akinom017 Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Liebe Silvia Herzlichen Glückwunsch @Andrea prima So die Arbeitswoche ist rum die Familie auch schon vollzählig, Kaffee wär ne Idee, ich geh mir mal einen kochen, will noch wer ?
AndreaS. Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Ach Monika, der Spiralschneider ist richtig klasse, ziemlich scharf, macht tolle lange Zucchini-Streifen. Morgen auf demMarkt schau ich was ich außer Zucchini noch finde. Die Stücke müssen einen gewissen Durchmesser haben damit es funktioniert.
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Ach Monika, der Spiralschneider ist richtig klasse, ziemlich scharf, macht tolle lange Zucchini-Streifen. Morgen auf demMarkt schau ich was ich außer Zucchini noch finde. Die Stücke müssen einen gewissen Durchmesser haben damit es funktioniert. Welcher war es nochmal? Ich brauche nämlich auch unbedingt einen. Würden Karotten und Kartoffeln, also auch festeres Gemüse gehen?
AndreaS. Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Welcher war es nochmal? Ich brauche nämlich auch unbedingt einen. Würden Karotten und Kartoffeln, also auch festeres Gemüse gehen?Ja, wenn sie den entsprechenden Durchmesser haben. Also auch nicht zu groß sind (Kartoffeln). Es ist der von Oxo. Auf der Suche habe ich irgendwann ein Video vom WDR gefunden, in dem Sprialschneider getestet wurden. Der Oxo ist eindeutiger Testsieger. Morgen oder sm Sonntag, wenn ich auch Karotten ausprobiert habe kann ich dir sagen, ob das gut geht
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 (bearbeitet) Ja, wenn sie den entsprechenden Durchmesser haben. Also auch nicht zu groß sind (Kartoffeln). Es ist der von Oxo. Auf der Suche habe ich irgendwann ein Video vom WDR gefunden, in dem Sprialschneider getestet wurden. Der Oxo ist eindeutiger Testsieger. Morgen oder sm Sonntag, wenn ich auch Karotten ausprobiert habe kann ich dir sagen, ob das gut geht Prima, danke, da bin ich echt neugierig. Das Video schaue ich nachher noch an. Bearbeitet 27. Januar 2017 von schnittmonsterkiki
Gabriella1 Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Auch von mir alle lieben Wünsche für ♥ Silvia ♥ zum Geburtstag! Und für unsere Andrea ist ja auch irgendwie Geburtstag, sie hat ihr Fahrhrad wieder:)!
Maruscha11 Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Liebe Silvia, alles Liebe zum Geburtstag wünscht Dir Maruscha Viel Spaß mit der Familie und lass Dich nicht zu sehr stressen. Den Schniefnasen gute Besserung und Andrea gutes Radeln bei Sonnenschein. Euch Allen einen erholsamen Feierabend. LG Maruscha
Quälgeist Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Prima, danke, da bin ich echt neugierig. Das Video schaue ich nachher noch an. ich werf dann noch den le rouet gemüse spiralschneider in die runde metall, steht gut auf 4 haftnäpfen und bekommt 3 einsätze mit. positiv: gut zu reinigen, standfest negativ: teuer, hat keinen griff um die krubel gut vorzuschieben bei kleinen händen. ist recht groß
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 ich werf dann noch den le rouet gemüse spiralschneider in die runde metall, steht gut auf 4 haftnäpfen und bekommt 3 einsätze mit. positiv: gut zu reinigen, standfest negativ: teuer, hat keinen griff um die krubel gut vorzuschieben bei kleinen händen. ist recht groß Danke für den Hinweis, aber das Teil ist mir echt zu teuer. Ich werde den Spiralschneider vermutlich so 1-2 mal im Monat für 1-2 Zucchini und Karotten/Kartoffeln benutzen, da will ich im Moment nicht mehr als 15-30 Euro ausgeben.
Quälgeist Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Danke für den Hinweis, aber das Teil ist mir echt zu teuer. Ich werde den Spiralschneider vermutlich so 1-2 mal im Monat für 1-2 Zucchini und Karotten/Kartoffeln benutzen, da will ich im Moment nicht mehr als 15-30 Euro ausgeben. Kann ich verstehen Ich hatte ein älteres Modell aus Plastik zuhause und konnte daran üben und habe dadruch für mich herausgefunden, was mir wichtig ist. Demnächst kommt meiner auch wieder öfters zum Einsatz.
Lieby Geschrieben 27. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2017 So, ich hab heute auch schon etwas "gehandarbeitet" ein neues Garn von Rico, den Prototypen hab ich unten zum Katzennapf reinigen: Ein Topfschwamm:D Garn Crative Bubble, 100% Polyester, Häkelnadel 4 Schwarz natürlich absolut ätzend zum Verarbeiten, ich glaube ich mach noch ne "weiße" Katze... das Schneeweiß hab ich nicht mitgenommen, hab noch ein dreckiges weiß, das passt ja:D Wie sich das ganze bei Töpfen macht muss ich noch ausprobieren, für den Porzellan Futternapf geht es hervorragend und hab jetzt immer den richtigen Topfschwamm im zugriff. Leider belegt der Kater den gerade freigeräumten Zuschneidetisch.... ich glaub ich muss mich wirklich um die ufos kümmern:rolleyes: Bis später, Lieby
Junipau Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Das ist ja mal wirklich ein toller Topfschwamm! Silvia, auch hier nochmal alle guten Wünsche! Genieße es, Dich feiern zu lassen, statt Hausputz zu machen! Einen Spiralschneider hat meine Studentin-Tochter, dazu habe ich ihr jetzt auch ein Kochbuch geschenkt, warte aber noch, daß sie mich damit mal bekocht. Ich bin gspannt:D Wir sind in einem völlig ausgekühlten Ferienhaus angekommen...brrrrr! Einzige kreative Tat bisher war, das Kaminfeuer anzubekommen. Immerhin gelungen:D Jetzt zittern wir uns noch ein bißchen warm, bis wir schlafen gehen - morgen ist es dann hoffentlich wieder besser aufgewärmt. Habt alle einen schönen Abend, LG Junipau
haniah Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Hallo zusammen, Nach dem ich es versucht habe, mußte ich feststellen, daß es nichts für mich ist und ich wohl anderes Betätigungen brauche. Das glaube ich gern, Ina. Ich habe mich auch auf verschiedenen Wegen genähert, der Abendkurs, wo über einer Kerzenflamme meditiert wurde, war auch nicht so meins . Aber aktivierendes Morgen-Yoga, das hat Spaß gemacht - bis ich wieder arbeiten ging und morgens halt woanders erwartet wurde Heidrun, was ist denn das "Wenn...-Buch"? Ich habe wohl gerade eine Erinnerungslücke. Nee, Lieby, ich kann da keine Entlastung sehen. Mein Chef wohl auch nicht Ich habe jetzt ganz viele Überlegungen angestellt und werde auch erste Maßnahmen in Angriff nehmen. Und den Rest habe ich ans Universum abgegeben Du gehst für Deine Mutter Hosen kaufen? Und die passen dann? ich find ja immer, das Putzen lohnt sich nach der Feier erst richtig, vorher reicht grob drüberwischen. Ja, früher habe ich auch zweimal geputzt. Vor der Feier und danach wieder. Früher war eben nicht alles besser Nicole, danke schön. Nähst Du viel nach Sara und Julez? Wie beurteilst Du die Passform? Ich glaub, ich hab die Steuer-CD vom Aldi zweimal gekauft . Also manchmal... Lieby, Du häkelst Topfschwämme in Katzenkopf-Form zum Reinigen des Katzen-Napfs? Du bist echt mit Geld nicht zu bezahlen, so kannst Du einen immer wieder überraschen Junipau, das sieht schon sehr anheimelnd aus. Das schreibe ich aber aus einem gut temperierten Wohnzimmer - in einem kalten Haus ist das wahrscheinlich ein echter Anziehungspunkt . Diese Metall-Dinger vorne an, wofür sind die gut? Mein Mann wusste es auch nicht, ich hab' ihn gefragt... Mein Schläppi hat mich heute Nachmittag schmählich im Stich gelassen. Der brauchte plötzlich fast fünf Minuten, um den Firefox zu öffnen. Internet war langsamer als die früher bekannten Modems und blaue Bildschirme waren plötzlich auch sehr beliebt. Die Ursache kann eigentlich nur der gestern Abend installierte Druckertreiber gewesen sein, aber bis ich die ganze Software wieder runter hatte...zum Schluss fand sich ein hilfreicher Tipp aus dem Internet mit dem hauseigenen Tool sfc. Ich war schon ziemlich panisch wegen fehlender Datensicherung - shame on me, ja, ich weiß Viele Grüße, Katja
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Ich glaub, ich hab die Steuer-CD vom Aldi zweimal gekauft . Also manchmal... Warum Steuer-CD - geht doch prima kostenlos und einfacher mit Elsther. Da kann man die Steuerklärung sofort online übermitteln.
Junipau Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Ja, was das Wenn- Buch ist, hatte ich auch noch fragen wollen Die Kombination aus Pröbchen und Buch klingt interessant... Katja, diese Metalldinger sind meines Wissens, um da so richtig dicke Holzstücke darauf zu legen - so kommt von unten Luft dran. Aber ich habe eben zum zweiten Mal in meinem Leben einen Kamin angemacht, da gibt es noch eine große Lernkurve vor mir:p Inzwischen haben wir wohl die zehn-Grad-Marke geknackt. Heuteshow unter Wolldecken schmiedet die Familie zusammen:) LG Junipau
Maruscha11 Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Guten Abend die Damen, Lieby, das ist ja mal ein toller Schwamm und zudem nicht zu verwechseln. Reinigen die wirklich gut? Du bist echt der reinste Ideenpool! Katja, “Ich glaub, ich hab die Steuer-CD vom Aldi zweimal gekauft . Also manchmal...“ Solange Du die Steuer nicht auch doppelt bezahlst... Wobei ich den Namen “Elster“ für ein Steuerprogamm schon sehr treffend finde. Junipau Bei 10 °C kommt sich die Familie schnell näher. Bei uns macht mein Mann Gott sei Dank den Kachelofen an - ohne Kleinholz...Es brennt immer ruckzuck ohne die Scheiben zu verrußen..er hat irgendeine spezielle Holz-Schichtechnik die ich einfach nicht nachmachen kann - obwohl ich immer glaube alles genauso gemacht zu haben... Ich kriege ihn zwar auch an, verbrauche aber doppelt soviel Holz um die gleiche Raumtemperatur zu erreichen.Die Scheiben mache ich besser gar nicht mehr zu-nach meinem Heizen sind sie immer schwarz Solltest Du neue Kenntnisse das Kamin heizen betreffend gewinnen - lass mich teilhaben. ;-) Allerdings könntest Du ja auch die Männer ranlassen Eine gute Nacht wünscht Maruscha
Junipau Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Junipau Bei 10 °C kommt sich die Familie schnell näher. Bei uns macht mein Mann Gott sei Dank den Kachelofen an - ohne Kleinholz...Es brennt immer ruckzuck ohne die Scheiben zu verrußen..er hat irgendeine spezielle Holz-Schichtechnik die ich einfach nicht nachmachen kann - obwohl ich immer glaube alles genauso gemacht zu haben... Ich kriege ihn zwar auch an, verbrauche aber doppelt soviel Holz um die gleiche Raumtemperatur zu erreichen.Die Scheiben mache ich besser gar nicht mehr zu-nach meinem Heizen sind sie immer schwarz Solltest Du neue Kenntnisse das Kamin heizen betreffend gewinnen - lass mich teilhaben. ;-) Allerdings könntest Du ja auch die Männer ranlassen Eine gute Nacht wünscht Maruscha Kachelofen ist mein Traum für zuhause... Aber dafür müßten wir einiges umbauen, da will mein Mann noch nicht ran. Die Männer habe ich entmachtet, nachdem die uns entsetzlich eingeräuchert hatten:p Geduld hat hier geholfen, die fehlt Vater und Sohn. Erst nur kleine Papierchen verbrennen, ganz hinten drin, damit es gut zieht... Und wenn der Rauch den Weg nach oben findet, langsam steigern. So habe ich es mir von einer erfahrenen Kachelofennutzerin erklärenlassen, und das hat eben funktioniert. Habe ziemlich lange davor gekniet, bis es dann wirklich brannte... Jetzt wickeln wir uns in unsere Decken und hoffen, daß das Sommerhausmorgen ein bißchen aufgewärmt ist. LG Junipau
Maruscha11 Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Daumendrück dass die Temperatur schnell steigt! LG Maruscha
Scherzkeks Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Hallo Ihr Lieben, vielen lieben Dank Euch für die netten Geburtstagsgrüsse! Auch von mir noch einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag "Parabéns" Danke schööön - sehr lieb! Ich muss sagen, über das portugiesische Geburtstagsständchen meiner Mutter habe ich den ganzen Tag immer mal wieder freudig dran gedacht. Früher fand ich das ja eher immer "nervig", aber mittlerweile geniesse ich das sehr - man wird älter - reifer, weiser - wer weiss... Wir waren lecker Burger essen, hatte ich mir gewünscht. War sehr lecker, aber nun bin ich auch erstmal wieder Fleisch-satt... Ansonsten war der Tag eher gemütlich. Habe zwar ein bisschen was geräumt (nochmal zwei Umzugskartons, ich bin mit meinen damit jetzt endgültig durch - juhuuu! :freu:), bisschen Einkäufe, bisschen Wäsche, viel einfach "rumgegammelt" - war sehr schön soweit. Morgen muss ich dann wieder etwas hier tun, aber der Rest hält sich in Grenzen. Das "Schlimmste" an Haushaltskram habe ich bereits hinter mir, also so die ungeliebten Ecken und Dinge, wie z.B. mal richtig das Wohnzimmer entstauben, und mal richtig ordentlich wischen u.ä. Und im Endeffekt mache ich das ja auch für mich, auch wenns mich jetzt gerade wieder etwas mehr gestresst hat... Was ist bitte ein "Wenn...-Buch", und warum sammelt man da...? Weiss gar nicht wovon Ihr redet... So, ich hab heute auch schon etwas "gehandarbeitet" ein neues Garn von Rico, den Prototypen hab ich unten zum Katzennapf reinigen: Ein Topfschwamm:D Damit reinigt man dann wirklich Töpfe? Ist das Garn dann etwas härter, also eher kratzend? Kann mir das nicht so richtig vorstellen... Sieht aber "putzig" aus. @Junipau: schönes Foto. Wünsche Euch eine schöne Zeit in Frankreich! Die Ursache kann eigentlich nur der gestern Abend installierte Druckertreiber gewesen sein, aber bis ich die ganze Software wieder runter hatte...zum Schluss fand sich ein hilfreicher Tipp aus dem Internet mit dem hauseigenen Tool sfc. Ich war schon ziemlich panisch wegen fehlender Datensicherung - shame on me, ja, ich weiß Oh ja, das kenne ich von früher... Seit mir mal vor Jahren richtig viel verloren gegangen ist, sichere ich nur noch zentral auf einer gespiegelten Platte. War natürlich auch vorher schon da (Mann ist ja vom Fach...), aber mir war das vorher immer zu umständlich. Da habe ich mich noch lange drüber geärgert. Euch Allen eine gute Nacht! Liebe Grüsse Silvia
Lieby Geschrieben 27. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Nee, Lieby, ich kann da keine Entlastung sehen. Mein Chef wohl auch nicht Ich habe jetzt ganz viele Überlegungen angestellt und werde auch erste Maßnahmen in Angriff nehmen. Und den Rest habe ich ans Universum abgegeben Drück dir die Daumen dass es hilft:hug: Du gehst für Deine Mutter Hosen kaufen? Und die passen dann? Da ich letztens eine Hose von ihr extra anprobiert habe, die hatte ich hier zum Kürzen, da war der Saum komplett kaputt und ich hab ne 3/4 Hose draus gemacht:D, weiß ich schon was ihr passt..... und früher (so mit 16, 17, 18 konnte ich mich aus ihrem Kleiderschrank bedienen, zumindest bei kurzärmigen Sachen und Röcken, Hosen waren mir einfach zu kurz:p ich kann mich da noch an selbstgenähtes Kostüm erinnern, dunkelrot mit winzigen Schmetterlingen drauf, hatte was Japanisches und das Oberteil dazu sah aus wie das Kimono-Tee:D Lieby, Du häkelst Topfschwämme in Katzenkopf-Form zum Reinigen des Katzen-Napfs? Du bist echt mit Geld nicht zu bezahlen, so kannst Du einen immer wieder überraschen Wieso:confused: das macht doch Sinn:D ...aber wenn es dich zum Lachen gebracht hat ists gut:hug: ..und ich hab noch einen (vorher mal schnell genadelt, bevor ich wieder im Internet versumpft bin:rolleyes:) Die gehen echt ratzfatz, nur das Fäden vernähen dauert ewig:( Junipau, hoffentlich wird das dann diese Nacht was mit schlafen... so um 10° ist nicht üppig. So, ich verschwinde jetzt auch im Bett, der Kater drängelt schon:D Gute Nacht, Lieby
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Was ist bitte ein "Wenn...-Buch", und warum sammelt man da...? Weiss gar nicht wovon Ihr redet... Ich überlasse es Heidrun, das Geheimnis zu lüften.
AndreaS. Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Oh Mann! Das ist der Beitrag, den ich gestern Abend geschrieben, aber nicht abgeschickt hatte. Er wird dann etwas länger ich werf dann noch den le rouet gemüse spiralschneider in die runde metall, steht gut auf 4 haftnäpfen und bekommt 3 einsätze mit. positiv: gut zu reinigen, standfest negativ: teuer, hat keinen griff um die krubel gut vorzuschieben bei kleinen händen. ist recht groß Danke für den Hinweis, aber das Teil ist mir echt zu teuer. Ich werde den Spiralschneider vermutlich so 1-2 mal im Monat für 1-2 Zucchini und Karotten/Kartoffeln benutzen, da will ich im Moment nicht mehr als 15-30 Euro ausgeben. Wenn ich Küchengeräte anschaffe, dann müssen die minimalistisch sein, da meine Küche minimalistisch ist = Mini-Küche. Kein Platz um irgendwas aufzustellen. Ich hab schon einen kombinierten Wasserkocher mit Brittafilter, damit nichts extra rumsteht. Das Gemüseteil von Tupper, das Heike damals empfohlen hat, ist im Sommer bei mir im Dauereinsatz. Dieser Oxo ist so klein, die Zucchini waren echt ein Kinderspiel, passt in die Spüli, und kost nicht viel. Lieby, Deine Topfschwämme ist so was von klasse! Musste ich gerad mal Tante Google nach fragen. Kann man sogar bis 60° waschen. Toll! Toll! Toll! Wie ist das Material denn zu verarbeiten. Läuft die Wolle gut? Was sagen die Hände dazu? Junipau, das Kaminfeuer sieht sehr gemütlich und heimelig aus. Aber ein völlig ausgekühltes Ferienhaus Da würde ich aber den Vermietern schon was zu sagen. Mit Sabine war ich mal im Schwarzwald. Wir hatten uns für 1 Woche ein Häuschen zum Nähen gemietet. Ende November. Großes Haus, sehr günstig. Nach dem ersten Abend durfte ich auch nicht mehr an den Kaminofen Katja wat'n Shiet! Komm mal auf'n Arm Kirstin, die Steuer bei Elster einreichen okay. Aber wirkliche Tipps was Du für Pauschalen o-ä. ansetzen kannst wird Dir Elster nicht geben, oder? Ich brauch es nur um meine VSt-Anmeldungen zu machen. Und auch da bin ich sehr einfach gestrickt. Außer bei größeren Anschaffungen rechne ich keine VSt aus. Ich hol mir lieber am Ende des Jahres die zuviel gezahlte VSt zurück. Das ist bei mir auch nicht wirklich viel. Hab ja nix Großes zum absetzen. Leider Wo ist den Alex? Heike geht es hoffentlich gut. Beate ist im Lernfieber für die Mündliche. Gabi schont sich und wird gesund! Martina hat hoffentlich auch den größten Stress hinter sich. Allen anderen Püppchen, die das Leben fest im Griff hat: Wir denken an Euch und wir vermissen Euch Hier scheint die Sonne und ich werde mich gleich auf zum Markt machen. Ratet mal womit? Nach endloses Recherchen und einem Test von Stiftung Warentest habe ich mich für einen kleinen Smoothiemixer von WMF Kult entschieden. Auch klein aber hoffentlich fein. Der darf heute bei mir einziehen. Vorher schau ich aber noch nach 1-2 Rezepten. Damit ich das Obst/Gemüse auch gleich besorgen kann. Ich wünsch allen ein wunderschönes Wochenende
Quälgeist Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Oh Mann! Das ist der Beitrag, den ich gestern Abend geschrieben, aber nicht abgeschickt hatte. Er wird dann etwas länger Wenn ich Küchengeräte anschaffe, dann müssen die minimalistisch sein, da meine Küche minimalistisch ist = Mini-Küche. Kein Platz um irgendwas aufzustellen. Ich hab schon einen kombinierten Wasserkocher mit Brittafilter, damit nichts extra rumsteht. Das Gemüseteil von Tupper, das Heike damals empfohlen hat, ist im Sommer bei mir im Dauereinsatz. Dieser Oxo ist so klein, die Zucchini waren echt ein Kinderspiel, passt in die Spüli, und kost nicht viel. ...... Hier scheint die Sonne und ich werde mich gleich auf zum Markt machen. Ratet mal womit? Nach endloses Recherchen und einem Test von Stiftung Warentest habe ich mich für einen kleinen Smoothiemixer von WMF Kult entschieden. Auch klein aber hoffentlich fein. Der darf heute bei mir einziehen. Vorher schau ich aber noch nach 1-2 Rezepten. Damit ich das Obst/Gemüse auch gleich besorgen kann. Ich wünsch allen ein wunderschönes Wochenende Andrea, ich verstehe Dich da durchaus. Ich hasse es eigentlich auch, wenn die Sachen unnötig in meiner Küche herumstehen. Ursprünglich hatte ich auch einen anderen Spiralschneider im Auge, nämlich den von GEFU. Da ich aber auch Kohlrabi, Rote Bete und ähnlich hartes (und manchmal auch großes) Gemüse verarbeiten wollte, bin ich davon ab und habe ich dann für dieses "sauteure" Teil entschieden. Bereut habe ich es nicht, aber ich muß höllisch aufpassen, daß ich mir die Dornen für das Gemüse beim putzen nicht in die Finger haue. Das ist schmerzhaft Zum Thema Smoothiemixer habe ich lange Gedanken gemacht. Auf meiner Küchenmaschine habe ich einen Mixaufsatz und auch einen einzelnen Standmixer. Wenn die mal den Geist aufgeben, dann gibt es einen mit Power. Bei meinen Überlegungen habe ich festgestellt, daß ich garnicht so der Fan von den Smoothies bin. Obst habe ich schon immer in meinen Mixer gehauen, mal mit Milch, mal mit Joghurt oder Früchtetee. Für die 1-2- Gläschen im Jahr reicht mir das vorhandene Equipment. Mit Grüne Smoothies kann ich nichts anfangen Ich esse lieber das Gemüse gut zubereitet. Ausserdem sind mir die Menge oft zu viele, die beim Mixen entstehen. Abgestanden schmeckt es mir dann nicht mehr. Gestern haben wir im Büro, mit einem Hightech Mixer, etwas gemacht, was ich als wunderbaren Nachtisch empfand und ich mit meinem Standardmixer demnächst mal ausprobieren mag: Curshed Ice, Milch, Kokospüree und Ananaspüree. Das war sehr lecker, kam meinem Bedürftnis nach etwas Süßem entgegen. Aber auch da hatten wir wieder das "Problem": die Menge. Ich bin gespannt, was Du mit Deiner künftigen Errungenschaft anstellen wirst und wie Deine Erfahrungen sind. Katja, ja, das mit der Zeit.... irgendwie bekomme ich das morgens und abends nicht hin. Ich brauche da wirklich einen festen Termin in meinem Kalender und darf mich nicht in der Wohnung umschauen. Da mein Fernseher gerade wieder aus dem Wohnzimmer geräumt ist, hoffe ich, daß ich mich dann wieder öfters aufraffen kann, die Matte auszurollen und mich ein wenig zu "quälen" Junipau, ist denn das Häuschen inzwischen kuschelig warm? Nicht, daß die Erkältungswelle Zugang findet. Oder habt wolltet Ihr die Zeit im Zwiebelprinzip verbrinen?
sikibo Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Hier kann man wirklich sagen "Abends werden die Faulen fleißig" . Tagsüber keinen Piep, aber später dann....Is klar, erst ist anders wie Arbeit etc dran. Was ist bitte ein "Wenn...-Buch", und warum sammelt man da...? Weiss gar nicht wovon Ihr redet... Ich überlasse es Heidrun, das Geheimnis zu lüften. Nanu, sollte ich die einzige gewesen sein, die neugierig war, im Netz zu suchen:o? Gut, dann will ich mal. Ich hatte Kirstin zwei Bücher geliehen und bekann drei zurück :hug:. Die Liebe hat mir etwas Wunderschönes gebastelt, eben besagtes Wenn...Buch. Eine supernette, auf viele Lebenslagen anwendbare, auch für völlig Fremde, Bastel-Geschenk-Idee. Da gibt es auf ganz viele Wenn-Fragen eine Antwort, z.B: Wenn du mal Hunger hast....und drunter klebt eine Tütensuppe. Oder: Wenn du mal erkältet bist...Hustenbonbons und Tempo. Die Sachen sollten halt flach sein, deshalb Probepackungen. In der Art kann man beliebig viele Seiten nett gestalten und in einem Ordner zusammenheften, total schön. Schade, mein Buch liegt im Büro als Anschauungsobjekt für die Kollegen, sonst hätte ich schnell ein Foto gemacht. Aber mit "wenn-Buch" hilft euch Google. Wir müssen das ja dann ein bisschen auf die Arbeit anpassen. Eine Kollegin, die auch noch zu der "ganz alten Garde" gehört, kam mit: Wenn du mal schnell ein Progrämmchen brauchst....und dazu dann ein paar Lochkarten. Die Idee ist doppelt nett, weil es eine Anspielung auf unseren ersten Abteilungsleiter ist, der immer mal sagte: ....dann schreiben wir schnell ein Progämmchen... Kirstin, die Steuer bei Elster einreichen okay. Aber wirkliche Tipps was Du für Pauschalen o-ä. ansetzen kannst wird Dir Elster nicht geben, oder? .... Hab ja nix Großes zum absetzen. Leider Dann reicht Elster aber doch? Wir haben auch nichts mehr. Das Haus ist erledigt, netterweise habe ich für den Anbau nochmal die volle Abschreibung bekommen, Kinderbetreuung gibts nicht mehr, das Behindertenkreuzchen ist Standard und die Pauschalen werden sowieso angesetzt. Denk ich mal. Wo ist den Alex? Musste die nicht gestern Geburtstag feiern? Hier scheint die Sonne ebenfalls. Habt einen schönen Tag.
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 (bearbeitet) Gute Tag, vermelde strahlend blauer Himmel, heute Morgen um 7 Uhr waren es allerdings -11°. Jetzt "nur" noch -3°. Andrea: Kirstin, die Steuer bei Elster einreichen okay. Aber wirkliche Tipps was Du für Pauschalen o-ä. ansetzen kannst wird Dir Elster nicht geben, oder? Nö, man wird durch das Programm geführt und immer darauf hingewiesen, was man eingeben könnte, z.B. Handwerkerrechnungen, Spenden, Betreuungspauschalen, Unterhalt, Pendler Versicherungen usw. Als "normaler" AN braucht´s aber nicht mehr. Es wird nix ausgelassen, auch Einkünfte aus selbstständige Arbeit, Vermietungen, Land- und Forstwirtschaft und der ganze Kram wird bei Bedarf im Workflow erfasst. Ich habe früher die Kaufprogramme, sei es von Aldi, Lidl oder Wieso benutzt und finde keinen Unterschied. Da das Programm Elsther ein Programm der Steuerbehörde ist, habe ich das Gefühl, dass es mit dem Steuerbescheid schneller geht und logische Zusammenhänge nicht geprüft werden weil das Programm unlogische Angaben (z.B. nicht berufstätig aber Kilometerpauschale) nicht zulässt. Ergänzung zu Heidruns Ausführungen zum "Wenn-Buch": Es ist auch ein superschönes Drumherum für Geldgeschenke, weil man da auch eine Seite gestalten kann. Beispiel: Auf eine Landkarte mit dem geplanten Urlaubsort das Geldgeschenk befestigen und dem Hinweis "Wenn du mal Urlaub brauchst...), das gleiche kann man Sparen für den Führerschein mit einem Mini Auto manchen, Sparern für eine Küche mit einem Rezept usw. Bearbeitet 28. Januar 2017 von schnittmonsterkiki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden