Crash Geschrieben 17. April 2019 Melden Geschrieben 17. April 2019 In USA (und anderen Ländern) gibt es ü.ä und andere Schriftzeichen nicht. Deshalb siehst Du oefter mal ae usw. Die amerikanische Tastatur hat sie nicht. So kann es auch sein, dass ein Kauf in den USA dazu führen kann, dass diese Zeichen nicht in einem Alphabet sind. Wenn ich in meiner Software Schriften erstelle, kann ich auswählen, ob nur die Basis-Buchstaben oder auch Sonderzeichen erstellen will.
darot Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Danke euch für alle Antworten. Auch das mit den Umlauten war mir klar, ich wollte es nur erwähnen, dass ich das ü zusammengesetzt habe, weil ich unter anderem vermutete, dass das den Schriftzug zu einem größeren Stickmotiv macht. Zitat Vielleicht stellt sich ein Muster in einem größeren "Rahmen" dar, weil es so digitalisiert ist. Das kann sein, dass es nicht zentriert wurde, dass es Sprungstiche gibt usw. Das könnte sein und ich werde das überprüfen. Ich habe die Buchstaben zusammengesetzt, den ColorSort gemacht und dann das Motiv abgespeichert und vermutlich gar nicht zentriert, weil ich ja wusste, dass ich noch andere Schriftzüge dazu erstellen will. Aber ich meine, es wäre schon beim Kombinieren bzw. Speichern passiert. Ich werde sehen. @Crash, ich bin tatsächlich auch am Überlegen, ob ich "weiterwandere" auf Premier +2. Aber der Upgrade kostet ja knapp 700 Euro. Sind die Unterschiede das wert ? Arbeitest Du viel mit den Modulen wie Photo Stitch, Cross Stitcher und was es noch so alles gibt ? Was magst Du besonders an der Software ?
Crash Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 zu darots Fragen an mich: Es liegen Welten zwischen den beiden Versionen. Außerdem ist das diesmal die Ausnahme, dass man mit älteren als der letzten Version upgraden kann. In der Vergangenheit mußte man dann das volle neue Programm kaufen. Ich arbeite mit den verschiedenen Modulen um sie beherrschen zu lernen, nicht um zu sticken. Das mag komisch klingen. Mir macht es aber Spass zu lernen und spielen, was damit alles geht, bzw. ich damit entwerfen kann. Create ist das Modul, mit dem ich am Meisten arbeite, auch Modify. Es fällt mir schwer, eine Antwort zu finden zu Deiner Frage, was ich besonders mag, obwohl ich auch mit anderen Programmen arbeite. Wie gesagt, ich bin damit vertraut seit der 4D, wobei sich seither viel geändert hat, auch in der Bedienbarkeit. Du wirst praktisch wieder neu anfangen müssen. Stell Dich darauf ein. Ich meine. überleg nicht zu lange und machs. Ob man Geld ausgeben will und wofür ist immer eine subjektive Entscheidung.
darot Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Danke . Zitat Das mag komisch klingen. Mir macht es aber Spass zu lernen und spielen, was damit alles geht, bzw. ich damit entwerfen kann. Klingt gar nicht komisch. Ich bin auch so ein "Spielkind". Für mich selbst sticke ich eigentlich kaum, aber ich mache es einfach gerne und mich interessiert auch , was wie und warum evtl. nicht funktioniert. Na dann hätte ich ja schon eine Verbündete und ich gehe mal meinen Warenkorb bezahlen.....vermutlich jedenfalls.
Crash Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Ich habe gerne Verbündete, zum Austausch und gemeinsamem Schaffen. Wenn es so weit ist, melde Dich mit privater Nachricht.
Kiwiblüte Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Hallo Darot , ich habe die Pfaff 5 D Suite noch auf dem Rechner. Die ist ja soviel ich weiss mit der 5D von Husqvarna indentisch. Unter Besc hast Du eine Riesenauswahl an Schriften . Die Größe kannst Du auch wählen ich habe mm unter Confifgure eingegeben . Du kannst wähle n zwischen Millimeter und Zoll. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 Darot ich glaube ich habe Dich missverstanden, Entschudigung LG Kiwiblüte
darot Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 (bearbeitet) Hallo, @Kiwiblüte: macht doch nichts, danke für Deinen Tipp. Allerdings weiß ich nicht was Du mit Besc meinst ? Ich habe inzwischen verschiedene Versuche hinter mir: in Quickfont habe ich Schriften in klein erstellt (ging nicht mit jeder Schriftart) und auch an der Maschine selbst die integrierten Schriften verkleinert. Außerdem habe ich mir eine Schrift in 0.3 Zoll gekauft , bei der ich die Buchstaben zusammensetzen muss. Aber die gefällt mir in der kleinsten Größe gar nicht, in einer größeren aber schon. Bisher war noch keine dabei von der ich absolut begeistert bin. Jetzt bin ich erstmal wieder ein paar Tage nicht an der Stickmaschine , danach will ich es aber nochmals angehen. Bearbeitet 26. April 2019 von darot
Kiwiblüte Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 (bearbeitet) @darot hallo ich kämpfe noch mit dem neuen System hier im Forum. Rechts oben steht auf der Seite Motiv Besc Motiv.... Rah... Bear...... Auf Besc klicken. LG Kiwiblüte Bearbeitet 27. April 2019 von Kiwiblüte seite nachgesetzt
Kiwiblüte Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 @darot hallo auf der Startseite von 5D Embroidery natürlich
marihel Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Hallo, möchte mal nach fragen ob jemand von Euch das Modul Sfumato von Embird nutzt. Bei Stick-tutorials gibt es einen Einführungskurs den ich mir geholt habe. Es hat mich einfach interessiert wie dieses Programm funktioniert. Habe mit einem Bild von meinen Katzen geübt war aber nicht überzeugt vom Ergebnis. Da ich das Modul nicht gekauft habe konnte die Datei nicht gespeichert werden und kein Bild zum zeigen. Gruß Marihel
Kiwiblüte Geschrieben 2. Juni 2019 Melden Geschrieben 2. Juni 2019 Hallo zusammen, wer hat schon mal mit dem Kettenstich der Overlock gestickt ? Habe ein gemustertes Kleid gesehen wo das Muster mit Flauschgarn mit dem Kettenstich umstickt war,sah gut aus. Liebe Grüße Kiwiblüte
Eva-Maria Geschrieben 3. Juni 2019 Melden Geschrieben 3. Juni 2019 Achtung - den Kettenstich gibt es nur bei einer Covermaschine (bzw. bei einer Kombimaschine)!
Kiwiblüte Geschrieben 3. Juni 2019 Melden Geschrieben 3. Juni 2019 Eva-Maria, hab mich falsch ausgedrückt, da ich Kombimaschinen habe, natürlich ist der Kettenstich ein Coverstich. Danke fürs Berichtigen. Liebe Grüße Kiwiblüte
Sissy Geschrieben 3. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2019 Am 27.05.2019 um 22:11 schrieb marihel: Hallo, möchte mal nach fragen ob jemand von Euch das Modul Sfumato von Embird nutzt. Bei Stick-tutorials gibt es einen Einführungskurs den ich mir geholt habe. Es hat mich einfach interessiert wie dieses Programm funktioniert. Habe mit einem Bild von meinen Katzen geübt war aber nicht überzeugt vom Ergebnis. Da ich das Modul nicht gekauft habe konnte die Datei nicht gespeichert werden und kein Bild zum zeigen. Gruß Marihel Leider nein, ich steh mit Embird eh auf dem Kriegspfad und Sfumato habe ich auch nicht. Ich denke, das ist nicht so einfach, bis man ein brauchbares Ergebnis erzielt. Kannst Du bei Stick-tutorials nicht nachfragen, dafür sind doch die Kurse, oder? Kiwiblüte, das mit dem Kettenstich habe ich noch nicht probiert, aber ich würde das auch eher als nähen bezeichnen, so wie man mit der Nähmaschine einen Zierstich näht.
Quälgeist Geschrieben 3. Juni 2019 Melden Geschrieben 3. Juni 2019 vor 15 Stunden schrieb Kiwiblüte: Hallo zusammen, wer hat schon mal mit dem Kettenstich der Overlock gestickt ? Habe ein gemustertes Kleid gesehen wo das Muster mit Flauschgarn mit dem Kettenstich umstickt war,sah gut aus. Liebe Grüße Kiwiblüte Es gibt spezielle Maschinen, die nur diesen einen Stich haben, der wie ein Kettenstich der Cover aussieht. Gesehen habe ich das in Portugal, damit wird frei Hand gestickt
Kiwiblüte Geschrieben 5. Juni 2019 Melden Geschrieben 5. Juni 2019 Sisssi werde es einmal probieren. Quälgeist habe es mir gedacht, dass es dafür extra eine Maschine gibt. Meine Freundin hat dieses Kleid aus Spanien mitgebracht und sich ein großes Stück der Stickerei aufgezogen weil die Stickerei am Ende nicht gesichert war. Kettenstich sticken mit der Hand habe ich noch gelernt. Nur sehr mühsam. Liebe Grüße Kiwiblüte
marihel Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Hallo sind alle im Urlaub? Habe Stoff geschenkt bekommen - du nähst doch Taschen-Beutel - und gleich angefangen. Leider ist die Stickerei auf den Foto nicht so schön wie in Echt. Besonders bei der Blume. Man freut sich wenn durch die richtige Farbwahl ein schönes Teil entsteht.
Marieken Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 @marihel alle im Sommerurlaub 🙃. Schöne Tasche und besonders die Blume ist wirklich gut geworden.
marihel Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 Sissy ich möchte fragen ob über digitalisieren auch hier diskutiert werden darf. Einen eigenen Thread habe ich noch nicht gefunden. Ich denke da an einfache Tipps und dann das Ergebnis Zum Beispiel bei der Blume habe ich die große rote Fläche mit "Kurve" digitalisiert und war überrascht daß das rot wie schattiert wirkt. Bild folgt noch. Gerade als Anfänger ist man froh um jeden Hinweis. Gruß Marihel
Prallinchen20 Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 @marihel Hübsche Tasche, schöne Stickereien. Ich habe diese Taschen auch schon genäht und dann sogar für bestimmte Personen als Geschenk mit Initialen bestickt.
Hummelbrummel Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 Am 5.6.2019 um 23:20 schrieb Kiwiblüte: Sisssi werde es einmal probieren. Quälgeist habe es mir gedacht, dass es dafür extra eine Maschine gibt. Meine Freundin hat dieses Kleid aus Spanien mitgebracht und sich ein großes Stück der Stickerei aufgezogen weil die Stickerei am Ende nicht gesichert war. Kettenstich sticken mit der Hand habe ich noch gelernt. Nur sehr mühsam. Liebe Grüße Kiwiblüte Die Dinger heißen "Kurbelstickmaschine" und der Stich (Grundstich) wird nur aus einem Faden gebildet (im Gegensatz zum Kettstich einer Cover, die einen 2-Faden-Kettstich hat.) Sieht z.B. so aus (Video zeigt eine bei der Arbeit):
Sissy Geschrieben 30. August 2019 Autor Melden Geschrieben 30. August 2019 vor 17 Stunden schrieb marihel: Hallo sind alle im Urlaub? Habe Stoff geschenkt bekommen - du nähst doch Taschen-Beutel - und gleich angefangen. Leider ist die Stickerei auf den Foto nicht so schön wie in Echt. Besonders bei der Blume. Man freut sich wenn durch die richtige Farbwahl ein schönes Teil entsteht. Irgendwie ist dieser Thread hier leider eingeschlafen. Hübsche Tasche und schöne Stickerei, auf Fotos kommt es meistens nicht so gut rüber, finde ich. Von den Taschen habe ich auch schon ganz viele genäht und bestickt, davon kann man irgendwie nie genug machen. Pralinchen, mit den Initialen ist auch ein gute Idee. Marihel, mach doch bitte einen neuen Thread zum Thema digitalisieren auf, da findet man dann eher was wieder als hier zwischen den Stickereien. Ich würde so einen Thread aufmachen, wo dann verschiedene Themen diskutiert werden können, also nicht nur ein einzelnes Thema behandelt wird. Ich bin leider keine große Leuchte beim Digitalisieren, was aber auch daran liegt, daß ich Embird nicht so besonders toll finde. Wenn Du einen Thread aufmachst, verspreche ich aber, daß ich mich damit beschäftigen werde.
darot Geschrieben 31. August 2019 Melden Geschrieben 31. August 2019 Guten Morgen, vielleicht sind nicht alle im Sommerurlaub - aber mit Sommerfeeling unterwegs. So geht es mir. Ich wollte schon viel mehr mit der neuen Software und der neuen Stickmaschine gemacht haben, aber in meinem Kopfkino ist da immer viel mehr los und viel mehr Zeit als im realen Leben. So ich mir denn also Zeit zum Sticken nehme wandern in die Kiste für den Weihnachtsmarktstand eines Fördervereins: Brillenetuis bzw. Stiftetäschchen, Ebookreaderhüllen, Kühlkissen mit bestickten Hüllen für Kinderauas und Taschen. Aber Neues wird da nicht digitalisiert und im Moment sind meine Kenntnisse dafür ausreichend. Lass das Wetter wieder kühler und die Tage noch kürzer werden, dann wird auch hier wieder mehr Aktivität sein. Diese Tasche mit der Stickerei ist eine schöne Idee - auch für kommendes Weihnachten .
Kiwiblüte Geschrieben 31. August 2019 Melden Geschrieben 31. August 2019 @HummelbrummelDanke ! LG Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden