Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2019- AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@KiwiblüteIch hab den höhenverstellbaren Tisch von Ikea. Ich glaube der heißt Bekant. Der hat links und rechts nur Beine. Unterhalb des Tisches jeweils längs und quer in der Mitte sind Metallstreben. Bisher hält das :D Bisher habe ich aber aufgrund der Größe immer nur eine Maschine draufstehen. ABER beim letzten Nähbesuch standen da 2 Janome 9400 drauf und arbeiteten.

Ich habe noch einen anderen Schreibtisch auch von Ikea. Dessen Platte ist VIEL dicker mit vier Tischbeinen. Die Tischbeine sind rund und bestimmt 6cm im Durchmesser. Hier hatten wir bei Nähtreffs schon 3 Maschinen drauf stehen :D 

 

Welches Schnittmuster meinst Du Kiwiblüte? Das ich gerade nähe? Das ist das Sirius-Shirt von Natur zum Anziehen :)

 

Heute morgen hatte ich einen Stoff gefunden, aus dem ich noch ein Probe-Sirius nähen will. Zugeschnitten ist ja schnell. Jetzt wo ich weiß wie es zu nähen ist, dürfte auch das gehen. Gestern Abend hatte ich das Shirt an. Bei mir ist es ein Stehshirt. Wenn ich stehe sitzt und fällt es gut. Sobald ich sitze, "steht" es auf den Oberschenkeln und wird dadurch nach oben geschoben. Damit wird es um die Schultern herum sehr "luftig". Könnte sein, dass das am Material liegt.

 

Tja dann ist mir eine uralte Leinenhose in die Hände gefallen, die mir in der Taille viiiel zu weit war, aber um die Hüften herum ganz gut passt. Ihr habe ich links und rechts der hinteren Schrittnaht 2 breite Gummistreifen verpasst. Damit wird das ein wenig eingehalten. Diese Woche werde ich das mal versuchen. Außerdem habe ich an einem Jerseykleid einen Gummi an der Taille eingenäht. Nicht perfekt, aber besser :D 

 

Jetzt bekommt das Kleid noch einen neuen Saum, und dann versuche in den Blindstich an einem anderen Jerseysaum. Dann ist endlich die 2. Version des Sirius-Shirts dran.

Werbung:
  • Antworten 493
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    226

  • Marieken

    23

  • cadieno

    16

  • namibia2003

    15

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich weiß ja auch nicht was das mit mir und Plänen ist. Irgendwie wollen die nicht dann umgesetzt werden, wenn ich das vorhabe. Kaum habe ich einen Plan ausgesprochen, kann ich fast wetten, dass es in eine andere Richtung geht. Vllt. sollte ich  mir nur mal vornehmen zu nähen und am Ende präsentieren was rauskommt :silly: 

 

Die 2. Siriusbluse hat sich in den Vordergrund getrennt und wollte unbedingt zugeschnitten werden. Beim VT aufeinanderlegen passen die Säume nicht so übereinander wie auf der spärlichen Anleitung. Jetzt muss ich noch einmal schauen, ob ich bei dem Saum des längeren Vorderteils evtl. um eine Größe verrutscht bin. Doch zuvor geh ich ein Eis essen. Hatte über die ganze Näherei fast vergessen, dass ich ja heute dazu verabredet bin :clown: 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Ich weiß ja auch nicht was das mit mir und Plänen ist. Irgendwie wollen die nicht dann umgesetzt werden, wenn ich das vorhabe. Kaum habe ich einen Plan ausgesprochen, kann ich fast wetten, dass es in eine andere Richtung geht.

 

Du weißt doch, wie das ist. Leben ist das, was passiert, während man Pläne schmiedet. Ergänzend dazu heißt es mundartlich: Pläne sind dazu da, über'n Haufen geworfen zu werden :classic_rolleyes:

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Mittlerweile bin ich vom Eis essen wieder zu Hause, und wie es aussieht habe ich diesen Text vorhin  nicht abgeschickt...
 

Zitat

 

Ich weiß ja auch nicht was das mit mir und Plänen ist. Irgendwie wollen die nicht dann umgesetzt werden, wenn ich das vorhabe. Kaum habe ich einen Plan ausgesprochen, kann ich fast wetten, dass es in eine andere Richtung geht. Vllt. sollte ich  mir nur mal vornehmen zu nähen und am Ende präsentieren was rauskommt :silly: 

 

Die 2. Siriusbluse hat sich in den Vordergrund getrennt und wollte unbedingt zugeschnitten werden. Beim VT aufeinanderlegen passen die Säume nicht so übereinander wie auf der spärlichen Anleitung. Jetzt muss ich noch einmal schauen, ob ich bei dem Saum des längeren Vorderteils evtl. um eine Größe verrutscht bin. Doch zuvor geh ich ein Eis essen. Hatte über die ganze Näherei fast vergessen, dass ich ja heute dazu verabredet bin :clown: 


 

 

Herausgefunden habe ich, dass ich nicht in der Größe verrutscht bin, sondern das Schnittteil falsch interpretiert und somit nicht genug Saumspitze kopiert hatte. Am Schnittteil selbst ist das schnell korrigiert. Mal schauen, ob ich das am zugeschnitten VT korrigieren kann, oder noch genug Stoff für ein weiteres VT habe. Wird ja einlagig zugeschnitten.

 

Ach ja, und hier das Foto von Sirius 1:

sirius1.jpg

Geschrieben

Dein Sirus gefällt mir.

Ich kenne das Sprichwort: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt........Du bist also nicht allein.....:hug: Das ist schon seit Generationen ein Phänomen.

Geschrieben

Dein Sirius Shirt sieht sehr gut aus und die Farben mag ich auch sehr  :super: Was hast Du da noch mal für einen Stoff vernäht ? Ich meine es gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb namibia2003:

Was hast Du da noch mal für einen Stoff vernäht ? Ich meine es gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr.

 

Musselin. Sie hat beim Foto mit der Stoffausbeute geschrieben.

 

Sehr schön geworden, Andrea! Interessanter Zipfel :classic_biggrin:

 

Geschrieben

Danke schön :hug:  Ja, das sind genau meine Farben :lol: Aber Musselin ist nicht besonders gut. Finde ich. Warum? Der Stoff an sich ist ja weich und nicht richtig glatt. Die Weichheit ist - finde ich - das besondere an dem Stoff. Für den Ausschnitt, der einen Beleg hat wird das ganze zu fest. Ich glaube, das stört mich ein bisschen. Ich habe noch Rest. Die geben sicherlich ein Tuch, Schal o.ä, bei dem ich die Weichheit irgendwie bestehen lassen kann :) 

 

Das 2. Sirius ist zusammengenäht. Den Saumfehler konnte ich ausgleichen. Der Zipfel ist halt nicht so lang :clown:  Der Saum ist gesteckt. Dann noch die Ärmel und die Belege. Aber jetzt mog i nimma.

Geschrieben

Andrea,

ich hab bei den Musselinshirts den Beleg aus Jersey gemacht mit der ganz dünnen Vlieseline, das fühlt sich auch schön weich an beim Tragen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Danke AndreaS.. Lass den Kopf nicht hängen, , Du nächst so schöne Sachen. Das Shirt sieht doch gut aus und die Farben stehen Dir gut . :hug:

Bei mir war es genauso, Mittagszeit zum Stoffgeschäft, Stoff gekauft, wollte abends nähen, nicht dazu gekommen , irgend etwas war wichtiger, Stoff liegt teilweise gut abgelagert in meinem Schrank.

Bin schon lange im Ruhestand.

Dann wünsche ich Dir das Deine Tischbeine halten, ist ja eine andere Serie.

Gutes Gelingen für das zweite Shirt. Freu mich  auf das Bild.

LG Kiwiblüte

Geschrieben

Gestern habe ich es tatsächlich geschafft mich an die Belege zu setzen. Der Hinweis von Lehrling die Belege mit Vlieseline zu bebügeln kam gerade noch rechtzeitig :lol: 

 

Ich habe dies wieder in  meiner gewohnten Art und Weise gemacht. Stoff und Vlieseline rechts auf rechts mit der Ovi zusammengenäht, umgedreht und dann gebügelt. Der Vorteil, man sieht von den Belegen keine Ovinähte:

siri1.jpg

siri2.jpg

Sorry für die schlechte Bildqualität vom 2. Bild :o

 

Wenn der Beleg abgesteppt  ist zeig ich noch mal ein Komplettbild. Mir gefällt das sehr gut so :) 

Geschrieben

Eben habe ich mir das "neue" Sorbetto heruntergeladen. Ich glaube, ich habe tatsächlich noch die allererste Version davon. Gestern hatte ich eines der Teile an. Der Brustpunkt muss tiefer gesetzt werden, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die nach vorngedrehte Schulter berücksichtigt hatte.

 

Aber ich habe ja einen fast fertigen Grundschnitt, den ich dafür auf alle Fälle verwenden kann :lol: Brauch ich unbedingt noch Sommerblusen? Ärmellos vermutlich nicht, daher druckt die Version mit den Ärmelchen. Die geht gut auch in einen Rock. 

 

Mal schauen wie weit der Plan verfolgt wird :clown: 

Geschrieben

Und hier das versprochene fertige Bild:

siri3.jpg

 

Der Musselin ist viel weicher, als der Webstoff. Bei diesem zeigte sich mal wieder, wie bei dem Marisol und dem Kimono-Tee, dass dieser Art Schnitt nichts für mich ist. Dabei finde ich die echt schön! Männo :beleidigt

 

Jetzt ess ich was und nachher hab ich noch vor das Sorbetto zusammen zukleben. Mal schauen :D 

Geschrieben

Also ich finde es super. Print und Form ergänzen sich in sehr harmonischer Weise. Erinnert an ein modernes Gemälde... :) 

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Danke Katja. Gefallen tut mir das auch. Nutzt nur nix, wenn die Passform nicht hinhaut :rolley:

 

Sorbetto ist rauskopiert. Nahtlinie auch schon eingezeichnet. Morgen noch Brustpunkt und Abnäher verlegen, und die Armausschnitte muss ich mir anschauen. die sind für mich zu gerade :D 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb AndreaS.:

Gefallen tut mir das auch. Nutzt nur nix, wenn die Passform nicht hinhaut :rolley:

 

 

Schade. Mir gefällt es auch und ist farblich mal was ganz anderes. 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Heidrun :hug: Ich m ach noch mal einen separaten Thread auf und frage, wie ich so einen Schnitt am besten anpassen kann. Gefallen tun mir ja diese Schnitte auch. Mal schauen, ob sich die Stoffspenderin erinnert :D 

Was ich aber herausgefunden habe: Mit weichen Stoffen gehen Schnitte mit überhängenden Schultern. Vllt probier ich das Sirius noch einmal aus Viskosejersey.

 

Das neue Sorbetto mit Ärmel habe ich zusammengeklebt. Den alten Schnitt danebengelegt :freak: Die sind so unterschiedlich, dass ich jetzt das Sorbetto ohne Ärmel auch noch einmal ausgedruckt habe und zusammenklebe. Mal schauen, ob ich dann was ableiten kann. Gefunden habe ich immerhin, dass ich auch damals Gr. 12 (hab ich jetzt wieder kopiert) genäht hatte :D 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AndreaS.:

Mit weichen Stoffen gehen Schnitte mit überhängenden Schultern. Vllt probier ich das Sirius noch einmal aus Viskosejersey.

 

Das ist bei mir auch so. 

Geschrieben

Ah, gut zu wissen :)

 

Gerade habe ich im Netz noch mal nach Varianten vom Sorbetto gestöbert und eins mit Biesen, ein Sorbetto-Kleid  gefunden. Das Kleid wird mit Beleg gearbeitet. Wunderbar, 2 in 1.

 

Biesen habe ich noch nie genäht. Das muss ich dann erst mal üben. Gefällt mir aber schon sehr. Wenn ich die Biesen, dann noch in das Kleid mache... :kratzen: Den passenden Stoff dafür habe ich auch schon im Hinterkopf. Vermutlich muss ich aber füttern und ich habe kein passendes Futter... Eins nach dem andern.

Geschrieben

Brustpunkt verlegen mit DIESER Anleitung ging auch ganz flott.

 

Jetzt muss ich mich aber fertig machen. Bin mit meinem Bruder um halb eins zum Essen verabredet :D 

Geschrieben

Nach dem Essen gab es noch ein Eis mit einer Freundin :D 

 

Die "herkömmlichen" Änderungen am Schnitt habe ich gemacht. 2x. Version 1 ohne Ärmel. Version 3 mit Ärmel. Jetzt mag ich irgendwie nicht mehr :rolley:

 

Vllt schau ich noch nach Stoffen....

Geschrieben (bearbeitet)

Stoff hatte ich noch herausgesucht, aber mit dem Zuschnitt hatte es dann noch eine Weile gedauert. Gestern Abend habe ich dann die ärmellose Variante zusammengenäht. Was soll ich sagen? VIEL zu weit :eek:

 

Da ich extra geschaut hatte welche Maße heute und welche Größe ich damals kopiert hatte (die beiden passten zur gleichen Größe), habe ich die Schnittmuster nicht mehr übereinandergelegt. Oh well. Heute schaffe ich es nicht, aber morgen werde ich das Schnittmuster anpassen (vllt schiebe ich am alten nur den Brustabnäher an die richtige Stelle...). Da es auch viel zu lang ist, sollte ich auch das zugeschnittene Teil noch gut abändern können. Blöd das! Wer kann den ahnen, dass die Größe unterschiedlich ist!

 

Tante Edit sagt: 

HA! Ich habe eben eine https://www.sewhopeful.com.au/2013/10/red-velvet-forward-sloping-shoulder-adjustment/Anleitung gefunden wie man die "forward shoulder adjustment" bei einem Schnitt mit überhängenden Schultern machen kann. Das werde ich mir auf alle Fälle genauer anschauen.

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Nerv. Nach meinem Verständnis, und nachdem was ich heute ausprobiert habe, ist das neue Sorbetto verschlimmbessert :beleidigt 

 

Mal schauen, ob jetzt noch etwas von dem zugeschnittenen Stoff retten kann :rolley:

 

GsD hatte ich noch einen Schlüppi fertig genäht. Zugeschnitten lag der auch schon ein paar Monate hier herum.

 

Mal schauen, ob ich nächstes WoE etwas schaffe. Vermutlich aber eher nicht. Und ich muss mir überlegen was ich mache. Shirts hatten in letzter Zeit ja ganz gut geklappt :lol: 

Geschrieben

@AndreaS. Ja mei Andrea, da ist irgendwie der Wurm drin bei dir, nicht wahr? Brauchst du eine Pause? Oder einfach einen Plan für 1-2 Stücke? 

 

Das kann einen  ja voll nervös machen, wenn man so viele Projekte im Kopf hat und umsetzen möchte. Ich kenne das. Das macht mich fertig. Und dann muss ich aussortieren. Sonst geht gar nichts mehr bei mir. Schon alleine, weil ich ja neben dem Hobby auch die Family koordinieren muss und Haus und Grund. Äh ja, und nen Job hab ich ja auch noch :D.

 

An deiner Stelle würde ich mal ein bisschen Konzentration betreiben, um den Stressfaktor auszuhebeln und den Spaßfaktor zu erhöhen. Das schaffst du :hug:!

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...