brilleschielmal Geschrieben 28. August 2019 Melden Geschrieben 28. August 2019 Hallo Kreuzblume, Ich finde die Käppchen Ferse einfacher. Rechne einfach mal 200g etwa wenns weniger ist ok. Lg brille
Kreuzblume Geschrieben 28. August 2019 Melden Geschrieben 28. August 2019 Danke, @brilleschielmal Dann werde ich mir mal eine Anleitung suchen.
Junipau Geschrieben 28. August 2019 Melden Geschrieben 28. August 2019 Kreuzblume, bei 4-fädiger Sockenwolle mit Nadelstärke 2,5 kannst Du ungefähr 80g rechnen. Sockenwolle wäre schon empfehlenswert, weil die besonders strapazierfähig ist; bei Socken, die alltags durch die Stadt geschleppt werden sollen, ist das wohl besser, damit die Leute auch eine Weile davon haben. Ich habe für die Aktion hier vor zwei Jahren meine ersten Socken gestrickt und nach meinem Buch erstmal Käppchenfersen gestrickt. Geht, ein bißchen doof ist das Aufnehmen der neuen Maschen an der Seite der Ferse, damit da keine Löcher entstehen. Geht aber, wenn man gut aufpaßt. Im Frühjahr bin ich auf Bumerang umgestiegen. Finde ich jetzt deutlich netter, braucht aber auch ein bißchen Aufpassen gegen Löcher. Viel Spaß, das kann geradezu zur Sucht werden LG Junipau
sisue Geschrieben 28. August 2019 Melden Geschrieben 28. August 2019 Ich habe jetzt im Rahmen dieser Sockenstrickaktion einfach mal verschiedene Fersenformen durchprobiert und ich finde von den Klassikern jetzt keine leichter oder schwieriger zu stricken als eine andere. Wenn man Maschenaufnehmen schrecklich findet, ist vielleicht eine Bumerangferse angenehmer, wenn man verkürzte Reihen hasst, sollte man die vielleicht eher meiden. Insgesamt: tut sich nichts.
sisue Geschrieben 28. August 2019 Melden Geschrieben 28. August 2019 Ich habe noch ein weiteres Paar in 42-44 beizusteuern. Das hat zwar eine lustige Spitze, aber ich glaube nicht, daß ich das wiederholen werde. akinom017 21 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 6 Paar Giräffchen 28 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 8 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 159 Paare für Erwachsene, 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 191 Paare für Erwachsene, 39 Paare für Kinder
nowak Geschrieben 28. August 2019 Autor Melden Geschrieben 28. August 2019 Ah, die Tipsy Toe, oder? Die habe ich für mich gestrickt letztes Jahr. Und bei mir brauchen Männersocken in 42/43 meist etwas weniger als 80g. Mehr als das Standardknäuel (100g) nur bei meinem Patenkind... bei Größe äh... 46? 47? und langem Schaft wird es knapp.
Billie2 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) @Kreuzblume Wenn's Sockenwolle für Nadelstärke 2,5 ist, reichen bei mir für Größe 41-43 ca. 85-90 Gramm. Bei noch größeren Socken waren es dann auch mal 100 Gramm. Bei Größe 47 habe ich wie nowak den Schaft eher kurz gestrickt, um mit 100 Gramm hinzukommen. Die Bumerangferse sieht zwar schön aus, ist aber am Spann oft etwas eng. Ich bevorzuge die Herzchenferse, die einfach ist, wenn man vom Schaft zur Ferse strickt. "Toe up" lässt sich die Herzchenferse auch umsetzen, ich habe aber relativ lange gebraucht, bis mir klar war, wie das dann funktioniert. Bearbeitet 29. August 2019 von Billie2
sisue Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 vor 20 Stunden schrieb nowak: Ah, die Tipsy Toe, oder? Die habe ich für mich gestrickt letztes Jahr. Rate mal, wie ich auf die Anleitung verfallen bin... vor 19 Minuten schrieb Billie2: Die Bumerangferse sieht zwar schön aus, ist aber am Spann oft etwas eng. Wobei einen keiner daran hindert, auch bei der Bumerangferse ein paar Zwickelmaschen hinzuzustricken. Also wenn man lieber eine Bumerangferse stricken möchte als eine Käppchenferse.
Kreuzblume Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 vor einer Stunde schrieb Billie2: @Kreuzblume Ich bevorzuge die Herzchenferse, die einfach ist, wenn man vom Schaft zur Ferse strickt. . Herzchenferse? Von Käppchen- und Bumerangfersen hatte ich schon gehört. Aber Herzchenferse ist mir komplett neu. Ich freue mich schon, alle drei Mal auszuprobieren
sisue Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Die Herzchenferse ist eine Unterart der Käppchenferse, statt einer rechteckigen Kappe wird sie leicht gerundet oder keilförmig. In diesem alten Thread findest du mehr dazu:
nowak Geschrieben 29. August 2019 Autor Melden Geschrieben 29. August 2019 vor 3 Stunden schrieb sisue: Rate mal, wie ich auf die Anleitung verfallen bin... Ah... Ich stricke übrigens auch Bumerangferse mit Minizwickel.
Deimeline Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 akinom017 21 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 7 Paar Giräffchen 28 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 8 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 160 Paare für Erwachsene, 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 190 Paare für Erwachsene, 39 Paare für Kinder
Knitteresse Geschrieben 2. September 2019 Melden Geschrieben 2. September 2019 Am 28.8.2019 um 19:23 schrieb Kreuzblume: Äh - mit wieviel Gramm Wolle muß man für ein Paar Männersocken Gr 41-43 rechnen? Stricken kann ich einigermassen, und auch Wolle ist noch reichlich da. Ich habe nur noch nie Socken gestrickt... Und würdet ihr einer Anfängerin eher zu Bumerangferse raten? Oder doch eher traditionell? Wenn man ein 100-Gramm-Knäuel hat, bleibt nach dem Stricken noch einiges übrig, bis zu 25 Gramm. Das hängt auch davon ab, wie lang Du den Schaft machst. Ich stricke den Schaft incl. Bündchen ca. 20 cm, also etwa eine Nadellänge. Dann beginne ich mit der Fersenwand. Ich finde die altbekannte dreiteilige Ferse am einfachsten für Anfänger, also Fersenwand, Käppchen und Spickel. Wenn man das mehrmals gestrickt hat, begreift man, wie man von der Fläche zu einem 3D-Teil kommt. Übrigens sind die einzelnen Wollqualitäten sehr verschieden in der Lauflänge, auch wenn auf allen Banderolen 100 Gramm ~ 420 Meter steht bei 4-fädiger Sockenwolle. Aber mit mehr als 100 Gramm musst Du erst bei Gr. 45 oder 46 + rechnen.
Kreuzblume Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 @Knitteresse Danke für die Info. Ich habe mir inzwischen ein Nadelspiel besorgt, und werde in den nächsten Tagen loslegen. Ich bin in voller Bewunderung, wieviel allein Giräffchen & Akinom schon geschafft haben
akinom017 Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 (bearbeitet) @Kreuzblume Willkommen beim Nadeln Ich leg noch 7 Paare auf den Stapel, es kommen noch welche, die tägliche Zugfahrt bringt doch immer ein gutes Stück Socke akinom017 28 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 7 Paar Giräffchen 28 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 8 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 167 Paare für Erwachsene, 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 183 Paare für Erwachsene (47,7%), 39 Paare für Kinder Bearbeitet 4. September 2019 von akinom017
nowak Geschrieben 4. September 2019 Autor Melden Geschrieben 4. September 2019 Sehr schön! Ich fahre ja nach wie vor viel Rad... aber ich habe angefangen, das Garn für meine ersten Spendensocken dieses Jahr zu wickeln.
Deimeline Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 WOW, einfach nur wow! Tolle Leistung!
giräffchen Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Ich habe noch drei Paar in Größe 44-47 beizusteuern: akinom017 28 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 7 Paar Giräffchen 31 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 8 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 170 Paare für Erwachsene, 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 180 Paare für Erwachsene, 39 Paare für Kinder Liebe Grüße, Heidi.
Knitteresse Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Inzwischen bin ich wieder zum Stricken gekommen und zeige hier ein Paar Größe 45. Bei meiner Schwester, die das ungeliebte Fädenvernähen übernommen hat, liegen auch noch einige Paare, von denen ich noch kein Foto habe. Langsam kommen wir weiter. akinom017 28 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 7 Paar Giräffchen 31 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 9 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 171 Paare für Erwachsene, 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 179 Paare für Erwachsene, 39 Paare für Kinder
Deimeline Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 so, wieder ein Paar von mir akinom017 28 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 8 Paar Giräffchen 31 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 9 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 172 Paare für Erwachsene, 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 178 Paare für Erwachsene, 39 Paare für Kinder
akinom017 Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 @Deimeline ein sehr schönes blaues Paar Ich hab heute mal eine Runde Fädchen vernähen gespielt, mit hab ich festgestellt das sich da durch einen unerklärlichen Anfall von Strickwut schon wieder 8 Paare angesammelt hatten. Ein weiteres hängt auf den Nadeln (und nein die sind nicht zwischen dem letzten Bild am 4.9 und heute entstanden, zwischen den Bildern sind doch einige Wochen, das vorherige Bild meint es sei am 3.8. aufgenommen) akinom017 36 Paar + 1 Kind Bavoni 10 Paar Biene23 14 Paar Billie2 7 Paar corvuscorax 2 Paar Deimeline 8 Paar Giräffchen 31 Paar Ika 12 Paar + 1 Kind (Gr. 30) Indianernessel 12 Paar Junipau 9 Paar + 1Kind Knitteresse 9 Paar Lehrling 12 Paar + 7 Kind Lieby 4 Paar + 1 Kind Rehleins 3 Paar sisue 11 Paar Ziel: 350 Paar Socken plus 50 Paar Kindersocken Geschafft: 180 Paare für Erwachsene (51,4%), 11 Paare für Kinder. Noch zu stricken: 170 Paare für Erwachsene, 39 Paare für Kinder
fegagi Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Wow, seid ihr fleißig!!! Damit ist mehr als die Hälfte geschafft. Ich habe gerade einen Sockenstrickdurchhänger. Werde jetzt mal Fäden vernähen und zählen . Aber an Eure Zahlen komme ich nicht annähernd!! Bearbeitet 17. September 2019 von fegagi
Deimeline Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Wow, was für eine Menge Respekt!!!!! Bei mir geht es langsam, aber Kleinvieh macht ja auch Mist
Junipau Geschrieben 17. September 2019 Melden Geschrieben 17. September 2019 Das ist ja wirklich beeindruckend! Strickst Du noch im Schlaf? Mit meinem Tempo komme ich nicht mit, aber ich halte mich dann auch an der Sache mit dem Kleinvieh fest. Die zweite Socke vom nächsten Paar ist kurz vor der Ferse... Und meine Französinnen haben auch irgendwas gestrickt. Momentan sehe ich die nie, aber wir haben schon über die Übergabe gesprochen, ich bin gespannt, wie der Funke da eingeschlagen ist. Das Stricken mit Nadelspiel war für die ein Kulturschock... LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden