Lieby Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Lehrling:super: Hier sind die ersten 3 Reststückchen schon verarbeitet, hab aber erst 4 Reihen gestrickt.Gefühlt sind eine Reihe ca. 600 Maschen - wenn ich das so mit meiner Jacke mit 460 Maschen vergleiche. Liebe Grüße, Lieby
running_inch Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 angestrickt Boah, bist du schnell! Die Farbe ist toll! Muß noch kaufen bei mir kommt gerade immer soviel Leben dazwischen.Wenn ich Glück habe komme ich morgen in die Stadt . Der Virus hat sich schon festgesetzt, den muß ich doch bekämpfen. Dorothea Nix bekämpfen - nachgeben! Viel Erfolg bei der Wolljagd! Rehleins, das ist reine Für- und Vorsorge. Wenn du deine Wollvorräte durchstöberst kommt da ja ordentlich Bewegung rein, während Wollmotten ja ruhige Plätze aufsuchen.Also Viren streuen gegen Wollmotten liebe Grüße Lehrling So sieht´s aus! Lieby: Dein Tempo ist atemberaubend! Ecki ist gestern abend auch wieder ein gutes Stück gewachsen. Tatsächlich bin ich vorsichtig optimistisch, ihn bis Sonntag Abend fertig zu haben. Absoluter Rekord für mich! - Das hat natürlich üüüüberhaupt gaaaar nichts damit zu tun, daß ich das Dreitrachttuch anfangen möchte, nein!
Akelei Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Die Dreitrachttücher sehen sehr schön aus,evtl brauch ich auch noch Wolle,dabei habe ich jetzt schon zu viele Tücher. LG Ursula
Rehleins Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Bei der Wollumschichtung habe ich leider keine geeignete Wolle in entsprechender Menge für das Dreitracht Tuch im Vorrat.....:nix: Dafür habe ich andere schöne Knäule wiederentdeckt...... Ich gehe hier wieder direkt wieder auf Los, ob ich was passendes für meine Wolle finde....bis gleich (dabei wollte ich meine Ufos besiegen und hier gar nicht mitmachen.....)
Rehleins Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Sodele, jetzt ist die Entscheidung gefallen: der Elefantenkringel vom Eröffnungspost, mit dieser Wolle. Die Lane Splitter Variante steht in der Warteschlange, passend zum Rock, da habe ich noch Wolle übrig.
Rehleins Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Es ist angestrickt und ich weiß jetzt auch, warum das Tuch Elefantenkringel heißt.....:D Der Anfang war etwas tricky und nervig, aber jetzt, da ich das Muster kapiert habe, macht es richtig Spaß und ich bin neugierig, wieviele Maschen ich am Schluß auf der Nadel haben werde.
Grisabel Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 (bearbeitet) Rehleins das sieht ja echt interessant aus. Auf meinem PC ist die Anleitung schon mal gelandet. Aber eigentlich wollte ich, wenn überhaupt, wieder ein Fledermaus-Tuch von Jana Zerowski stricken. Oder noch einen little Hug von Nicola. So das eine und andere Opal-Abo Knäuel habe ich ja noch. Hat jemand die Tüte mit Zeit gesehen? Bearbeitet 19. Januar 2019 von Grisabel Rechtschreibfehler verbessert
charliebrown Geschrieben 19. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo liebe Dreieck- Strick- Mitstreiter Ich habe endlich auch mit meinem Dreieck losgelegt, ein Merino-Garn von lanartus blaugrüntürkis dürfte auf die Nadel. Ich habe nur ein Knäuel, mal sehen, wie groß das Tuch am Ende wird. Ich habe mich für eine simple Anleitung von Knit knit aus entschieden. Es wird nur auf einer Seite mit „ kfb „ zugenommen. Bearbeitet 19. Januar 2019 von charliebrown
charliebrown Geschrieben 21. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Es ist angestrickt und ich weiß jetzt auch, warum das Tuch Elefantenkringel heißt.....:D Der Anfang war etwas tricky und nervig, aber jetzt, da ich das Muster kapiert habe, macht es richtig Spaß und ich bin neugierig, wieviele Maschen ich am Schluß auf der Nadel haben werde. Mein Knäuel lanartus ist fast aufgebraucht und ich schiele schon nach einem weiteren Dreieck. Habe mir eben die Anleitung vom Elefantenkringel ausgedruckt. Schon das Lesen klingt nervig;), aber einen Versuch ist es wert. Vor allem die Beispielfotos bei ravelry sind "virenbelastet"... Aber heut abend erstmal das andere Knäuel ganz aufbrauchen..... ooommmm;)
running_inch Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Rehleins: Der Elefantenkringel sieht interessant aus! Ich bin schon auf das fertige Werk gespannt. charliebrown: Tolle Farbe! Mein Ecki ist gestern abend auch fertig geworden - inklusive einiger "individueller Designelemente"... Jetzt müssen nur noch die Fäden vernäht werden, dann ist er tragbar. (Den Farbverlauf fand ich auf dem Knäuel schöner; aber er gefällt mir trotzdem.) Dann kann ich jetzt mit dem Dreitracht Tuch anfangen. Yeah!
Rehleins Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Habe mir eben die Anleitung vom Elefantenkringel ausgedruckt. Schon das Lesen klingt nervig;), aber einen Versuch ist es wert. Vor allem die Beispielfotos bei ravelry sind "virenbelastet"... Aber heut abend erstmal das andere Knäuel ganz aufbrauchen..... ooommmm;) Eigentlich ist das Muster ganz easy, wenn man lesen kann......:rolleyes: Am Anfang muss man konzentriert arbeiten, wenn man 3-4 Muster gestrickt hat, und endlich sieht, wo oben, unten, rechts und links ist, macht das Muster richtig süchtig.
birgit2611 Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 20.01.2019 21:56 Uhr Das Josefinentuch ist abgekettet! Jetzt noch Tuning. lg birgit
ssweety Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Viel kam leider nicht dazu, ich hatte noch eine Kinderjacke die schnell fertig werden sollte. s
charliebrown Geschrieben 21. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Eigentlich ist das Muster ganz easy, wenn man lesen kann......:rolleyes: Bei gut geschriebenen Anleitungen, wird es noch leichter...
Ceri Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 running_inch, herzlichen Glückwunsch zum fertigen Tuch! Ist schön geworden. Hast du dich mit dem Muster jetzt ausgesöhnt? Inzwischen sind ja noch einige Tuchstrickerinnen dazugekommen. Ich bin gespannt auf eure Werke. Der Dreitrachttuchvirus ist ja ein ganz fieser. Kann mich bitte mal jemand davon abhalten, Wolle zu bestellen? Jetzt, da mein Schal fast fertig ist, scharre ich schon heftig mit den Hufen. Dabei kreisen noch zwei dreieckige UFOs....
charliebrown Geschrieben 22. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Mein Knäuel ist verstrickt, nur bin ich noch unschlüssig, ob es nicht etwas zu klein ist... Kombinationswolle habe ich nicht zuhause.... Mal sehen, ich werde mal darüber zzzzz... ja was auch immer...
Rosenfreundin Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Hier nur ein einfaches Tuch was durch die schöne Wolle im Farbverlauf wirkt. Das Foto gibt nicht genau die Farbe wieder. Ist in natura schön rosa und lilarot
Akelei Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Ich gesell mich noch zu euch.Habe mir gestern rote Wolle für ein Dreitrachttuch gekauft.Für die Umrandung bin ich noch nicht sicher,die Farben such ich aus,wenn das Tuch fertig gestrickt ist. LG Ursula
Lieby Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Rosenfreundin, das hat was von meinem Heidetuch:D- nur andersrum, bei mir läuft die Nadel über die Spitze, also die Aussenseite Der Farbverlauf hat was, wäre auch was für mich. Gestern bin ich am Tuch auch wieder etwas weiter gekommen, die Reihen dauern jetzt ewig:o Liebe Grüße, Lieby
Nixe28 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Moin Ihr Lieben, nun habt Ihr mich mit dem Trachtentuch auch hinterm Ofen vor geholt. Schon am Samstag war ich im Wollladen und habe schwarzes Garn erstanden, leider ist es durch den Poly-Anteil elektrisch aufgeladen und klebt überall Ich habe dann darauf verzichtet, noch ein weiteres Knäuel zu kaufen und das Tuch etwas kleiner gelassen. Die erste Häkelrunde ist nach einigen Fehlversuchen so gut wie geschafft... Ich liebe Dreieckstücher und bin völlig begeistert von Euren tollen Werken hier! ...bin dann mal weiter häkeln...
Lieby Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Anja, das Tuch ist ja superschön geworden. Schade mit den Polytierchen, bei mir klebt und elektrisiert das auch immer, bin dann sogar im Dunkeln am funkeln:o Mein Heidetuch wächst:D gut die Hälfte vom gewickelten Knäuel sind verstrickt. Schade, dass ich noch nicht ausprobieren kann, obs reicht. Ein 2 Meter langes Seil hab ich hier, nur keine passenden schraubbaren Nadelspitzen:( Hätte doch beim letzten Interneteinkauf mehr bestellen sollen. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Sieht sehr gut aus. Manchmal gibt sich das „aufgeladensein“ nach einer Wollwäsche
Junipau Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Bislang haben mich die vielen Dreieckstücher ja nicht weiter verführen können (Lace ist nicht meins, dafür bin ich zu blöd), aber Nixe, Dein Tuch gefällt mir! Jetzt habe ich auch mal neugierig nach dem Vorbild gegoogelt... Habt Ihr eine Vorstellung, wie groß das im Original ist? Und mit welcher Nadelstärke? Die Originale werden wohl auf der Maschine gestrickt und nur mit der Hand umhäkelt, wenn ich die Marketingprosa richtig deute? Nein, ich will keine neuen Projekte, nein, nein... LG Junipau
charliebrown Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Bislang haben mich die vielen Dreieckstücher ja nicht weiter verführen können (Lace ist nicht meins, dafür bin ich zu blöd), aber Nixe, Dein Tuch gefällt mir! Jetzt habe ich auch mal neugierig nach dem Vorbild gegoogelt... Habt Ihr eine Vorstellung, wie groß das im Original ist? Und mit welcher Nadelstärke? Auf dem Blog Landherzen Trachtentuch - Dreieckstuch wie DreiTracht stricken - glutenfreie Rezepte kreative Ideen gibt es eine Strickempfehlung mit verschiedenen Wollstärken. Ich habe meins mit Nadelstärke 4 mit „schachenmayr merino extrafine 170“ gestrickt. Mein Tuch ist etwa 170cm breit oder breiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden