Zum Inhalt springen

Partner

Turbo-Schnecken-UWYH 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, Ärmel verlängert.

Hello Kitty Kleid Ärmel3.JPG

Und dass das nicht der gleiche Stoff ist, sieht man nur, wenn die beiden direkt nebeneinander liegen - was sie ja normalerweise nicht tun. Passt also. :engel:

Hello Kitty Kleid Ärmel4.JPG

 

Mit den restlichen Flickarbeiten bin ich fast durch, es fehlt bei einem nur noch eine Kleinigkeit und die solte ich heute Abend schaffen. Ich kann mich also wieder ans Planen machen. :D

Für's Vor-dem-Fernseher-versumpfen habe ich mir schon mal etwas heraus gesucht.

Häkelloop.JPG

Puh, jetzt heisst es, 300 Luftmaschen anschlagen und dann jeweils ein Stäbchen reinwürgen. So gerne ich häkel - den Anfang hasse ich. :classic_blink:

Werbung:
  • Antworten 283
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • violaine

    120

  • Ulrike1969

    30

  • Großefüß

    23

  • Miri45

    19

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb violaine:

Puh, jetzt heisst es, 300 Luftmaschen anschlagen und dann jeweils ein Stäbchen reinwürgen. So gerne ich häkel - den Anfang hasse ich.

du könntest die Anleitung auch von hinten nach vorn arbeiten, dann fängst du mit ganz wenig an und die Reihen werden immer länger.....

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Lehrling:

du könntest die Anleitung auch von hinten nach vorn arbeiten, dann fängst du mit ganz wenig an und die Reihen werden immer länger.....

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Das bringt da leider nichts. Das ist ein Loop, da habe ich von der ersten bis zur letzten Reihe die 300 Maschen, sonst wäre die Idee gut gewesen.

Geschrieben

Da ich die ganze Flickwäsche jetzt erledigt habe und mich auch durch die 300 Maschen vom Loop gequält habe, darf ich zur Belohnung endlich mit den Hosen anfangen. :jump:

Als erstes gibt es ja die Haushosen und kaum habe ich angefangen, musste ich gleich zweimal laut und herzlich fluchen.

Einmal, als ich den einen Sweat ausgebreitet habe:

Haushose 1 Material.JPG

Also wenn ich nicht ein Bein-Teil kurz unter dem Knie aufhören lassen will :classic_wacko:, muss ich stückeln. Wird ja eh eine Haushose und so eine Art Probeteil, also was soll's, jetzt wird sie eben rot-grau.

Dann war noch Vorwaschen angesagt. Der Einfachheit halber habe ich gleich alle Haushosen-Stoffe zusammen in die Maschine gesteckt - duuuumme Idee, ganz dumm...

Abgefärbt hat ja nix, aber der blaue fusselt wie wahnsinnig :banghead:

Haushose 1 Material Flusen.JPG

Muss mal auf die Suche gehen, ob ich noch irgendwo so eine Klebrolle habe.

 

Geschrieben

 

vor 15 Stunden schrieb violaine:

Muss mal auf die Suche gehen, ob ich noch irgendwo so eine Klebrolle habe.

Viel Erfolg bei der Suche!

Sowas ist echt ätzend :boese:

Geschrieben
Am 9.2.2020 um 22:41 schrieb violaine:

Wenn ich mir das Bild so anschaue: die Schnittführung ist hinten nicht wirklich schmeichelhaft - hrmpf. :traurig:

 

Tolle Jacke :super:

Wenn du sie zum Rock trägst oder Hosen mit geradem Bein, fällt es vermutlich schmeichelhafter aus.

Geschrieben
Am 2.3.2020 um 10:15 schrieb Karbonmäuschen:

Wenn du sie zum Rock trägst oder Hosen mit geradem Bein, fällt es vermutlich schmeichelhafter aus.

 

Ich muss mal schauen, wie es mit einer Hose ohne Taschen hinten aussieht. Aber die sind gerade erst in Planung :classic_cool:. Ob das dann weniger nach Arsch-sprengt-Jacke aussieht? 

 

Stoff ist mehr oder weniger entflust, das war die Ausbeute... :classic_blink:

Haushose1 Flusen.JPG

 

Dann wollte ich mich ans Zuschneiden machen und habe nochmal geflucht - merke, wenn man einen Stoff für ne Hose einfach mal eineinhalbmal um sich rum wickelt und er dann bis zum Boden reicht, heisst das noch lange nicht, dass er für eine Hose ausreicht. Bei dem Schnitt sind 1,5 cm Nahtzugabe drin (und die will ich auch mal so lassen, bis er sich bewährt hat). Eigentlich dachte ich, mit extra Bündchen oben und einem falschen Saum unten sollte das langen - denkste, da haben überall ein paar Zentimeter gefehlt. Dann kann ich auch den Bund oben aus dem Stoff machen, wenn ich unten eh bei allen Teilen stückeln muss. :banghead:

Haushose1 Zuschnitt.JPG 

Und das stellt dann auch die ganzen anderen Hosenstoffe hier in Frage. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich da nie doppelte Höhe genommen. Ich dachte, einmal die Stoffbreite sollte langen. :banghead:

 

Geschrieben

:hug:

 

Nur bei seeehr schmalen Persönchen.

 je nach Hüfte... 1 1/2 bis 2 x die Hosenbeinlänge + ein bißchen für Taschen und so Sachen. Bei Mustern mit Richtung auch mal mehr.

Muß ja auch jedes Bein im Fadenlauf draufpassen.

Geschrieben

Je nach Stoff kann man ja Teile auch "gegeneinander" legen.

Bei dem roten Stoff reicht es natürlich trotzdem nicht, weil eine Ecke fehlt.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Bin echt gespannt, was ich da alles in meinem Hosenstoffstapel habe. Die liegen schon sooo ewig hier, sie stammen fast alle aus meiner Anfangszeit als Hobbyschneiderin (jaaa, gerade angefangen und gleich Hosen planen :clown:, wie gesagt, da war ich noch sehr grün). Und wenn sie wirklich alle zu kurz sind, ertrinke ich dann entweder in Shorts oder ich muss kreativ werden - und das sollte hin zu kriegen sein. :cool:  

 

vor 12 Minuten schrieb SiRu:

:hug:

 

Nur bei seeehr schmalen Persönchen.

 

Na das war ich schon damals nicht. :classic_rolleyes::classic_biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)

@Karbonmäuschen :super: mit dem RV dürfte das aber schon deutlich aufwendiger werden, als meine aktuelle Version der Haushose.

 

Die Teile sind alle verlängert, vom grauen Sweat war genug da.

Haushose1 Schnittteile.JPG

Die Teile habe ich flach aufeinander genäht. Damit es nicht so langweilig aussieht, nicht mit der Cover, sondern mit einem schön elastischen Zierstich.

Haushose1 Naht.JPG

In die Seitennaht sollen auch Taschen. Ich habe einfach mal die Schnittteile von einem Kleid meiner Mädels genommen, in der grössten Grösse 158/164, das sollte doch halbwegs passen. Weil der rote Sweat eher dick ist, habe daraus nur eine schmaler Blende gemacht und für den Rest noch einen Rest Jersey aus dem Lager gezogen (Überbleibsel von einem Loop, den ich letztes Jahr gemacht habe, ich kann einfach nix wegschmeissen). Das wird wirklich eine Reste-Hose.... 

Haushose1 Taschen.JPG

Bevor ich die Hose jetzt fertig nähe, werde ich sie erstmal (ohne Taschen) heften und schauen, ob ich überhaupt rein komme. Sie basiert nämlich auf dem Grundschnitt, den ich letzten Herbst in einem Kurs erstellt habe. Und der ist für Webware und mit einem RV vorne konstruiert. Ich habe aber einen nur wenig elastischen Sweat und will eine Schlupfhose mit Gummibund haben. Dafür habe ich ihn recht hemdsärmelig und auf Verdacht angepasst und bin jetzt gespannt, ob das hin gehauen hat.

Ich habe zum einen die vorderen und hinteren Abnäher weggelassen. Zum anderen habe ich von der breitesten Stelle aus Vorder- und Rückteil an den Seitennähten nach oben hin verbreitert. Also nicht ganz gerade nach oben gezogen, aber schon so, dass ich mehr Platz habe.

Drückt mir die Daumen, dass ich die Hose nun wirklich über den Po bekomme...

 

 

 

Bearbeitet von violaine
Text war weg
Geschrieben

Die Bilder werden über den Link nicht angezeigt. Bitte füge sie über "bearbeiten" direkt in den Beitrag ein.

Geschrieben

Ich seh' auch nix: :nix:

The file you were looking for could not be found

 

Aber ich drück' schonmal die Daumen, dass Du sie locker fluffig über den Bobbes kriegst :super:

Geschrieben

Ja super, erst war der Text weg und jetzt sind die Bilder weg. :fetch:  Obwohl ich sie nach dem Speichern noch gesehen hatte. :verwirrt:

Egal, ich muss Euch aber auf heute Abend vertrösten, dann schau ich, dass ich sie wieder irgendwie in den Beitrag rein bekomme.

Geschrieben

Die Bilder sind wahrscheinlich noch da - klick mal im Antwortfenster auf "andere Medien einfügen" / "existierenden Dateianhang einfügen".

Bei verschwindendem Text habe ich den Eindruck, das passiert, wenn man aus dem Antwortfenster im Thread rückwärts blättert (z.B. um etwas zu zitieren).

Grüsse,  Lea

Geschrieben

OK, das war jetzt schräg. Auf dem Handy habe ich nur die Links gesehen, auch wenn ich eingeloggt war. Auf meinem Rechner dagegen waren die Bilder weiterhin, wo sie sein sollten. Dann habe ich auf einem anderen Rechner so evrsucht, wie @lea es beschrieben hat, die BIlder waren nicht da. Dort konnte ich sie aber nochmal einfügen. Ich hoffe, Ihr seht sie jetzt auch.

Ah - und rückwärts geblättert hatte ich gestern nicht, das kann es in dem Fall nicht gewesen sein.

Geschrieben

Ja, die Bilder sind jetzt da. das ist ja spannend, du hast alle unterschiedlich verlängert, oder?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb flocke1972:

Ja, die Bilder sind jetzt da. das ist ja spannend, du hast alle unterschiedlich verlängert, oder?

 

Ja, genau. Ich habe sie einfach so auf den roten Sweat aufgelegt, dass ich das Maximum raus holen konnte und dann einfach jeweils noch die nötige Länge mit dem grauen Sweat ergänzt.

Geschrieben
Am 10.3.2020 um 08:10 schrieb Miri45:

Aber ich drück' schonmal die Daumen, dass Du sie locker fluffig über den Bobbes kriegst :super:

 

Hat geholfen, danke!

Die ist so gut drüber gefluscht, dass ich sie gleich wieder aufgetrennt und final zusammen genäht habe - diesmal mit Taschen.

Und so sieht sie angezogen aus:

Haushose1 fertig vorne.JPGHaushose1 fertig hinten.JPGHaushose1 fertig Seite.JPG

Erstes Fazit: die Taschen sind tatsächlich viel zu gross. :classic_blink:

Sie enden genau an der dicksten Stelle, klaffen natürlich etwas und tragen dadurch deutlich auf. Bei der nächsten Version der Hose werde ich die also auf alle Fälle anpassen.

Aber bevor es die gibt, wird diese Hose erstmal ausführlich Probe-getragen. Sobald ich sie für gut befinde, gibt es Nummer 2.

 

Geschrieben

Hm, jetzt brauche ich bis dahin nur noch ein Zwischenprojekt. Also nicht, dass ich keine Idee hätte, was ich machen soll. Es ist eher die Entscheidung zwischen den ganzen Kandidaten, die mir schwer fällt. :clown:

 

OK, glaub, ich hab's. Hier ist nämlich was dem gemeinen Hausstaub ausgesetzt - und das geht gar nicht. Ich habe mir vor kurzem ein neues Spielzeug gegönnt (neee, ich hab noch nicht genug :classic_blush::engel:): nen Schneidplotter. Und da war kein Staubschutz dabei. Als bei mir mein Nähmaschinchen eingezogen war, hatte ich mir auch eine extra Hülle genäht - weil die beiliegende nicht mit montiertem Mehrfachgarnrollenhalter funktioniert hat. Der da war's:

Abdeckhaube vorne.jpg

 

Sowohl vom Mauerstoff als auch von den Geckos habe ich noch etwas. Der Mauerstoff sollte gerade noch für die Hülle langen. Nur der Schrägband-Rest langt sicher nicht mehr. Aber die Maschinen stehen ja nicht neben einander, da macht es nix, wenn ich ein anderes Braun nehme. Jetzt brauche ich nur noch ein passendes extra-Motiv (analog der gestickten Riss-Zeichung), in dem Fall natürlich geplottet. Ich gehe mal auf die Suche....

Geschrieben

@violaine Tolle Idee mit der Haube für den Plotter. Die applizierten Geckos sind ja so niedlich.

 

Die Hose sitzt gut, die Farbkombi passt auch. Diese Art Taschen neigt zum "sperren", ich mag die gar nicht.

Geschrieben

Die Nähmaschinen-Zeichnung ist ja toll:) :). Die Bux sieht auch gut aus. Bis zum Nähen bin ich noch nicht gekommen, nur eine zerlegte Jeans und der Schnitt sind "verheiratet"...

Ich schaue gespannt zu :).

 

Grüssle,

eufrosyne

Geschrieben
Am 15.3.2020 um 23:17 schrieb Großefüß:

Diese Art Taschen neigt zum "sperren", ich mag die gar nicht.

 

Oh ja, das tun die definitiv. Wenn ich mich dann an die "guten" Hosen mache, gibt es sicher andere Taschen. Aber für die Haushosen will ich eine möglichst einfache Vriante, die nicht viel Arbeit ist.

 

Am 16.3.2020 um 21:06 schrieb eufrosyne:

Die Nähmaschinen-Zeichnung ist ja toll:) :). Die Bux sieht auch gut aus. Bis zum Nähen bin ich noch nicht gekommen, nur eine zerlegte Jeans und der Schnitt sind "verheiratet"...

Ich schaue gespannt zu :).

 

Schön, von Dir zu hören! :hug:

Gell, die Risszeichnung-Stickdatei musste einfach her, als ich mein Maschinchen gekauft habe .

 

Eigentlich hat mir ja was Ähnliches für die Plotter Abdeckung vorgeschwebt. Nur halt zum Plotten. Aber sucht mal nach "Schneidplotter Umriss"  oder so ähnlich :lachen::banghead:  Mann, die Schneidplotter Dateien sind alles

Umrisse. Ich habe tolle Sachen gefunden - aber nix in der Richtung. Und wenn ich ganz ehrlich bin - der Umriss von einem Plotter ist wohl auch nicht so wahnsinnig spektakulär.

 

Dafür ist mir ein süsser Gecko über den Weg gelaufen. Jetzt werden sich die Appli-Geckos und die geplotteten Geckos eben auf der Abdeckung mal ausgiebig gegenseitig beschnuppern dürfen und hoffentlich Freundschaft schliessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...