Junipau Geschrieben 31. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2020 vor 3 Minuten schrieb sikibo: Mach wie dumm, ich hätte dir den anderen Knopflochfuß ohne Schlitten mitbringen können. Aber handgestochen hat ja auch was. Da muß ich dumm nachfragen: was kann der kurze Knopflochfuß ohne Schiene, das der normale Zickzack-Fuß nicht kann? Das habe ich in der Anleitung nicht gefunden. Ich habe nur den mit Schlitten - wenn der andere etwas kann, das zu haben lohnt, bin ich grundsätzlich auch bereit, in das Ding zu investieren... Knöpfe sind dran, Aufhängung auch. Jetzt bügle ich noch mein Schildchen rein, und dann darf er heute Abend mit mir ausgehen.😅 Ein Ufo weniger 🎉 LG Junipau
akinom017 Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 @haniah ein toller Futterstoff @Junipau Fuß Nr. 3 ohne Schlitten hat andere Aussparungen unten und auch eine Vorrichtung für Garneinlage. Bei der 1230 war der noch im Standard Zubehör dabei, ich hab ihn auch selten gebraucht, meist waren die Knöpfe klein genug für den 3A mit Schlitten
sikibo Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Der Fuß hat zwei Rillen, in denen die Raupen laufen. Ich vermute, so wird es nicht so schnell krumm
sikibo Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Monika war schneller, dann kriegst du von mir noch ein Foto von unten.
akinom017 Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Ja und Heidrun hat das Bild von dem wesentlichen Unterschied
Großefüß Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Am 26.1.2020 um 17:13 schrieb flocke1972: So, jetzt kommen die Fotos, Hier das Bild von der genähten Seitennaht So sieht das aus, wenn ich die Innenbeinnaht passen legen würde Und das passiert, wenn ich die Beinteile aufeinander lege, ohne dass Schrägzüge entstehen wie gwsagt, der Zuschnitt ist drei Jahre her und ich weiß wirklich nicht was mir da passiert ist. Kann ich das irgendwie retten? Habt ihr Ideen? LG flocke1972 Hallo, hast du das Schnittmuster noch? Vergleich den Zuschnitt mal damit. Notfalls mit einem neuen Schnittmuster oder einer gutsitzenden Hose vergleichen.
sunshine06 Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Heidrun, falls Du noch irgendwelche Maße brauchst, ich hab die Strickjacke gerade an.
sunshine06 Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 (bearbeitet) doppelt... Bearbeitet 31. Januar 2020 von sunshine06
sikibo Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 vor 19 Stunden schrieb AndreaS.: Heidrun, was für eine schöne Idee! Der Knopf passt perfekt! Finde ich Deine anderen Feinstrickjacken in Deiner Galerie? Öm, nö. Danke für die Erinnerung, die Fotos der Kapuzenjacke schlummern seit zwei Jahren dafür auf dem Phon. Eine in anthrazit hatte ich mal bei der Basisgarderobe gezeigt. Erinnerst du dich noch an unsere Monatsthemen damals, lang, lang ist’s her? vor 19 Stunden schrieb AndreaS.: Die Idee finde ich nämlich toll! Ich habe aber noch keinen Strickstoff gefunden, den ich für so ein Vorhaben hätte nutzen wollen. Feinstrick gibt es doch massenhaft zu kaufen, wenn auch auf dem Stoffmarkt meist aus Poly. Ist aber im Winter trotz dünn warm.
sikibo Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 vor 13 Stunden schrieb sunshine06: Heidrun, falls Du noch irgendwelche Maße brauchst, ich hab die Strickjacke gerade an. Ich glaube nicht, oder sollte ich jetzt auf den Millimeter klonen? Ich glaube, das muss nicht.
sunshine06 Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 Ähm, ja? Nee, natürlich nicht. Die Proportionen müssen nur passen und das bekommst Du auch so hin. Ich musste nur gestern Abend im Flieger so lachen als ich das Bild sah und an mir runter schaute.
AndreaS. Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 @sikibo Oh Basisgarderobenthread! Ja, ich erinnere mich. Puh, das ist wirklich ganz schön lange her Ja, ich glaube das Polyzeugs ist es was mich abschreckt Das Zeuchs lädt sich so dermaßen an mir auf, dass ich regelmäßig Leuten einen Schlag versetze, wenn sie mir die Hand reichen... Ich such mal weiter. Irgendwann finde ich auch welchen der mir gefällt
Junipau Geschrieben 1. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2020 @akinom017 @sikiboDankeschön! Wenn es nur um die Führung der Raupen geht, überlege ich mir noch, ob sich das lohnt. Soviele Mäntel mit Riesenknopflöchern nähe ich doch nicht... Und jetzt weiß ich ja, daß das auf der Hand auch zu bewältigen ist Vor den Strickstoffen mit vielen Polytierchen schrecke ich auch immer zurück, dabei gibt es wirklich schöne Jackenschnitte. Aber dafür habe ich eben eine Maschenprobe für den neuen Pulli gemacht, das Kashmeregarn, das ich mir in einem Anfall von Größenwahn gegönnt habe, fühlt sich einfach unglaublich an. Macht Lust aufs Stricken LG Junipau
sikibo Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Am 31.1.2020 um 20:34 schrieb sunshine06: Heidrun, falls Du noch irgendwelche Maße brauchst, ich hab die Strickjacke gerade an. Doch . Wie weit ist die Leiste rechts und links von der Ärmelnaht entfernt? Büdde! Bearbeitet 3. Februar 2020 von sikibo
sikibo Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 Am 31.1.2020 um 14:55 schrieb AndreaS.: Heidrun, was für eine schöne Idee! Der Knopf passt perfekt! Finde ich Deine anderen Feinstrickjacken in Deiner Galerie? Die Idee finde ich nämlich toll! Ich habe aber noch keinen Strickstoff gefunden, den ich für so ein Vorhaben hätte nutzen wollen. So, liebe Andrea / @AndreaS.hier siehst du meine Feinstrickjacke(n) .
sunshine06 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb sikibo: Doch . Wie weit ist die Leiste rechts und links von der Ärmelnaht entfernt? Büdde! Das ist tatsächlich genau auf der gegenüberliegenden Seite, d.h. bei mir sitzt es damit überm Handrücken. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, wenn es nur um 1/4 weg wäre und dann auf der Außenseite des Gelenks läge. Dürfte wegen der erst weiter oben sitzenden Knöpfe auch beim Auflegen des Arns nicht stören.
haniah Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Am 31.1.2020 um 14:50 schrieb sikibo: Was heißt "für innen....für außen"? Entschuldige bitte, Heidrun, Zuviel Leben nebenbei...für die Außenseite des vorderen Mittelteils habe ich eine festere Einlage bekommen als für das entsprechende Innenteil. Das war beim grauen Mantel auch schon so und hat sich wirklich gut bewährt. Am 31.1.2020 um 14:50 schrieb sikibo: Das Projekt ist also machbar. Und das wird sehr hübsch, mir gefällt das gut. Wie läuft's denn damit? Am 31.1.2020 um 14:55 schrieb AndreaS.: Nicht dass er beim nächsten Besuch in meinem Köfferchen landet Dazu müsste er erst mal fertig sein, Andrea. Im Moment seh' ich das skeptisch, aber es kommen auch nochmal bessere Zeiten. Am 31.1.2020 um 16:26 schrieb Junipau: Sind ok, für die Bewerbung als petite main bei Chanel reicht es allerdings noch nicht. Bei mir darfst Du anfangen, Junipau Viele Grüße, Katja
haniah Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Am 1.2.2020 um 10:52 schrieb AndreaS.: Ja, ich glaube das Polyzeugs ist es was mich abschreckt Das Zeuchs lädt sich so dermaßen an mir auf, dass ich regelmäßig Leuten einen Schlag versetze, wenn sie mir die Hand reichen... Ich such mal weiter. Irgendwann finde ich auch welchen der mir gefällt Ich habe wunderbaren Merino-Feinstrick im Geschäft gesehen, Andrea. In den hättest Du Dich schockverliebt, genau wie ich...natürlich sehr teuer Also für meine Verhältnisse zu teuer. Heidrun, ich sehe gerade, das Jäckchen ist schon fertig (man kann nicht Zitate über zwei Seiten einfügen, dann sind die von der ersten Seite weg...). Die ist aber toll geworden! Nicht nur der Hingucker mit der Knopfleiste, sondern auch noch mit Kapuze und Fransenkante! Chapeau
sikibo Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb haniah: Und das wird sehr hübsch, mir gefällt das gut. Wie läuft's denn damit? Noch gar nicht, erst nächsten Dienstag ist wieder Nähkurs. vor 1 Stunde schrieb haniah: Heidrun, ich sehe gerade, das Jäckchen ist schon fertig Nein, die ist schon älter, du hast sie, meine ich, auch schon gesehen. vor 1 Stunde schrieb haniah: Ich habe wunderbaren Merino-Feinstrick im Geschäft gesehen Ich glaube, da muss ich mal hin, sowas hätte ich auch gern. Wolle oder mit Wollanteil ist einfach schöner (wenn mans denn verträgt, gell) Bearbeitet 4. Februar 2020 von sikibo
haniah Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb sikibo: Nein, die ist schon älter, du hast sie, meine ich, auch schon gesehen. Hä? War das nicht ein Probestück in hellem grau und diese in der Galerie ist auch hellgrau...ach, schieb's einfach auf Zuviel von allem . Wir können da gern mal zusammen hin. Also zu diesem Geschäft
sikibo Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 vor 10 Stunden schrieb haniah: Hä? War das nicht ein Probestück in hellem grau und diese in der Galerie ist auch hellgrau...ach, schieb's einfach auf Zuviel von allem . Foto/Monitorfarben ! Das Probestück von letzter Woche ist hellblau und die Jacke in der Galerie.....beschrieben wurde der Strick als aschgrau vor 10 Stunden schrieb haniah: Wir können da gern mal zusammen hin. Also zu diesem Geschäft Wann? (Sofort Nägel mit Köpfen mach )
sikibo Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 (bearbeitet) hier ging mal wieder was schief Bearbeitet 5. Februar 2020 von sikibo
sikibo Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 Dann nochmal mit weniger Bildern. Ich denke schon seit Ende letzten Jahres über eine neue Maschine mit größerem Durchlass nach und letzte Woche habe ich eine bestellt. die durfte gleich zeigen, was sie kann, als erstes freihand Quilten. Der untere Teil des Quilts war ratzfatz fertig, deutlich weniger Gewurschtel. Jetzt fehlt noch der rote Streifen und der Rand. Beim Rot schwanke ich zwischen zwei roten linien und den metallic silbernen Kringeln vom Kissenbezug: Für den Rand (ca 10 cm breit) habe ich gar keine Idee. Ob ich den einfach "blanco" lasse?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden