charliebrown Geschrieben 4. September 2019 Autor Melden Geschrieben 4. September 2019 September, es sind noch knapp 4 Wochen, dann starten wir ein 4. Quartal. Es gibt wunderschöne neue Garne (ich habe noch genug, ich habe noch genug...ommm)... Wie geht es euch gerade? Meine diversen Teile des Quartals habe ich beendet. Ich hätte Lust auf was kuschliges...
Nixe28 Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 Hallo! Zwar habe ich mich hier nicht beteiligt, weil es nicht mein Thema ist aber wenn Du schon fragst @charliebrown , ich habe gestern ein weiteres Trachtentuch fertig gestellt. Diesmal groß, kuschelig und pink ...und drunter hängt die Walkjacke, die ich gerade in Arbeit habe. Es wird Herbst...
Junipau Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 @Nixe28, das ist ja ein kuscheliges Träumchen! Ich habe hier auch nichts weiter beizutragen, außer Socken war nicht viel in den letzten Wochen. Aber mein Zopfmuster-Vorderteil vom Pulli ist fertig; wenn ich es mal schaffe, das schwarze Ding bei richtiger Beleuchtung zu fotografieren, kann ich das zum Zopf-Quartal einstellen. Bis es ein kompletter Pulli wird, dauert es wohl noch ein bißchen. LG Junipau
akinom017 Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 Außer Socken gewesen, auch sonst nicht viel. Aber Garn für eine Strickjacke für mich hab ich gekauft, so für die nächste Runde
Marieken Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 @Nixe28 ich durfte das gute Stück ja vorhin in echt bewundern und kann nur bestätigen, dass es wirklich gelungen ist. Insbesondere die Farbwahl der Kante ist echt klasse geworden und passt auch zu deinen vielen Kleidern. @all: hier dümpeln noch 2 fast fertige Spüllappen. Es fehlt nur der Rand, der ist aber laut Anleitung so doof und unnötig kompliziert, dass ich das lieber umhäkle. Und mein Haptiktest hat auch noch ergeben, dass ein konsequenter Einsatz dieser Lappen beim Spülen wohl eher nicht angesagt ist... Aber irgendwann mache ich sie fertig und probiere es wenigstens mal aus.
akinom017 Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 @Marieken Handgestrickte Lappen spülen prima also die einfachen kraus rechts gestrickten da es braucht nix kompliziertes
Marieken Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 @akinom017 gut deine Erfahrungen zu lesen. Werde sie fertigstellen (irgendwann, wenn die Nähmauschallenge um ist) und testen. Benutze aber auch so schon Kauflappen, die sich waschen lassen. Und habe auch Spülschwämme aufgetrieben, die sich waschen lassen. DAS fand ich genial und die halten auch gut. Sicherlich seit mehr als einem Jahr im Einsatz. Wir werden sehen.
charliebrown Geschrieben 4. September 2019 Autor Melden Geschrieben 4. September 2019 Nixe das Tuch sieht sehr gut aus. Eine kraftvolle Farbe . Ich habe auch ein Spültuch gestrickt, aber noch nicht ausprobiert .
running_inch Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 @Nixe28 Wow, das Tuch ist genial geworden! Auch die Farbe wäre absolut meins! Viel Freude mit dem schönen Teilchen. Wie sieht es bei mir aus: - die Socken warten nach wie vor aufs Vernähen der Fäden ; ansonsten sind sie fertig. - mit den Patches für die Decke(n) bin ich keinen Deut weitergekommen; mir fehlt dazu im Moment die Lust. Status also weiterhin: unfertig - eine gekaufte Strickjacke sollte nachträglich noch aufgesetzte Taschen bekommen. Leider passt die vorhandene Wolle farblich doch nicht so gut, wie erhofft. Die testweise gestrickten Taschen werden also wieder aufgeribbelt. Status bleibt: unfertig - apropos aufgeribbelt: aus der grauen Wolle der aufgeribbelten Stola habe ich eine neue Stola angeschlagen auf der Nadel. Mal sehen, ob es diesmal was wird... Die geht mit in den Urlaub Mitte des Monats. Status: auch unfertig - um endlich eine ungeliebte Wolle wegzubekommen und gleichzeitig was auszuprobieren, ist ein gehäkelter Möbiusschal entstanden. "Natürlich!" ist mir auf den letzten 15 cm die Wolle ausgegangen (ich hatte nur 2 Knäuel davon, deswegen ist er auch etwas schmaler als ursprünglich gedacht), so dass noch ein andersfarbiger Rand dazugekommen ist (siehe Bild unten). Status: bis aufs (sehr ungeliebte) Vernähen der Fäden fertig. - aus dem "Rest" (knapp 6 Knäuel) der rosafarbenen "Rand"wolle entsteht gerade ein zweiter Möbiusschal, der definitiv größer wird (und damit als Kapuzenschal dienen kann). Status: etwa halb fertig.
Junipau Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Zu Euren Spültüchern: Ich spüle am liebsten mit der Bürste - aber diese Tücher sind doch bestimmt angenehm für die diversen Wisch-Arbeiten, die in der Küche ja auch immer anfallen? Flächen säubern, Becken ausreiben etc. Dafür nehme ich bislang immer Frottee-Tücher, die sich gut waschen lassen; wenn ich jemals Spültücher stricke, würde ich auch dafür verwenden. @running_inch, Du hast Dir ja echt ein gutes Programm vorgenommen! Für die gekaufte Jacke die passende Wolle zu finden, stelle ich mir auch schwierig vor. Da dürfte eine Kontrastfarbe (und vielleicht damit dann auch noch Kanten o.ä. umhäkeln) oder Taschen aus Stoff wahrscheinlich einfacher sein? LG Junipau
akinom017 Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 vor 4 Stunden schrieb Junipau: aber diese Tücher sind doch bestimmt angenehm für die diversen Wisch-Arbeiten sind sie ich hab immer zwei in Betrieb ein Spültuch und ein Wischtuch zuletzt hatte ich mir zwei aus Resten von Spitzen-Häkelgarn (dreifach genommen) gestrickt, die sind gefühlt noch schrubbiger als die aus Topflappengarn.
birgit2611 Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Hallo, also so plemplem war ich im Urlaub auch noch nie... ImAuto stricke ich ein EasyNetz, tagsüber stricke ich Socken (der erste ist vorhin fertig geworden) und am Abend, wenn das Licht schummrig ist, häkle ich an meiner Sockenwollrestedecke. Ausserdem fahre ich noch Rad, esse Fischbrötchen, laufe barfuß am Strand, trinke heiße Schokolade und les den neuesten Eberhofer...ach, und Wolle habe ich auch schon erworben 😂 lg birgit
AndreaS. Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 Ich gestehe, mein Einkaufsnetz, ist auch noch nicht fertig Irgendwann hatte mich die Motivation verlassen. Ich schau mal, ob ich sie finde, dann könnte ich es noch zum Quartalsende einstellen.
Hinterländerin Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 Am 4.9.2019 um 11:22 schrieb charliebrown: Wie geht es euch gerade? Meine diversen Teile des Quartals habe ich beendet. Ich hätte Lust auf was kuschliges... Hallo, bin zufällig hier gelandet und lese interessante Ideen. Ich stricke im Moment ein "Kuscheltier", ein Eselchen. Der Bauch und Schwanz sind schon fertig. Der soll so aussehen wie vom letzten Jahr. (Bild) die Farben habe ich nicht mehr bekommen und der jetzige wird eselgrau !
akinom017 Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 @Hinterländerin Der ist ja knuffig
Marieken Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 @Hinterländerin oh wie süß der ist!
charliebrown Geschrieben 7. September 2019 Autor Melden Geschrieben 7. September 2019 Ein kuschliger Geselle wird das
birgit2611 Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 Lässt sich das gut stricken bzw. zählen? lg birgit
running_inch Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 (bearbeitet) Am 5.9.2019 um 16:09 schrieb Junipau: Du hast Dir ja echt ein gutes Programm vorgenommen! Für die gekaufte Jacke die passende Wolle zu finden, stelle ich mir auch schwierig vor. Da dürfte eine Kontrastfarbe (und vielleicht damit dann auch noch Kanten o.ä. umhäkeln) oder Taschen aus Stoff wahrscheinlich einfacher sein? LG Junipau So viel ist es eigentlich gar nicht. Der Möbius, die Stola und mein Dauerprojekt, die Decke(n). Bei den anderen Projekten sind wirklich nur noch die Fäden zu vernähen, mehr nicht. Was die Strickjacke angeht, habe ich mich jetzt (erstmal) entschlossen, sie ohne Taschen zu belassen. Kontrastfarben würde ich vielleicht nehmen, wenn es eine Alltagsjacke wäre, aber sie ist fürs historische Hobby gedacht; daher möchte ich bei den vorhandenen Farben (naturbeige und - für die Kanten bereits als Kontrast: braun ) bleiben. Eventuell greife ich deine Idee auf und schau mal, ob mir Stofftaschen gefallen würden. Danke auf jeden Fall für die Inspiration. Am 5.9.2019 um 22:30 schrieb birgit2611: Hallo, also so plemplem war ich im Urlaub auch noch nie... ImAuto stricke ich ein EasyNetz, tagsüber stricke ich Socken (der erste ist vorhin fertig geworden) und am Abend, wenn das Licht schummrig ist, häkle ich an meiner Sockenwollrestedecke. Ausserdem fahre ich noch Rad, esse Fischbrötchen, laufe barfuß am Strand, trinke heiße Schokolade und les den neuesten Eberhofer...ach, und Wolle habe ich auch schon erworben 😂 lg birgit Für mich klingt das nach einem tollen Urlaub! Weiterhin viel Spaß und gute Erholung. vor 15 Stunden schrieb Hinterländerin: Hallo, bin zufällig hier gelandet und lese interessante Ideen. Ich stricke im Moment ein "Kuscheltier", ein Eselchen. Der Bauch und Schwanz sind schon fertig. Der soll so aussehen wie vom letzten Jahr. (Bild) die Farben habe ich nicht mehr bekommen und der jetzige wird eselgrau ! Der sieht ja wirklich knuffig aus! Bearbeitet 7. September 2019 von running_inch Ergänzung
Hinterländerin Geschrieben 8. September 2019 Melden Geschrieben 8. September 2019 vor 20 Stunden schrieb birgit2611: Lässt sich das gut stricken bzw. zählen? lg birgit Man muss nur aufpassen dass man keine Masche fallen lässt, die findet sich nicht so leicht. Zum Zählen benutze ich einen Maschenzähler
Lehrling Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 mir hat es keine Ruhe gelassen, ich wollte mitmachen und hab noch ganz schnell das Netz von schafmitschal gestrickt. man könnte es auch als >Nixennetz< bezeichnen? liebe Grüße Lehrling
Nixe28 Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 vor 46 Minuten schrieb Lehrling: man könnte es auch als >Nixennetz< bezeichnen? schönes Ding aber ich glaube, das ist nicht das pinke Pink
Nixe28 Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 (bearbeitet) Danke an Euch für das Tücherlob noch Der Esel ist wirklich goldig und aus der gleichen Serie habe ich den Hasen schon mal angefangen, der wird auch schön aber mir erschien das zu locker zum Ausstopfen und so habe ich den erstmal beiseite gelegt... Der Möbiusschal gefällt mir auch sehr gut, leider kapiere ich das Prinzip der Schlingerei irgendwie nicht Bearbeitet 13. September 2019 von Nixe28
Lehrling Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 vor 2 Stunden schrieb Nixe28: schönes Ding aber ich glaube, das ist nicht das pinke Pink du hast recht, da ist ein Stich koralle drin, also eher für Nixen im Korallenriff....oder so ähnlich liebe Grüße Lehrling
Hinterländerin Geschrieben 20. September 2019 Melden Geschrieben 20. September 2019 Am 13.9.2019 um 16:27 schrieb Nixe28: Der Esel ist wirklich goldig und aus der gleichen Serie habe ich den Hasen schon mal angefangen, der wird auch schön aber mir erschien das zu locker zum Ausstopfen und so habe ich den erstmal beiseite gelegt... Also ich habe sehr fest gestrickt und kontrolliert ob keine grösseren Löcher sind. Mit der beigelegten Füllwatte gestopft und bisher ist noch nix irgendwo rausgekommen. Dabei wird der Esel aber ganz schön beknuddelt! Der Bauch und die Ohren sind schon fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden