Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2019 - Mal schauen, was dieses Jahr abnimmt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb cadieno:

Nö, ist noch ungenäht, aber die einzige, deren Masse zu den Wünschen passen und bei der ich mir sicher bin, dass die Anleitung passt.

Morgen wird zugeschnitten und am Mittwoch genäht. Ich werde berichten :classic_ninja:

 

Dann warte ich mal auf Dein Ergebnis, denn die Mr. Ryks würde mir gut gefallen und sie sieht nicht sooooo kompliziert zu nähen aus ;)

Ja und die Hansedelli Anleitungen sind wirklich gut und verständlich.

Werbung:
  • Antworten 314
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • cadieno

    135

  • namibia2003

    30

  • AndreaS.

    27

  • Rehleins

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Fertig!

Es ist gerade in der Pressung, damit es sich an das Zusammengeklapptsein gewöhnt. Die Anleitung ist wie gewohnt super, allerdings an einer Stelle hab ich wohl etwas falsch verstanden. Der Reißverschluss ist etwas kurz geraten. Da muss ich mir was zum Schummeln überlegen :D  Und einen Verschluss werde ich wohl auch noch anbringen. Der ist nicht eingeplant, da ja Männergeldbeutel.  

Bilder folgen dann heute Abend oder am WE.

 

Jetzt heißt es hier etwas aufräumen und dann gehts an das Probeteil fürs Nachmittagskleid. Zugeschnitten liegt es schon da.

Geschrieben

Hier sind nun schnell die Fotos vom Geldbeutel:

 

20190520_100631.jpg

20190520_100614.jpg20190520_100558.jpg

 

Leider hält er trotz Pressens übers Wochenende nicht von selbst zu. Also braucht es wirklich einen Verschluss, bei dem ich allerdings von meinem anfänglichen Plan (Druckknöpfe) nicht mehr überzeugt bin. Ich tendiere gerade zu farbiger Gummikordel und Knopf. Und am RV- Ende muss ich noch was basteln :D

(Das aufgeklappte Außenfoto ist leider etwas milchig - die anderen Farben stimmen eher).

 

Heute und morgen komme ich leider nicht zum Nähen  - ich muss die Laufshirts fürs WE fertig machen. Irgendwie klaut mir zur Zeit jemand die Tage :verwirrt:

Geschrieben

Sehr schöne Stoffauswahl,  Schade, dass es mit dem Verschluss nicht so klappt, wie geplant.

Geschrieben

Schön geworden, auch wenn noch kein Verschluss dran ist 😊. Gummi und Knopf hört sich gut an, viel Erfolg!

Geschrieben

Ach wie schade Anne! Woran liegt es denn, dass dat Ding nicht zu bleiben will? Stoffe/Vliese zu dick?

 

Sieht aber trotzdem schön aus 😊

Geschrieben

@AndreaS. Ich habe keine Ahnung :nix: Vlies ist alles genau das, was man nehmen soll und die Stoffe sind keinesfalls zu dick. 

Meine Idee, das Ding mal mit Korkaußenseite zu nähen, hab ich schonmal ad acta gelegt.

 

Boah, bin ich durch den Wind :banghead::banghead: Jetzt hab ich die Hälfte der Folie für die Shirts in der falschen Farbe geplottet. Ein Glück, dass ich diesmal gleich Meterware bestellt hatte. *ärmelaufkrempel* Auf ein Neues!

Geschrieben

@cadieno Willkommen im Club der Misserfolger :D. Ach, wir stehen einfach wieder auf, richten das Krönchen oder was auch immer und machen weiter! Aufgeben gilt nicht! :hug:

Geschrieben

Dein Mr.Ryks ist sehr schön geworden  :super:

Das diese Geldbörse keinen Verschluß hat ist mir beim anschauen garnicht aufgefallen, das scheint aber nicht ganz unwichtig zu sein. Du hälst uns auf dem Laufenden wie Du das Problem lösen wirst ?

 

Genau, Krönchen richten und weitermachen, das mit dem richtigen Plotten wird schon  :hug:

Geschrieben

Hach, was war ich heute weiterhin gut im Blödsinn machen :D :D :D  Ohne die gekauften Meter anstatt Stücke säße ich jetzt glaub ich heulend hier :D 

 

Das erste ist fertig:

 

Laufshirt.jpeg

Die hellen Flecke verschwinden noch (meiner Erfahrung nach). Dieses Polyzeug der Laufshirts muss sich immer erst wieder von der Hitze erholen ;) Nur noch 4 und den Teamnamen bei allen auch noch auf die Vorderseite. Das sollte ich bis Donnerstag Abend schaffen.

 

@namibia2003 Gesehen hatte ich das Verschlusslose schon, aber in meinem Kopf war es einfacher, einen anzubringen, als es sich für mich jetzt tatsächlich darstellt. Vielleicht wird es beim nächsten besser. Ich halte euch auf dem Laufenden. Erstmal brauch ich Gummikordel - sowas hab ich tatsächlich gar nicht im Haus. Komisch eigentlich.......

Geschrieben

20190525_173658.jpg

Ich entschuldige mich, wenn das Bild riesig sein sollte- ich kann am Handy die Bildgrösse grade nicht ändern.

Hier seht ihr die Laufshirts beim Zieleinlauf in Damp nach 92,irgendwas km.

 

Das Gummiband ist jetzt auch eingegangen. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, die Börse heute fertig zu machen.

Am Donnerstag setze ich mich dann auf die Probekleider.

Geschrieben

Ich habe heute sozusagen frei - mein Mann ist unterwegs :D - und so kann ich in Ruhe nähen.

 

Der Geldbeutel ist fertig. Beim nächsten überlege ich mir etwas anderes als Verschluss und ich muss mal schauen, ob man das Fach fürs Kleingeld größer machen kann. Aber die Größe ist an und für sich super :super:

 

Geldbeute (1).jpgGeldbeute (3).jpgGeldbeute (2).jpg

 

Das Anna-Scholz-Kleid ist im wachsen. Naja, der erste Test. Sieht aber ganz gut aus. Ich muss nur ziemlich stückeln, damit mein Teststoff reicht. Beim Rock werde ich wohl ziemlich kreativ werden müssen :D 

Geschrieben

Wie viel Kilometer? :ohnmacht: 

 

Kann es bei dem Geldbeutel sein, dass nur die "Zwischenräume" eine bissi (paar MM) breiter sein müssten? Also, da wo geklappt wird, Hab ich mir gerade so überlegt ... :kratzen: 

Geschrieben

Meinst du, damit es von selber geschlossen bleibt? Ich denke eher, dass das Außenteil ein wenig größer sein müsste. Vielleicht sind es ja Millimeterchen, die man beim Wenden verliert...... :nix:

 

Hier seht ihr nun mein Probeteil für das erste Kleid. Ohne Ärmel und richtigem Rock. Erstere passen schon, für zweiteren hab ich keinen Stoff, den ich dafür opfern möchte. Ein bisschen Risiko muss schon sein :D Die Stoffbahn habe ich nur wegen des Gewichtes rangesteckt.

 

Probeteil (3).jpgProbeteil (1).jpg

 

Der Armausschnitt passt, da sind jetzt noch 2 cm Nahtzugabe dran. Von der Seite sieht man hinten auf Höhe des Ellbogens :D komische Falten. Ist meine Schusseligkeit - ich habe die Blende hier mit einem zu langen Gummiband gerafft. Die andere Seite sieht besser aus, kann ich aber nicht fotografieren. Bin ja keine Gummipuppe :D 

Auf dem Bild sieht man aber gut, dass ich vorne im Oberteil oberhalb der Blende etwa 2 cm Länge mehr brauche. Das läßt sich aber leicht machen.

 

Seltsam finde ich, dass die Raffungen am Oberteil, die auf die senkrechten Raffungen auf der Taillenblende treffen sollen, nur Millimeter vor der Überlappung enden. Das ist beim Nähen ein einziges Geknubbel. Das schaue ich mir noch einmal genauer an und ändere da evtl. ein bischen was. Dafür brauch ich aber scharfe und detaillierte Fotos - die kann aber nur mein Mann.

 

Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden. Vor allem, da es ja irgendwie doch ein Burdaschnitt ist :D

 

Ich kopiere dann mal den anderen Schnitt. Das lässt sich auch auf dem Balkon machen :klatsch1:

Geschrieben

Ich finde den Ausschnitt perfekt und sieht bombig aus. Wunderschönes Dekollteé.

 

lg Trizi

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb cadieno:

Auf dem Bild sieht man aber gut, dass ich vorne im Oberteil oberhalb der Blende etwa 2 cm Länge mehr brauche. Das läßt sich aber leicht machen.

 

Sorry, ich sehe da nix, für mich sieht es eher aus als wäre die Blende weiter unten im Vergleich zu den Burda Fotos. Aber viel wichtiger ist, das Du ein gutes Gefühl hast vom Sitz her und so, gelle  :D

 

Ich habe mich jetzt übrigens gegen das Mr.Ryks entschieden und bin bei Wittsich und dem Portolino hängen geblieben und eigentlich wollte ich ja niiieeeee nicht jemals ein Portemonaie nähen  :klatsch:

Geschrieben

Ach @namibia2003 man will so vieles nicht und dann liegt es unter der Nähmaschine :D 

Du hast recht, mit dem Originalbild hatte ich das noch gar nicht verglichen. Es scheint wirklich pludriger fallen zu müssen, als es bislang tut. Dann werde ich es noch mal anziehen und etwas hochschubsen. Mal gucken, wie es dann aussieht :confused: Mein Problem ist ja immer mein vorwitziger Magen, der mit meiner dadurch nicht vorhandenen Taille kollidiert :D  und mein gegenüber dem "Standardmaß" 4 cm längerer Oberkörper. Mal sehen........

 

(Wenn man sich das Burdabild genau anschaut sieht es für mich aus, als wäre die Blende ohne die senkrechten Raffungen im Vorderteil - Ob da jemand innen und außen verwechselt hat? :clown: )

 

@Trizi Den Ausschnitt finde ich auch toll. Ich hoffe mal, dass das so bleibt.

Geschrieben

Ich würde auch sagen, dass dem Shirt noch ein bisschen Weite / Pludrichkeit fehlt, vor allem an der Blende. Die Blende würde ich auch noch verlängern (nach unten).

Die Kombie gefällt mit sehr gut.

Welcher Schnitt war das noch gleich?

Und mir ist es schon öfters aufgefallen, das die Models andere "Modelle" tragen, als in der Anleitung beschrieben, oder knifflige Details nicht zu sehen sind....

Geschrieben

@Rehleins Das ist dieser Anna-Scholz-Schnitt aus einer älteren Burda plus (und nein, das endgültige Kleid wird nicht zweifarbig und schon gar nicht der Stoff :D )

 

Ich hab mal gegoogelt, ob ich evtl. Bilder von jemandem finde, der das kleid auch genäht hat. Das leider nicht, aber das Kleid scheint es mal bei Sheego gegeben zu haben (oder so ähnlich). Hier hat das eine Plus Size Bloggerin an. Und hier ein normales Modell. Auf beiden ist das Oberteil nicht so blusig wie bei Burda. Da wurde wohl mal wieder geschummelt. Da ich den Sitz des Oberteils bis zu Blende auch beim nochmaligen Test ziemlich gut finde, werde ich das so lassen.

An der Blende muss ich noch arbeiten. Zunächst werde ich es mit Rehleins Tipp, diese zu verlängern, probieren. Wenn ich die dann vorne und hinten verschieden einkräusel, könnte auch mein magenproblem erledigt sein *grübel* und ich kann den Rock an einer "geraden" Linie ansetzen.

 

Apropos Rock: Das Bild der Bloggerin hat mich zu der Entscheidung getrieben, den Rock doch zu testen. Auch wenn es viel Stoff kostet. Der geht an ihr gar nicht. Für mich muss der nach den Budabildern viiiieeeel weiter und schwingender sein. Nicht so am Bauch angeklatscht! Wobei mir schon klar ist, dass das Burdamodell den Rock durch die Laufpose so weit macht :D 

 

Ich geh dann mal suchen, wo ich günstigen Probejersey finde. In meinen Vorräten gibt es nicht mehr genügend von einer Sorte, der zur Not ein TfT werden kann.........

Geschrieben

Aber Anne, Du musst den Rock ja nicht lang machen. Knielang reicht ja auch, oder? Das kostet nicht ganz so viel Stoff.

Geschrieben

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich: Ich finde das Kleid nicht figurgünstig. 

Das liegt vor allem am Rock - einen eng am Bauch anliegender und eher schmaler Rock tut nichts für dich (frei nach dem Motto: was tut das Kleidungsstück für mich?)

Daher würde ich dich darin bestärken, den Rock(teil) unbedingt auch probe zu nähen - notfalls nicht in voller Länge, Wenn es zu viel Stoff frisst. 

Da ich nicht weiß, wie gut /schwer dein gewünschter Stoff fällt, lässt sich schwer raten, welche Rockform dazu passt. Prinzipiell hätte ich gesagt, leicht angekraust (Kräusel verschwinden unter der Taillenpasse) und Richtung Saum weiter werdend. 

 

LG Ulrike 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb AndreaS.:

Aber Anne, Du musst den Rock ja nicht lang machen. Knielang reicht ja auch, oder? Das kostet nicht ganz so viel Stoff.

Auch dafür hab ich nicht mehr genügend ;)

Ich hab das Bloggerfoto nochmal mit der technischen Zeichnung verglichen. Also entweder ist das ein anderes Kleid oder sie hat es viieeel zu klein an. Die Falten und Raffungen fehlen ja am Rock komplett. :verwirrt: Mal sehen, wie das im Schnitt aussieht.

Geschrieben

Laut Burda hat der Rockschnitt vorne Falten eingearbeitet oder es ist dort gekräuselt, die fehlen bei der Bloggerin komplett und das macht ihr Kleid eher unvorteilhaft.

Oh, Anne Du warst schneller  :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So melde mich aus dem Urlaub zurück. Nach einer reichlichen Woche mit jeden Tag Regen (was will man bei Norwegen und Irland auch anderes erwarten :D ) genieße ich jetzt die Sonne hier.

 

Aus dem Urlaub ergibt sich eine Planänderung beim Nähen. Ich bin in Stavanger beim Shoppen etwas eskaliert und habe nun - unter anderem - ein Nachmittagsoutfit für die Hochzeit :D  Das Anna-Scholz-Kleid wandert damit auf der Prioritätenliste etwas nach hinten. 

Dafür arbeite ich jetzt an dem anderen. Schnitt ist kopiert. Ich näh den jetzt erstmal ganz stur aus Bomull um zu schauen, wie es passt. Soll ja angeblich auch für Webware gehen. Ich seh mich allerdings beim ersten Versuch schon als Presswurst :D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...