Broody Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Ich zopfe fröhlich vor mich hin Ob ich bis zum 30. fertig werde,weiß ich nicht..
AndreaS. Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Sehr schön Broody! Ich bin gespannt was Du zu den Ärmeln sagst
schau Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Das sieht sehr vielversprechend aus, Broody. Tolle Farbe! Zwischenstand kann ich auch zeigen: Fäden muss ich noch vernähen und ich werde unten noch was anstricken - möglichst ohne die Schlichtheit zu zerstören
Broody Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Der Pullover ist auch mein Beuteschema. Das Muster kommt toll zur Geltung, die Farbe ist perfekt dafür. Richtig edles Teil!
Junipau Geschrieben 5. Juni 2019 Melden Geschrieben 5. Juni 2019 Tolle Großprojekte! Broodys Jacke würde ich sofort nehmen, Farbe und Muster passen Schau hat mehr Glück, das Blau macht mich blaß.... Mein schwarzes Zopfteil ruht mitten in der ersten Hälfte vom V-Ausschnitt still vor sich hin. Dringender ist ein neues kleines Projekt mit falschen Zöpfen: Socken mit Kaffeebohnenmuster als Geburtstagsgeschenk. Die müssen Anfang Juli fertig sein. Nach einer gewissen Eingewöhnung habe ich das Muster jetzt im Griff und bin fast fehlerfrei um die erste Bumerangferse herum. LG Junipau
Broody Geschrieben 5. Juni 2019 Melden Geschrieben 5. Juni 2019 Von Fehlern sieht man nix. Das werden schöne Socken.
Junipau Geschrieben 5. Juni 2019 Melden Geschrieben 5. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb Broody: Von Fehlern sieht man nix. Das werden schöne Socken. Danke Dann habe ich also gut gepfuscht LG Junipau
running_inch Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 Am 1.6.2019 um 14:26 schrieb charliebrown: Apropos fertig... ich habe leider nicht mal angefangen. Ich auch nicht. Und ich denke, das wird auch (leider!) nichts mehr. Der Juni ist voll ausgebucht bei mir... Umso mehr freu ich mich über eure tollen (Zwischen-)Ergebnisse hier!
charliebrown Geschrieben 18. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2019 Obwohl ich hier außer dem Eingangsposting kaum was beigetragen habe und auch mein Mini-Zopf-Projekt nicht angestrickt habe, verfolge ich doch den Thread und bin auch schon bei einer Themensuche für Quartal III (Start 1.7.19). Ich weiß da wird es mit der Motivation noch etwas schwieriger, es sind eben die Monate wo man sich erfahrungsgemäß mit Sommer, Sonne, Urlaub oder Garten, oder feiern mit guten Freunden beschäftigt und nicht so sehr mit irgendwelchen Strickereien. Meine Gedanken kreisen daher um kleine ruckzuck-Projekte, sozusagen fertig an ein oder zwei Abenden, wenn man sich dazu aufgerafft hat. Mal sehen, was ich so finde. Ähnliches hatten wir auch in der Vergangenheit schon einmal... Oder so ein Dauerprojekt aus kleinen Teilen finde ich auch ganz gut.... Bin gespannt wer wieder dabei ist.
Nixe28 Geschrieben 18. Juni 2019 Melden Geschrieben 18. Juni 2019 Huhu, mich gibts auch noch! Letzte Woche habe ich es endlich geschafft am Zopfkleid eine ganze Runde zurück zu stricken und jetzt gefällt es mir vom Muster her, abzuketten. Ich hatte die nächst dickeren Nadelspotzen grad nicht greifbar und so liegt es erstmal wieder Die Anleitung sagt, in Rippen abketten. Stricke ich dafür erst eine Runde links rechts im Wechsel und Kette in der nächsten ab oder mache ich das gleich mit der ersten Runde? Eigentlich möchte ich keinen Rippenabschluss am Zopfteil aber sonst rollen sich die links gestrickten Stücke bestimmt unschön auf, oder? Beim nächsten Quartal muss ich mal sehen, ich häkele im Sommer eher als dass ich stricke.... Grüßchen
running_inch Geschrieben 18. Juni 2019 Melden Geschrieben 18. Juni 2019 vor 2 Stunden schrieb charliebrown: Meine Gedanken kreisen daher um kleine ruckzuck-Projekte, sozusagen fertig an ein oder zwei Abenden, wenn man sich dazu aufgerafft hat. Mal sehen, was ich so finde. Ähnliches hatten wir auch in der Vergangenheit schon einmal... Oder so ein Dauerprojekt aus kleinen Teilen finde ich auch ganz gut.... Das klingt für mich nach einer sehr guten Idee. Ein Dauerprojekt aus kleinen Teilen habe ich eh schon laufen; das aber immer nur hin und wieder, wenn ich Lust dazu habe und sonst kein weiteres angefangenes Projekt auf den Nadeln. Kleine Ruckzuck-Projekte klingen da auch verlockend, wobei ich momentan keinen Schimmer habe, was das sein könnte. Da wäre ich gespannt auf deine Ideen, falls es das werden würde. Da der Juni nun fast vorbei ist, kann ich ebenfalls sicher sagen, dass ich leider kein Zopfprojekt geschafft habe; noch nicht einmal eines begonnen. Es war einfach zuviel los hier.
Broody Geschrieben 18. Juni 2019 Melden Geschrieben 18. Juni 2019 Ich nadle vor mich hin... Habe nach der Jacke wieder ein größeres Teil geplant, diesmal einen Pullover mit Streifen. Ein Decke aus Granny Sqares dümpelt auch noch in einer Kiste herum.. Bin gespannt, was das neue Thema wird.
Junipau Geschrieben 20. Juni 2019 Melden Geschrieben 20. Juni 2019 Am 18.6.2019 um 13:18 schrieb Nixe28: Huhu, mich gibts auch noch! Letzte Woche habe ich es endlich geschafft am Zopfkleid eine ganze Runde zurück zu stricken und jetzt gefällt es mir vom Muster her, abzuketten. Ich hatte die nächst dickeren Nadelspotzen grad nicht greifbar und so liegt es erstmal wieder Die Anleitung sagt, in Rippen abketten. Stricke ich dafür erst eine Runde links rechts im Wechsel und Kette in der nächsten ab oder mache ich das gleich mit der ersten Runde? Eigentlich möchte ich keinen Rippenabschluss am Zopfteil aber sonst rollen sich die links gestrickten Stücke bestimmt unschön auf, oder? Beim nächsten Quartal muss ich mal sehen, ich häkele im Sommer eher als dass ich stricke.... Grüßchen Nixe, ich weiß nicht, ob Du inzwischen einfach ohne unsere Antwort weitergemacht hast, oder ob noch Nadeln fehlen: Ich würde wohl eine Reihe im Wechsel Stricken und erst in der zweiten Reihe abketten. Sonst bringt das nicht viel, fürchte ich? Oder ausprobieren, Faden noch nicht durchziehen? Ich habe zumindest ein kleines Zopfprojekt rechtzeitig beendet, die Geburtstagssocken sind fertig. Vielleicht finde ich noch rechtzeitig Sohlen, dann mache ich noch Hüttenschuhe daraus. Als nächstes geht's jetzt mit dem Pullovervorderteil weiter. Wenn es zu heiß wird, allerdings bestimmt nicht... LG Junipau
sisue Geschrieben 20. Juni 2019 Melden Geschrieben 20. Juni 2019 Mein Zopfmusterpullover ist ja schon länger quasi fertig, aber genauso lange sehe ich auch, daß ich die Teile eigentlich noch einmal trennen müßte und die Ärmel anpassen. Die kruschteln unterm Arm selbst für ein Modell der 90er zu sehr.
Crusadora Geschrieben 20. Juni 2019 Melden Geschrieben 20. Juni 2019 Ich hab ein schlechtes Gewissen! Der Pullover, den ich eigentlich stricken wollte, ist nicht einmal angefangen. Ich habe die letzten Wochen nur Socken gestrickt, aber davon viele. Immerhin hatten zwei Paar davon auch Zöpfe. Dabei fällt mir ein, dass ich das eine Paar (von der Spitze aus gestrickt) noch kürzen muss. Der Fuß ist nämlich zu lang geworden. Mein Plan ist vorsichtig zu schneiden, am Fuß zwei Musterrapporte zu kürzen und dann die Spitze wieder anzunähen. Das habe ich aber noch nie gemacht und gerade ist mir nicht danach. Stattdessen habe ich ein schönes Muster für meine Reste gefunden, dass ich schon seit langem stricken wollte, und erfreue mich daran, dass ich das jetzt endlich ausprobiere. Der Zopfpulli ist also erstmal in weiter Ferne. Reste zu verwenden und aufzubrauchen ist immer so schwierig, deswegen freue ich mich auch gerade so darüber.
irina Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Die Heinzelmännchen sind auch nicht mehr das was sie waren Seit Wochen schon sind meine beiden Zopfteile für das runde Kissen fertig, liegen mit allem Innenleben auf der Fensterbank und sin immer noch nicht genäht Das heißt, ich muss mich selber daransetzen, wenn ich bis Ende Juni fertig sein will Bis dahin, liebe Grüße von irina
charliebrown Geschrieben 22. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Das schaffst du. Die Farbe ist klasse. Sehr schön gestrickt.
birgit2611 Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Gefällt mir auch schon! lg birgit
Junipau Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Irina, ich kenne ein Heinzelmännchen, das das fertigstellen würde. Allerdings hat das ein sehr einnehmendes Wesen, das Kissen würde zu gut zu seiner Einrichtung passen Also ist es wohl besser, Du machst es wirklich selbst... Ein tolles Rot und sehr schöne Zöpfe sind das! LG Junipau
3kids Geschrieben 29. Juni 2019 Melden Geschrieben 29. Juni 2019 Am 27.5.2019 um 12:48 schrieb Junipau: Rita, klasse, daß Du die Geduld aufgebracht hast! Das Muster sieht wirklich schön aus, das lohnt sich. Was machst Du am Ende damit? Hast Du schon Pläne? Das vom Foto ist nur ein Läppchen, aus einem Garnrest. Wenn ich mit den angefangenen Nähprojekten fertig bin und es wieder kühler wird, muss ich Strickjacken produzieren, weil ich einfach nicht das finde, was ich gerne hätte. Und eine könnte solche Zöpfe bekommen ... LG Rita
charliebrown Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Hier geht es zum Quartal III zu einigen Ruck-Zuck-Projekten
Gundel Gaukeley Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 Tatsächlich habe ich es nach ungelogen Jahren geschafft, endlich diesen Pullover fertig zu bekommen: Es ist ein Remake eines Pullovers, den ich 1993 bereits einmal gestrickt habe.
Lehrling Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 vor 1 Stunde schrieb Gundel Gaukeley: Tatsächlich habe ich es nach ungelogen Jahren geschafft, endlich diesen Pullover fertig zu bekommen: klassisch und zeitlos, paßt immer. liebe Grüße Lehrling
Broody Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 Zum Glück hast du ihn fertig gemacht. Das ist ein toller Pullover.
Nixe28 Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 vor 2 Stunden schrieb Gundel Gaukeley: Tatsächlich habe ich es nach ungelogen Jahren geschafft, endlich diesen Pullover fertig zu bekommen: Toll geworden! Auch ich bin am Strickkleid tätig gewesen und habe es endlich abgekettet. Nun überlege ich noch, ob ich die vorgesehenen Ärmel möchte oder ob es nicht einfach gut ist, wie es ist...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden