brilleschielmal Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Viel kam leider nicht dazu, ich hatte noch eine Kinderjacke die schnell fertig werden sollte. s Tolles Muster. Das gefällt mir.
Junipau Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Auf dem Blog Landherzen Trachtentuch - Dreieckstuch wie DreiTracht stricken - glutenfreie Rezepte kreative Ideen gibt es eine Strickempfehlung mit verschiedenen Wollstärken. Ich habe meins mit Nadelstärke 4 mit „schachenmayr merino extrafine 170“ gestrickt. Mein Tuch ist etwa 170cm breit oder breiter. Dankeschön! Ich gehe mal in mich... LG Junipau
Ceri Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Jetzt habe ich auch mal neugierig nach dem Vorbild gegoogelt... Habt Ihr eine Vorstellung, wie groß das im Original ist? Und mit welcher Nadelstärke? Die Originale werden wohl auf der Maschine gestrickt und nur mit der Hand umhäkelt, wenn ich die Marketingprosa richtig deute? So habe ich das auch gedeutet. Die Originaltücher sind aus 100% Merino, extrafein, 1,70 x 1,00 x 0,60 m groß und wiegen 350 Gramm.
running_inch Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Viel kam leider nicht dazu, ich hatte noch eine Kinderjacke die schnell fertig werden sollte. s Jedes noch so kleine bißchen bringt dich näher ans Ziel! Bis jetzt sieht dein Tuch schon toll aus. running_inch, herzlichen Glückwunsch zum fertigen Tuch! Ist schön geworden. Hast du dich mit dem Muster jetzt ausgesöhnt? Danke. Naja, das Muster ist zwar einfach, aber einfach nicht meins. Daher bin ich froh, daß Ecki fertig ist. Die nächsten Tücher (ja, es sind noch mehr geplant Den Elan will ich nutzen ) bekommen definitiv ein anderes Muster. Der Dreitrachttuchvirus ist ja ein ganz fieser. Yep. Ich bin ihm auch rettungslos erlegen... Angestrickt ist das Tuch schon. Mal sehen, wie ich vorankomme. Aus der Wolle wollte ich mir eigentlich einen Sontag stricken, aber das Dreitrachttuch ist ja ähnlich und gefällt mir momentan einfach besser. Kann mich bitte mal jemand davon abhalten, Wolle zu bestellen? Jetzt, da mein Schal fast fertig ist, scharre ich schon heftig mit den Hufen. Dabei kreisen noch zwei dreieckige UFOs.... Und, schon Wolle bestellt? *duck und wegrenn* Die Ufos landest du doch so nebenbei... *stubs* Mein Knäuel ist verstrickt, nur bin ich noch unschlüssig, ob es nicht etwas zu klein ist... Kombinationswolle habe ich nicht zuhause.... Mal sehen, ich werde mal darüber zzzzz... ja was auch immer... Und, hast du dich inzwischen entschieden? *neugierig bin* Hier nur ein einfaches Tuch was durch die schöne Wolle im Farbverlauf wirkt. Das Foto gibt nicht genau die Farbe wieder. Ist in natura schön rosa und lilarot Wow! Das ist genau mein Beuteschema! Viel Spaß beim Ausführen. Moin Ihr Lieben, nun habt Ihr mich mit dem Trachtentuch auch hinterm Ofen vor geholt. *lach* Willkommen im Club! Schon am Samstag war ich im Wollladen und habe schwarzes Garn erstanden, leider ist es durch den Poly-Anteil elektrisch aufgeladen und klebt überall Ich habe dann darauf verzichtet, noch ein weiteres Knäuel zu kaufen und das Tuch etwas kleiner gelassen. Die erste Häkelrunde ist nach einigen Fehlversuchen so gut wie geschafft... Ich liebe Dreieckstücher und bin völlig begeistert von Euren tollen Werken hier! ...bin dann mal weiter häkeln... Schade, daß die Wolle so klebt. Dein Tuch sieht nämlich richtig toll aus! Ich wünsche dir, daß du noch eine gute Lösung für das Problem findest.
Ceri Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Und, schon Wolle bestellt? *duck und wegrenn* Hmm, ja . Baby Merino, erikafarben. Die Ufos landest du doch so nebenbei... *stubs* Die laufen mir ja nicht weg... ...leider.
fellnasefp Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Hi Junipau, ich habe mir auch dieses Tuch passend zu einer Jacke im gleichen Garn gestrickt. Allerdings habe ich dünnere Nadeln (2,0) benutzt als eigentlich für die Baumwolle angegeben waren, da ich die Rippen nicht zu locker wollte. Mit Häkelkante ist es nach dem Waschen 1,50 m breit (etwa 350 Maschen) und 65 cm tief. LG Karin
Junipau Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Dankeschön für die Maße! Ich habe auch Wolle bestellt:engel: Die wird wohl mit Nadelstärke 3 gestrickt, ich mache das dann im Zweifel wie Nixe - wenn sie alle ist, ist das Tuch fertig:) Aber erst mal muß die Post jetzt liefern. Immer diese Viren hier, fürchterlich... LG Junipau
Lehrling Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Immer diese Viren hier, fürchterlich... LG Junipau Ja, hier kann man Abhärtung trainieren ........oder sich anstecken lassen und zumindestens auf die Tapetenrolle schreiben liebe Grüße Lehrling
Nixe28 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Haha... super... Abhärtung trainieren. .!? Von wegen.... Noch Fragen?
Nixe28 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Mit Häkelkante ist es nach dem Waschen 1,50 m breit (etwa 350 Maschen) und 65 cm tief. LG Karin In etwa so groß ist mein Tuch auch. Also das schwarze. Siehe oben... Allerdings noch ungewaschen. Karin, das Tuch ist sehr schön!
charliebrown Geschrieben 26. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2019 @running-Inch, noch wartet mein Tuch auf eine Entscheidung und ich auch... Schönes ist hier schon wieder zu sehen...
running_inch Geschrieben 26. Januar 2019 Melden Geschrieben 26. Januar 2019 Hmm, ja . Baby Merino, erikafarben. Auf das Tuch freu ich mich schon! Farbe und Wolle wären auch genau meins. Die laufen mir ja nicht weg... ...leider. (Ich glaube, wir würden alle ganz schön dumm gucken, wenn sie es doch täten... ). Hi Junipau, ich habe mir auch dieses Tuch passend zu einer Jacke im gleichen Garn gestrickt. Auch ein tolles Tuch! @running-Inch, noch wartet mein Tuch auf eine Entscheidung und ich auch... *Kaffee, Tee und Gebäck für alle Mitwartenden hinstell* Haha... super... Abhärtung trainieren. .!? Von wegen.... Noch Fragen? Du bist nicht allein. Bei mir schaut das aktuell so aus (Reine Schurwolle, dunkelbraun meliert. Das Stück sind zwei verarbeitete Knäuel; ich stricke mit doppeltem Faden, weil ich es gern etwas dicker/wärmer haben möchte):
Nixe28 Geschrieben 26. Januar 2019 Melden Geschrieben 26. Januar 2019 (bearbeitet) Das wird auch schön und so gleichmäßig gestrickt Ich habe inzwischen ein Paar Puschen in der WaMa gefilzt (Leider nicht dreieckig ) und beim Sichten meiner Wollvorräte habe ich ein weiteres Paar fertig gestrickte Puschen entdeckt und diese nach dem Vernähen der Fäden jetzt ebenfalls in die WaMa gesteckt. Ich denke aber, auch sie werden eher nicht dreieckig Bearbeitet 27. Januar 2019 von Nixe28
charliebrown Geschrieben 27. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2019 (bearbeitet) Das bleibt jetzt so (klein) Ich werde es nach der Wäsche spannen. Bearbeitet 27. Januar 2019 von charliebrown
birgit2611 Geschrieben 27. Januar 2019 Melden Geschrieben 27. Januar 2019 Deine Josefine gefällt mir sehr gut...vor allen Dingen das Kobaltblau...schmacht;) lg birgit
running_inch Geschrieben 27. Januar 2019 Melden Geschrieben 27. Januar 2019 charliebrown: Schön geworden! Das wird auch schön und so gleichmäßig gestrickt Danke! Ich habe inzwischen ein Paar Puschen in der WaMa gefilzt (Leider nicht dreieckig ) und beim Sichten meiner Wollvorräte habe ich ein weiteres Paar fertig gestrickte Puschen entdeckt und diese nach dem Vermögen der Fäden jetzt ebenfalls in die WaMa gesteckt. Ich denke aber, auch sie werden eher nicht dreieckig Also keine Hühnerpuschen? *Kopfkino! Kichert leise vor sich hin*
Nixe28 Geschrieben 27. Januar 2019 Melden Geschrieben 27. Januar 2019 nö, keine Hühnerpuschen. Auch das zweite Paar hat nach dem Zerren und Trocknen auf den 40er Holzleisten die richtige Größe. Das aber nur der Vollständigkeit halber, jetzt weiter im Dreieck! Charliebrown, das Tuch ist schön geworden und ich habe mir schon extra einige kleinere Tücher gestrickt, weil ich nicht immer so viel am Hals haben möchte...
ssweety Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) Mittlerweile ist mein Seil zu kurz um es noch gut zu fotografieren. Endlich kommt auch etwas Farbe mit ins Spiel Ich schau mal, ob ich es mit einem Paar Hände mehr hinbekomme, dann füge ich es noch hier ein. So ein Dreitrachttuch möchte ich auch. Morgen fahren wir nach Ulm, mal schauen ob es dort schöne Wollläden gibt. Bearbeitet 30. Januar 2019 von ssweety
charliebrown Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Toll was ihr hier alles zeigt. Das erste Drittel unseres Strick-Quartals haben wir schon verstrickt Ich wünsche allen weiterhin Schaffenskraft Bleibt dran..
Nixe28 Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Ja, wirklich fleißig sind wir und die Pfauenaugen kommen jetzt erst richtig raus, Sweety! Auch mein Dreieck wächst, das vierte Knäuel in grau ist in Arbeit
Kiwiblüte Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Hallo, darf ich Euch ein fertiges Tuch zeigen ? Es ist nach einer uralten Anleitung aus der Brgitte gestrickt. Ich habe das zweimal gestrickt. Es ist ungefärbte Schafwolle. Wolle für ein drittes habe ich noch, leider keine Zeit. Herzliche Grüße Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Kiwiblüte, schönes Tuch! Dank des miesen Wetters habe ich Trachtentuch No2 heute fertig behäkelt. Auch dieses Tuch habe ich nicht allzu groß gemacht und das letzte Knäuel nicht mehr verwendet denn es gefällt mir auch bei diesem Tuch nicht, dass es so elastisch ist aber die Wolle war halt greifbar und die Farbe passt perfekt zu meinen Kleidern. Ich starte aber gleich mal mit Tuch No3...
charliebrown Geschrieben 2. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Sehr schön ist dein Tuch geworden.
MickyG Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Hallo zusammen, Ich lese bei euch auch mit, obwohl ich im Jacken-Thread unterwegs bin. Kiwiblüte und Nixe, die Tücher sind toll. 👍 Nixe, hast du im Thread erwähnt nach welcher Anleitung du strickst. Ich mag den Häkelrand sehr gerne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden