Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaaaa ... ich weiss, dass das nach dem Trocknen weg ist... :D

 

Warum ich das mit nassem Hund assoziiere, weiss ich auch nicht - vermutlich weil ich noch nicht so viele Schafe hatte (leider!)

 

Ich würd so gern mal in die jetzt kuschelweiche Jacke schlüpfen. Davor war sie richtig hart. Das ist echt faszinierend 😁

Werbung:
  • Antworten 308
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schau

    48

  • charliebrown

    33

  • Broody

    29

  • AndreaS.

    21

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wow, die ist genial schön geworden! Die Arbeit hat sich mehr als gelohnt. - Gibt es denn dann auch Tragefotos, wenn du dich reingekuschelt hast? :) :D

Geschrieben

Ute Monika,

deine Jacke gefällt mir, die würde ich sofort  anziehen - aber selbst stricken, nö, das lass ich noch.

liebe Grüße

Lehrling

 

 

Geschrieben

Sehr schön die Jacke Ute Monika! Ich würde sie auch sofort anziehen, sofern sie den passen sollte. Ich würde auch stricken, nur dafür müsste ich mindestens noch einen Klon von mir haben :clown:

Geschrieben

Hallo ihr Lieben, inzwischen kann ich hier auch wieder lesen und schreiben, das ging bis heute vormittag irgendwie garnicht.

Aber kaum verbringt man ein bißchen Zeit im Haupt-Job und kommt zurück, schon hat sich wieder was ineinander gefügt.

 

Tolle Jacke, Ute. Sehr gelungen!

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Ute MonikaDeine Jacke gefällt mir auch sehr gut. Die Farbe gehört auch zu meinen Lieblingsfarben und ich mag diese kleinen Verzopfungen.

 

  Am 7.3.2019 um 12:37 schrieb running_inch:

Wow, die ist genial schön geworden! Die Arbeit hat sich mehr als gelohnt. - Gibt es denn dann auch Tragefotos, wenn du dich reingekuschelt hast? :) :D

Aufklappen  

Die gibt es nächste Woche. Ich will noch kleine Schulterpolster rein nähen. Sie ist aber sehr schön weich und kuschelig geworden.

 

Inzwischen habe ich mit der dicken Wolle angefangen und strick an der Jacke für meine Mama. Ich weiss aber noch nicht, ob sie mir gefällt. Ich mag so dicke Sachen weder optisch noch vom Stricken her. Nadelstärke 7 ist mir persönlich einfach viel zu dick. Vielleicht reissen die Taschen und die Blenden es noch etwas raus. Aber im Moment hält sich meine Begeisterung noch sehr in Grenzen. Wolle hatte ich im Bestand und ihr vorher auch gezeigt. Es ist so ein Flammgarn (?), das dicker und dünner wird. Nicht, dass ihr denkt, ich würd so ungleichmässig stricken. Das Modell ist ein Raglan von oben mit Blenden in 1 re verschränkt, 1 li. Die Taschen mache ich selber mit rein. Das Originalmodell ist nicht so dick und wirkt daher völlig anders.

 

Jacke_dick_grau.jpg

Ich hab zum 1. Mal hier einen provisorischen Anschlag gemacht - das werde ich beibehalten, nicht nur bei so dicker Wolle.

Bearbeitet von schau
Geschrieben

Ich habs jetzt auch endlich geschafft, von meiner Jacke ein Foto zu machen. Zusammengenäht ist sie mittlerweile und Dank eurer Hilfe hat das wunderbar geklappt.

Weiter gehts mit meiner Jacke aber vorerst noch nicht, der nächste Kursabend ist erst am 31.3.

 

 

20190310_132741.jpg

20190310_132809.jpg

Geschrieben
  Am 10.3.2019 um 09:46 schrieb schau:

Die gibt es nächste Woche. Ich will noch kleine Schulterpolster rein nähen. Sie ist aber sehr schön weich und kuschelig geworden.

Aufklappen  

 

Auf die Fotos freu ich mich schon!! :) Und ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner tollen, weichen, kuscheligen Jacke. Hach...  :classic_love:

Geschrieben

Bei meiner Jacke (von unten gestrickt) sind mittlerweile Ärmel, Vorder- und Rückenteil auf einer Nadel und habe die Rundpasse begonnen. Also wird es jetzt bald spannend, das "stranded colorwork" beginnt!

Ich kenne keine treffende Übersetzung für stranded colorwork, laut google: gestrandetes Colorwork! :lol::roller:

Geschrieben

Und hier noch das gewünschte Tragephoto von der Mermaid:

 

Jacke_Mermaid.thumb.jpg.8e04d23bcb6912b5e701c651569eb7c0.jpg

 

Die dicke Jacke wird wider Erwarten doch was, glaub ich. Es fehlen noch die Ärmel ab Armloch, Kragen und Blenden.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr chic!!

Die Socken gefallen mir übrigens auch. :)

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben
  Am 15.3.2019 um 10:52 schrieb Crusadora:

Sehr chic!!

Die Socken gefallen mire übrigens auch. :)

Aufklappen  

 

Danke :)

Die Socken sind natürlich auch selbst gestrickt ;)

 

Strickst Du Deine mehrfarbiges Muster eigentlich rundherum und schneidest dann auf?

Geschrieben
  Am 15.3.2019 um 10:41 schrieb Crusadora:

Ich kenne keine treffende Übersetzung für stranded colorwork, laut google: gestrandetes Colorwork! :lol::roller:

Aufklappen  

 

Ich glaube, im deutschen Stricksprachgebrauch wird es Jacquardmuster genannt.

Geschrieben

Hui, tolle Jacke, liebe schau! Und ja, die Socken find ich ebenfalls klasse. :)

Ein Kompliment auch an alle anderen fleissigen Jackenstrickerinnen - sehr viel Schönes ist da am Entstehen!

Geschrieben

@schau  Als ich die Jacke alleine gesehen habe, war ich mir noch nicht ganz sicher, ob sie mir gefällt, aber jetzt, wo du ein Tragefoto reingestellt hast, finde ich sie wunderschön.

Geschrieben
  Am 15.3.2019 um 10:47 schrieb schau:

Und hier noch das gewünschte Tragephoto von der Mermaid:

 

Die dicke Jacke wird wider Erwarten doch was, glaub ich. Es fehlen noch die Ärmel ab Armloch, Kragen und Blenden.

Aufklappen  

 

Danke für das Foto. Die Jacke ist wirklich traumschön!! :classic_love:

Weiterhin toi toi toi für die dicke Jacke. Wobei ich bei dir keinerlei Bedenken habe, daß du es super hinbekommst. :)

Geschrieben

Appla:klatsch1:us  für die mermaid Jacke. Sieht sehr kuschlig und warm aus und steht dir ausgezeichnet.

Geschrieben

Die Mermaid sieht toll aus. Verdammt, noch eine Kandidatin auf der Wunschliste :D.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Jacke wird vielleicht doch noch im Quartal fertig. Die im Jacquardmuster gestrickte Rundpasse - danke sisue! - ist fast fertig, nur noch ein paar Runden fehlen, dann Spannen, Steeken und die Blenden anstricken.

Diese Jacke hat mir letzte Woche ein Wechselbad der Gefühle beschert: Ich hatte die Farbe satt und die Farbkombination hielt ich auch für einen Fehler, dann noch das schreckliche Maschenbild, ich fand das Garn beim Stricken zu rutschig und dann auch noch die Frage, ob ich die Maschenprobe halten konnte...

Zusätzlich noch diese schrecklich langen Runden (über 360 Maschen) am Beginn der Rundpasse (also über Brust, Rücken und Arme) und die Angst, ob die Wolle reicht.

Dann habe ich mir meine Maschenprobe rausgeholt und betrachtet... das hat geholfen: Nach dem Spannen sieht das nämlich viel besser aus! Und fühlt sich auch besser an.

Auch die Farbkombination machte mir keine Sorgen mehr als einige Runden im Muster gestrickt waren.

Und anprobiert habe ich auch, passen tut sie. Die Wolle wir auch reichen! Ich habe noch ca 90g und ca 360 verstrickt.

 

Die Schnittkanten möchte ich dann einfassen/ ein Steek-Sandwich machen: https://katedaviesdesigns.com/2012/04/30/steeks-3-the-sandwich/

20190318_084153_medium2.jpg

Leider kein gutes Foto, aber man erkennt zumindest die Konstruktion und den Stand. Das was grau aussieht, ist in Wirklichkeit blassgrün.

 

PS: Eigentlich wollte ich vor dem Spannen kein Foto machen, weil das Maschenbild vor dem Spannen bei dieser Wolle so grausig aussieht, ist halt Alpaka. Aber nur ein wenig Wasser oder Wasserdampf und dann ist alles wieder gut :)

Das sieht aus, als würde ich ganz mies und ungleichmäßig stricken, ist aber in Wirklichkeit gar nicht so schlimm, das liegt nur an der Wolle.

Bearbeitet von Crusadora

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...