingezogen. @Marieken Viel Erfolg. Du wirst merken; sie ist gabz easy zu handeln
Marieken Geschrieben 14. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) @Miri45 der Geschwindigkeitsregler funktioniert prima! Sie zockelt dann gemütlich los, wenn ich sie auf langsam stelle. Ich finde auch, sie reagiert insgesamt gut auf das Pedal, auch beim Loslassen und da ist es ja besonders wichtig . Wenn die Nähnadel Naht usw. Da bin ich mit meiner L460 ja schon enorm verwöhnt, aber hier geht’s auch gut muss ich sagen! Hab sie gerade am Bademantel aber schon an ihre Grenzen gebracht . 2 Lagen Frottee PLUS die in Schrägband eingefasste Quernaht mal 2 (!) waren dann doch zu viel. Diese Stelle hat dann meine Dicke Bertha übernommen. Jetzt das Ganze auf der anderen Seite. @susa1962 ja, bislang echt easy. Die hat für alles ein Knöppken. Soeben die Greiferfäden justiert bei dem dicken Stoff. Null Problemo und schlagartig alles gut 😊. Edit: sie näht punktgenau wie meine L460! Zumindest, wenn ich das Tempo niedrig einstelle. Sehr angenehm. Bearbeitet 14. Februar 2020 von Marieken
Dotty Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Am 13.2.2020 um 19:04 schrieb Gallifrey: Ich habe den leisen Verdacht, dass diese Gloria ebenfalls von südlich der Alpen eingewandert ist... Meine Gloria ist auch Italienerin.
MickyG Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 @Marieken Das ist mir ja total durchgegangen dass du eine neue Maschine hast. Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit der Neuen.
rotschopf5 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Am 13.2.2020 um 19:26 schrieb Marieken: @rotschopf5 ey, wieso Kaufrausch? Das sagt gerade die Richtige . Ich bin 50 und habe mein Leben lang durchgepowert. Nu isses Zeit, sich mal wieder auf sich selbst zu besinnen. Und wenn doch da der Sparvertrag sowieso gekündigt werden muss und so . Ich, Kaufrausch, ich ??? Wie kommst du denn darauf ? Wenn Du 50 bist, bist Du ja noch vieeeeel jünger als ich, ich werde nämlich nächsten Monat schon 52 . Nein, wirklich, daß habe ich ja nur zum Spaß gesagt. Es gibt nix sinnvolleres, als einen Sparvertrag sooooo gut anzulegen. Da bin ich vollkommen bei Dir. Wir sind schon wirklich ein paar Luxus-Tussis . Ich bin ja nur neidisch, weil Du sie schon hast und ich mal ein paar Monate aussetzen muß. Und ich muß sagen, sie steht wirklich auf einem ihr würdigen Platz. Ich hoffe, daß meine Nähräumlichkeiten auch mal so aussehen. Du darfst dann Innenarchitektin bei mir spielen. Viel Spaß beim Kennlernen und halte uns unbedingt auf dem Laufenden. Es ist immer schön, Erfahrungen auszutauschen. Liebe Grüße Claudia
Indianernessel Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Es macht Spaß deine Freude beim Kennenlernen zu sehen. Ich werde dir gerne weiter über die Schulter gucken. Meine enlighten hat auch diese Bildchen am Differential - habe ich noch nie wahrgenommen
Miri45 Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 vor 17 Stunden schrieb Marieken: @Miri45 der Geschwindigkeitsregler funktioniert prima! Sie zockelt dann gemütlich los, wenn ich sie auf langsam stelle. Das wolle ich jetzt nicht hören "Sparvertrag suchen geht*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden