Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@sikibo Ich möchte auch ein Komplettfoto sehen, Heidrun. Wo bei ... die Knöpfe sind der Hammer! :classic_love: Wo bekommt Ihr denn immer nur so tolle Knöpfe her? Machst Du die Knöpfe eigentlich noch mal ab, oder bleiben die dort? 2. Frage: Hast Du die Gegenknöpfe bezogen?

 

@haniah Das letzte mal als ich den Mantel sah, konnte man ihn in seinem glorreichen Aussehen noch nicht wirklich erkennen :) Toll geworden, Katja!

 

@sunshine06 Die Hose ist ja gar nicht mehr wirklich rün! Aber ich erinnere mich schwach, dass Du mal erwähntest, er schwenke langsam um :D 

 

@flocke1972 Als Schlafshirt würde ich das auch nicht anziehen. Zum einen aus den schon oben erwähnten Achselgründen, zum anderen weil ich es zu schade fände :) 

 

Es isst immer wieder eine Freude bei Euch vorbeizuschauen, was ich regelmäßig mache, aber nicht immer kommentiere :) 

 

 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb AndreaS.:

die Knöpfe sind der Hammer!

 

Die sind ganz simpel von Karstadt. Eigentlich wollte ich die schlichten flachen kaufen, die an meinem Jeansrock sind (https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/123462-jeansrock-mit-falten-und-taschen/ , die gibt es auch kleiner. Davon gab es aber nur noch einen, da wurde mir die Entscheidung abgenommen.

 

vor 45 Minuten schrieb AndreaS.:

Machst Du die Knöpfe eigentlich noch mal ab, oder bleiben die dort? 2. Frage: Hast Du die Gegenknöpfe bezogen?

 

Die müssen da bleiben, weil da die Knopflöcher sind (aufgeschnitten, da ist nix mehr zu ändern). Ich habe überlegt, deshalb auch Soluvlies unter zweien, damit trennt es sich besser. Letztendlich habe ich mich entschieden, sie zu lassen.

Wieso Gegenknöpfe? Die sind ganz einfach angenäht. Ich habe die "Annäh-Öse" ins Auge gesteckt und dann von hinten durchgenäht.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Ja klar Heidrun, ich komm zum abpusten! Katja, der Mantel ist superschön geworden, gefällt mir sehr!

Herzliche Grüße

ukbonn

Geschrieben

Schlafshirt deswegen, weil es nicht meine Farbe ist. Ich seh darin einfach nur bähhh aus.

Stimmt, es ist richtig gut Sommer tauglich und keine Angst, ihe bekommt es mit Sicherheit noch mal zu sehen, aber mit meinen angedachten Änderungen. In der Kürze würde ich nämlich auch nicht auf die Straße damit gehen. So gerne zeige ich meinen Bauch dann nicht. :silly:

 

Tolle Hose für den Schlumpf und ein wirklich schönes grün.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
Am 31.5.2020 um 19:45 schrieb haniah:

Du zeigst bestimmt bei Gelegenheit noch ein paar Angezogen-Bilder, ja? Also so mit Frau drin und in ganz?

 

Also mit der Kehrseite und ungesäumt kann ich schon dienen. Alex hat sich fix zum Kaffee angesagt :D  und ein positives Feedback hinterlassen. 

 

36039733-F1FF-4A4B-A67A-751CE7FF63AC.jpeg

Geschrieben

Sehr schön, Heidrun. Kann sich wirklich sehen lassen und ist nicht mal fertig!

 

Erhelle mich bitte nochmal: eine Culotte ist genau was? Eine weite Hose? Eine mit einer gewissen Länge? Eine bestimmte Form? Aber kein Hosenrock?

 

Ich wollte den Mantel heute gern soweit fertig machen, dass er wirklich nur noch abgepustet und umgenäht werden muss. Begonnen habe ich mit Bügeln und feststecken der Vorderteile, weil die abgesteppt werden, um die Form zu behalten. Ist auch gut geworden, mir gefällt's. Dann wollte ich die Ärmelsäume umlegen und die Futterärmel dran nähen. Und da stelle ich fest, dass ich in einem Ärmel die NZ nicht angehext habe :classic_huh:. Na, tolle Wurst!

 

Das muss also noch. Und die Seitennähte sind auch nicht angehext, also wirklich...das ist der Nachteil daran, wenn man nicht an so einem umfangreichen Projekt dran bleiben kann, sondern sich lange Pausen ergeben.

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb haniah:

 

Erhelle mich bitte nochmal: eine Culotte ist genau was? Eine weite Hose? Eine mit einer gewissen Länge? Eine bestimmte Form? Aber kein Hosenrock?

 

 

Wenn ich das wüsste! Das Ding ist für mich ein Hosenrock, genauso wie der aus dem Winter. Ich meine, als der Begriff aufkam, sah man dabei etwas weitere Hosenbeine, die so zwischen Wade und Knöchel aufhörten. Aber sicher bin ich mir nicht. 

Geschrieben

Welches Schnittmuster hast du für die Culotte verwendet? Falls es schon erwähnt wurde, habe ich es verpasst...gefällt mir ausserordentlich gut, besonders die Passe.

 

:classic_blush:

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb haniah:

Erhelle mich bitte nochmal: eine Culotte ist genau was? Eine weite Hose? Eine mit einer gewissen Länge? Eine bestimmte Form? Aber kein Hosenrock?

Ich habe das bislang auch als Synonym verstanden. Da man das Rad nicht ständig neu erfinden kann, braucht es wenigstens einen neuen Namen, um wieder neu verkauft werden zu können... Und Culotte klingt ja auch viel vornehmer als Hosenrock 😅

Auf jeden Fall eine hübsche Rückenansicht!

 

Und Dein Mantel wird auch wunderschön, Katja! Vielleicht kannst Du ja jetzt doch einfach durchstarten und ihn dann fertig in den Schrank hängen? Statt ihn wieder wegzuhängen und dann in einigen Wochen wieder von vorne anzufangen mit dem Sortieren...

 

Ich habe eben die verkorksten Armausschnitte von dem Seidentop aufgetrennt. Mehr ist gerade nicht, kommt aber wieder.

Ach so, ein Stück Leinen von @Slashcutter ist schon zu kleinen Gästehandtüchern geworden, die habe ich meiner Mutter geschenkt. Aufhänger aus farblich passendem Gummi, als das verbraucht war, habe ich noch welche aus einem Stoffstreifen genäht.

 

LG Junipau

IMG_20200529_214459.jpg

Geschrieben

Hihihi, ich brauchte halt mal Home-Pause. :clown:

Nee, is ein schickes Teil. Wenn ich so was tragen tät, hätt ich's eingepackt. 

 

Katja, so was ist immer blöd, wenn man so ausgebremst wird. :hug:

 

Hier sind Schlumpfhose Nr. 2 und 3 auf der Zielgerade. Das linke ist der Rest vom Trigemasweat der ersten Hose, das rechte ist ein Trigemapiquée mit ohne Elasthan.

DSC_2474~2.JPG

 

Farben sind schlumpfgenehmigt. Gummi muss ich morgen am lebenden Objekt abmessen. Die andere Hose kann ich nicht her nehmen, die musste mit ins Bett. Nee, nicht weil sie so toll ist... :rolleyes:

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Knopfkopf:

Welches Schnittmuster hast du für die Culotte verwendet? Falls es schon erwähnt wurde, habe ich es verpasst...gefällt mir ausserordentlich gut, besonders die Passe.

 

:classic_blush:

 

Danke.  Ja, die Passe  gefällt mir auch. 

Das ist „Gobi“ von Itch to Stitch. Ein bisschen verändert, RV hinten und Dekoknöpfe statt geknöpft. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sunshine06:

Hier sind Schlumpfhose Nr. 2 und 3 auf der Zielgerade

 

Öh, waren die nicht heute Nachmittag noch auf dem Stand: Ich hab den Stoff und den....?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb sikibo:

 

Öh, waren die nicht heute Nachmittag noch auf dem Stand: Ich hab den Stoff und den....?

Jupp, waren zugeschnitten und Taschenbeutel dran. Aber so kurze Beine sind ja schnell zusammen genäht. Nur, jetzt habe ich gerade echt keine Lust mehr. 

Geschrieben
Am 1.6.2020 um 21:26 schrieb Junipau:

Vielleicht kannst Du ja jetzt doch einfach durchstarten und ihn dann fertig in den Schrank hängen? Statt ihn wieder wegzuhängen und dann in einigen Wochen wieder von vorne anzufangen mit dem Sortieren...

 

Ich bin soweit fertig. Abpusten, dann kann der Saum genäht werden. Und Knöpfe halt...die muss ich aber kaufen.

 

Am 1.6.2020 um 21:26 schrieb Junipau:

Ach so, ein Stück Leinen von @Slashcutter ist schon zu kleinen Gästehandtüchern geworden, die habe ich meiner Mutter geschenkt.

 

Irgendwie sind mir die dadurch gegangen :kratzen:, dass die schon fertig sind. Deshalb hast Du eben so irritiert geschaut, als ich danach gefragt habe, gell? Sehr schön geworden, mir gefallen sie gut!

 

Am 1.6.2020 um 21:28 schrieb sunshine06:

Hier sind Schlumpfhose Nr. 2 und 3 auf der Zielgerade.

 

Die hab ich auch nicht auf dem Schirm, was mach' ich denn? Sind mittlerweile bestimmt schon gut im  Einsatz gewesen oder kam die Kaltfront zu schnell?

 

Ich hab heute Nachmittag den Schnitt für Junipau's Blusenshirt aus der Burda kopíert und auch zugeschnitten. Aus einem Rest, der dann auch komplett verarbeitet ist. Mit dünnen Blusenstoffen bin ich nicht so gut bestückt, ich habe zahlreiche Reste, die aber eigentlich für max. einen Loop noch ausreichend sind.

Zuschnitt Burda Faltenbluse.jpg

 

Geschrieben
Am 1.6.2020 um 21:26 schrieb Junipau:

Ich habe das bislang auch als Synonym verstanden. Da man das Rad nicht ständig neu erfinden kann, braucht es wenigstens einen neuen Namen, um wieder neu verkauft werden zu können... Und Culotte klingt ja auch viel vornehmer als Hosenrock 😅

Auf jeden Fall eine hübsche Rückenansicht!

 

Und Dein Mantel wird auch wunderschön, Katja! Vielleicht kannst Du ja jetzt doch einfach durchstarten und ihn dann fertig in den Schrank hängen? Statt ihn wieder wegzuhängen und dann in einigen Wochen wieder von vorne anzufangen mit dem Sortieren...

 

Ich habe eben die verkorksten Armausschnitte von dem Seidentop aufgetrennt. Mehr ist gerade nicht, kommt aber wieder.

Ach so, ein Stück Leinen von @Slashcutter ist schon zu kleinen Gästehandtüchern geworden, die habe ich meiner Mutter geschenkt. Aufhänger aus farblich passendem Gummi, als das verbraucht war, habe ich noch welche aus einem Stoffstreifen genäht.

 

LG Junipau

IMG_20200529_214459.jpg

Schön🧵🧵🧵

Lg Christiane 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gespannt, wie sich der Stoff als Bluse macht, Katja. Knöpfe werden sich hoffentlich schöne für den Mantel finden. 

 

Ja, Katja, die Hosen sind fertig. Aber anders als bei den Handtüchern gab es davon kein Foto. Die sind beide direkt in den Kleiderschrank gewandert. Und dann kam die Kaltfront. Also auch noch keine Gelegenheit Tragefotos zu machen. Sind ja aber auch nicht sonderlich spektakulär. Aber in Gr. 116 schmal und 128 lang, passen sie jetzt sehr gut. Mal sehen, ob ich noch mehr nähe oder der Kleiderschrankinhalt für den Sommer reicht. Zum Glück geben die ja schnell zu nähen. 

 

Für die Große habe ich diesen Stoff zugeschnitten:

threema-20200606-174917-8050b1aebf985ec6.jpg

 

Eigentlich wollte ich mir mal ein Sommerkleid daraus nähen. Nun möchte das Kind aber wieder eine Sommerhose wie die, die ich ihr vor zwei Jahren genäht habe (das Galeriebild ist dem Softwarewechsel zum Opfer gefallen, den Reststoff hatte ich jetzt zum Topas für die vernäht). Tja, nun fiel ihr bei der Suche der obige Stoff in die Hände. Sei's drum. Da ist jetzt so lange kein Kleid draus geworden. Er sollte wohl was anderes werden.:nix:

 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben

Wir haben ein Hosenbein:

DSC_2534~2.JPG

 

Ob das reicht? Oder braucht es ein zweites? :kratzen:

So liegend gefällt mir das optisch schon sehr gut. Ich bin auf die Wirkung in angezogen gespannt. :cool:

Geschrieben

Wie geil, Alex! Und ja Du brauchst UNBEDINGT ein 2. Hosenbein :classic_blink:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb sunshine06:

Oder braucht es ein zweites?

:lachen: Kanst ja mal deine Tochter fragen ob ihr das reicht.

 

Ne jetzt mal im ernst. Sieht toll aus, so eine Hose würde ich auch anziehen.

 

Gestern habe ich mein "Unterhemd" übergeworfen und festgestellt dass es etwas knapp um die Brust sitzt. Ich habe jetzt die Knöpfe abgetrennt und die beiden Trägerteil ganz knapp zusammengesteckt. Uff, paßt. So werde ich die nachher aufeinander nähen. Danach geh ich dann mal an die Weite ran.

 

 

LG

 

flocke1972

Bearbeitet von flocke1972
Rechtschreibung
Geschrieben

Sieht gut aus, Alex. Zur Ergänzung macht sich ein zweites Hosenbein sicher gut. 

Sind doch nur zwei Nähte, die schaffst du 🤣

Geschrieben

@sunshine06 Der Stoff wollte eindeutig eine Hose werden :D  Ist das Jersey oder Webware?

 

Mein Seidentop war gestern abend um Mitternacht fertig - und jetzt habe ich die Blende unten wieder abgetrennt. Diese Seide macht mich noch wahnsinnig (mein Mann hat sie jetzt von "Waschseide" auf "Wildseide" umgetauft - das Zeug macht, was es will und läßt sich auch vom Bügeleisen auf Stufe 3 nicht beeindrucken). Die Blende sah einfach doof aus. Jetzt probiere ich es mit einem schmalen Streifen zum Einfassen, und dann ist das Top halt so kurz, wie der Stoff gerade gereicht hat. Punkt.

Ich will wieder Patchwork nähen, das ist spaßiger.:classic_cool:

 

(Mein Versuch einer Sommerhose wäre diese Woche auch fast gescheitert. Da hatte dann die Schneidermeisterin großen Verdienst, das ich das Ding nicht gleich in Streifen für Patchwork zerlegt habe; jetzt könnte es doch etwas werden. Bleibt aber Projekt für den Nähkurs - und welcher Schnitt es ist, weiß ich gerade leider auch nicht auswendig. War nur das andere Frusterlebnis dieser Woche; abgesehen davon, daß meine Maschine ein Bauteil vom Nadeleinfädler verloren hat. Läuft irgendwie nicht ganz rund gerade...)

 

@slashcutter, danke für die Blumen :hug:  Das war ja mal wenigstens keine große Herausforderung mit den Tüchern. Sie werden auch schon fleißig genutzt, wie mir die bei Oma und Opa weilende Tochter gefunkt hat.

 

LG Junipau

Geschrieben

Oh, mensch, Junipau, das läuft ja wirklich nicht rund! :hug:

 

Flocke, ich glaube, ich weiß gerade nicht, um welches Hemdchen es geht. Das, wo Du das Probeteil genäht hattest, oder ein anderes? 

 

Komisch, das Kind ist Eurer Meinung und wollte gern ein zweites Hosenbein.... 

DSC_2535~2.JPG

 

Junipau, das ist Webware. Aber so ein fludderiges Zeug. Also, leichter, weicher Fall. Recht luftig. Keine Viskose. Fühlt sich auch nicht nach Poly an. Ich vermute BW. Aber das liegt schon so lange hier, dass ich nicht mehr weiß, was genau drin oder nicht drin ist. Vom Fall und Gefühl her genau richtig für so eine Sommerfludderhose. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Junipau:

Mein Seidentop war gestern abend um Mitternacht fertig - und jetzt habe ich die Blende unten wieder abgetrennt.

 

ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass Burda den Schnitt als "leicht" bezeichnet. Du hast die Challenge mit der Waschseide also mal eben schwieriger gemacht ;) . Aber, falls es Dich tröstet: das sollte umwerfend aussehen, wenn es fertig ist! (ich habe mal in Gr. 42 zugeschnitten, eine Nummer mehr als ich sonst nehme. Lt. Maßtabelle passt das. Die Hüfte ist natürlich noch eine Nummer größer, nur an den Schultern habe ich diesmal nichts geändert. Wir werden sehen :classic_cool:)

 

vor einer Stunde schrieb Junipau:

Mein Versuch einer Sommerhose wäre diese Woche auch fast gescheitert

 

Also wenn's einmal läuft... :hug:

 

vor 45 Minuten schrieb sunshine06:

Flocke, ich glaube, ich weiß gerade nicht, um welches Hemdchen es geht. Das, wo Du das Probeteil genäht hattest, oder ein anderes? 

 

Das dürfte dieses verspielte Unterhemd sein, das Flöckchen hier gezeigt hatte, was wir für ein Nachthemd hielten.

 

vor 46 Minuten schrieb sunshine06:

Komisch, das Kind ist Eurer Meinung und wollte gern ein zweites Hosenbein.... 

 

Ach, wollte sie das? Auf einem Bein kann man nicht stehen? Was für ein toller Stoff für ein leichtes Flatterbützchen, das wird sie lieben, wenn's heiß ist!

 

Ich habe noch vier Masken für meinen Lieblingskollegen genäht, er hatte mir eine Tischdecke gespendet. Ich habe Christianes Vorlage genutzt, gefaltet wie die Luckhaus-Maske und durch die Tunnel, die ich angebracht habe, lange Jersey-Nudeln gefädelt. Die Enden habe ich mit einem Schmuckknoten versehen, so sollten die Bänder leicht auf die benötigte Länge gezogen werden können. Bin mal gespannt, was er sagt, der Liebe...

 

Ansonsten hab ich heute Rücken (trotz Yoga, ich brauche vermutlich eine neue Matratze - meint meine Hüfte auch) und Kopping. Braucht kein Mensch...:classic_blink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...