Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heidrun, wahrscheinlich musstest du ihr im Preis entgegenkommen. Studenten haben ja wenig Geld. Auch noch zu Anfang des Berufslebens.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb sticknicki:

Im September wird sie 25.

 

Dann ist sie ein knappes halbes Jahr älter, was dann vermutlich ein Schuljahr ausmacht. 

 

vor 20 Minuten schrieb sticknicki:

Katja, mit der Steuererklärung sagst du was. Die sollte ich so langsam auch mal anfangen. 

 

Sagt doch nicht sowas. 

 

vor 18 Minuten schrieb sticknicki:

Heidrun, wahrscheinlich musstest du ihr im Preis entgegenkommen 

 

Öm, ich hätte wohl einen Zwinkersmilie oder Anführungszeichen machen sollen? Was so gemeint, dass ich im Moment nicht drankomme. Obwohl  - sie zahlt mit kochen und einkaufen gehen:D  

ihre eigene Maschine steht zur Zeit bei der Oma. 

Geschrieben

Sandra ist damals mit fast 7 eingeschult, war kein Kannkind mehr. Ich kann im Nachhinein nur sagen, dass sie so eine ganz entspannte Schulzeit hatte. Im November hat sie ihr Zahnmedizinstudium erfolgreich abgeschlossen. Am 23.11. war der Examensball. 
 

Unser Flo ist inzwischen auch schon 22. Kinder wie die Zeit vergeht. Ich werde alt.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole

Geschrieben

Kissen 1, die „Rückenlehne“, ist fertig. 

 

4F4A78A0-5552-4C88-9DDB-688D6D8B3141.jpeg

 

26FD8B55-7992-4C7D-B538-24911BDCB160.jpeg

Ha, UWYH lässt sich auch durch nicht-selbernähen verwirklichen 😆

Geschrieben

Ja ja, Heidrun, nähen oder nähen lassen, das ist hier die Frage... Aber sieht wirklich gut aus, was die Tochter da gebaut hat. 

Geschrieben

Sieht sehr gut aus. Matratze zu verwenden ist doch voll ok. Schaumstoff in großen Stücken ist doch auch nur  schwer zu bekommen. Für unseren vorigen Wohnwagen hatten wir auch den Schaumstoffkern der Sitzpolster gegen den einer Matratze getauscht. Der Originale war zu hart, um darauf zu schlafen.

Geschrieben

Also ich muss schon sagen, Heidrun. Großes Kompliment an Deine Tochter! 

Geschrieben

Heidrun, was ich nicht verstanden habe: Hast Du das jetzt genäht oder Deine Tochter? 

Geschrieben

@AndreaS.das hat meine Tochter genäht. Sie hat in ihrer neuen Wohnung einen Balkon und braucht Polster für die Sitzgelegenheit aus einer Palette. 

Geschrieben

Das Sitzkissen ist auch fertig. Dafür wurde der Originalbezug noch gekürzt und druntergezogen. 

 

28EFB5FA-8B06-4DF3-8E54-DC17E2BE1FA6.jpeg

 

EE0A3C6C-FEBE-4FC7-9C27-29EB88CD23A7.jpeg

 

Etwas locker ist der Bezug und mit Paspel lässt sich das ja nicht durch einfaches Abnähen korrigieren. Wir setzen auf Einlaufen. Die Tochter ist jedenfalls sehr zufrieden. 

Geschrieben (bearbeitet)

Sie hat echt Langeweile, jetzt näht sie Masken (also erstmal eine) nach irgendeinem Video. 

 

C0144213-A623-4CD9-A52B-2382C79EA9B6.jpeg

Gut, dass sie ab Ostern wieder in die Uni muss. 

 

Die Maske schont tauglich zu sein, hat keinen Draht, die Brille beschlägt aber nicht. 

Bearbeitet von sikibo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe heute eine andere Art der Vermummung fertig gestellt:

DSC_2285~2.JPG

 

Ein Kapuzenhandtuch für den Schlumpf. Aus einem Duschtuch und einem Gästehandtuch entstanden und damit deutlich größer als die kaufbaren. Meine Kinder lieben diese Kapuzenhandtücher. Gut, dass ich ein bisschen nähen kann. Mit einem größeren Duschtuch (da gibt es ja auch extra große) oder einem Strandtuch sicher auch erwachsenentauglich herstellbar. Ob ich wohl auch so eins brauche? :kratzen:

Geschrieben

Gibt auch welche in 1,40 x 1,40 m. Meine Kollegin suchte vor Weihnachten eins für ihre erwachsene Tochter. 

 

Mich hat’s auch erwischt mit den Masken. Der Chef hat aufgerufen, er hält es auch für sinnvoll. 

 

A0DADF3B-0AFD-45BB-A3C9-F1A6A55074EE.jpeg

Fünf hatte ich am Freitag schon abgeliefert :D

Geschrieben (bearbeitet)

Die quadratischen mag hier keiner (fand ich anfangs unpraktisch, aber die Kinder kamen damit auch nicht gut klar und wollten immer lieber die rechteckigen), auch weil die Kapuze bei den quadratischen in einer Ecke ist. Hier kann man sich viel besser einwickeln nach dem Duschen/Baden. Aber das ist persönliche Vorliebe. 

 

In jedem Fall ist das auch ganz einfach selbst zu bauen. 

 

Ich habe die Maskenproduktion für die Dialysestation heute für beendet erklärt. Ich hab keinen Bock mehr auf Masken nähen. 45 für den guten Zweck müssen reichen.

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb sunshine06:

Die quadratischen mag hier keiner 

 

Ok. 

 

vor 9 Stunden schrieb sunshine06:

Ich hab keinen Bock mehr auf Masken nähen. 45 für den guten Zweck müssen reichen.

 

Dann habe ich ja noch Luft nach oben. :rolleyes:

Geschrieben

Och, gibt Leute, die nähen hunderte. Da hat du noch ganz viel Luft. :lol:

 

Ehrlich, jeder, der ein bisschen für andere mitmacht macht schon etwas und hilft. Ich möchte da keinen Wettbewerb draus machen. Außerdem hatte ich ja zwischendurch Hilfe von den Kindern. ;)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb sunshine06:

Ehrlich, jeder, der ein bisschen für andere mitmacht macht schon etwas und hilft. Ich möchte da keinen Wettbewerb draus machen. Außerdem hatte ich ja zwischendurch Hilfe von den Kindern. ;)

Das sehe ich auch so Alex. Ich möchte jetzt noch eine Version neu ausprobieren und dann werde ich die Maskenproduktion auch einstellen. Bzw. mal hören was meine Physios meinen. Wenn die noch welche wollen, dann bekommen sie die auch. Er bezahlt mich immerhin im Gegenzug mit Behandlungen. Das finde ich sehr fair :) 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sunshine06:

Ein Kapuzenhandtuch für den Schlumpf.

 

Sowas hatten meine nur als Babys. Allerdings habe ich damals auch noch nicht genäht, deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, die selbst zu machen. Schöne Farbe, ich würde das auch nehmen ;)

vor 14 Stunden schrieb sikibo:

Mich hat’s auch erwischt mit den Masken. Der Chef hat aufgerufen, er hält es auch für sinnvoll. 

 

Schöne Auswahl, Heidrun! Ich erkenne auch den ein oder anderen Stoff wieder. Gestern im Supermarkt war eine andere Dame mit selbstgenäht unterwegs, türkis mit kleinen Pünktchen - stand ihr sehr gut. Wird wohl wirklich das it-piece (?) dieses Jahr.

 

Ich werde gleich noch ein Probemodell machen. Das Burda-Faltenmodell ist meinem Mann zu klein (was bei mir die Frage aufwirft, ob der Mann in der Burda-Anleitung so einen kleinen Kopf hat oder ob mein Mann einen besonderen Dickschädel sein eigen nennt?). Jedenfalls will er gern die Variante mit den Jerseynudeln und Kordelstopper ausprobieren; die Kinder bei ihm auf der Arbeit haben Probleme, die Bänder hinter dem Kopf zu knoten und er fragt sich, ob das für sie eine gute Alternative wäre.

 

Mich stören die langen Bändsel; sie verdrehen sich mit den langen Haaren :nix:

Geschrieben

Hallo Katja,

 

und wenn du hinten rum ein Gummiband durchziehst, also nicht für hinter die Ohren sondern hinter den Kopf? Das habe ich mit meinen gemacht und funktioniert ganz gut.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben (bearbeitet)

Katja, der Schlumpf kam mit seiner heute prima klar. Die Kordelstopperidee war Gold wert! Vor allem ist es dann an den Kopfumfang individuell anpassbar. Klar hängen die Nudelenden dann runter, aber den Schlumpf hat das gar nicht gestört. 

 

Ich fürchte, das Handtuch muss hier bleiben. Darauf hat der Kerl lange warten müssen, das gibt er nicht so schnell her. :lol:

 

Ich habe heute mal ein bisschen an der Notentasche für den Gitarrenunterricht genäht. Da wartet der Schlumpf auch schon was länger drauf. *hüstel*

 

Die Futtertasche ist schon fertig. Es gibt eine Einschubtasche für das Hausaufgabenheft und ein Schlüsselband habe ich auch mitgefasst:

DSC_2298.JPG

 

Die Klappe hat auch schon ihre Verzierung erhalten:

DSC_2296.JPG

 

Ist jedenfalls ganz Schlumpfdesign - offizielle Lieblingsfarbe auf Nachfrage ist blau, auswählen tut er aber immer was mit grün. ;)

 

Mal sehen wie weit ich heute noch komme. Das macht mir gerade jedenfalls Spaß. :)

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sticknicki:

und wenn du hinten rum ein Gummiband durchziehst, also nicht für hinter die Ohren sondern hinter den Kopf? Das habe ich mit meinen gemacht und funktioniert ganz gut.

 

Ich habe nicht so besonders viel Gummi und will mit den bescheidenen Vorräten auskommen. Mir selbst genügen die Gummis hinter den Ohren vollauf (sind auch gummisparend). Die sind schnell aufgezogen und wieder abgenommen, diese Masken. Und die Kordelstopper-Methode wollte mein Mann probieren und dann sehen wir, ob er da noch etwas braucht.

 

vor einer Stunde schrieb sunshine06:

Ich fürchte, das Handtuch muss hier bleiben. Darauf hat der Kerl lange warten müssen, das gibt er nicht so schnell her. 

 

Ach schade.... :(

 

Schön wird die Tasche und sogar mit Zierstich auf der Klappe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...