Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bluse oder schmales T-Shirt, ggf. auch Rolli drunter: Prima!

 

Bei langen Ärmeln - kurze seh ich da eh nicht - fehlt mir da der geschlossene Ausschnitt, bzw. der Rollkragen.

Werbung:
  • Antworten 105
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    17

  • charliebrown

    16

  • Junipau

    11

  • Nixe28

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke euch. 

 

Tatsächlich habe ich schon das Vorgängermodell geliebt, obwohl ich es damals - als totaler Strickanfänger - ohne Maschenprobe gestrickt hatte, so dass es eher ein Strickkleid-Sack war. Aber ich habe es konsequent getragen. *g* 

 

Die Anleitung ist aus der Burda 3/1992, und zu der Zeit habe ich den Pullover auch das erste Mal nachgearbeitet. 

Geschrieben
  Am 2.8.2019 um 17:35 schrieb SiRu:

Bluse oder schmales T-Shirt, ggf. auch Rolli drunter: Prima!

 

Bei langen Ärmeln - kurze seh ich da eh nicht - fehlt mir da der geschlossene Ausschnitt, bzw. der Rollkragen.

Aufklappen  

Danke SiRu, das sind genau meine Gedanken! Ich habe etliche lange Unterziehshirts oder auch -Kleider, zum Teil mit Rollkragen und das wird mein Look dazu sein, mit schönen schlichten Stiefeln. Die kurzen Ärmel aus der Anleitung sind für mich nicht stimmig zu meiner verlängerten Version als Kleid

Geschrieben
  Am 2.8.2019 um 17:38 schrieb Gundel Gaukeley:

 

Tatsächlich habe ich schon das Vorgängermodell geliebt, obwohl ich es damals - als totaler Strickanfänger - ohne Maschenprobe gestrickt hatte, so dass es eher ein Strickkleid-Sack war. Aber ich habe es konsequent getragen. *g

Aufklappen  

Es waren aber auch andere Zeiten so modisch gesehen.... halt noch fast 80er

Jahre

Geschrieben
  Am 2.8.2019 um 17:42 schrieb Nixe28:

Es waren aber auch andere Zeiten so modisch gesehen.... halt noch fast 80er

Jahre

Aufklappen  

Nee, der diesbezügliche Fehler lag eindeutig bei mir. *g* Diesmal passt er ordentlich. Wenn man genau hinsieht, merkt man das Alter der Vorlage schon. Heutzutage würde man richtige Armausschnitte arbeiten bzw. an so einen Pullover eben keine überschnittenen Schultern machen. Aber ich habe ihn damals geliebt und freue mich heute auch schon darauf, ihn endlich anziehen zu können. 

 

(Die Burda 3/1992 ist so ein „zeitloses“ Lieblingsheft von mir. Die blättere ich immer wieder gerne durch.)

 

Von mir übrigens auch eine Stimme für 1. tolles Kleid und 2. keine Ärmel, sondern Rolli oder Bluse und Strumpfhose mit Stiefeln. 

Geschrieben
  Am 2.8.2019 um 17:46 schrieb Gundel Gaukeley:

Von mir übrigens auch eine Stimme für 1. tolles Kleid und 2. keine Ärmel, sondern Rolli oder Bluse und Strumpfhose mit Stiefeln. 

Aufklappen  

Der Meinung schließe ich mich an...so viele Zöpfe :ohnmacht:

 

Und für den Zopfpulli ein :super:

 

lg

birgit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...