Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bene, und jetzt sind sie fertig,

 

puschh4.jpg.1c9e002af45b52e6fd1b9e6be649fbc0.jpg

 

puschh5.JPG.32a5619dc452579efd7151dbf9b2328a.JPG

 

sie passen ausgezeichnet und da sind noch einige Stoffvarianten möglich....

gruss :p Filzmotte

  • 3 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    59

  • Quälgeist

    4

  • SiRu

    4

  • gabi die erste

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ciao,

nun hat mich die Stoff-Wolle-Socke doch noch beschäftigt

und so habe ich nochmal Socke gestrickt, bis zur Fersenkappe und

dann alle Maschen abgekettet.

1793853803_puschi1.JPG.a5a7122c37eb1b0cd19827967d76f97b.JPG

 

diesmal schneide ich einen Rest, strechigen Baumwollstoff zu,

die Teile sind 12 x 24cm, weil jetzt mache ich Sohle und Spannseite aus einem Stück

 

puschi2.JPG.f0e5dc67d8b287df3487ce193a17ad09.JPG

 

nun muss ich die Seitennaht am Stoff schliessen und dann am Socken festnähen, dass mache ich mal....

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

Die Socken sind ja mal wirklich cool! Ich schaue immer sehnsüchtig auf die Künste der Strickerinnen, bei mir wollen sich meine Hände und der Faden nicht so richtig anfreunden.

Mich würde aber noch interessieren- stören die Ansätze Wolle/Stoff nicht, wenn du Schuhe trägst?

Geschrieben

also mich stören sie nicht aaaber

ich glaube DAS ist eine sehr individuelle Sache,

ich kenne Leute, die drückt schon ein aufwendiges Strickmuster am Wadenschaft.

 

Ich verwende für die Nähte eine elastische Z-Zacknaht, da liegt die Nahtzugabe relativ flach an.

 

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

cioa,

jetzt habe ich die Stoffnaht mit Z-Zack geschlossen und

puschi3.JPG.ea5902e9855e5037c822b2fa7155c4bc.JPG

 

an der Ferse festgenäht. Die Stoffnaht kommt dabei natürlich an

die Innenseite des Fusses. Grundsätzlich sollte man darauf achten elastischen

Stoff zu verwenden, nicht so gross zuschneiden, damit er schön am Fuss anliegt und die Dehnrichtung beachten, also Dehnen in die Breite nicht in Fusslänge.

puschi4.JPG.d4aeb7788b99394c3a8fee77669b8ac9.JPG

 

jetzt nehme ich die Maschen für die Spitze auf und stricke wieder einen re. und linken Socken....

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

die Spitze ist nun auch fertig, habe mit Nadel u. Wollfaden einfach Schlingen durch den oberen Rand gestochen

puschi5.JPG.766c610f248db65a048aca9543789ef3.JPG

und dann auf das Nadelspiel gelegt, gucke vorheriges Sockenpaar.

Jetzt der Beweis - tolle Passform, wie erwartet

 

puschi6.jpg.dd0df82f0aa7279f43d99b851de69fca.jpg

 

puschi7.jpg.b468998c3874e8a1eaf7a0c2d9699ce8.jpg

 

zeit-u. arbeitsaufwendige Socken aber ich kann etliche Woll-u. Stoffreste hier sinnvoll verwerten.

gruss :p Filzmotte

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mit der Stricktechnik "verkürzte Reihen" habe ich leider keine grossen Erfahrungswerte. Das wird jetzt anders, ich stricke mir eine "Drachensocke".

dragonpusch1.JPG.18c50dd765eedee493ac72164af8bb90.JPG

 

soweit, sogut, jetzt soll hieraus der Bund entstehen. Der Grundgedanke ist: Wie wird das ganze mit Filzwolle u. verfilzt aussehen?

Wird sich der Arbeitsaufwand lohnen?

Also hier der Prototyp mit normaler Sockenwolle, wie immer frei Hand also ohne Vorgaben...

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

Die werden bestimmt super.Toll das Du es "freischnautze"machen kannst. Bin gespannt wie sie fertig aussehen:hug:

Geschrieben

ciao,

ich habe jetzt eine Faltmöglichkeit gefunden,

dragonpusch2.JPG.78c18dde6069f4e03f826e2396c48652.JPG

 

dragonpusch2a.JPG.60dd1b34e6698ae532cfea448c2744e9.JPG

 

dragonpusch3.JPG.5598433b0cb7a9624565883027f5eddf.JPG

 

 

damit das Ganze hier ein Sockenbund wird,

nun kommt das Fussteil dran...

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

für das Fussteil habe ich wie folgt gestrickt:

dragonpusch4.JPG.9889559a053cfac7eb26cff4165d38bc.JPG

 

linke Abb.: Spannseite u. Sohle schon mit Seitennaht geschlossen

re. Abb. Spannseite mit verkürzten Reihen (so langsam komme ich dahinter) und die Sohle mit doppeltem Faden glatt rechts,

 

dragonpusch5.JPG.5a2972d7228caf2fb737717b695951f7.JPG

 

nun das Fussteil an der Ferse festnähen und dann die Spitze...

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

 

nun ist das Fussteil angenäht und die Spitze gestrickt,

alles fertig und sieht so aus:

dragonpusch6.JPG.1ecc5f60839fbe7cccdff94686444b40.JPG

 

dragonpusch7.jpg.876ee6bd1242c30007b21b930e6bf337.jpg

 

Passt! Aber durch das Swingmuster ist das Fussteil länger als geplant geworden, schlage also beim nächsten Socken weniger Maschen, dann wird auch die Fussspitze schöner.

Am Zackenschaft plane ich mehr Anschlagsmaschen, wird der Bund länger und

falte diesen dann weiter übereinander zum Vernähen.

Da die rechten Maschen sehr weit werden, nehme ich auch kleiner Stricknadeln, wird das Maschenbild enger u. schöner!

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

Die gefallen mir ausehmend gut! Den "Drachenschaft" kannman ja auch locker an Stinos verwenden. ich glaub, das probiere ich mal bei den nächsten Socken für mich aus. Leider ist erst mal ein Paar normale Socken für nen Freund dran, aber dann:D

 

Nächstes Paar dann als Filzsocken?

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

  • 3 Monate später...
Geschrieben

ciao,

habe ein neues Sockenpaar angefangen,

2x Sohle gestrickt und diesmal leichten Jerseystoff zugeschnitten,

puschi9a.JPG.cda3d837f44cecd9f0ff77b6bdbe7847.JPG

 

den Stoff als Spannteil mit der Nähma. ZickZacknaht angenäht,

 

puschi9b.JPG.bf3a6916536d36401539ce84c4997bc6.JPG

 

und am oberen Rand jetzt Maschen aufgenommen,

stricke nun das Schaftteil an, mit verkürzten Reihen, so der Plan...

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

Hallo Filzmotte, die sind ja eher lästig, was man von dir nicht sagen kann :D .

 

Wieder eine neue Art Socken zu stricken. Sehr interessant.

 

Gern schaue ich immer mal bei dir rein. Danke, dass du uns an deinen Arbeiten teilhaben lässt.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

grazie, tue ich gerne,

bin am Schaft dran, Fotos folgen...

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

und hier jetzt das Beweisfoto, das die Jerseysocke tragbar ist

puschi9c.jpg.7ef7ef01a4e40296a55ac43c86b5224c.jpg

 

der Stoff schmiegt sich tadellos an, sehr angenehm,

 

puschi9d.jpg.a2ffc29d4b916f8a42bc6ed9b6a174ca.jpg

 

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

und DAS wird meine nächste Sockenherausforderung.

Ich nähe Sohle & Ferse. Als Fersenvorlage habe ich mir die "Bummerangferse"

herausgesucht aber wird es funktionieren????

puschi10a.JPG.a7fdd1e2465438be2117dcc603ae8876.JPG

 

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

nun habe ich an der Sohlenkante Maschen aufgenommen und eine Zehenspitze angestrickt

puschi10c.JPG.478944b5d5ebf0c505024929ca349013.JPG

 

puschi10d.JPG.0b6c9bae7847cf8e4119dfee57a7a7e8.JPG

 

muss mir Gedanken machen welche Strickart folgen soll...

 

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

hier nun der aktuelle Stand: Habe am Sohlenrand Maschen aufgenommen und den Schaft angestrickt.

puschi10e.JPG.5b2d364cc1d57c550ed2be843abb360a.JPG

 

puschi10f.JPG.02511ef124445d8e82c70e7782860ff1.JPG

 

 

Nun brauche ich am oberen Rand eine "schnelle Lösung", weil Fäden über Fäden, will ja nicht alle einzeln verwahren...

gruss :p Filzmotte

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

spät aber doch, dass Finale und eine Zusammenfassung der Swing-Socken,

 

 

gruss :p Filzmotte

  • 5 Monate später...
Geschrieben

ciao

ich habe dringend kurze Stulpen gebraucht, hänge ich jetzt hier mal an,

habe 2-farbiges Patent gestrickt,

der Clou ist die Strickschnur, mit der ich die Weite regulieren kann,

Nepomuk war so freundlich und zeigt sie vor:

623731502_stulpe2.JPG.0af1be1c2a696a87686088d06b48cf53.JPG

 

215469298_stulpe4.jpg.8f4cec8b3ed3732bb4879f264b8719f2.jpg

 

gruss :p Filmotte

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ciao,

diesen Sommer stricke ich mir "Hot-Socks"!

Dafür habe ich ein Fersenteil mit doppeltem Faden gestrickt,

923790397_puschi10A.jpg.3656a1e95306c73ba584c70dd38e278b.jpg

 

aus ganz dünnem Jerseystoff ein Fussteil zu geschnitten,

518262664_puschi10B.jpg.cda60f44d09835b678e7cede6385003d.jpg

 

und Fuss u. Ferse werden nun mit der Nähma. zusammen getüddelt,

 

712623737_puschi10C.JPG.affe8f29fea6f938c7fa20405172490b.JPG

 

und dann kümmere ich mich um die Zehenspitze....

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

ciao,

DAS sind mal wirklich fixe Socken!

1484376824_puschi10D.JPG.e5e0a0634d1d5e47cd43b0c8210dd61e.JPG

 

ich habe an der Stoffkante ein paar Maschen auf gefasst und einen Zeh gestrickt,

 

1717790345_puschi10E.jpg.8c2a5af4f6d757aef24b991f8015016d.jpg

 

Den brauche ich, weil durch einen alten Bruch, der Zeh immer eiskalt ist,

 

1056372434_puschi10F.JPG.2920dd3b7c379d6d2b37b2766c2d6bd7.JPG

 

und ja, man/frau muss auch im Hochsommer nicht auf die geliebten Selbstgestrickten verzichten,

Hot-Socks - what else?

gruss :p Filzmotte

Geschrieben

Hübschelig! Und genial ist das kleine "Schnüdelü" am Knöchel! Der Hingugger!:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

ich rüste mich für die nächste Hitzewelle und stricke nochmals Hot-Socks.

Brauche ja Socken zum Wechseln...

187704186_puschi11A.jpg.f4dba48d4bbc96e18642cec46c7bb319.jpg

 

gruss :p Filzmotte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...