Zum Inhalt springen

Partner

Nordsee Quilt


Friedenstaube

Empfohlene Beiträge

Wenn die zwei Rot-Töne "reichen" könnte ich mir gut eine Art "Schwebende Quadrate" Musterung vorstellen...

 

Photo059-3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Friedenstaube

    27

  • Kiwiblüte

    9

  • StinaEinzelstück

    8

  • Hinterländerin

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

vor 1 Stunde schrieb Friedenstaube:

Upps!! Hier die Fotos.

IMG_2417.jpg

IMG_2418.jpg

Das sieht doch sehr hübsch aus! Gratulation!

 

Ich hab zwar keine grosse Ahnung, aber ich würde den einfarbigen um jedes Quadrat nochmal schmal drannähen. Zusammennähen, und dann 

alles kpl. mit einem weissen und dem kleinen gemusterten Rand einrahmen.

 

Bin gespannt, wie es fertig aussieht!!:klatsch1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Allysonn vom unifarbenen Stoff habe ich 2 Meter. Vom gemusterten leider nur 50cm. Hatte ich vorher leider noch nicht gemessen. Das könnte doch knapp werden.

@Hinterländerin die Idee mit dem einfarbigen außen rum werde ich doch aufgreifen. Für einen zusätzlichen weißen Rand fehlt mir der Stoff (ist den 300 Mundmasken zum Opfer gefallen:zahn:).

Der gemusterte Stoff wird mir leider nicht ganz reichen für den Rand außen rum. Außer ich bestell noch einen ganz Anderen , mal sehen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Ecken (Quadrate) zwischen den Blöckchen gemustert machen und die langen Stücke (Rechtecke) uni.

 

So wie bei meinem Kinderquilt:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@StinaEinzelstück oh Stina, 

dass gefällt mir sehr, sehr gut, mit den Ecken. Dann müßte ich nur noch ausprobieren, wie ich die nähen muss.

Da hab ich gerade nen Knoten im Hirn 🤯

Aber die Idee an sich find ich schön, da würde dann auch der gemusterte Stoff reichen und ich käme mit dem Material aus, daß ich sowieso schon habe .🤙

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst die Blöcke einer Reihe miteinander durch die senkrechten einfarbigen Streifen verbinden. Dann einen langen, "waagerechten" Streifen nähen aus - gemustertes Quadrat - einfarbiger Streifen - gemustertes Quadrat usw - und damit dann zwei Reihen der Blöcke, die schon die senkrechten Zwischenstreifen haben, verbinden....

Bearbeitet von Bineffm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Friedenstaube:

@StinaEinzelstück oh Stina, 

dass gefällt mir sehr, sehr gut, mit den Ecken. Dann müßte ich nur noch ausprobieren, wie ich die nähen muss.

Da hab ich gerade nen Knoten im Hirn 🤯

Aber die Idee an sich find ich schön, da würde dann auch der gemusterte Stoff reichen und ich käme mit dem Material aus, daß ich sowieso schon habe .🤙

Das hätte ich auch vorgeschlagen. Und es ist einfach: Du verbindest die Blöcke zu Reihen mit jeweils einem roten Streifen. Und dann brauchst Du lange Streifen in der Länge Deiner Reihen, die immer abwechselnd aus einem roten Streifen in der Länge des Blocks bestehen plus einem gemusterten Quadrat mit der Kantenlänge der roten Streifen. Mit diesen Streifen setzt Du dann die Reihen zusammen.

Am besten aufmalen und dabei die Nahtzugaben berücksichtigen, dann wird das schnell klar!

LG Junipau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:klatsch:so einfach kann’s sein, wenn man es gut erklärt bekommt. Klingt dann auch logisch. 
@Junipau @Bineffm Danke Euch sehr. 
Ich geh dann mal zuschneiden.

Wünsche Euch noch eine schöne Woche. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und beim Bügeln der Nahtzugaben darauf achten, dass die bei den kleinen Quadraten zu den Quadraten hin liegen und bei den senkrechten Streifen jeweils zu den Blöcken (oder genau umgekehrt) - dann schiebt sich das beim Zusammennähen der waagerechten Streifen quasi von alleine richtig zusammen...

 

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Friedenstaube

Dein Nordseequilt ist Dir gut gelungen, schöne Stoffe . Die Lösung mit dem gemusterten und unifarbenen Stoff finde ich auch gut.

Freue mich auf den fertigen Quilt.

Herzliche Grüße

Kiwiblüte

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich die roten Streifen ziemlich breit mache (ist ja schließlich die Lieblingsfarbe der Freundin) werde ich wohl noch an der Seite der Reihe mit rot beginnen und auch enden. 

Sonst sieht es so unfertig aus, für mein Gefühl.

 

Ich finde es super toll, daß Ihr mich so unterstützt bei dem Quilt. Das spornt mich an und macht Riesenspass:freu:

Genau das Richtige in dieser, doch so speziellen Zeit.

 

IMG_2419.jpg

IMG_2420.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja - ich hätte da auch außenrum noch einmal rot gemacht - auch komplett mit den kleinen Zwischenquadraten.... Und das Binding würde ich dann glaube ich entweder in einfarbig dunkelblau machen - oder gestückelt aus dem blauen Resten - oder wenn das nicht reicht - gestückelt aus allen Resten....

 

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.5.2020 um 16:54 schrieb Allysonn:

eine Art "Schwebende Quadrate" Musterung vorstellen...

 

das sieht super aus  :super:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bineffm der Tipp ist wirklich Gold wert. Hat das Zusammennähen sehr vereinfacht.

Wollt Ihr mal gucken, wie einige Reihen schon aussehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst Fragen stellen......:classic_cool:Natürlich wollen wir Bilder vom Zwischenstand sehen....

Der Quilt gefällt mir sehr gut, wo kann ich ihn nochmal abholen?:classic_smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Friedenstaube:

@Bineffm der Tipp ist wirklich Gold wert. Hat das Zusammennähen sehr vereinfacht.

Wollt Ihr mal gucken, wie einige Reihen schon aussehen?

Jaaaaaaa !! zeigen :super:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich Euch leider noch  bis morgen vertrösten. 😉

Mir gehts nicht so gut, ich muss ins Bett. Melde mich morgen wieder. Mit Fotos....versprochen 🤝

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier endlich die versprochenen Fotos. Bin schon bei der Hälfte vom Top, muss jetzt aber eine lange Pause einlegen.

Ich habe die Querstreifen 2 mal falsch angenäht. Ich schib es einfach mal auf den Tablettenkonsum gestern.

Aber zum Glück nur in jeder 2.Reihe. Jetzt gehen die kleinen Wellen in rot abwechselnd nach oben , nächste Reihe nach unten, dann wieder oben, usw.

Muss nur aufpassen, daß ich die folgenden Zwischenreihen auch so nähe. Dann ist's regelmäßig und so gewollt.:zahn:Beweis mir Einer das Gegenteil.

Sobald ich wieder weiter machen kann, gibt's die nächsten Fotos. Außerdem ist der Quilt ja noch lange nicht fertig. Da braucht es noch viel Miteinander.:powerknutscher:

Da freu ich mich drauf.

Bis die Tage dann.:winke:

 

IMG_2427.jpg

IMG_2429.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hübsch! Meine große Tochter wäre begeistert, die liebt rot...

Schreib Dir einen Zettel und hefte ihn obendrauf, dann weißt Du nach der Pause noch, wie Du das machen wolltest! Ich schreibe mir so auch Stichlängen etc. auf, wenn ich unterbrechen muß, funktioniert meistens.

LG Junipau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...