haniah Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Junipau, schöner Schnitt für Leinen! Das wird sehr gut aussehen, denke ich. Und ich würde wohl auch nur den Besatz mit Einlage bebügeln. Du willst ja keinen Brustpanzer tragen, oder irrt es mich? Falls Corona mal irgendwann vorbei sein sollte und wir uns wieder sehen können - würdest Du die Blusen-Burda mal mitbringen, bitte? Mir stechen da zwei Modelle ins Auge und zumindest von dem einen weiß ich genau, dass ich die Original-Ausgabe der Zeitschrift nicht habe. Alex, diese Tasche ist so ein Ding, wo der unbedarfte Betrachter fragen würde: sowas kann man selbst nähen? Ja, kann man. Sieht wirklich gut aus, die werde ich sicher auch mal in fertig und live bewundern können, wenn wir wieder BHs anpassen. Also wenn wir nochmal dürfen. Viele Grüße, Katja
Junipau Geschrieben 9. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Nee, Brustpanzer mag ich sicher nicht 😅 Ich habe jetzt die edle Variante von meiner Frau N ausprobiert: Der Besatz ist mit der Bügeleinlage verstürzt und erst dann festgebügelt. Damit ist der Besatz dann richtig ordentlich auf der Innenseite des Kleidungsstücks. Einmal liegt das Teil offen, einmal eingeklappt, jeweils linke Seite oben. Jetzt muß ich an die Falten... LG Junipau
Junipau Geschrieben 9. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Nächster Schritt: Falten einbügeln. Es sonnt so schön, da habe ich keine Lust, am Bügelbrett zu stehen, sondern habe mir einen Werkplatz auf dem Balkon eingerichtet. Das kleine Bügeleisen aus dem Patchwork- Kasten tut gute Dienste 😅 Und zum Absteppen darf jetzt das Patchworkfüßchen helfen, habe ich gerade beschlossen. 5 oder 6 mm dürfte keinen großen Unterschied machen.😇 LG Junipau
Junipau Geschrieben 9. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Nächster Schritt: Falten absteppen. Der Unterschied von 5 oder 6 mm spielt doch eine Rolle 😂. Also habe ich das PW-Füßchen schnell wieder weggeräumt und stattdessen das zum Kantensteppen genommen. Mit Nadelposition ganz links waren das jetzt 4 mm. Und beim Nähen wurde dann deutlich, warum das ganze Teil bebügelt werden soll: man steppt im schrägen Fadenlauf, das wellt sich... Nähfußdruck auf beinahe Null und größere Stichlänge plus fleißig Bügeln haben es aber gerichtet, so darf es bleiben. Zur Veranschaulichung ein Foto mit einmal vor und einmal nach dem Bügeln. Jetzt ist der Ausschnitt verstürzt und zurückgeschnitten und gewendet - den Beleg darf ich jetzt mit der Hand festnähen. Wieder auf dem Balkon, natürlich 😅 LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Äh ja, bei der Menge Falten macht 1mm mehr oder weniger bei jeder Falte schon was aus. Aber Du hast es ja noch gemerkt. Oh, schräger Fadenlauf. Joa. Aber gut gerettet. Ich habe mir vorhin eine Stecknadel unter den Fingernagel gerammt. Und weil es so eine Überraschung war, habe ich natürlich zurück gezuckt. Jetzt hab ich mir am rechten Mittelfinger einen zwar kurzen, aber realtiv tiefen Krater in die Fingerkuppe unterm/vorm Nagel gerissen. Ich nähe heute nichts mehr.
Junipau Geschrieben 9. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb sunshine06: Äh ja, bei der Menge Falten macht 1mm mehr oder weniger bei jeder Falte schon was aus. Aber Du hast es ja noch gemerkt. Oh, schräger Fadenlauf. Joa. Aber gut gerettet. Ich habe mir vorhin eine Stecknadel unter den Fingernagel gerammt. Und weil es so eine Überraschung war, habe ich natürlich zurück gezuckt. Jetzt hab ich mir am rechten Mittelfinger einen zwar kurzen, aber realtiv tiefen Krater in die Fingerkuppe unterm/vorm Nagel gerissen. Ich nähe heute nichts mehr. Aua, das klingt schmerzhaft! Gute Besserung! Meine Besätze sind fertig, als nächstes muß ich den Ausschnitt vom Vorderteil einkräuseln, bis die beiden Faltenteile hineinpassen. Das mache ich mit weniger leckerem Weißwein im Kopf Also nicht mehr heute. Morgen ist Familienprogramm; vielleicht schaffe ich es Montag nach der Arbeit? @flocke1972, wie geht es eigentlich Deinen Unterhemden? Trägst Du sie schon bei dem schönen Wetter? @haniah Wie weit ist der Mantel? Hast Du das Kragenproblem inzwischen lösen können? LG Junipau
haniah Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb sunshine06: Ich nähe heute nichts mehr. Also das glaube ich gern. Klingt schon beim Lesen richtig schmerzhaft. Hast Du was da zum Drauftun? vor 2 Stunden schrieb Junipau: Wie weit ist der Mantel? Hast Du das Kragenproblem inzwischen lösen können? Na ja, ich habe einen schönen Kragen genäht. Den Kragen als Einzelteil und nicht so, wie es in der Anleitung steht (da soll ja das eine Kragenteil an den Außenmantel und das andere Kragenteil an den Futtermantel und dann ringsum zusammengenäht werden). So liegt das jetzt auch noch da. Ein Monogramm habe ich mir noch freehand auf das selbst gebastelte Belegteil für unter den Kragen genäht. Das liegt auch noch da. Hier dreht sich dieses Wochenende alles um meinen Sohn, deshalb muss der Mantel warten Deine sauber gelegten Falten sind aber auch eine Augenweide, Junipau. Und Du bist sicher, dass es dunkelgrün ist? Es sieht auf meinem Bildschirm immer blau aus. Könnte auch mit meiner Vorstellung zusammenhängen, dass Junipau selbstverständlich nur blau trägt (oder weiß, aber das würde ich nun wirklich sehen )
flocke1972 Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 3 Stunden schrieb Junipau: wie geht es eigentlich Deinen Unterhemden? Trägst Du sie schon bei dem schönen Wetter? Ne, das hängt leider noch unangetastet an der Tür. Es hat sich leider diese Mundbedekungskleidung dazwischen geschoben, auch für Kollegen und das wahre Leben steppt mächtig. Ich harre der Dinge die da kommen.... Dein "brauner Kaftan" wird sehr schön vor 3 Stunden schrieb sunshine06: eine Stecknadel unter den Fingernagel gerammt Aua, das tut sch.... weh. LG flocke1972
sunshine06 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Danke, Ihr Lieben, geht heute schon wieder besser. Noch sehr druckempfindlich, aber okay. Daher habe ich heute auch an der Tasche weiter gemacht. Das Binding an den Seiten ist dran. Fast. Ich habe beschlossen, die zweite Naht von Hand zu machen, wie ich es auch bei Quilts mache. Mich nervt das Gezirkel unter der Maschine. Das wird niemals irgendwie hübsch, fürchte ich. Also habe ich nur die Ecken gesichert und mit dem langen Reißverschluss begonnen. Der wird auch mit Binding eingefasst. Da nehme ich dann aber die Variante für Faule, äh, Effiziente und näh die zweite Seite mit der Maschine an.
sunshine06 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Reißverschluss samt dazugehörigem Binding ist dran. Das ging ja jetzt wieder leicht. Was noch fehlt sind die Einfassungen an den Reißverschlussenden und natürlich die zweite Naht vom Seitenbinding.
sikibo Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 @sunshine06Alex, du bist ja fast fertig. Das Teil sieht super aus. Ich habe mal meinen rechner durchforstet: 2015 habe ich die Anleitung gekauft - hm, würde Zeit. Aber beim schnellen Blick habe ich nur Bahnhof verstanden, also wieder nach hinten verschoben. Stattdessen habe ich mir den Isabell-Schnitt nochmal vorgenommen und nochmal die Mittelteil-Verschmälerung <-> Cupverbreiterung bearbeitet. Bis jetzt habe ich ja das, was ich beim Mittelteil wegnehme, an der Cupseite zugefügt, die ans Mittelteil genäht wird. Und habe allmählich den Verdacht, dass mir das den Brustpunkt (am Cup) nach außen schiebt. Ich habe diesmal diese Seite original gelassen und einen Keil am Außencup neben der Teilungsnaht eingefügt. (natürlich ins Obercup durchgezogen), so dass von der Mitte aus gesehen die Teilungsnaht wie im Original liegt. Mal sehen, wie das dann sitzt.
sikibo Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Da war noch was - den Schnitt von Junipaus Kaften angucken. Aha, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. Das ist ein sehr hübsches Modell, das gefällt mir. Zu schmalen Hosen bestimmt schick. Machst du dein Teil genauso lang @Junipau?
Junipau Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 @sunshine06 Die Tasche sieht wirklich toll aus! Das löst schon gewisse "auch-haben-wollen-Reflexe" aus... Aber ohne viel Näherfahrung zum Thema Taschen lasse ich das mal lieber. Schön, daß Dein Finger wieder funktioniert! @sikibo Deine Änderungen an Isabelle klingen nachvollziehbar, ich drücke die Daumen, daß das jetzt die ideale Lösung ist! Den nähst Du jetzt aus den Reststücken, oder ist es noch ein anderes Projekt? @haniah Mein Kaftan ist wirklich Tannen-grün, und ja, ich habe die Originallänge zugeschnitten. Je nachdem wie lange das Model ist, sieht der dann ja sowieso länger oder kürzer aus. Aber die Länge ist als letztes dran. Vorher muß ich mir überlegen, wie ich so einen typischen Junipau-Fehler zum Designelement umwerte . Beide großen Teile hatten nicht im Bruch auf den Stoff gepaßt, eigentlich wollte ich den Rücken mit Teilungsnähte machen. Tja, irgendwie hat das Vorderteil jetzt eine Naht und der Rücken ist durchgehend. Dadurch, daß der Einsatz vorne übereinander klappt, gibt es da gar keine richtige Mitte, was die Naht etwas deplaziert wirken läßt. Entweder ist das jetzt einfach so, oder ich steppe sie noch auf beiden Seiten ab und mache das zur Absicht? Ich könnte sogar einen Zierstich nehmen und an den Ärmelsäulen wiederholen. Ton in Ton wäre vielleicht eine erträgliche Dosis? Ich muß mal ein bißchen auf Stoffresten probieren. LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 @sunshine06 Autsch, Alex! Was machst Du denn für Sachen? Die Tasche sieht soooooo toll aus Ich hab aber erst ein paar andere Sachen, die ich machen will @Junipau Das mit den Zierstichen kann ich mir sehr gut Ton on Ton vorstellen. Schaffst Du diese in der Verlängerung der Einsatzenden? Weißt Du was ich meine? @haniah Wobei der Mantel bei den Temperaturen in den nächsten Tagen bestimmt toll wäre Und Du hast was gemacht? Ein Monogramm freihändisch genäht? Wie darf ich mir das vorstellen? Ich weiß nicht, ob das was gerade als Bild in meinem Kopf entstanden ist der Realität entspricht
akinom017 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 @sikibo @Junipau Es gibt einen WIP https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/166498-wip-bionic-gear-bag-keine-maße-viele-fotos/?tab=comments#comment-2168158 @sunshine06 hey schon fast fertig
haniah Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Mensch Alex, Tasche fast fertig! Und sie sieht wirklich, wirklich toll aus!!! Ich habe jetzt kein akutes "will ich auch nähen", aber die Arbeit dahinter sehe ich wohl und bin ziemlich erschlagen davon. Und Junipau, ja. Zierstiche könnten da Ton-in-Ton gut wirken. Und wären nicht zu auffällig, ich verbinde Deinen Stil immer mehr mit Understatement als auffallen um jeden Preis
sunshine06 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 (bearbeitet) Ich habe fertig! Fotos in schön und für die Galerie gibt es aber erst, wenn auch die Große mit ihrer Arbeit fertig ist. Die bastelt mir nämlich Anhängsel für die Zipper am Außenreißverschluss. Junipau, Zierstich Ton in Ton sollte das Problem kaschieren. Zierstich gibt es ja auch in unterschiedlich auffällig. Bearbeitet 10. Mai 2020 von sunshine06
sikibo Geschrieben 11. Mai 2020 Melden Geschrieben 11. Mai 2020 @akinom017Danke fürs Raussuchen, Monika. Ich weiß, dass das mal jemand vorgeturnt hat. Hier finde ich es auf jeden Fall wieder 😀.
Kathrine Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Hi Junipau, ich bin gerade auch an der gleichen Bluse dran und wollte fragen, ob du schon die Einsätze ins Vorderteil genäht hast. Ich habe nämlich Probleme mit der Beschreibung. Im ersten Schritt der Beschreibung steht: "Die NZ der seitl. Einsatzkante versäubern und nach innen bügeln" und im dritten Schritt kommt dann: "Seitl. Einsatzkanten die Anstoßlinien treffend auf das VT stecken Nahtzahl 1. Innen die Nahtlinien von VT und Einsatz aufeinander stecken, - steppen... NZ zusammengefasst versäubern und in den Einsatz bügeln" Die NZ wird doch schon vorher versäubert und eingebügelt, wie soll das dann im dritten Schritt funktionieren ? Danke für deine Hilfe und sorry dass ich nur kurz reinschneie. viel Spaß euch noch Kathrin
Junipau Geschrieben 12. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Kathrine: Hi Junipau, ich bin gerade auch an der gleichen Bluse dran und wollte fragen, ob du schon die Einsätze ins Vorderteil genäht hast. Ich habe nämlich Probleme mit der Beschreibung. Im ersten Schritt der Beschreibung steht: "Die NZ der seitl. Einsatzkante versäubern und nach innen bügeln" und im dritten Schritt kommt dann: "Seitl. Einsatzkanten die Anstoßlinien treffend auf das VT stecken Nahtzahl 1. Innen die Nahtlinien von VT und Einsatz aufeinander stecken, - steppen... NZ zusammengefasst versäubern und in den Einsatz bügeln" Die NZ wird doch schon vorher versäubert und eingebügelt, wie soll das dann im dritten Schritt funktionieren ? Danke für deine Hilfe und sorry dass ich nur kurz reinschneie. viel Spaß euch noch Kathrin Kathrin, ich habe die Einsätze gestern eingebaut, ohne die Anleitung genauer zu lesen... Im ersten Schritt nach dem Faltenlegen und Steppen habe ich die Belege umgebügelt und von innen mit Hand festgenäht (also die Seite zum Ausschnitt zu). Dann habe ich die Einsätze auf die Ausschnittkanten gesteckt und die langen Nähte gesteppt - dabei gut aufpassen, daß man die äußerste Falte nicht aus Versehen erwischt! Ich habe das jetzt so knapp abgesteppt, daß die Naht unter der Falte versteckt ist. Dann habe ich die NZ gemeinsam versäubert (bügeln fehlt noch). Und dann habe ich die Ecken vom Ausschnitt knapp bis an die Naht eingeschnitten und die beiden Einsatzteile von außen festgesteckt und eingenäht - das ist bislang aber nur geheftet. In den Ecken ist es ein bißchen fuzzelig, da habe ich sehr aufpassen müssen, daß sich die Falte nicht plötzlich nach innen legt, außerdem muß man wirklich mutig einschneiden, sonst entstehen Falten. Ich habe mich da vorsichtig herangearbeitet (und Bügeleinlage nicht vergessen, damit es nicht zu sehr ausfranst). Hilft Dir das? LG Junipau P.S. Und fürs Reinschneien mußt Du Dich ganz sicher nicht entschuldigen; wir freuen uns über alle, die hier mitmachen! Bearbeitet 12. Mai 2020 von Junipau
sunshine06 Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Fotos von Bonza sind in der Galerie. Ich hab noch andere, aber irgendwie war die Collage dann auch mal voll.
haniah Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 vor 8 Minuten schrieb sunshine06: Ich hab noch andere, aber irgendwie war die Collage dann auch mal voll. Ich würde die auch hier ansehen wollen Alex, die Tasche ist Bombe! (Junipau rotiert jetzt vermutlich aufgrund dieser Variante der deutschen Sprache )
sunshine06 Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 vor 15 Minuten schrieb haniah: Ich würde die auch hier ansehen wollen Dann hab ich mal aus den anderen noch eine Collage gebaut. Extra für Dich.
Junipau Geschrieben 12. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Der Pulli wächst. Jetzt sind ca. 440 Maschen auf der Nadel, die erste Runde hat gerade über 30min gebraucht. Kraftsport, ich gehe jetzt erstmal schlafen. LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 Was für ein Werk! Aber Deine Muskeln erschlaffen nicht coronabedingt. Zumindest nicht die in den Armen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden