Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Großefüß:

Oh, rot. Leicht zu findende Farbe, auch für Taschendiebe (m/w).

Och, nicht in einer roten Tasche  :lol:

 

vor 47 Minuten schrieb flocke1972:

Die Farben finde ich schob mal spitze. Das Schnittmuster habe ich auch noch hier. Die ist genau so wie meine jetzige Geldbörse und danach habe ich gesucht. Die fällt auseinander und ich wollte unbedingt wieder so eine Börse haben. Die letzte habe ich mir gekauft.Jetzt kann ich mich aber nicht dazu aufraffen damit anzufangen.

 

LG

 

flocke1972

Danke schön :hug: Das ist ja meine erste Geldbörse und ich bin gespannt ob und wie es mir gelingt. Ich würde mich freuen wenn Du mitnähst.

 

@achchahai Und wie Du siehst siehst du noch nicht viel, also von wegen und zwei Stunden später ist die Börse fertig, ne :silly:

Werbung:
  • Antworten 944
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • namibia2003

    353

  • achchahai

    88

  • Quälgeist

    72

  • cadieno

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das ist aber lieb, dass Du extra für mich trödelst 😂 Bei mir lief heute auch nicht viel, die Schulternähte von T-Shirt Nr. 2 und der Zuschnitt für die Bonn Bluse. Dafür 4 Maschinen Wäsche und Kinder-Kleiderschrank sortiert. Dazu noch ein bisschen aufräumen... Ich wünschte, ich wäre schon weiter. Die nächsten drei Tage steht schließlich auch noch Arbeit an, dann muss ich noch ein paar Erledigungen machen, und das Kind soll auch noch Besuch bekommen. Wo kann man mehr Stunden pro Tag beantragen?

Geschrieben

Heute ging es ein wenig weiter mit der Little Minta, an der Außenhaut ist der Reißverschluß mit einer Hilfsnaht angenäht und das ging besser als ich dachte.

 

LittleMinta2.jpg   LittleMinta3.jpg   LittleMinta4.jpg

Die ersten Fächer für innen sind auch schon genäht, das wird eine schöne Puzzlearbeit glaube ich :D

Geschrieben
Am 7.7.2020 um 20:15 schrieb namibia2003:

ein wenig

is' gut...... das ist ja schon fast fertig :eek:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Miri45:

is' gut...... das ist ja schon fast fertig :eek:

Von wegen, gestern habe ich noch mehr solche Innenteile zusammen genäht, gewendet und gebügelt. Was für ein Fuddelkram :rolleyes: und ich bin damit immer noch nicht durch. Wer kam eigentlich auf diese tolle Idee eine Geldbörse zu nähen  :banghead:

Geschrieben

Heute habe ich das große Münzfach der Little Mynta zusammen genäht und hier wird ja mit Decovil I verstärkt. Mal davon abgesehen, das ich mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden bin, ist mir das ganze Teil auch viel zu steif. Jetzt habe ich noch mal zugeschnitten und überlege es nur mit S320 zu verstärken oder ist das dann wieder zu wabbelig ? Decovil light wäre noch eine Alternative, das müsste ich aber erst besorgen. Was meint Ihr ?

 

Geschrieben

Liegt das Münzfach frei? Ich glaube, ich würde es mit S320 probieren. Oder eine Seite so, eine so? 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb cadieno:

Liegt das Münzfach frei? Ich glaube, ich würde es mit S320 probieren. Oder eine Seite so, eine so? 

Was meinst Du mit frei ? Hier kannst Du mal schauen wie das innen aussieht  klick mich

Jede Seite anders geht wohl nicht aber wissen tue ich das nicht wirklich, ist meine erste Geldbörse  :D  Ich hatte irgendwo gelesen das S320 gerne knickt und auch mal bricht, ich denke mal ein bisschen darüber nach, ich habe es ja nicht eilig.

Geschrieben

Decovil I steht von alleine, S320 ist die leichtere noch formbare Variante an Schabrackeneinlage,

Zitat

Vlieseline Bröschüre DECOVIL I: 400 g/m 2 // DECOVIL I LIGHT: 240 g/m 2

https://www.vlieseline.com/Produkte/Kreativsortiment/Decovil-I

 

S320 Gewicht: 83 g/m²

https://www.vlieseline.com/Produkte/Kreativsortiment/S-320

 

Decovil I ist ja schon selbst mehrere mm dick, das kann ich mir für den Innenteil nicht so recht vorstellen

Geschrieben

Wenn ich das jetzt mal so anschaue (vorhin war ich wieder mal in der S-Bahn), dann würde ich es mit S320 tatsächlich probieren. Für das kleine Teil hat das gewiss genügend Stand. Ich meine, ich hätte sogar schon eine größere Tasche damit stabilisiert.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb akinom017:

.....

Decovil I ist ja schon selbst mehrere mm dick, das kann ich mir für den Innenteil nicht so recht vorstellen

Ich finde es ja auch zu dick und starr aber in der Anleitung steht Decovil I und nicht Decovil Light, deswegen werde ich es noch mal neu nähen.

 

vor 38 Minuten schrieb cadieno:

Wenn ich das jetzt mal so anschaue (vorhin war ich wieder mal in der S-Bahn), dann würde ich es mit S320 tatsächlich probieren. Für das kleine Teil hat das gewiss genügend Stand. Ich meine, ich hätte sogar schon eine größere Tasche damit stabilisiert.

Ich habe zwar jetzt mal Decovil Light bestellt aber da ich nicht weiß wie lange es mit der Lieferung dauert werde ich es wohl mit S320 probieren.

 

Geschrieben

Die Lieferung von Stoffe.de ist heute angekommen, hat also garnicht so lange gedauert, da kann ich ja jetzt das Münzfach nochmal neu nähen mit Decofil light. Ja, ich bin kein Stück weiter mit der Geldbörse, sie liegt immer noch so auf dem Tisch wie ich sie hingelegt habe  :D

Heute habe ich es immerhin geschafft mal wieder was im Nähzimmer zu machen, ich habe einen Hosenschnitt kopiert, aus der Ottobre 2/2020 den Flowy Legs. Ich hätte nämlich gerne noch eine zweite Viskosejerseyhose wie meine Gekaufte und der Schnitt macht einen guten Eindruck und kommt dieser recht nahe. Also werde ich das mal austesten mit einem gut abgelagerten Jersey.

 

FlowyLegs1.jpg

 

Geschrieben

Hat da etwa jemand keine Nerven mehr auf Portemonnaie? Oder so viel Geld beim Stoffeordern gelassen, dass es eh nichts mehr gibt, was da hinein könnte? :clown:

 

Auf die Hose bin ich jedenfalls gespannt. Das Heft ist eines der Besten aus meiner Sammlung, bis auf drei Modelle, die so gar nicht zu mir passen würden, könnte ich glatt jedes Modell daraus nähen. Na, kommt Zeit, kommt Stoff, ne? 

Geschrieben

Ach Petra, das kenne ich nur zu gut :hug:  Aber es hilft ja tatsächlich mal etwas aus der Hand zu  legen und kaum wartet man 1, 2 Wochen/Monate/Jahre, flutscht es wie von selbst! Du wirst sehen :)

 

Die Hose sieht interessant aus. Ich bin auf Dein Ergebnis gespannt. Ottobre habe ich ja irgendwann boykottiert, weil ich die Linien der einzelnen Schnittteile eine Zumutung fand :classic_blush:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

Ottobre habe ich ja irgendwann boykottiert, weil ich die Linien der einzelnen Schnittteile eine Zumutung fand 


Oh, dann versuche mal etwas aus der Simplicity (einfach nähen? Ich kann mir den deutschen Namen nicht merken) zu kopieren. Danach stellt die Ottobre keine Herausforderung mehr dar!

Geschrieben

Den kopierten Schnitt habe ich heute erst mal mit meiner Kaufhose verglichen und dann den Schnitt auf Größe 48 verkleinert. Das Münzfach für die Little Minta habe ich nochmal zugeschnitten und mit Decofil light bebügelt. Heute abend habe ich dann ungefähr eine Stunde gebraucht um den Zipper auf den Reißverschluß zu ziehen, da war die Lust auf nähen ziemlich weg, da ist dann also nicht viel mehr passiert. Mal schauen wie es morgen aussieht :D

 

Mit den Ottobre Schnittbögen habe ich eigentlich wenig Probleme, ich komme mit den unterschiedlichen Farben gut klar, ist aber auch durch die Baufolie gut erkennen.

 

@achchahai Und nein ich war ziemlich brav, Decovil light und zwei Stöffchen, das wars. Ich wünsche Dir weiterhin einen schönen Urlaub :hug:

 

Geschrieben
Am 14.7.2020 um 21:32 schrieb namibia2003:

Die Lieferung von Stoffe.de ist heute angekommen, hat also garnicht so lange gedauert, da kann ich ja jetzt das Münzfach nochmal neu nähen mit Decofil light. Ja, ich bin kein Stück weiter mit der Geldbörse, sie liegt immer noch so auf dem Tisch wie ich sie hingelegt habe  :D

Heute habe ich es immerhin geschafft mal wieder was im Nähzimmer zu machen, ich habe einen Hosenschnitt kopiert, aus der Ottobre 2/2020 den Flowy Legs. Ich hätte nämlich gerne noch eine zweite Viskosejerseyhose wie meine Gekaufte und der Schnitt macht einen guten Eindruck und kommt dieser recht nahe. Also werde ich das mal austesten mit einem gut abgelagerten Jersey.

 

FlowyLegs1.jpg

 

ich finde den stoff ja sensationell.... 

Geschrieben

@Quälgeist Das ist ein sehr gut abgelagerter Viskosejersey vom Stoffmarkt und daraus soll die Hose entstehen. Vielleicht komme ich heute zum zuschneiden. 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb achchahai:


Oh, dann versuche mal etwas aus der Simplicity (einfach nähen? Ich kann mir den deutschen Namen nicht merken) zu kopieren. Danach stellt die Ottobre keine Herausforderung mehr dar!

unterschreib'......... bei der Ottobre sind wenigstens noch Passzeichen und "Anschlussstellen" markiert....

 

Uiuiui, das is' ja ein wildes Muster für die Hose, sieht bisschen Sixties/seventiesmäßig aus, da muss doch ein Schlag dran :D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Hosenbeine weit genug...und den Stoff toll.

 

lg

birgit

Bearbeitet von birgit2611
Geschrieben

@Miri45 Nee, Schlag am Hosenbein ist hier nicht nötig, da hat @birgit2611  vollkommen recht. Allerdings hat es heute doch nicht mit dem Zuschnitt geklappt, weil heute mittag war ich erst ein wenig mit dem Göttergatten unterwegs wegen eines neuen Campingtisches und dann dachte ich euphorisch das ich das mit der Geldbörse heute locker noch hin bekomme zusammen mit dem Zuschnitt :silly:

Wer kam eigentlich nochmal auf die Idee ein Portemonaie zu nähen ? ... ach ja ... das war ich ... wie bekloppt war das denn  :banghead:   Na ja, ich werde das Teil fertig bekommen, das Schlimmste habe ich hinter mir, glaube ich, aber so schnell werde ich das bestimmt nicht wiederholen, die Bauchtasche war dagegen ein Klacks.

So, genug gejammert, Krönchen richten und weiter machen, gell  :D :D :D

Geschrieben

Taa daaaa Little Mynta ist fertig  :freu:

LittleMinta5.jpg  LittleMinta6.jpg

Nachdem das Schlimmste, nämlich Innen- und -außenteil miteinander zu verheiraten und zu wenden, geschafft war, ist der Rest fast schon pille palle. Und weil ich mit dem einen oder anderen noch nicht soooo zufrieden bin, denke ich doch tatsächlich über eine zweite Little Mynta nach :silly: Ich habe sie echt nicht alle .... :ohnmacht:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...