Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@stoffmadame

 

Das Bett habe ichzum Zuschneiden noch nicht in Erwägung gezogen, hast Du keine Angst vor Stecknadeln oder benutzt du keine zum Zuschneiden?

Die Maschine wuchten ist auch nicht so prickelnd. Woher ich das weiß meine Ovation kommt zum Nähen auf den Zuschneidetisch, habe wohl schon gefühlte 100x alles in meinem Nähzimmer umgestellt. Auf dem Boden meckern ja auch die Knie:classic_biggrin:

LG Kiwiblüte

Werbung:
  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    27

  • Scherzkeks

    21

  • StinaEinzelstück

    8

  • 3kids

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Nein, da habe ich auch noch nicht zugeschnitten :classic_ohmy:

Aber mal den Stoff ausgebreitet und gesehen, wo ich welches Schnittteil hinlege... (und mit 4 Nadeln fest gepiekst - da hab ich mir dann auch Gedanken zu Nadeln im Bett gemacht :silly:)

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Da wäre ich vorsichtig , es werden soviele angeboten, die preiswerter sind.

Ja, da gibt es anscheinend Verschiedene.

Den ich mir ausgeguckt habe, hat eine verstärkte Platte, und ist auch nicht ganz so günstig wie ein 3er Set.

Da ich aber eh nur 2 vernünftig hinstellen kann, ist das dann preislich egal.

 

vor 35 Minuten schrieb stoffmadame:

Komisch, ich schneide auch nur noch extrem ungern auf dem Boden zu :lol:

Ja, man wird alt... :silly:

Mein Nähtisch ist ein alter Schreibtisch aus den 60er (? - geerbt), der ist nicht gross. Und drumherum gehen kann ich auch nicht.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Die Maschine wuchten ist auch nicht so prickelnd. Woher ich das weiß meine Ovation kommt zum Nähen auf den Zuschneidetisch,

So ist das später dann in meinem eigenen Zimmer geplant, Overlock zum Nähen auf den Zuschneidetisch.

Es soll dann ein höhenverstellbarer Tisch werden.

Dann muss ich sie nicht mehr ins Wohnzimmer hin und her schleppen, und störe auch abends niemanden.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Tolle Idee mit dem Tapeziertisch :-)

Ich turne auch immer auf dem Boden rum und nehme es mit Humor, dass ich da bei langen Aktionen anschließend auch mal Muskelkater habe.

Neben dem Trainingseffekt, hat der Boden den Vorteil in der kleinen Wohnung, dass der näh-unbegeisterte Mitbewohner bei Notwendigkeit auch vorsichtig über das Projekt laufen darf ... und sich dadurch weniger eingeschränkt fühlt :D

Aber zumindest bei mittelgroßen Projekten oder Massenverarbeitung kleinerer Teile wäre der Tisch eine tolle Alternative ohne gleich endlos Geld auszugeben.

 

Viele Grüße, Saum

Geschrieben

@Scherzkeks

 

Ganz ehrlich , als ich auf dem Boden zugeschnitten habe und Küchentisch genäht habe habe ich viel mehr genäht.

Es liegt wohl am Alter, das es immer komfortabeler sein muß. Ist schön , dass Du einen passendenTisch gefunden hast .

 

@Saum

 

Ja da hast Du Recht wenn Frau nicht alleine lebt kann der Boden nicht einfach zugelegt werden, hatte ich in meiner ersten Wohnung auch,

einen Teil zugeschnitten, gestört worden, dann weiterzugeschnitten ,am Ende war der Kordrock zweifarbig.  Den Stoff für das Rückenteil

nicht gegen den Strich zugeschnitten.

LG Kiwiblüte

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ganz ehrlich , als ich auf dem Boden zugeschnitten habe und Küchentisch genäht habe habe ich viel mehr genäht.

Es liegt wohl am Alter, das es immer komfortabeler sein muß. Ist schön , dass Du einen passendenTisch gefunden hast .

So generell habe ich kein Problem auf dem Boden zuzuschneiden: grösst mögliche Fläche, alles eine schöne glatte Fläche - eigentlich ideal.

Ich habe halt seit ein paar Jahren zunehmend Probleme mit der Hüfte, wenn ich auf dem Boden zuschneide - danach ist bewegen äußerst schmerzhaft.

Das Verleidet dann schon.

 

Und ich bin hier auch nicht alleine - da darf man dann schon ein bisschen Rücksicht nehmen. 

Mein Mann meinte mal ganz trocken: tue den Stoffschrank weg, dann hast Du Platz für einen Zuschneidetisch.

:freak: :ohnmacht:

Aber er hat Recht. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Scherzkeks

 

So ähnlich hat es mein Mann auch gesagt, hat eine ganze Etage und hat keinen Platz (näh im ausgebauten  Dachboden).

Ohne Rücksichtnahme geht es nicht. 

LG Kiwiblüte

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Kiwiblüte:

hat eine ganze Etage und hat keinen Platz

Das habe ich jetzt nicht verstanden: wer hat eine ganze Etage, Du oder Dein Mann?

Wir teilen uns ja ein Hobbyzimmer (14qm), da geht es ohne Rücksichtnahme gar nicht.

Und wenn unser Ältester zu Besuch kommt, schläft er auch da - deswegen kann ich das nicht einfach "zubauen". :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Scherzkeks

 

Ich bin oben unter dem Dach mit meiner Nähstube , es ist ein großer Raum, also die ganze Etage,

Ich kann Alles liegen und stehen lassen, nur macht es keine Freude mehr,

haben gekämpft und doch verloren. Ist schön das Du eiine Familie hast.

LG  Kiwiblüte

Geschrieben

@stoffmadame

Entschuldigung hab Deine Antwort übersehen und das mit dem Bett falsch verstanden

Wenn Du einzeln zuschneidest mußt Du doch vorher abchecken ob der Stoff reicht logisch.

LG Kiwiblüte

 

Geschrieben

@Kiwiblüte ... was hindert dich daran dein Nähzimmer zu genießen?

Ist es einfach nicht mehr Dein Hobby oder ist es etwas anderes? 
Du klingst nicht wirklich glücklich mit der Situation :hug:

Ich habe auch ein Nähzimmer und nutze es nicht wirklich ... mein Problem dabei ist, ich bin nicht gerne von meiner Familie weg und es ist auch unpraktisch.

Deshalb ist hier die Lösung - kleine Maschine ins Wohnzimmer.

Geschrieben

@StinaEinzelstück

Mein Nahzimmer ist kein Problem im Gegenteil, bin am Überlegen ob ich mir noch die Original Scrapbox kaufen soll.

Habe jahrelang meine bessere Hälfte gepflegt und jetzt .....

Muss ersteinmal wieder mein Leben wiederfinden.

LG Kiwiblüte

Geschrieben

@Kiwiblüte :hug: ... es gibt keine wirklich helfenden und tröstenden Worte.

 Ich wünsche Dir viel Kraft und Menschen an Deiner Seite, die Dich unterstützen und begleiten.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Kiwiblüte:

Muss ersteinmal wieder mein Leben wiederfinden.

 

 

Das muss man wirklich. Ich stand Mitte 2018 vor derselben Situation....so langsam wirds.

Alles Gute :hug:

 

vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@Kiwiblüte ... was hindert dich daran dein Nähzimmer zu genießen?

 

Es macht dann erstmal gar nichts Spaß...

Geschrieben (bearbeitet)

@sikibo     Danke für Dein Mitgefühl, genauso geht es mir. Alles Gute

 

@Scherzkeks  Danke alles Gute

 

 

LG Kiwiblüte

Bearbeitet von Kiwiblüte
Änderung
Geschrieben

:hug: Und zwing Dich nicht dazu an irgendetwas Spass zu haben, weil es früher immer Dein Ding war. Das sind Sachen, die kommen von ganz alleine wieder.

Anderes ist schwieriger zu richten.

 

 

(Bei mir ist's inzwischen knapp 10 Jahre her, aber...

"Danach" braucht man mehr Energie, als mein eigentlich übrig hat, um auf die eigenen Füße wieder zu kommen. Und manche Sachen ... sind einfach nicht wiederherzustellen.)

Geschrieben

@SiRu 

 

Das werde ich nicht machen, weil es nichts bringt. Eine lange Zeit 10 Jahre, aber er fehlt Dir immer noch..Die Erinnerungen sind immer da.  Energie und Kraft muß man wieder auftanken in dem man sich mit schönen Dingen im Leben umgibt.

LG Kiwiblüte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...