Scherzkeks Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 @Quälgeist Nach Deiner Beschreibung habe ich gedacht, ich riskieren es Mal. Ich hätte sonst eh sehr bald neue Kopierfolie besorgen müssen (da nehme ich die von Burda), aber Folie und ich sind nie richtige Freunde geworden. Das fühlt sich für mich gut an. Liebe Grüsse Silvia
Marieken Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 @Scherzkeks das benutze ich auch und finde es super. Fest genug, lässt sich prima falten. Alles andere war mir zu dünn und fummelig. Und man kann prima die Schnitte abzeichnen weil man genug sieht. Viel Spaß damit 😊!
Scherzkeks Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 Am 18.7.2019 um 16:29 schrieb Scherzkeks: Danke für die Fotos! Das erinnert mich daran, wollte ja auch noch eins zeigen... Das ist das Skizzenpapier transparent 40g/m² von Europlot. Es ist recht festes Papier für seine Stärke, bisschen "milchig", pergament-artig würde ich es beschreiben. Ich finde, man erkennt alle Linien sehr gut. Weiter ausgetestet habe ich es noch nicht, aber bald. Liebe Grüsse Silvia Ich wollte ja nochmal eine Rückmeldung dazu geben: ich habe das Skizzenpapier mittlerweile zum Abpausen von verschiedenen Schnitten genutzt, und bin sehr zufrieden damit! Die Tage habe ich damit einen Taschenteil einer Jacke gezeichnet (weil ich eine andere Taschenform wollte), und war wieder sehr begeistert. Momentan habe ich noch einiges davon (hatte mit einer Freundin zusammen noch eine zweite Rolle bestellt), aber das würde ich jederzeit wieder kaufen. Liebe Grüsse Silvia
running_inch Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 @Scherzkeks Danke für die Rückmeldung. Das hört sich wirklich interessant an. Wenn meine Malerfolie aufgebraucht ist....
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @Scherzkeks bist Du immer noch zufrieden damit? Ich habe bisher Folie genutzt (Malerfolie vom Baumarkt), die ist jetzt alle und ich überlege auf Papier umzusteigen. Eigentlich mochte ich Folie gerne und das Schnittmusterpapier von Burda fand ich furchtbar … aber ich habe einen hohen Verbrauch und habe mir angewöhnt weg zu werfen, wenn Schnitte nicht vollständig überzeugt haben und/oder die Kinder einfach wachsen. Da macht mir die Folie einfach ein sehr schlechtes Ökogewissen …
Andrietta Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @StinaEinzelstück Ich hab vor kurzem zufällig im Schreibwarenladen ein Pauspapier für unsere Zwecke von folia gefunden. Kennst du vielleicht von Bastelzeug? Das hat ganz ordentlich Griff und ist transparent genug.
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 @Andrietta Danke … da muss ich nächste Woche mal im Bastel- oder Schreibwarengeschäft schauen. Werde mich wirklich mal durchprobieren - Folie wird bei mir jetzt wirklich verbannt.
Grüner Faden Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Ich nutze das Papier von Stoff und Stil und bin damit ganz zufrieden. Es ist für mich transparent genug und relativ robust. Mehrfach stecken ist aber irgendwann problematisch
Scherzkeks Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 vor 4 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @Scherzkeks bist Du immer noch zufrieden damit? Ich habe bisher Folie genutzt (Malerfolie vom Baumarkt), die ist jetzt alle und ich überlege auf Papier umzusteigen. Ich bin damit immer noch sehr zufrieden. Ich persönlich nutze es nicht so oft, das ich nun meist eBooks nutze, und da Plotts drucken lasse (DinA0) oder halt selbst ausdrucke (DinA4), aber wenn ich es nutze, dann bin ich immer sehr zufrieden damit. Ich habe eine Freundin, die nutzt dies viel, da auch noch ein kleines Kind und viel die Ottobre benutzt - die ist auch sehr zufrieden und hat kürzlich da erst nachbestellt. Liebe Grüsse Silvia
andrea59 Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Ich bin mittlerweile auch auf mehr Papier umgestiegen, d.h. manches mache ich noch auf Folie aber überwiegend Papier. Eigentlich will ich ganz weg von der Folie. Ich habe mittlerweile unterschiedliches hier, weil ich immer mal wieder bei Sachen die ich bestellt habe auch Papier mitbestellt habe. Es gibt bei dem Papier aber wirklich sehr große Unterschiede und das hängt nicht unbedingt mit dem Preis zusammen. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden