Zum Inhalt springen

Partner

SEWALONG - Bavoni, Gallifrey und Miri45 nähen sich Buxen (Hosen), wer näht mit? :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die sitz doch gut, und ich finde dass sie dir auch gut steht , wenn man sich den Stoff mal wegdenkt :classic_biggrin:

Im oberen Teil rutscht die Seitennaht etwas nach hinten, vielleicht kannst du das noch mit der Nahtzugabe korrigieren. Also hinten etwas rauslassen und vorne etwas wegnehmen.

 

Werbung:
  • Antworten 233
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gallifrey

    30

  • Miri45

    29

  • StinaEinzelstück

    27

  • Bavoni

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Finde ich auch, Heidrun. Also Rehleins: go!

 

Bavoni, ich habe Deine schwarze Bux mal stark aufgehellt. Die paar Falten brauchst Du mE wirklich zum Sitzen. Was ausbaufähig ist, ist das Einziehen in den Po. Das kannst Du mit etwas Anpassung der Schrittkurve bessern (also für die Nächste, weil die hier fertig ist?). Und eine kleine Anpassung für X-Beine könnte die schrägen Falten in Kniehöhe bessern. 

 

Die Mom-Jeans...äh... da bin ich überfragt. Vermutlich ist die für mehr Po gedacht, deshalb könnte eine Anpassung für die flachere Kehrseite helfen. Und dann schauen, was sich wo wie ändert 

Geschrieben

ui, hier geht's ja richtig ab :klatschen:

(und Miri hat nichtmal den Schnitt abgemalt.........)

 

@Bavoni

die schwarze ist toll geworden!

Die Jeans könnte tatsächlich am Bobbes etwas enger werden, denke ich. Weitere Beine unten mag ich, ich hasse die, die an den Waden eng sind...(an mir jedenfalls)

 

und @Rehleins ich schließe mich an und denke auch dass das einzige Problem beiDeiner Hode noch das Stoffdesing ist :D

Geschrieben

Danke ihr Lieben für die vielen guten Tips.

Die schwarze Hose zieht wirklich etwas in den Schritt rein, das kann ich aber immer noch ändern, weil da nix abgesteppt ist.

@haniah  verstehe ich das richtig , dass die Schrittkurve hinten unten etwas tiefer gehen soll?

und wie mache ich die Anpassung für X-Beine? 
Die schwarze Hose habe ich nach einem selbst konstruierten Schnittmuster gemacht ( nach Vivien Altmann) und bis auf die Falten finde ich die eigentlich ganz gut.

Die Jeans werde ich nochmal ganz auseinandernehmen, die gefällt mir gar nicht. Aber ist ja genug Stoff zum Ändern dran.

LG Bavoni 

Geschrieben

Bavoni, Du hast eine sehr schöne Hose genäht, warum muß es denn nun dieser komische Schnitt sein?...Lege sie in den Schrank....und verändere Deinen ersten Schnitt .... 

Geschrieben

@jadyn das hab ich mir auch schon überlegt :super: ich schlaf noch mal drüber und morgen werde ich die schwarze Hose noch mal verändern.

LG Bavoni 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bavoni:

verstehe ich das richtig , dass die Schrittkurve hinten unten etwas tiefer gehen soll?

und wie mache ich die Anpassung für X-Beine? 

 

Das verstehst Du richtig, Bavoni. In kleinen Mini-Schrittchen die hintere Schrittkurve in diesem Bereich tiefer auskurven. Wirklich dezent rantasten, da kann ein halber Zentimeter viel ausmachen!

 

Für die X-Beine fiel mir spontan ein Änderungsvorschlag aus "Pants for everybody" ein. Ich meine, es wäre dieses Bild gewesen: https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&id=FF0842FCB08F1AAB0F6E64311F05A7CB2231E0E8&thid=OIP.UXLmlkM3Gwj8I7KYecY9NgHaD1&exph=812&expw=1568&q=knock+knees+adjustment+sewing&selectedindex=1&vt=0&eim=0 (falls Du kein englisch sprechen solltest, das Stichwort ist knock-knees). Was ich auch schon als Änderung gesehen habe, ist einfach ein kleiner Abnäher in Kniehöhe. Der bleibt natürlich sichtbar, zählt aber als Design-Element ;) 

Geschrieben

@haniah die Schrittkurve werde ich morgen mal so verändern.

Der Link ist ja interessant. Da würde ich aber nochmal eine Probehose machen , um das zu probieren.

 

Geschrieben

Ja, an dieser hier geht das nicht mehr, ohne sie kaputt zu machen. Und das wäre schade, denn für den ersten Wurf ist die gut gelungen. 

 

Geschrieben

Vielen Dank für Eure tollen Tips:rose:, die werde ich noch im "neuen" Schnittmuster berücksichtigen, ein Probeteil werde ich nicht mehr nähen, der Rest muß dann am Original funktionieren. 

Ich hoffe, dass ich diese Woche das Schnittmuster nochmal in Schön abgepaust bekomme, so das ich am Wochenende dann nähen kann.

Ich habe hier einen dunkelblauen Strecht- Gabardine liegen, einer meiner 1. Stoffe, die ich gekauft habe. Dann ist der auch aufgebraucht.

Geschrieben

weiter geht es bei mir....kurze Cargohose....Schnitt eine alte Hose von H&M

Start .jpg

 

Ich brauche mal Hilfe...und zwar wo könnte der Fadenlauf sein, an welchem Abstand könnte ich mich orientieren?

...nähe ich zuerst den Abnäher oder erst die Taschen? Der Abnäher endet genau dort, wo die Tasche anfängt...

als Anleitung für die Tasche will ich dies nehmen...ohne RV

https://www.youtube.com/watch?v=WI9SbfAoBU0

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb jadyn:

..nähe ich zuerst den Abnäher oder erst die Taschen? Der Abnäher endet genau dort, wo die Tasche anfängt...

Ich denke zuerst den Abnäher, sonst könnte sich die tasche hinterher nochmal verziehen?

Wegen Fadenlauf würde ich das Schnittteil aud die Hose legen und schauen, wo der FL ist?

Geschrieben

Hallo,

Fadenlauf ist wie die Webfäden  am Musterteil laufen. Schau notfalls mit einer Lupe.

Geschrieben

 

Das hilft mir nicht, ich kann es nicht erkennen....auch nicht mit Lupe...

Ich werde mal eine Bundfaltenhose heraussuchen, vielleicht erschließt es sich mir dort...

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

...nähe ich zuerst den Abnäher oder erst die Taschen?

zuerst den Abnäher.

Bei mir lief die Abnäherspitze immer genau in die Tasche rein bisher. Das führt dazu, dass die eingezeichnete Linie für die Tasche nach dem Abnäher nicht mehr gerade ist und neu verbunden werden muss.

 

Bavoni - ich find die schwarze Cordhose gut! :super: Da würd ich weiter experimentieren und das andere Ding schnellstens dem Recycling zuführen. Bei den Taschen hinten den Beutel komplett aus dünner Baumwolle machen und nicht aus dem dicken Hosenstoff. Das hilft sehr in Sachen dicke Nähte. Auf den Futterbeutel näht man nen Streifen Hosenstoff da wo die Öffnung später sein wird. Dann blitzt kein Futter raus.

 

Rehlein - also fürn ersten Versuch ist das wirklich toll und ich würd das machen, was Sibiko vorschlägt. Wobei das oben am Bund sich eventuell von selbst erledigt, wenn der echte Bund dran ist.

 

Hier so: Sasha#2 ist fertig. Aber wie befürchtet hat das linke Hosenbein nen furchtbaren Twist. Die Naht selbst sieht man gar nicht mal so sehr, aber es macht deshalb am Knie ne komische Beule, die find ich schon lästig. Bin unschlüssig, was ich mit der Hose mache. Wenn sie aus der Wäsche kommt, mach ich euch Bilder.

Geschrieben

@jadyn suche bitte mal nach „ich klone meine Jeans nach Threads Magazine“ (oder so ähnlich). Im Artikel wurde auch erklärt, wie man beim Abnehmen des Hosenschnittes den FDL ermittelt und überträgt. 

 

Viel Erfolg, haniah

Geschrieben

@haniah...ich danke Dir....ich habe ja bisher nur die halbe Hose auseinandergetrennt....da werde ich die Linie noch finden können...

 

Geschrieben

Jeans 2.0 :classic_rolleyes: ist fertig!

Nachdem ich ja von euch so viele gute Ratschläge und vor allem Ermunterung und Zuspruch bekommen habe, ist die 1. Version der Jeans verworfen worden.

Da diese sehr weit war konnte ich mein bewährtes , von euch ja favorisiertes Schnittmuster der schwarzen Cordhose komplett zuschneiden, nachdem ich mir daraus eine Jeans gebastelt habe. Ich habe nur die Schrittkurve am Pöppes 2cm tiefer gelegt und die Beine etwas weiter gemacht. Die Falten sind immer noch da, aber damit kann ich leben. 

Und jetzt gefällt sie mir sehr gut.

Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit willkommen!

 

Aber seht selbst: E495B73D-75C6-441C-B649-6230F2E2754D.jpegEA406832-B940-4193-B9BF-0BC5308EC396.jpeg974B7ECB-6DDA-4CBB-B00B-E99F7A6AD028.jpeg5AEF188A-A7BE-4DDE-9066-C6970EA9073E.jpegC19D0E3C-31AD-46C5-ACA6-90A7219FB926.jpeg

 

genäht habe ich die Jeans nach dem Jeans-Sewalong. 
 

LG Bavoni :winke:

Geschrieben

@Bavoni Hallo, 

Die passt doch gut. Klasse geworden. Wenn ich sie so angezogen sehe, würde ich die hinteren Taschen bei der nächsten Jeans etwas dichter zusammen setzen.:super:

Geschrieben

Ui, schaut klasse aus :super:

 

vor 1 Minute schrieb Großefüß:

würde ich die hinteren Taschen bei der nächsten Jeans etwas dichter zusammen setzen.

 

Stimmt, die könnten weiter in die Mitte.

*grübel* irgendwo hab' ich in einer Zeitschrift Tipps, welche Taschen wohin bei welcher Po-Form, könnte FashionStyle gewesen sein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...