Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und was ich noch fragen wollte, bevor das Einfügen der Bilder für mich keinen Platz mehr ließ...

 

Trotz Reinseidenorganza und Bügel-Ei drücken sich die NZ durch. Was kann ich noch probieren, um das zu vermeiden?

 

Viele Grüße, Katja

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Crowley:

Prima  Maschine!

 

Diese Beleuchtung hat die B770 nicht. 

 

vor 2 Stunden schrieb sikibo:

 

Nicht? Ich hatte @akinom017/ Monika so verstanden. sie schreibt "Die 7er..."

 

 

 

Also meine 770 QE hat das Lämpchen da unten :classic_love:

PICT2309.JPG

Kann sein das das nicht alle 7er oder alle Jahrgänge der 7er haben denn

Zitat

Handbuch Bernina:

Aus technischen Gründen und zwecks Verbesserung des Produkts können
Änderungen bezüglich der Ausstattung der Maschine jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen
werden. Das mitgelieferte Zubehör kann je nach Auslieferungsland Änderungen unterliegen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb haniah:

Trotz Reinseidenorganza und Bügel-Ei drücken sich die NZ durch. Was kann ich noch probieren, um das zu vermeiden?

Nähte auf einem Rundholz aus Buche (Baumarkt) bügeln. Oder zum Bügeln Papier / dünne Pappe zwischen Stoff und NZG legen.

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Danke schön, lea! Ich probiere das mit der Pappe zwischen den Lagen. Denn bügeln auf der Rundung des Bügelbocks (wo ich denke, das dürfte ähnlich sein wie beim Rundholz?) hat das Problem verschlimmert. 

Geschrieben

 

vor 3 Minuten schrieb haniah:

Ich probiere das mit der Pappe zwischen den Lagen

Ja, mach mal.

Das Rundholz nimmt man aber ziemlich dünn (Besenstiel oder dünner) und hält das Bügeleisen waagerecht, so dass der Druck wirklich nur auf einen schmalen Streifen kommt.

Das geht recht gut, ich habe deshalb ein paar davon in der Zimmerecke stehen ;)

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo,

zum Nahtausbügeln haben mein Mann und ich vor Jahren diesen Bügelständer gebaut. Immer wieder gern benutzt.

IMG_20200212_203629333.jpg

Geschrieben

Katja, hast du zum Bügeln denn keinen Bügelamboss? Wenn du nicht, wer hatte denn einen?

 

Hab mir ja letztes Jahr selber einen gebaut. Benutzt hab ich ihn aber bisher noch nicht:nix:

 

Fertig von oben.jpg

 

 

fertig Unterseiten.jpg

 

Der Tischläufer von Heidrun gefällt mir sehr gut, in ähnlichen Farben, vielleicht etwas lilaner, steht hier auch noch einer an. Nachdem der Esszimmertisch bald nicht mehr für "Schreinerarbeiten" verwendet werden muss könnte ich das ja jetzt auch in Angriff nehmen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Lieby:

Katja, hast du zum Bügeln denn keinen Bügelamboss? Wenn du nicht, wer hatte denn einen?

 

Lieby, der Clou an der Sache ist das Runde. Dann ist die Gefahr, die komplette NZG zu erwischen deutlich geringer.

Kennst du die "Kochlöffelmethode" von Burda? Beim Kleidverstürzen. Da wird diese Naht über einem Kochlöffelstiel ausgebügelt, weil die Fläche, die platt gedrückt wird, wirklich minimal ist.

 

Geschrieben

Danke Heidrun, der Bügelamboss hat zwar total viele unterschiedliche Ecken und Rundungen, aber etwas wie ein Kochlöffel nicht - noch nicht:roller: Das ist eine tolle Anregung, muss mir das Ding mal genauer ansehen, vielleicht gibt es da ja auch noch die Möglichkeit eine sehr schmale Rundung geschickt anzubringen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Großefüß:

zum Nahtausbügeln haben mein Mann und ich vor Jahren diesen Bügelständer gebaut. Immer wieder gern benutzt.

 

Das schaut ja witzig aus!

 

vor 15 Stunden schrieb Lieby:

atja, hast du zum Bügeln denn keinen Bügelamboss? Wenn du nicht, wer hatte denn einen?

 

Doch, aber damit hatten sich die NZ durchgedrückt (ich schrieb es weiter oben). Erstmal gewinnt gleich die Pappe einen Versuch :) 

Geschrieben

Katja, ich hoffe, Du hast das Bügelproblem inzwischen lösen können?

 

Ein weiteres Ufo aus dem alten Jahr ist gelandet 😂 Ein netter Nähtag mit lieben Nähfreundinnen und fachkundiger Anleitung obendrein, da hatte das BH-Ufo keine Chance. Ist bequem und paßt (wieder Isabell von sewy). Und der Stoff ist immer noch große Liebe😍 Nochmal danke an Andrea! :hug:  Den Rest hat jetzt Katja, für einen weiteren BH sollte es noch reichen.😅

 

Außerdem nenne ich jetzt einen angepaßten Schnitt für Unterhosen mein eigen, genügend Jersey- Reste liegen hier schon länger herum. Vielleicht klappt es jetzt ja endlich.

 

LG Junipau

IMG_20200215_153811~2.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist heute ein Schaf gelandet. 

DSC_2007.JPG

 

Ich überlege noch, ob es noch aufgesetzte Taschen bekommt. So für die kleine Flasche Sekt. :engel:

 

Das zweite Schaf wartet noch auf den letzten Feinschliff, das geht aber erst nach Abstecken am Kollegen, nicht dass das Schwänzchen zu hoch oder niedrig hängt. 

 

Nach Karneval kann dann der BH von gestern fertig gestellt werden. Außerdem wartet der Quilt auf Fertigstellung. Und der Schlumpf möchte endlich seine Notentasche, die zumindest schonmal zugeschnitten ist. 

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben (bearbeitet)

Schnitt nach Kauf-BH.JPG

 

Tja, der Text ist mal wieder weg.

Hier mein Ergebnis von gestern, ein BH nach einem abgekupferten Kauf-BH (von Alex). Er braucht noch etwas Finetuning - der Abnäher sitzt etwas weit außen, weil ich in der Mitte noch etwas von der Nahtzugabe für die Cups brauchte.

Im Gegensatz zu meinen sonstigen BHs sitzt dieser in der Mitte recht hoch (das Original sogar noch einen Zentimeter höher), ich in gespannt, wie sich das trägt.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Dann gefällt mir zwar mein Tischläufer (danke für eure netten Kommentare in der Galerie), nicht aber, dass die Tasse dann pur auf dem Holz steht. Also habe ich nach einem Vorschlag aus dem Buch "Modernes Maschinenquilten" noch Streifen für vier Tischsets zugeschnitten. die kann ich immer mal nebenbei zusammensetzten. Vielleicht reichen die Reste noch für ein, zwei MugRugs. Habe ich noch nie genäht, immer nur in-the-Hoop gestickt.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Junipau:

Und der Stoff ist immer noch große Liebe😍 Nochmal danke an Andrea! :hug:  Den Rest hat jetzt Katja, für einen weiteren BH sollte es noch reichen.😅

 

Sehr gerne liebe Junipau :hug:  Ich lach mich schlapp! Katja hat jetzt die Reste? Wenn Du noch was brauchst, Katja, ich habe auch noch Reste :) 

 

vor 12 Stunden schrieb sunshine06:

Das zweite Schaf wartet noch auf den letzten Feinschliff, das geht aber erst nach Abstecken am Kollegen, nicht dass das Schwänzchen zu hoch oder niedrig hängt. 

Vielen Dank für den Lacher am  Morgen, Alex :lol: 


@sikibo Dein neuer BH ist aber wieder wunderschön geworden, Heidrun :classic_love: Schade, dass die mir nicht passen :D 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

@sikibo  Schade, dass die mir nicht passen :D 

 

 

 

Ja sehr :D.

 

Ich bin ja gerade begeistert. Im örtlichen Bau- und Freizeitmarkt hat mir ein netter Mitarbeiter sofort und für lau (Trinkgeld gab es natürlich) meine Plexigläser-Einlage vom Rauschenberger Tisch passend ausgesägt.

Dann bleibe ich bei dem Tisch und baue mir keinen.

 

Photo-2020-02-17-11-45-40_4526.JPG

 

So siehts aus. Noch ein bisschen fein feilen muss ich.

Die Lücke vorn rechts stört vielleicht, ich habe aber noch eine Platte, die weiter rüber geht. Die kann ich ja noch bearbeiten lassen.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Junipau:

Katja, ich hoffe, Du hast das Bügelproblem inzwischen lösen können?

 

Ach stimmt, da war noch was :klatsch:. Also auch die Pappe brachte keine wesentliche Besserung, der Stoff bekommt einfach total schnell Glanzkanten vom Bügeln. Ich habe jetzt mal noch ein Reststück davon rechteckig ausgeschnitten, wenn ich von rechts bügeln muss, nehme ich das. Ansonsten wird von links gebügelt, obwohl ich das insgesamt etwas umständlich finde. 

 

Hängt übrigens geheftet auf der Puppe. Wieder mal gab es Unklarheiten wegen der Passzeichen, diesmal die auf dem Rücken vom hinteren Mittel- zum hinteren Seitenteil. Auf der Nahtlinie mit einem Rollmaß gemessen sind es an einem Teil von der Schulternaht bis zur Taillenmarkierung 43 cm und 28,3 cm bis zum Passzeichen - auf dem anderen Teil sind es 41,5 cm von oben bis zur Taille und 29 cm von oben bis zum Passzeichen. Es blubberte am hinteren Seitenteil, egal, wie ich es angestellt habe. Da ist einfach nichts einzuhalten, aber lt. Passzeichen wohl :nix:. Ich bin schließlich hingegangen und habe dieses blöde Passzeichen ignoriert. Nun sieht das ansprechend aus. 

 

Ich wüsste ja zu gern, ob ich mich einfach nur dumm anstelle, oder ob tatsächlich soviele PZ-Fehler in dem Schnitt enthalten sind. Aber von denjenigen, die hier gesagt haben, dass sie den Schnitt auch besitzen, hat sich leider niemand zur Thematik geäußert.

 

vor 19 Stunden schrieb Junipau:

Außerdem nenne ich jetzt einen angepaßten Schnitt für Unterhosen mein eigen, genügend Jersey- Reste liegen hier schon länger herum. Vielleicht klappt es jetzt ja endlich.

 

 

Auch eher ungewöhnlich, dass man sich mit BHs vor Schlüpfern drückt, oder? :lachen: Der sah aber schon gut aus, dieser Test-Schlüppi!

 

vor 18 Stunden schrieb sunshine06:

Ich überlege noch, ob es noch aufgesetzte Taschen bekommt. So für die kleine Flasche Sekt

 

Selbstverständlich braucht das Schaf Taschen! Für Sekt, für Likörchen, für Taschentücher...oder läuft Euch etwa der Schäfer hinterher, der in seiner Tasche alles für Euch mitschleppt?

 

vor 18 Stunden schrieb sikibo:

Hier mein Ergebnis von gestern, ein BH nach einem abgekupferten Kauf-BH (von Alex).

 

Ich werde ja nicht müde, das zu sagen: der ist sooooo schööööön! :classic_love:

vor 6 Stunden schrieb AndreaS.:

Ich lach mich schlapp! Katja hat jetzt die Reste? Wenn Du noch was brauchst, Katja, ich habe auch noch Reste

 

Das mutiert irgendwie zum Gruppenstoff, habe ich den Eindruck ;) Ich wollte aber nicht ablehnen, der Stoff ist wirklich zuckersüß! 

 

Mein BH vom Wochenende braucht noch Trägergummis und einen Verschluss. Da bin ich, obwohl ich noch abpausen, ausschneiden und zuschneiden musste, echt gut voran gekommen am Samstag.

 

Viele Grüße, Katja (wo heute der Haushalt noch einen festen Platz auf der to-do-Liste bekommen soll)

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb haniah:

Also auch die Pappe brachte keine wesentliche Besserung, der Stoff bekommt einfach total schnell Glanzkanten vom Bügeln. Ich habe jetzt mal noch ein Reststück davon rechteckig ausgeschnitten, wenn ich von rechts bügeln muss, nehme ich das. Ansonsten wird von links gebügelt, obwohl ich das insgesamt etwas umständlich finde. 

und wenn du von rechts mit einem Frotteetuch drüber bügelst? gibt das dann auch noch Glanzstellen?

 

natürlich brauchen Schafe Taschen! nicht ganz so viele wie das dicke Schaf bei Shaun, aber wenigstens eine....

wer mag schon ständig den Schäfer dabei haben....

Geschrieben

Also, das Stimmungsbild ist eindeutig. Schaf braucht Taschen. Kein Schäfer wird und breit, nur einer, der auf einem Affen reitet und nicht als Schäfer herhalten will. :nix:

 

Das zweite Schaf ist damit also fertig. 

DSC_2008.JPG

 

Meines braucht dann noch Taschen. Die sind schon zugeschnitten, aber nähen heute nicht mehr. Das geht nur schief. 

 

Katja, das mit dem Bügeln ist ja ärgerlich. Ich würde wohl auch mal versuchen, mit etwas Stoff dazwischen zu bügeln. Evtl tut es schon Musselin oder ein Geschirrtuch? 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Lehrling:

und wenn du von rechts mit einem Frotteetuch drüber bügelst? gibt das dann auch noch Glanzstellen?

 

vor 20 Stunden schrieb sunshine06:

Evtl tut es schon Musselin oder ein Geschirrtuch? 

 

Ich habe doch schon ein Reststück vom Mantelstoff auserkoren, als Bügeltuch herzuhalten - weil es eben mit Geschirrtuch und RSO glänzt nach dem Bügeln ;) Das ist dann halt der Nachteil an einem Wollstoff ohne Wolle - den grauen Mantel habe ich quasi totgebügelt, der war widerspenstig was die Bügelform behalten angeht. Aber geglänzt hat der nie :engel:

 

Mein Probe-BH aus Laminat ist fertig. Leider keine schöne Passform, da muss nochmal dran gebastelt werden: klick

 

 

 

 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb haniah:

Ich habe doch schon ein Reststück vom Mantelstoff auserkoren, als Bügeltuch herzuhalten - weil es eben mit Geschirrtuch und RSO glänzt nach dem Bügeln ;)

stimmt, jetzt wo du es schreibst fällt es mir wieder ein - ich hatte es gelesen - und wieder vergessen :nix: :o

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mal Sets zusammengesetzt - schön ist anders :mad:. Falsches Muster zum Stoff, na, egal.

Das einzig Gute ist, dass es die Stoffe des Läufers sind.

 

Tischsets.JPG

 

@sunshine06, das Schlüppken ist neckisch.

 

@haniah, schade mit dem BH.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

@sikibo ich finde sie hübsch und denke nach dem Quilten wirst Du sie auch mögen. 😊

Ich habe genau solche mit Unis genäht ... um Freihandquilten zu üben ... drei von acht habe ich ... jetzt bin ich gerade mit anderen beschäftigt 😂

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@sikibo ich finde sie hübsch und denke nach dem Quilten wirst Du sie auch mögen. 😊

Ich habe genau solche mit Unis genäht ... um Freihandquilten zu üben ... drei von acht habe ich ... jetzt bin ich gerade mit anderen beschäftigt 😂

Das ist ja eine tolle Idee, Stina! Ich hab doch noch so viel Stoffstreifen übrig. Ich mag zwar keine Tischsets, aber ist ja für einen guten Zweck :D 

Geschrieben

@AndreaS. 😂 ... ich nehme sie Dir gerne ab - Tischdecken sind mit 4 Kindern grausam; deshalb liebe ich Tischsets.

Aber schöne zum waschen und keine Plastikteile zum abwischen (die nutzen wir zum kneten, backen und basteln).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...