Marieken Geschrieben 30. Juni 2019 Melden Geschrieben 30. Juni 2019 @cadieno fehlt da nicht noch das Stück Stoff, dass du über dem BH-Träger anbringen wolltest? Das kann viel am Sitz ausmachen. Und ich meine, mich zu erinnern, dass du das richtige Teil aus elastischem Material anfertigen möchtest? Das sitzt und fließt doch dann ganz anders... Insgesamt „umfließt“ es dich jetzt meiner Meinung nach aber besser. Weiter viel Erfolg!
cadieno Geschrieben 30. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2019 @Marieken Neee, genau anders rum Der Schnitt ist für dehnbare Stoffe (Jersey und sowas) und ich will es aus Chiffon nähen. Und ja, der Träger fehlt noch, aber das dürfte nicht soooo viel an der Seitennaht ändern. Also denke ich........
haniah Geschrieben 30. Juni 2019 Melden Geschrieben 30. Juni 2019 Hallo Anne, wenn ich mal kurz reingrätschen darf? An dem Kleid stimmt m.E. die Balance nicht. Auf den letzten Bildern sitzt die Schulternaht zu weit hinten, in Verbindung mit fehlender Länge über Brust und Bäuchlein führt das dazu, dass das Kleid vorne aufschwingt und dabei die Seitennähte mitnimmt. Da man von oben nach unten ändert, könntest Du zunächst versuchen, die Schulternaht nach vorne zu schieben. Dafür ist u.U. etwas mehr Länge im oberen Rücken nötig. Danach erneut begutachten - was hat sich verändert, wo macht man weiter? By the way: die Prinzessnaht verläuft über der schulterfreien Brust nach außen. Das macht eine ganz merkwürdige Optik. Wenn der Ausschnitt zu weit ist, sollte man eher mittig etwas rausfalten als außerhalb des Brustbereichs, denn dadurch würde die Naht noch weiter nach außen kippen und die Brust den Eindruck vermitteln, seitlich abhauen zu wollen. Wenn ich etwas raten dürfte: mach einen Extra-Fred auf und sprich @stofftante gezielt an. Sie erklärt Dir genau, Schritt für Schritt, wie Du vorgehen sollst. Sie ist Fachfrau und das meine ich wörtlich! Viele Grüße und viel Erfolg, haniah
AndreaS. Geschrieben 30. Juni 2019 Melden Geschrieben 30. Juni 2019 vor 36 Minuten schrieb haniah: wenn ich mal kurz reingrätschen darf? An dem Kleid stimmt m.E. die Balance nicht. Auf den letzten Bildern sitzt die Schulternaht zu weit hinten, in Verbindung mit fehlender Länge über Brust und Bäuchlein führt das dazu, dass das Kleid vorne aufschwingt und dabei die Seitennähte mitnimmt. Da man von oben nach unten ändert, könntest Du zunächst versuchen, die Schulternaht nach vorne zu schieben. Dafür ist u.U. etwas mehr Länge im oberen Rücken nötig. Danach erneut begutachten - was hat sich verändert, wo macht man weiter? By the way: die Prinzessnaht verläuft über der schulterfreien Brust nach außen. Das macht eine ganz merkwürdige Optik. Wenn der Ausschnitt zu weit ist, sollte man eher mittig etwas rausfalten als außerhalb des Brustbereichs, denn dadurch würde die Naht noch weiter nach außen kippen und die Brust den Eindruck vermitteln, seitlich abhauen zu wollen. Wenn ich etwas raten dürfte: mach einen Extra-Fred auf und sprich @stofftante gezielt an. Sie erklärt Dir genau, Schritt für Schritt, wie Du vorgehen sollst. Sie ist Fachfrau und das meine ich wörtlich! Wusste ich dich, dass Katja, das sagt
cadieno Geschrieben 30. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: haniah würde jetzt sagen: Ich möchte am liebsten das Kleid an den Schulter - okay an der Schulter - fassen und einmal hoch nach vorn "heben". Dann gibt sich das evtl. mit dem Ausschnitt auch. Wo "hängt" denn das Kleid unterm Armausschnitt, wenn Du sagst Du brauchst mehr Höhe dort? Oder soll die Mehrhöhe zu den Prinzessnähten kommen? @AndreaS. Jetzt hatte es mir deinen Beitrag glatt verschluckt. @haniah war ja nun auch schon da Ihren Rat werde ich wohl gleich umsetzen. Meine gute Stimmung von gestern ist nach den Fotos heute etwas im Ar.... Zum Thema "Höhe unterm Armausschnitt" Auf dem Bild auf der Produktseite hier ist es angedeutet, hier im Lookbook sieht man es sehr deutlich: Der Ausschnitt endet ein Stück unter der Achsel und das geht für mich nicht. Da ist bei mir soviel weiches Gewebe, dass das bei jeder Bewegung irgendwohin rutscht und nicht wieder ins Kleid findet. Damit fühle ich mich nicht wohl. Davon abgesehen, dass es Sch.. aussieht, wenn da was übersteht Ich geh dann mal den anderen Beitrag schreiben.........
cadieno Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2019 So, da bin ich wieder Nach einem Zwischenspiel hier wegen der Anpassung des Schnittes incl. halben Nervenkasper mach ich nun hier weiter. Die Schnitteile des Unterkleides sind zugeschnitten und das Vorderteil auch schon gesteckt. Genäht wird heute Abend. Dann seh ich, ob es mit dem Jersey passt. Zur Not habe ich noch einen leichten Viskose-Futterstoff, mit dem ich das untere auch machen könnte. Zur Abwechslung und Nervenberuhigung nähe ich nebenbei noch an einer Henribag von OhMeela. Die geht mir entschieden leichter von der Hand. Das äußere ist aus dunkelblauem Kunstleder, innen wird es eine Kombination aus dem Kunstleder und beschichtetem Stoff. Die Kombination hat mich (und meine Maschine) gestern echt genervt. Aus irgendwelchen Gründen wurde es nicht richtig transportiert. Da es aber nur eine innere Absteppung war, seh ich jetzt mal drüber hinweg
Rehleins Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Schön, dass es hier weitergeht. Der Taschenschnitt gefällt mir gut, da schaue ich Dir genauer über die Schulter. Bei solchen Projekten wie bei Deinem Kleid mit dem Anpassungsmarathon, kann ich gut verstehen, dass man da was einfacheres zwischendurch machen möchte. Doof nur das Material und Maschine nicht so miteinander wollen... Hast Du einen Teflonfuß oder ähnliches? Beschichtete BW oder Kunstleder gehen damit super zu nähen, der normale Fuß hat bei mir nur "Murks" produziert. Bisher habe ich beide Materialien nur einzelnd vernäht und nicht in Deiner Kombi.
cadieno Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Teflonfuß habe ich, bin mir aber nicht sicher, ob der hier geholfen hätte. Ich zeig heute Abend mal Fotos, welche Naht er nicht wollte. Wobei......... da sieht man gar nichts, da ich nur eine Hilfsnaht gemacht habe, um das Vlies zu befestigen. Das hält an meiner Konstruktion sonst nicht so gut Für die Absteppungen außen liegt er zumindest bereit, wie auch ein Rollenfuß.
violaine Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Manchmal hilft es auch, einfach ein Stück schön glattes Klebeband unter den Fuss zu kleben.
AndreaS. Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Anne, lass Dich mal drücken (virtuell geht das ja ohne zu kleben ;)) Ich bin so bei Dir! Meine Konstruktionssachen liegen derzeit auch auf Halde.
cadieno Geschrieben 25. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2019 Danke @AndreaS. Virtuell nehm ich das, in echt ist mir sogar Kleidung zu viel Ich hab euch Bilder versprochen: Zur Erklärung: Das Innenfutter der Tasche ist eigentlich durchgängig, aber die Tasche ist auch ohne Verschluss. Daher habe ich die Innenteile geteilt und oben mit dem Kunstleder von außen gearbeitet. Dort kommt ein Magnetverschluss rein. Ist zwar nicht viel Verschluss, aber besser als nix. Weil das Vlies - logischerweise- an der Naht nicht wirklich hält, wollte ich dort genau eine Naht setzen. Meine Maschine wollte das nicht bzw. nicht mit gleichmäßigen Stichen. Wie man auf dem linken Bild sieht (das ist etwas aufgehellt), sieht man die Naht aber von der rechten Seite nicht, so dass es mir egal ist. Wenn mans genau nimmt, sieht man die Naht auf dem rechten Foto auch nicht Vielleicht lag es aber gar nicht am Material. Die Stoffe einzeln vernäht mein Renner nämlich ohne zu Motzen und mit normalem Füßchen. Es könnte ihr einfach zu dick bzw. zu "wackelig" vom Untergrund her gewesen sein. Oder ich hatte den Nähfußdruck falsch eingestellt - da grübel ich nämlich noch, wohin ich den gedreht hatte An der Tasche habe ich gestern nicht weiter genäht, dafür am Unterkleid. Und trara!!!!! Es ist zu groß - und das nicht nur ein bisschen. Ich muss noch mehr Weite rausnehmen als ich das eh schon gemacht habe. Tja, da lohnt es sich doch, wenn man wegen der Wärme nicht schlafen kann und schon seit 5 wach ist
cadieno Geschrieben 25. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2019 So, das (Unter-)Kleid ist enger gemacht: Mit der endgültigen Größe und Lage von Ausschnitt und Träger beschäftige ich mich am WE mit meinem Mann und einer Freundin. Dann entscheide ich auch, ob anstatt des reinen Trägers nicht vielleicht doch beim Überkleid eine Rüsche oder sowas hinkommt. Der Ausschnitt bekommt einen Beleg, damit bekomme ich die Rundung besser hin Ja, der Rock fällt vorne an der Teilungsnaht noch ein und ja, von hinten sehen die Teilungsnähte schief und an der Seite zu eng aus. Die Rockweite lege ich endgültig erst fest, wenn das Überkleid fertig ist. Ich glaube, der muss eh noch enger und dann wird die Falte vorne beseitigt. Außerdem wird der Rock noch um einiges kürzer, da das Überkleid einen Schlitz in einer Teilungsnaht vorn bis übers Knie bekommt. Und hinten........ ich steh mal wieder verdreht Selbstauslöser und ich werden keine Freunde. Das der Armausschnitt links so kleine Wellen macht liegt an den Stecknadeln. Er ist noch nicht genäht. Und rechts gibt es die Falte unterm Arm auch nicht, da liegt alles schön an. Insgesamt bin ich zufrieden. Außerdem siehts ja keiner Jetzt habe ich nächste Woche jeden Tag etwa 3 h plus den gesamten Samstag. Das sollte ich schaffen *mirselberDaumendrück* Den Schlusssaum kann ich ja wieder auf der Fahrt zur Hochzeit machen - hab ich im April mit der Hose meines Mannes auch gemacht
sikibo Geschrieben 25. Juli 2019 Melden Geschrieben 25. Juli 2019 Dein geduldiges Anpassen mit Stofftante hat sich gelohnt. Ich bin sehr gespannt auf das Kleid.
Trizi Geschrieben 25. Juli 2019 Melden Geschrieben 25. Juli 2019 Super geworden. Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen . lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 25. Juli 2019 Melden Geschrieben 25. Juli 2019 (bearbeitet) Go Anne go Na klar schaffst Du das, nachdem Du sooooooo geduldig den Schnitt angepasst hast. Und natürlich drücke ich Dir alle Daumen Und außerdem hast Du schon wieder Viren gestreut bei mir mit Deiner Tasche und als ich auf der Seite ein bisschen gestöbert habe ist mir direkt noch ein anderer Taschenschnitt ins Auge gestochen. Und das jetzt, wo es bei mir unterm Dach soooooo schön kuschelig ist Bearbeitet 25. Juli 2019 von namibia2003
Miri45 Geschrieben 25. Juli 2019 Melden Geschrieben 25. Juli 2019 Hut ab! Ich glaube, ich hätte das Hantuch äh Kleid schon lange geworfen, und zwar in die nächste Tonne..... Aber ich glaube, Deinen Thread dazu muss ichmir mal zu Gemüte führen, ich habe ein angefangenes Kleid im Schrank hängen, das hinten und vorne nicht passt, und deshalb nicht fertig ist...... Das Oberteil ist auch so wie Deines (zu meiner Schande muss ich aber sagen, dass mein Schnitt für Webware war.....)
cadieno Geschrieben 25. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2019 Danke schön! Heute abend lass ich das Kleid mal Kleid sein und widme mich meiner Tasche. Oder vielleicht lieber nem Schlückchen auf dem Balkon @namibia2003 Ich streu doch keine Viren Ich weise nur auf verschiedene Möglichkeiten hin
namibia2003 Geschrieben 25. Juli 2019 Melden Geschrieben 25. Juli 2019 vor 47 Minuten schrieb cadieno: @namibia2003 Ich streu doch keine Viren Ich weise nur auf verschiedene Möglichkeiten hin Ja klar so kann man das auch sagen
cadieno Geschrieben 29. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2019 *Ärmelhochkrempel* Jetzt gehts ans Eingemachte bzw. das Außenkleid. Für drunter haben wir am WE die Länge (vorläufig) abgesteckt. Die Anpassung erfolgt, wenn ich beide Kleider verbunden habe. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit der Kombination Französische Naht bei Prinzessnaht? Ich bin mir nicht sicher, ob sich dass dann so schön in die Rundung legt?
cadieno Geschrieben 29. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2019 Aktion für heute abgebrochen. Hier ist es so schwül, dass mir der Stoff einfach zu unkontrolliert an den Fingern klebt Außerdem habe ich mich gerade dermaßen über "Handwerker" aufgeregt, dass ich Angst habe, irgendeinen Murks zu bauen. Mal sehen, ob ich wenigstens an der Tasche weitermachen kann.......
Marieken Geschrieben 29. Juli 2019 Melden Geschrieben 29. Juli 2019 @cadieno mal ne kleine Pause zum Abregen machen und dann schauen, worauf du noch Lust hast . Wird schon!
cadieno Geschrieben 29. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2019 @Marieken Guter Tipp Das mittlere Vorderteil ist zugeschnitten, die beiden anderen Vorderteile angezeichnet. Falls ich irgendwann mal wieder die Absicht äußern sollte, ein Teil aus Chiffon oder sowas nähen zu wollen - erinnert mich dran, wie doof das anzuzeichnen, zu schneiden und ähnliches ist Als es zu duster wurde, habe ich noch die Innentasche für meine Henri-Bag genäht: Innen gibt es eine Reißverschlusstasche und eine für Handy und nen Stift. Letzteren suche ich nämlich ständig. Was ich vergessen habe und irgendwie noch nachträglich anbauen werde, ist ein Karabiner für den Schlüssel. Morgen werde ich mich mit den Griffen beschäftigen. Wenn ich jetzt jeden Vormittag was am Kleid und abends was an der Tasche mache, sollte ich bis Samstag Abend beides geschafft haben....... Wenn mich bis dahin nicht die Mücken aufgefressen haben
AndreaS. Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Anne, mehr als virtuelle Drücker kann ich momentan nicht verteilen
Unclesam59 Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb cadieno: @Marieken Guter Tipp Das mittlere Vorderteil ist zugeschnitten, die beiden anderen Vorderteile angezeichnet. Falls ich irgendwann mal wieder die Absicht äußern sollte, ein Teil aus Chiffon oder sowas nähen zu wollen - erinnert mich dran, wie doof das anzuzeichnen, zu schneiden und ähnliches ist Als es zu duster wurde, habe ich noch die Innentasche für meine Henri-Bag genäht: Innen gibt es eine Reißverschlusstasche und eine für Handy und nen Stift. Letzteren suche ich nämlich ständig. Was ich vergessen habe und irgendwie noch nachträglich anbauen werde, ist ein Karabiner für den Schlüssel. Als ich meinen Schlüsselring vor kurzem vergessen habe einzunähen, hab ich eine kleine Öse in die Einstecktasche eingeschlagen und dort einen kleinen O-Ring eingehängt. Da kann ich jetzt bequem meinen Schlüsselring einhaken. Bearbeitet 30. Juli 2019 von Unclesam59
cadieno Geschrieben 30. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Anne, mehr als virtuelle Drücker kann ich momentan nicht verteilen Das ist schon viel wert @Unclesam59 Hey, danke! Einschlagen wird zwar etwas eng, aber ich müsste mit der Zange hinkommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden