Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dein Quilt ist wunderschön Junipau.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Junipau:

Uups.... Dann würde ich andere Schnitte und Anleitungen vergleichen. Oder bist Du mit dem Ergebnis zufrieden? Dann wäre ja alles gut.

Leider zeigt sich das erst nach dem Zusammensetzen. Wenn ich das richtig überblicke, werden Mantel und Futtermantel komplett zusammengenäht und dann gewendet. Incl Kragen. 

 

Irgendwie glaub ich, den Schnitt hat der Praktikant verbrochen...

Geschrieben

Oh, der ist schön geworden, Junipau! 

 

Wird schon, mit dem Mantel, Katja. Du weißt doch, manchmal einfach Schritt für Schritt Machen und am Ende passt es dann. Das wird sicher klappen. 

Geschrieben

haniah,

ich kann mir vorstellen, daß der etwas knappere Unterkragen am Außenmantel für guten Stand des Kragens sorgt, eben durch den leichten Zug nach außen.

 

Junipau,

der Lebensbaumquilt ist wunderschön geworden, tolle Arbeit! :klatsch1:

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Junipau:

Fertig :freu:

10,40m Binding plus 5,20m auf der Rückseite an Handnähten (sehr meditativ, ganz anders als so ein Taschenpuzzle ;) ). Und durch den blau-weißen Bilderrahmen habe ich nun noch kleine windschiefe Rauten gequiltet - nicht perfekt, aber selten.

IMG_20200502_192901.jpg

Ja, bist Du deppert, ist der schön! Ich sitze immer ganz fassungslos und mit großen Augen vor solchen Bildern.

Geschrieben

Junipau, der Quilt ist ein Traum, einfach Wahnsinn!

 

Liebe Grüße

ukbonn

Geschrieben

Danke, Ihr Lieben!:hug:  Die Decke hat die Waschmaschine gut überlebt, jetzt hängt sie auf der Leine. Und dann wollte ich eigentlich noch ordentliche Bilder für die Galerie machen; das gestern war ja nur ein Spontanbild im Chaos; da waren gerade zufällig zwei Kinder mit langen Armen greifbar :)

 

@haniahDie Frage nach Unter- und Oberkragen beim Stehkragen beschäftigt mich irgendwie noch... Hast Du Dir inzwischen andere Anleitungen angeschaut?  Beim Googlen habe ich bislang nur Videos gefunden; dafür fehlt mir immer die Geduld. Ich lese lieber. Ob das etwas taugt? https://simply-kreativ.de/bibliothek/naehvideo-naehbibel-9-kapitel-6-der-stehkragen/

Daß Du Deine gesammelten Nähbücher bereits konsultiert hast, nehme ich mal an...

Sonst kann ich meine Frau N. gerne mal anfunken und fragen?

LG Junipau

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb haniah:

Wenn ich das richtig überblicke, werden Mantel und Futtermantel komplett zusammengenäht und dann gewendet. Incl Kragen.

Gerade nochmal nachgelesen: Das finde ich jetzt schwer vorstellbar... Bei meinem Mantel habe ich den Kragen am Außenteil komplett fertiggestellt, incl. einer hübschen Handnaht zwischen den Nahtzugaben, damit nichts mehr verrutscht - das Futter wurde dann am Besatz festgenäht wie bei jedem Blazer etc. Damit blieb die Naht am Saum offen nach dem Wenden, die mußte ich auf der Hand schließen. Aber da gibt es ja auch Tricks, daß man die offene Naht eher in die Seite legt, damit die zu schließdene Wendeöffnung nicht so groß ist - das habe ich zwar noch nie gemacht, aber dafür finden sich bestimmt Anleitungen. Aber den Kragen erst am Ende fertigstellen?? Irgendwie erscheint mir das sehr seltsam. Der besteht schon aus zwei Lagen Mantelstoff, oder?

 

LG Junipau

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Junipau:

Aber den Kragen erst am Ende fertigstellen?? Irgendwie erscheint mir das sehr seltsam.

 

So geht es mir auch. Das ist irgendwie ganz anders beschrieben in der Anleitung, als ich jemals bei einer Jacke oder einem Mantel gesehen habe. Ich bin mir schon recht sicher, dass ich es anders machen werde als in der Anleitung. Danke an @Lehrling, der Hinweis mit dem "Stand" ist einleuchtend für mich.

 

Bislang ist der Unterkragen nur angeheftet. Ich tendiere dazu, das wieder zu lösen, den Kragen fertig zu nähen und zu wenden, dann das Unterkragenteil an den Mantel nähen und den Futtermantel, so er denn fertig ist, notfalls von Hand dranpacken. Oder nur teilweise mit der Maschine, ich bin nicht bang vor Handnähten.

 

Ich lese zur Zeit quer in meiner umfangreichen Bibliothek... lieb von Dir, dass Du Dich weiter mental damit beschäftigst, Junipau! :hug:

Geschrieben

Ich habe die Seitenteile dran. Das ist etwas friemelig, geht aber erstaunlich gut und ist nicht wirklich kompliziert. Ein schmaler Nähfuß wäre irgendwie hilfreich, hab ich aber nicht. Ging dann auch so, nur etwas holpriger halt. 

 

So weit bin ich also bislang:

2020-05-03-13-04-56-053.jpg

 

Katja, für deinen Mantel bin ich echt keine Hilfe. :nix:

 

Junipau, ich frei mich schon, auf Bilder in schön vom Lebensbaum. Obwohl das jetzt schon wirklich toll aussieht. 

Geschrieben

Alex, es macht den Eindruck, als sei das Teil schnell zu nähen. Jedenfalls bei Deinem Tempo, die Fortschritte zu zeigen :classic_biggrin:

Geschrieben

Junipau🥰🥰🥰🥰🥰

So ein wunderbarer Quilt!!! 

Wie schön das in so schwierigen Zeiten so etwas Schönes und Einmaliges von Dir gestaltet wurde🧵🧵🧵

 

💖Liche Grüße Christiane 

 

Sunshine@deine Tasche finde ich wunderschön, ich finde du machst das richtig, alles schön am Stück dann klappt die am besten.

Ich habe schon einige BGB genäht, bei einer war dann zwischen drin Pause.... Da bin ich fast nicht mehr fertig geworden... , ist deine noch größer als die BGB 🤔

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, Christiane, die müsste genauso groß sein. Aber das sind Schlumpfhände auf dem Bild, nicht meine, vielleicht irritiert das gerade. 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sunshine06:

Ich habe die Seitenteile dran. Das ist etwas friemelig, geht aber erstaunlich gut und ist nicht wirklich kompliziert. Ein schmaler Nähfuß wäre irgendwie hilfreich, hab ich aber nicht. Ging dann auch so, nur etwas holpriger halt. 

 

So weit bin ich also bislang:

2020-05-03-13-04-56-053.jpg

 

Ah, danke für die Bilder Alex! Das erinnert mich ein bisschen an das Portemonnaie nähen. Da die Teile hier ja etwas größer sind, sollte es etwas leichter gehen :clown:

Geschrieben (bearbeitet)

Dafür ist das Trumm auch größer und will erst mal durch die NäMa gezirkelt werden. Also bis vorhin ging es. Aber mit den Seitennähten zum Verbinden mit außen, also, da rätsel ich noch ein bisschen, wie ich das am dümmsten mache. :silly:

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb haniah:

Alex, es macht den Eindruck, als sei das Teil schnell zu nähen. Jedenfalls bei Deinem Tempo, die Fortschritte zu zeigen :classic_biggrin:

Wenn man am Stück dazu kommt, ist das sicher in einem Tag zu nähen. Ich komme aber nicht am Stück dazu und schon gar nicht, wenn ich geplant habe, etwas mehr zu nähen... Ist aber nicht schlimm. Ein bisschen was habe ich noch geschafft. Der Außenstoff ist an einer Seite schon am Innenleben geheftet. 

2020-05-03-23-26-20-249.jpg

 

An der anderen noch nicht. Das muss bis zum nächsten Wochenende warten. Jetzt muss wieder der Heimarbeitsplatz ran. Nächstes Wochenende dann andere Seite heften, Binding und Reißverschluss dran und fertig.:cool: So der Plan. :kratzen:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gerade ein Stück Leinen aus dem Vorrat zu einem Oberteil zerschnitten, soll der Kaftan aus dem Burda Sonderheft Blusen und Oberteile (1/2020) werden.

Im oberen Bereich habe ich zwei cm zugegeben, damit die Kräusel unter dem Einsatzteil nicht direkt auf dem Busen beginnen, außerdem habe ich die Schulter etwas begradigt und angehoben. Die paßt dem Model auf dem Foto auch nicht und beult im Vorderteil. Ich hoffe, daß es bei mir dann besser sitzt.

Wenn ich am Rechner bin, suche ich bei Burda, ob ich einen Link zum Modell finde...

 

LG Junipau

IMG_20200508_180757.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Junipau:

Ich habe gerade ein Stück Leinen aus dem Vorrat zu einem Oberteil zerschnitten, soll der Kaftan aus dem Burda Sonderheft Blusen und Oberteile (1/2020) werden.

Im oberen Bereich habe ich zwei cm zugegeben, damit die Kräusel unter dem Einsatzteil nicht direkt auf dem Busen beginnen, außerdem habe ich die Schulter etwas begradigt und angehoben. Die paßt dem Model auf dem Foto auch nicht und beult im Vorderteil. Ich hoffe, daß es bei mir dann besser sitzt.

Wenn ich am Rechner bin, suche ich bei Burda, ob ich einen Link zum Modell finde...

 

LG Junipau

 

Dieser Schnitt Junipau?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Dieser Schnitt Junipau?

Ja, danke!😘 Der "braune Kaftan" ist es. Nur daß mein Dunkelgrün viel schöner ist😍

 

Alles ist angezeichnet, aber dann ist noch eine Maske für die Geigenstunde morgen dazwischen gerutscht... Aber gleich werde ich mich mit der Faltenbügelei amüsieren.

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Hihi, das wird ein echtes Junipau-Teil. Ich bin gespannt. Wie steif ist Dein Leinen eigentlich? Ein bisschen Stand braucht der Schnitt ja, so nach Foto, aber zu viel wohl auch nicht. :kratzen: Na, Du machst das schon. 

 

Ich habe gerade die zweite Seite vom Außen ans Innen meiner Bonza geheftet. Jetzt brauch ich erstmal die Anleitung, weil ich vergessen habe, was als nächstes dran ist. 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben

Die gefühlt 30. Heftnaht steht an. Das Binding für den Seitenrand möchte befestigt werden. Bislang sieht es nämlich mehr nach Akkupunktur an der Tasche aus.... 

DSC_2371~2.JPG

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sunshine06:

Hihi, das wird ein echtes Junipau-Teil. Ich bin gespannt. Wie steif ist Dein Leinen eigentlich? Ein bisschen Stand braucht der Schnitt ja, so nach Foto, aber zu viel wohl auch nicht. :kratzen: Na, Du machst das schon. 

Das Leinen ist verhältnismäßig dick und kräftig, eine simple Qualität vom Stoffmarkt. Von daher denke ich auch gerade über die Anleitung nach, die den gesamten Einsatz mit Falten mit Einlage bebügeln möchte. Ich fürchte, das wird leicht gewaltsam. Also werde ich wohl nur den umgeklappten Besatz bebügeln? Habe noch Zeit zum Denken, erstmal ist noch HH an der Reihe.

 

Die Tasche sieht aus, als sei sie fast fertig? Schön wird sie auf jeden Fall!

 

LG Junipau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...