Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe SiRu, vielen Dank für deine ausführliche Information. Das hilft mir weiter.

 

Liebe Grüße *Mika*

 

Werbung:
  • Antworten 193
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    58

  • *mika*

    36

  • Miri45

    35

  • darkbijou

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So, die schmeiß ich gleich in die WaMa

Meine Schwester hatte ein Bild von meinem Neffen in seinem Zimmer geschickt - giftgün und Royalblau, da wusste ich endlich, welche Farben ich nehme :klatschen:.

Royalblau war ausverkauft....., eine Farbe und ca. 4 Meter vom hintergrund fehlen noch, aber zum Loslegen reichts erst mal.

Ich nähe da immer auf normalem Druckerpapier :classic_blush:, ich glaub', ich muss auch mal FreezerPaper ausprobieren...

 

IMG_7764.JPG

Geschrieben

@Miri45 was für Stoffe hast Du nun?

Konntest Du das Baumwollleinen besiegen?

Soll ich Dir ein größeres Stück Freezerpapier schicken? ... ich finde damit ist es schon deutlich netter, als mit Druckerpapier.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Miri45:

ch glaub', ich muss auch mal FreezerPaper ausprobieren...

 

Warum?

 

Das ist Papier mit einer dünnen Plasteschicht drauf - kann man mit bügeln dazu bringen, am Stoff kleben zu bleiben. Fühlt sich  wie beschichtetes Papier auch an, nicht trennbare Beschichtung,  Entsorgung nur im Restmüll möglich.

Sauteuer und... ähm, außer das es das  in D nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt, nix besonderes. (typisch amerikanische Umweltsauerei, und  aus dem "war grad da und wir hatten nix anderes und schon gar nichts besseres" geboren.)

 

Jedes Stickvlies, das man temporär anbügeln und später wegreissen oder wegwaschen kann funktioniert für nähen auf Papier genauso gut. Und kostet nur 'nen bruchteil.

Wobei mir die Unterlagen ohne irgendwas ja am liebsten sind, wenn es schon auf Unterlage genäht wird... ich kenn genau 1 Schablonentechnik für Kreislinien beim piecen, wo Freezerpaper einen minimalen Vorteil bietet. Und selbst da war es gut zu umgehen. Weshalb meine Packung Freezer paper auch immer noch lebt...)

 

Bearbeitet von SiRu
Geschrieben

@SiRu aber der Vorteil am Freezer ist, das Du eine Vorlage immer wieder verwenden kannst ... es wird eben nicht auf dem Papier genäht, sondern dieses wird weggeklappt und dann wird neben dem Papier genäht.

D.h. Ich habe einmal den Pfeil kopiert (nicht einmal ein DIN/A 4 Blatt) und kann damit alle Pfeile für 3 Quilts damit nähen.

Beim Druckerpapier hätte ich mir 36 mal den Pfeil ausdrucken müssen und ganz viel abgerissenes Papier entsorgen ... da bin ich mir weder in Punkto Nachhaltigkeit noch in Punkto Finanzen sicher was besser ist.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@SiRu aber der Vorteil am Freezer ist, das Du eine Vorlage immer wieder verwenden kannst ... es wird eben nicht auf dem Papier genäht, sondern dieses wird weggeklappt und dann wird neben dem Papier genäht.

 

 

Mit derselben Technik kannsu auch mit Druckerpap arbeiten... einfach knicken und knapp neben dem Knick nähen. Da musst Du nicht das preisintensivere Dingenspapier nehmen... Ich geb mein Geld lieber für Stöffelchen aus.

Geschrieben

@Allysonn und wie verrutscht Du da nicht? ... ich kann mir das gerade nicht so recht vorstellen.

Geschrieben

Das geht auch mit  Stickvlies.

Und man verrutscht da ebensowenig, wie  mit Freezerpaper.

 

(Ich sag ja, ich kenn 1 Einsatzzweck, wo das Freezerpaper tatsächlich einen winzigen Vorteil hat. Und selbst der ist nicht so groß, das ich da nochmal Geld für hinlegen würd.)

Geschrieben (bearbeitet)

@SiRu ... wie erreicht ihr das nicht verrutschen? 
Ich kann es mir nicht vorstellen.

 

Das Freezerpapier klebt durch bügeln ... und dies mehrmals mit derselben Vorlage ... wie macht ihr dies mit Stickvlies oder Druckerpapier?

 

 

 

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

Bei Stickvlies gibt's welche mit  Haftmasse (funzt auch mehrfach), bei Druckerpapier hilft der Prittstift...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SiRu:

Warum?

Weil da irgendwas mit "kann mehrmals verwendet werden" steht und ich nicht wusste, wie das genau funktioniert.

Ich bin davon ausgegangen, dass ich darauf nähe....., da habt ihr mich aber ja gerade bestenst aufgeklärt :hug:.

Ich glaube, nebendran nähen ist dann eher nix für mich - ich tacker eh' schon immer Teile an, die nicht dran gehören...

Und wie @Allysonn schreibt, nebendran nähen sollte ja auch auf'm Papier gehen, @StinaEinzelstück warum nicht mit altmodischen Stecknadeln? :D

Das ist lieb von Dir, dass Du mir ein Stück schicken willst :hug:, aber ich glaube, ich bin erstmal davon geheilt, das ausprobieren zu müssen :D

Immerhin hab' ich altmodisches Stück noch nie den Drang verspürt Wondertape zu nutzen und die "muss ich mal probieren"-temporärer Sprühkleber ist nach mind. 15 jahren immer noch recht voll :klatschen:

 

Aber ich müsste sogar noch von dem Bügelstickvlies haben, das leicht wieder abgeht (und mich deshalb an anderen Stellen nervt), und auch noch so Zuschnitte einfach zum Wegreißen, da schaue ich mal, ob ich da die Muster durchsehe (zum abmalen),

was mich beim Druckerpapier nervt, sind die Papierfitzel, die sind je nach Muster manchmal echt hartnäckig...

vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@Miri45 was für Stoffe hast Du nun?

Konntest Du das Baumwollleinen besiegen?

 

Ähm, nö, die Luxusbaumwolle liegt noch da - ungebügelt.....

Sind aber dunkle rot-Töne, also mein eigenes Beuteschema :D  und das Foto vom Zimmer meines Neffen hat mir ja den "ja genauso"-Effekt gebracht.

Die Stoffe sind Kona Cotton, da weiß ich, dass ich die mit dem Bügeleisen bezwungen kriege :D.

Ich wollte in einem bestimmten Laden bestellen, ansonsten hätte ich Original Bella Solids genommen - Uni kosten ja beide so um die 10€/m. Bella Solids hätte mich zum Vergleichen interessiert, was mir von den beiden besser gefällt (von der Griffigkeit/Struktur/Bügelbarkeit) - so für zukünftige Projekte :D

Interessanter Weise haben beide ungefähr die gleichen Farbbezeichnungen

Geschrieben

Örks, wie kriegt ihr die langen Teile auf's Bild, so 'ne große Kamera hab' ich gar nicht :silly:

und sorry, ohne "Pelzfleck" hab' ich das schon gar nicht hinbekommen ......

Ich geh' dann mal Tetris zuschneiden...

macht Spaß :jump:, kann mir mal einer in den Bobbes treten, wenn ich jammere, dass ich nix anzuziehen hab'?! :nix::D

 

IMG_7774.JPG

IMG_7773.JPG

Geschrieben

Donnerstag on point,

Freitag hashtags,

Sa + So Tetris,

heute this way,

noch die ganze Woche Urlaub, ich glaube, das schaffe ich :D,

sofern DHL mal in die Pötte kommt, Royal war ja ausverkauft (werden meine Deltas), hab' ich jetzt woanders bestellt, der Hintergrund (1m) hat für die 4 gereicht, ist auch unterwegs....

Also erstmal Zwangspause (ich hör' den leeren Kleiderschrank rufen...)

 

IMG_7778.JPG

Geschrieben

Wow 😮 ... Du bist schnell - der wird toll 👏🏼 

Geschrieben

Danke :classic_love:

vor 34 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

Du bist schnell

nur, weil ich Urlaub hab' :cool:

 

Wenn am 18. "Halbzeit-Verlosung ist, wird's den 7. Teil wohl erst danach geben, bin grad so schön im Fluss (wobei ich das Papier noch vom "on point" popeln muss.......)

Geschrieben
Am 11.5.2020 um 15:16 schrieb Miri45:

Wenn am 18. "Halbzeit-Verlosung ist, wird's den 7. Teil wohl erst danach geben,

Am Dienstag kamen die fehlenden Stoffe - ab in die Maschine und büüüüügeln :classic_wacko:

Gestern losgelegt, mitten drin festgestellt, dass die Verlosung bzw. der "Einsendeschluss" heute 10 Uhr ist :eek:

gestern Abend aufgegeben - bin nämlich gestern Morgen ähm, Nacht um halb vier aus'm Bett gefallen....

Heute Morgen den Turbo eingeschaltet, virtel vor 10 die gerade fertigen Streifen fotoknipst, und noch'n bisschen mit dem Bernina-Account gekämpft.. einen neuen erstellt - FERDISCH :cool:

So, und jetzt muss ich mal den Turbo beim putzen einschalten - im Rest der Bude alles stehen und liegen gelassen, gestern Abend noch den Stecker der Kühl-Gefrier-Kombi gezogen..

hier oben sämtlich e Fäden, Stoff- und Papierfitzelchen fallen gelassen, zum aufpassen war keine Zeit  :nix::D

 

Und prompt ist jetzt kurz nach 10 der nächste Teil online,

runde Ecken *schwitz*, mal schauen, ob ich grad nahtlos weiternähe :D (nahtlos passt ja jetzt irgendwie nicht so ganz, ihr wisst, was ich meineIMG_7786.JPG :D)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Miri, das klingt ja wie ein Krimi. Ich habe jetzt beim Lesen richtig mitgezittert, dass du es zeitlich doch noch schaffst.  

 

Mir ist es ähnlich gegangen. Ich habe Stunden gebraucht, um mich bei Bernina "neu" anzumelden. Dabei bin ich bereits seit Jahren, solange ich meine Maschine habe, bei Bernina angemeldet.

 

Damals konnte ich noch nicht unterscheiden zwischen Benutzer-Name und Kennwort. Außerdem hatte ich meine E-Mail-Adresse geändert. Lange Rede kurzer Sinn. Es ging gar nichts mehr.

 

Nun ist alles geregelt. 

 

Die neue Reihe ist da. Sie gefällt mir nicht. Nun gut, man muss das große Ganze sehen. Mit einem schönen Quiltmuster werde ich die Reihe aufwerten. Dann sieht sie sicher auch gut aus. Ich werde erst nächste Woche mit Reihe 7 beginnen. Diese Woche ist bereits mit anderen Projekten ausgebucht :D .

 

Deine Farben gefallen mir. Ich habe mir deine Reihen genau beäugt. Sie sind sehr sauber genäht :super: und das in Windeseile.

 

Liebe Grüße *Mika*

 

 

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

Danke Mika :classic_love:

vor 3 Stunden schrieb *mika*:

Die neu Reihe ist da. Sie gefällt mir nicht.

Wenn noch was rundes kommt, find' ich's schick (außer beim Nähen....., das mache ich lieber geradeaus.....)

Mir gefallen die Pfeile nicht so besonders. Aber nachdem ich beschlossen, hab', dass die mein Neffe bekommt (wahrscheinlich zur Hochzeit oder so, patchen kann ich ja ganz gut, aber Quilten :classic_blush:....),

find' ich's wieder ganz gut, das passt irgendwie :classic_smile:

Geschrieben

Miri😘 ein toller Quilt wird das🥰

Brauchst du noch freezer Papier? 

Sonst lege ich dir gerne was in dein Paket....? Sag mir einfach bescheid! 

Ich habe in USA mal eine Rolle mitgenommen. Und dort nimmt man das zum Einwickeln von Fleisch und Wurst. Ich habe früher oft das Einpackpapier von Kopierpapier verwendet, das ist genauso beschichtet. 

 

LG Christiane 

Geschrieben
Am 14.5.2020 um 16:35 schrieb slashcutter:

Sonst lege ich dir gerne was in dein Paket....?

Ups, Sorry, hab' ich voll übersehen!

Vielen lieben Dank, ihr seid soo lieb :classic_love:

Da ich ja Stoffe nachbestellen musste, war dann doch irgendwie eine Rolle im Körbchen gelandet :classic_blush: (hihi, jqa auf der Rolle bzw. dem Karton, ist beschrieben, wie man das Fleisch am besten einwickelt :D)

Das ist aber irgendwie nicht so meins......, hab' 2 von den Pfeilen damit gemacht und bin wieder zum Druckerpapier übergegangen.....

Aber beim Dessous-Zuschneiden ist das bestimmt klasse, ich quäle mich da immer bisschen ab, das werde ich auf jeden Fall mal probieren.

 

Hat schon jemand Teil 7 gemacht?

So'n.... fragt mal die Mädels vom Nähtreff, wie ich geflucht hab'...... Die ersten  6 TEile haben echt Spaß gemacht - aber das hier is' nix für Mama's Älteste... :classic_rolleyes:

Ich krieg's hin, geht auch optisch noch durch, aber Spaß ist für mich anders, und wahrscheinlich nähe ich das letzte runde Teilchen, wenn ich in Rente gehe :silly:

 

Geschrieben

Liebe Miri, 

 

Jetzt war das Päckchen auch schon weg😉, gut das du schon anderweitig vorgesorgt hast👍

 

Herzliche Grüße Christiane 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht's aus Mädelz? :D

Der Zeitvergleich hinkt natürlich gealtig, weil ich die anderen Teile im Urlaub gemacht hab', wo ich dran bbleiben kommte,

aber gefühlt hab' ich für Teil 7 länger gebraucht, als für die anderen 6 :classic_wacko:.

Diese Methode ist irgendwie nicht so mein Ding.....

 

IMG_7814.JPGIMG_7816.JPG

Bearbeitet von Miri45
Geschrieben

Hübsch. wie wird das gemacht? Erst der Bogen verstürzt und dann beim Absteppen die Kontrastfarbe mitgefasst?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb sikibo:

Hübsch. wie wird das gemacht? Erst der Bogen verstürzt und dann beim Absteppen die Kontrastfarbe mitgefasst?

Ja, laut Anleitung wird mit Teebeutelpapier verstürzt oder dünnes Futter, ich hab' meine gesammelten (auswaschbaren) Stickvliesrestchen benutzt.

Dann einfach auf's bunte Unterteil steppen. Von Kontrastfarbe stand da nix, aber nachdem mein Stickgarn-Fundus nix hergegeben hat, hab' ich tatsächlich im Drogeriemarkt ein passendes Röllchen Gütermann gefunden :classic_smile:

Geschrieben

@Miri45 das sieht toll aus ...

ich schiebe gerade ein bisschen vor mir her.

Die Reihen brauchen immer deutlich mehr Zeit und Platz als meine anderen Quiltprojekte ... das ist unpraktisch mit den Kindern zwischen den Füßen. 🤣

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...